a drone over winterfell - Game of Thrones Drehort Winterfell

A Drone Over Winterfell & Jon Snow Fights Back! – Spektakulärer Drohnenflug über den Game of Thrones Drehort Winterfell

| | 2Kommentare

A Drone Over Winterfell & Jon Snow Fights Back! | Game Of Thrones

Spektakulärer Bilder vom echten Game of Thrones Drehort Winterfell in Nordirland

Bei unserem Roadtrip durch Nordirland besuchten wir die besten Game of Thrones Drehorte in Nordirland. Vom Game of Thrones Drehort Winterfell, über The Dark Hedges, bis hin zu den Eiseninseln bei Ballintoy Harbour.

Unser absolutes Highlight war die Location, die als Filmkulisse für Winterfell diente – Castle Ward. Das Schloss liegt in der Nähe von Downpatrick und Strangford und ist nur 40 Minuten mit dem Auto von Belfast entfernt.

Der erste Drohnenflug über Winterfell überhaupt!

Game of Thrones Drehort Winterfell

Am Schloss angekommen, machten wir uns an die Arbeit, den Drehort mit unserer Drohne (DJI Phantom II VISION+) unsicher zu machen. Dabei sind diese spektakulären Film- und Fotoaufnahmen vom Game of Thrones Drehort Winterfell entstanden.

Game of Thrones Drehort Winterfell

Game of Thrones Drehort Winterfell

Game of Thrones Drehort Winterfell

Game of Thrones Drehort Winterfell

Game of Thrones Drehort Winterfell

Häh? Das soll Winterfell sein? Natürlich ist „das echte Winterfell“ gar nicht so düster wie in der Serie. Es wurde viel mit Computereffekten nachgeholfen, um die Szenerie passend zu gestalten. Im „Behind the Scenes“ Video kann man sich einen guten Eindruck von den Veränderungen der original Schauplätze durch Greenscreen und echten Kulissen machen.

Jon Schnee weiß gar nichts?

Von wegen! Er weiß wie man zurückschlägt! Und der Beweis ist im Video (siehe oben) zu sehen.
Viel Spaß beim anschauen!

Ein Tag in Winterfell

Den Tag abgerundet hat eine Tour mit Game of Thrones Winterfell Tours. Wir übten uns im Bogenschießen und erkundeten mit dem Fahrrad weitere Game of Thrones Drehorte und durften nach der Tour noch die echten Game of Thrones „Wölfe“ (Direwolfs) namens Summer und Grey Wind aus der Serie kennenlernen. Wirklich tolle Hunde, äh Wölfe!

Wie so ein Tag in Winterfell aussieht, kannst du dir hier anschauen – viel Spaß:

Weitere Infos über Game of Thrones Drehorte in Nordirland:

Die besten Filmlocations von Winterfell bis The Dark Hedges [+Video]
➜ Game of Thrones Filmlocations in Nordirland (mit Karte)
6 Highlights zwischen Dublin und Belfast [+ Game of Thrones Location Winterfell!]

Über Winterfell aus Game of Thrones

Für alle, die es nicht wissen: Winterfell ist die Burg der Familie Stark in der fiktiven Welt von Game of Thrones. Die Drehorte für Winterfell wurden größtenteils in Nordirland, einem Teil von Irland, gefunden. Tatsächlich ist Irland ein sehr beliebtes Reiseziel für Fans der Serie, da es so viele Orte gibt, an denen gedreht wurde.

Wenn du also ein Fan von Game of Thrones bist und eine Reise nach Irland planst, solltest du auf jeden Fall Zeit für einen Besuch in Winterfell einplanen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Castle Ward, das als Drehort für Winterfell diente. Hier kannst du eine Tour durch das Schloss machen und dir alle wichtigen Orte aus der Serie ansehen, wie zum Beispiel die Bogenschützenplattform oder das Haus von Bran Stark.

Über Game of Thrones

Als großer Fan der Serie und Bücher freue ich mich, dir etwas darüber zu erzählen.

Game of Thrones ist eine der erfolgreichsten Fernsehserien aller Zeiten und basiert auf der Buchreihe „Das Lied von Eis und Feuer“ von George R.R. Martin. Die Serie wurde von HBO produziert und erstmals 2011 ausgestrahlt.

Die Serie spielt in einer fiktiven mittelalterlichen Welt namens Westeros und konzentriert sich auf den Kampf um den eisernen Thron, den begehrtesten Sitz in allen Sieben Königslanden. In Westeros gibt es mehrere Adelshäuser, die um die Kontrolle über die sieben Königslande kämpfen, während eine große Bedrohung im Norden auf sie alle lauert.

