Bangkok Sehenswürdigkeiten, Reisetipps und Highlights in 3 Tagen

Bangkok in 3 Tagen: 16 Dinge, die du in Bangkok gesehen und gemacht haben solltest

| | 8 Kommentare

Hi, schön dass du da bist.

Wir sind Caro & Martin, Gründer des Reiseblogs WE TRAVEL THE WORLD. Um mehr über uns und unser Team zu erfahren: Starte hier

Dieser Beitrag enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Sehenswürdigkeiten für drei Tage Bangkok

Bangkok ist die schillernde Hauptstadt Thailands und hält für jeden etwas bereit. Im Folgenden findest du eine Liste mit unseren persönlichen Top Bangkok Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Tipps, die wir dir für 3 Tage unbedingt ans Herz legen möchten. Im zweiten Teil des Textes folgt dann noch ein Kurzüberblick über praktische Reiseinformationen zu Bangkok.

Falls du noch weitere Inspiration zu Thailand suchst, schau mal in unseren Artikel 10 Thailand Highlights fernab der Touristenpfade. Wenn du nur einen Stopover machst und nicht soviel Zeit in Bangkok hast, findest du hier Tipps.

1. Königspalast und Wat Phra Kaeo

Bangkok Sehenswürdigkeiten Königspalast Bangkok Sehenswürdigkeiten Wat Phra Kaeo

Diese prachtvolle Palastanlage war vom Ende des 18. Jahrhunderts bis 1946 Sitz der thailändischen Könige und gehört zu den absoluten Bangkok Highlights. Die beeindruckende Anlage erstreckt sich über 2,6 Quadratkilometer und besteht aus einem äußeren, einem inneren und einem zentralen Hof sowie dem Tempel Wat Phra Kaeo.

Die einzelnen Gebäude sind schon jedes in sich ein Kunstwerk: Jede einzelne Säule ist mit funkelnden, kostbaren Steinen oder Gold besetzt und die Wände und Decken teils kunstvoll bemalt. Ein wahres Wunder ist auch die Bibliothek, deren Boden aus Silber ist und die Bücherregale aus Perlmutt hat.

Herzstück der Anlage ist der Wat Phra Kaeo, der den Smaragdbuddha beherbergt. Der Smaragdbuddha ist eigentlich aus Jade und das Nationalheiligtum des Landes. Schön ist auch, wenn du den Großen Palast von weiter weg sehen kannst: Nachts leuchtet er golden.

Bangkok Stadtführung vorab online buchen

➜ Bangkok: Stadt Highlights Tempel und Markt Walking Tour *Beliebt*
➜ Bangkok kulinarisch: Foodtour um Mitternacht mit dem Tuk-Tuk

Werbung

 

2. Wat Pho

Bangkok Sehenswürdigkeiten Wat Pho liegender Buddha

In unmittelbarer Nähe des Königspalasts gelegen ist dieser Tempel, der in seinem Inneren eine der beeindruckendsten Bangkok Sehenswürdigkeiten beherbergt, nämlich einen riesigen, liegenden goldenen Buddha.

Dieser ist 46 Meter lang und 15 Meter hoch. Besonders sehenswert sind seine Fußflächen. Hier wurde auf sehr detaillierte Art und Weise mit Perlmutt die Lebensgeschichte des Buddha eingraviert.

Bangkok Tour vorab online buchen

➜ Bangkok: Stadt Highlights Tempel und Markt Walking Tour *Beliebt*

Werbung

 

3. Khlongs und Schwimmende Märkte

Bangkok Sehenswürdigkeiten Floating Market Schwimmender Markt

Die schwimmenden Märkte (engl.: floating markets) werden als eine der Hauptattraktionen Bangkoks gehandelt. Darüber lässt sich natürlich streiten – Fakt ist, es gibt nicht nur einen schwimmenden Markt und jeder hat an sich eine interessante Geschichte, aber heutzutage sind sie sehr touristisch.

Das Prinzip eines schwimmenden Marktes erklärt sich von selbst: Viele Bewohner Bangkoks leben auch heute wie damals an Khlongs, also Wasserstraßen. Die Häuser standen oder stehen auf Stelzen und waren immer einfach vom Wasser aus zu erreichen.

Um diese Kunden mit Obst oder Gemüse zu versorgen, wurde einfach auch der Markt statt auf Stände auf kleine Boote ins Wasser verlegt. Eine Tour durch die Khlongs ist aber nicht nur wegen des Marktes, sondern hauptsächlich auch wegen der Khlongs selbst interessant.

Noch immer haben viele Familien ihre Lebensgrundlage am Wasser. Hier kannst du die kleinen Haustempelchen bewundern, schwimmende Kinder sehen oder einfach die Architektur dieser interessanten Pfahlhäuser studieren. Eine Khlongtour lohnt sich also in jedem Fall.

Marktbesuch vorab online buchen

➜ Von Bangkok aus: Damnoen Saduak Floating Market Tour *Beliebt*
➜ Ab Bangkok: Damnoen Saduak Markt & Mae Klong Zugmarkt

Hier drei schwimmende Märkte die wir empfehlen können:

Amphawa Floating Market

Der Amphawa Market versprüht noch einen ursprünglichen Charme und ist noch nicht so touristisch überlaufen, wie andere Märkte.

Bangkok Sehenswürdigkeiten Maeklong

Wenn du diesen Markt besucht, kannst du dir gleich auch den Maeklong Train Market anschauen. Dieser befindet sich in der Nähe und ist berühmt für den Zug der quasi mitten durch den Markt fährt. Ein irres Bild – sowas gibt’s nur in Thailand. Am besten planst du den Markt als Tagesausflug, denn der Markt liegt 50 km außerhalb der Stadt. Geöffnet ist der Markt nur am Wochenende.

