
Antarktis Packliste – So packst du den Koffer richtig für deine Antarktis Reise mit Hurtigruten
Tipps für deine Antarktis Reise
Antarktis Packliste: Was mitnehmen zur Antarktis Reise mit Hurtigruten? Was darf nicht im Koffer fehlen? Was ist die richtige Kleidung? Welche Medizin muss mit? Benötige ich einen Adapter? Welche Impfungen sind nötig?
Insgesamt war ich 16 und 2 halbe Tage unterwegs – von Ende November bis Anfang Dezember – knapp ein Drittel davon in antarktischen Gewässern. Die Reise startete in Chile und führte über Kap Horn bis in die Antarktis. Den Reisebericht zu der Antarktis Reise mit Hurtigruten findest du hier.
Die folgende Packliste soll dir helfen deine eigene Reise in die Antarktis richtig zu planen.
Meine Antarktis Kreuzfahrt Packliste
Falls Du über Chile einreist
- Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach der Ausreise aus Chile gültig ist
- Bei der Einreise nach Chile bekommst du kostenlos eine „Tarjeta de Turismo“ (Touristenkarte) ausgestellt. Sie ersetzt das Visum und gilt für 90 Tage. Falls nicht, frag danach – bei der Ausreise musst Du es nämlich wieder abgeben.
- Chilenische Peso (1 EUR ≈ 700 CLP) – oder einfach (kostenlos) Bargeld vor Ort abheben mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank
Gut zu wissen, was man nicht nach Chile einführen darf
Falls Du mit Hurtigruten runter schipperst
- Medizinischer Fragebogen, bekommst Du von Hurtigruten, muss vom Hausarzt unterschrieben werden – ohne darfst du nicht an Bord
- Norwegische Kronen (1 EUR ≈ 9 NOK) – oder einfach Kreditkarte hinterlegen, z.B. die kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank, mit der Du weltweit auch kostenlos Bargeld abheben kannst
Falls Du nicht gern nackt gehst
- Normale Unterwäsche
- Lange Unterwäsche (z.B. Merino) für drüber
- Dicke Wollsocken (am Besten sind die von Omma)
- T-Shirt
- Fleecepulli
- Hosen (lang) für die Antarktis
- Hosen (kurz) für Santiago
- Was Schickeres für den letzten Abend auf dem Schiff
- Dicke Jacke
- Mütze, Schal, Handschuhe
- Bequeme Schuhe für an Bord
- Schuhe für längere Wanderungen (sowas sollte man im Laden kaufen, Tipps siehe hier)
- Warme Gummistiefel für “nasse” Anlandungen (werden bei Hurtigruten gestellt)
- Wasserfeste Hose für drüber
- Wind- & Wasserfeste Jacke für über die dicke Jacke (wird bei Hurtigruten gestellt)
- Badehose/anzug für die Whirlpools an Bord oder das Eiswasser an Land
- Sportsachen für den Fitnessraum
- Tipp für kleine Koffer: An Bord des Schiffs gibt es einen bezahlbaren Wäscheservice – man muss also nicht alles unbedingt in zehnfacher Ausführung dabei haben.
Kamera, Apotheke & Sonstiges
Ein paar Sachen gibt’s auf dem Schiff, ein paar in Orten, durch die Du kommst – ein paar Dinge kannst Du aber auch genau so gut (und wahrscheinlich günstiger) gleich mitnehmen:
- Sonnenbrille mit gutem UV-Schutz
- Sonnencreme (Ruhig etwas kräftiger, die Ozonschicht ist da unten dünn)
- Reiseapotheke für Seekrankheit
- Ladegerät fürs Handy
- Kameras mit Teleobjektiv Gegenlichtblende Ersatzakkus & Ladegerät (meine Fotos sind größtenteils mit der Canon 550D und dem Sigma 18-200 mm Objektiv geschossen, manche auch mit der Fujifilm X100T) – beachte aber die Chilenischen Zollbestimmungen (siehe oben)
- Genug Speicherplatz
- Fernglas, wer „nur“ gucken will
- Dry Bag oder wasserfester Rucksack für den Transport der Kameras im Schlauchboot und bei Wanderungen
0 Kommentare
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.