Die Serie hat viele Fans auf der ganzen Welt und hat sogar Einfluss auf die Tourismusindustrie in Irland und anderen Drehorten genommen. Ein Großteil von Game of Thrones wurde in Nordirland gedreht, insbesondere in der Stadt Belfast und ihrer Umgebung. Viele bekannte Sehenswürdigkeiten und Orte wurden als Drehorte genutzt, darunter das Schloss Ward, das Schloss Doune und das Dark Hedges in Ballymoney, um nur einige zu nennen.

Einige der bekanntesten Drehorte in Nordirland sind die Tollymore Forest Park, die Cushendun Caves, die Giant’s Causeway und die Stadt Derry. Viele Fans von Game of Thrones besuchen diese Orte, um die Drehorte der Serie zu besichtigen und sich wie in der Welt von Westeros zu fühlen.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Nordirland mehr zu bieten hat als nur Game of Thrones-Drehorte. Die atemberaubende Natur, die historischen Städte und die gastfreundlichen Menschen machen Nordirland zu einem großartigen Reiseziel.

So gibt es zum Beispiel die wunderschöne Stadt Belfast, die einst berühmt für die Produktion von Schiffen war und heute eine blühende Kunst- und Kulturszene hat. Eine weitere beeindruckende Sehenswürdigkeit ist die Causeway Coastal Route, eine atemberaubende Küstenstraße mit malerischen Orten und Landschaften.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Game of Thrones zweifellos dazu beigetragen hat, die Aufmerksamkeit auf die wunderschöne Landschaft und die Kultur Nordirlands zu lenken. Aber abgesehen von den Drehorten der Serie gibt es noch so viel mehr zu entdecken und zu erleben. Es lohnt sich auf jeden Fall, eine Reise dorthin zu planen!

Rundreisen zu Game of Thrones Drehorten

Irland bietet für Game of Thrones-Fans viele tolle Möglichkeiten, die Drehorte der Serie zu besichtigen. Eine der besten Optionen ist eine Rundreise, die dich zu den wichtigsten Orten der Serie führt. Solche Rundreisen gibt es in verschiedenen Varianten und für unterschiedliche Reisebudgets.

Die beliebtesten Rundreisen starten in Belfast, der Hauptstadt Nordirlands, und führen von dort aus zu den bekanntesten Drehorten. Dazu gehört zum Beispiel das Castle Ward, das als Winterfell in der Serie diente. Auch die berühmte Dark Hedges, eine Allee von Buchenbäumen, die in der Serie als Königsweg zu sehen ist, darf bei einer Rundreise nicht fehlen.

Eine weitere tolle Option für eine Rundreise ist der Besuch der Inseln vor der Küste Irlands, die als Drehorte für die Eiseninseln und Pyke dienten. Hier gibt es zahlreiche Touren, die dich zu den wichtigsten Orten führen und dich die atemberaubende Schönheit der Küstenlandschaften Irlands erleben lassen.

Für Abenteuerlustige gibt es auch die Möglichkeit, an einer Game of Thrones-Themen-Tour teilzunehmen, die verschiedene Drehorte in Nordirland abdeckt. Diese Touren bieten oft auch Kostüme und Requisiten für Fotos an und sind eine tolle Gelegenheit, in die Welt von Game of Thrones einzutauchen.

Game of Thrones und Irland

Wenn du ein Fan der HBO-Serie „Game of Thrones“ bist, dann wirst du sicherlich wissen, dass Irland eine wichtige Rolle bei der Produktion der Serie gespielt hat. Hier sind ein paar Dinge, die du über die Verbindung zwischen „Game of Thrones“ und Irland wissen solltest:

Irland wurde als Drehort für viele Szenen der Serie ausgewählt, insbesondere für Szenen, die in der fiktiven Welt von Westeros spielen. Die malerischen Landschaften Irlands dienten als Kulisse für einige der spektakulärsten und unvergesslichsten Momente der Serie. Die beeindruckende Küstenlandschaft in Nordirland diente als Kulisse für die Eiseninseln und die Tullyburg-Ruinen wurden für die Burg Winterfell verwendet.

Die Tollymore Forest Park im County Down, Nordirland, war ein weiterer wichtiger Drehort, der für die Außenaufnahmen von Westeros, darunter auch für den Eingang zum Wolfsrudel von Stark und für den Hain, der in Staffel eins zu sehen war, genutzt wurde.

Neben der atemberaubenden Landschaft hat Irland auch eine Fülle von talentierten Schauspielern und Filmemachern hervorgebracht, die an der Produktion von „Game of Thrones“ beteiligt waren. Die Schauspieler wie Aidan Gillen, Liam Cunningham und Michelle Fairley sind allesamt in Irland geboren und aufgewachsen. Außerdem haben zahlreiche irische Filmcrews und Techniker an der Produktion der Serie mitgewirkt.

Für „Game of Thrones“-Fans gibt es in Irland zahlreiche Möglichkeiten, die Drehorte zu besuchen und in die Welt von Westeros einzutauchen. Es gibt geführte Touren, die zu den verschiedenen Drehorten führen und auch Einblicke in die Kulissen und die Entstehung der Serie geben. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, die Orte zu besuchen, an denen einige der berühmtesten Szenen der Serie gedreht wurden.

Über Irland

Irland ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Kultur und Geschichte. Hier sind einige Dinge, die du über Irland wissen solltest:

  1. Landschaften: Die irische Landschaft ist bekannt für ihre malerischen grünen Hügel, dramatischen Klippen und spektakulären Küsten. Es gibt auch viele Seen, Flüsse und Wälder, die das Land zu einem Paradies für Naturliebhaber machen.

  2. Geschichte: Irland hat eine lange und komplexe Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht. Das Land hat in den letzten Jahrhunderten unter der britischen Herrschaft gelitten und hat schließlich im Jahr 1922 seine Unabhängigkeit erlangt. Die Geschichte Irlands ist eng mit dem katholischen Glauben verbunden, und viele wichtige Orte wie die Klosteranlage von Glendalough oder die Klosterruine von Clonmacnoise sind immer noch gut erhalten.

  3. Musik: Die traditionelle irische Musik hat einen einzigartigen Klang und eine lange Geschichte. Die typischen Instrumente wie die Geige, die Tin Whistle und das Banjo werden oft in Pubs und auf Festivals gespielt. Der St. Patrick’s Day, der jedes Jahr am 17. März gefeiert wird, ist ein Fest der irischen Kultur und ein wichtiger Tag für die irische Musikszene.

  4. Literatur: Irland hat eine reiche literarische Tradition und hat einige der bedeutendsten Schriftsteller und Dichter der Welt hervorgebracht, darunter James Joyce, William Butler Yeats und Samuel Beckett. Das Land hat auch eine lebhafte zeitgenössische Literaturszene mit Autoren wie Colm Tóibín und Anne Enright.

  5. Essen und Trinken: Die irische Küche hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und bietet eine Fülle von köstlichen Gerichten wie Irish Stew, Guinness Beef Pie und Fish and Chips. Das irische Bier Guinness ist weltweit bekannt und wird oft in Pubs und Bars serviert.

  6. Gastfreundschaft: Die Iren sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Freundlichkeit gegenüber Touristen. Sie sind stolz auf ihre Kultur und ihr Land und sind immer bereit, Besuchern zu helfen und ihnen die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu empfehlen.

Beste Reisezeit Irland

Irland hat ein mildes Klima, das von seiner Lage am Atlantik geprägt wird. Die Temperaturen schwanken das ganze Jahr über nur geringfügig, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von etwa 15 bis 20 Grad Celsius im Sommer und etwa 5 bis 10 Grad Celsius im Winter.

Die beste Reisezeit für Irland hängt also davon ab, was du sehen und tun möchtest. Wenn du die grünen Hügel und Täler des Landes besuchen möchtest, ist der Sommer eine gute Wahl, da das Wetter zu dieser Zeit oft trocken und mild ist. Die Monate von Juni bis August sind die wärmsten Monate, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 17 bis 20 Grad Celsius und längerem Tageslicht.

Wenn du aber lieber das traditionelle irische Leben kennenlernen und authentische Festivals besuchen möchtest, ist der Frühling oder Herbst eine gute Wahl. Zu diesen Zeiten gibt es oft weniger Touristen und die Straßen und Sehenswürdigkeiten sind weniger überfüllt. Das Wetter kann zu dieser Zeit ein bisschen unvorhersehbar sein, aber es ist in der Regel mild und angenehm.

Der Winter in Irland kann kalt und feucht sein, aber wenn du ein Fan von Weihnachtsmärkten und festlichen Atmosphären bist, dann könnte dies die beste Zeit für dich sein. Die Stadt Dublin verwandelt sich zu Weihnachten in eine wunderschöne Winterlandschaft mit Eisbahnen, Märkten und glitzernden Lichtern.

Gefällt dir das Drohnenvideo über Winterfell?
Wir freuen uns über dein Feedback!

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile das Video.

Disclaimer: Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Tourism Ireland und Winterfell Tours.

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

2 Kommentare

  1. Mahee Ferlini

    Es sieht exakt wie Winterfell an GOT!

  2. […] fiebere schon bis zur nächsten Staffel. Außerdem war ich in Winterfell und hab davon sogar einen Drohnenvideo gemacht. Bei anderen Game of Thrones Drehorten war ich auch. Ein bisschen nerdy bin ich dann also […]

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.