Taling Chan Floating Market

Nicht so weit vom Zentrum entfernt liegt dieser noch authentische schwimmende Markt. Hier kannst auf kulinarische Entdeckungsreise gehen und auf hölzernen Schwimmdocks essen. Der markt findet ebenfalls nur am Wochenende statt.

Damnoen Saduak Floating Market

Der Damnoen Saduak zählt zu den bekanntesten, aber auch touristischsten schwimmenden Märkten. Wenn du eine Tour buchst, wirst du in der Regel auf diesem Markt landen. Der Markt liegt ca. 2 Stunden außerhalb von Bangkok. Der Markt täglich geöffnet.

Eine schöne Zusammenstellungen mit Infos rund um alle schwimmenden Märkte findest du hier.

Marktbesuch vorab online buchen

➜ Von Bangkok aus: Damnoen Saduak Floating Market Tour *Beliebt*
➜ Ab Bangkok: Damnoen Saduak Markt & Mae Klong Zugmarkt

Werbung

 

4. Chinatown und Streetfood

Bangkok Streetfood

Kein Besuch in Bangkok ist vollkommen ohne ein Besuch in Chinatown. Von bunt und schrill bis hin zu köstlichen Speisen und interessanten Einblicken in die Welt der dortigen Bewohner bietet Chinatown alles, was dein Herz begehrt.

Die wichtigsten Straßen, um Chinatown zu erforschen, sind die Thanon Yaowarawat und die Thanon Charoen Krung. Wenn du gerne Streetfood isst, bist du hier ebenfalls richtig. Morgens und Abends ist insbesondere die Thanon Charoen Krung von fahrenden Küchen gesäumt.

Leider werden immer mehr Street Food Märkte nach und nach von der Straße verbannt. Je früher du also nach Bangkok reist, desto eher kannst du sie noch erleben.

Kulinarische Tour vorab online buchen

➜ Bangkok: Halbtägiger Thai-Kochkurs mit Markt-Tour *Hohe Nachfrage*
➜ Tuk-Tuk-Tour: Märkte, Tempel und Essen Nachttour mit dem Tuk Tuk

Werbung

 

5. Talad Bobae

Bangkok Sehenswürdigkeiten Bobae Market

Kein Ratgeber für Bangkok Reisetipps darf einen Besuch auf einem der farbenfrohen thailändischen Märkte unterschlagen. Die wenigsten Reiseführer gehen jedoch auf den Talad Bobae ein, der zu Recht als einer der besten geheimen Bangkok Reisetipps gewertet werden darf.

Der Markt ist täglich ab dem frühen Morgen bis circa um 16 Uhr geöffnet. Am besten, du bist hier früh genug, da die meisten Händler schon ab halb vier beginnen, ihre Stände zu schließen. Hier kannst du Kleidungsstücke für sehr wenig Geld erwerben, die du auf anderen Märkten für das Dreifache verkauft bekommst.

Den Talad Bobae kannst du mit den Wasserbussen erreichen, die auf dem Kanal Khlong Maha Nak unterwegs sind.

Marktbesuch vorab online buchen

➜ Von Bangkok aus: Damnoen Saduak Floating Market Tour *Beliebt*
➜ Ab Bangkok: Damnoen Saduak Markt & Mae Klong Zugmarkt

Werbung

 

6. Jim Thompson House und Wasserbusse auf dem Khlong Maha Nak

Bangkok Sehenswürdigkeiten Jim Thompson House

Eine Haltestelle weiter nach dem Talad Bobae Markt, ebenfalls entlang des Wasserkanals Khlong Maha Nak befindet sich das Jim Thompson House. Jim Thompson war ein US-amerikanischer Unternehmer, der die thailändische Textil- und Seidenindustrie wesentlich unterstützte und modernisierte.

Er baute sich ein Haus in Bangkok, in dem er viele asiatische Kunstschätze sammelte. Die Architektur des aus Teakholz gebauten Hauses orientiert sich dabei an traditioneller thailändischer Architektur. Das Jim Thompson House ist ein großes kulturelles Erbe Thailands geworden.

Um Jim Thompson selbst ranken sich mysteriöse Gerüchte: So ist der große Bewunderer Thailands 1967 auf einer Reise nach Malaysia dort im Dschungel verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Sein Haus ist heute ein Museum.

Wir raten dir sehr, es einmal zu besuchen – es ist ein Ort der Stille und der Kultur wie kein anderer Ort in Bangkok. Der Kanal Khlong Maha Nak, an dem das Jim Thompson House liegt, ist übrigens ein weiteres Bangkok Highlight: Die Wasserbusse, die hier fahren, benutzen sonst nur die Einheimischen.

Das kann zu interessanten Begegnungen führen. Steige am besten am Democracy Monument zu – so kannst du dir sicher sein, dass du nicht aus Versehen einen Touristenwasserbus nimmst. Diese fahren nämlich im vorderen Teil des Kanals auch.

➜ Ab Bangkok: Damnoen Saduak Markt & Mae Klong Zugmarkt *Beliebt*

Werbung

 

7. Der Skywalk in Bangkok

Bangkok Sehenswürdigkeiten Skywalk

Bangkok hat auch viele Regentage und an diesen kann es besonders stürmisch werden und ausgiebig regnen. Deswegen hat das Stadtplanungsministerium für Abhilfe gesorgt: Der Skywalk ist sicherlich eine der besten Erfindungen Bangkoks.

Am Skywalk liegen viele Einkaufszentren und Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise Siam Paragon, eines der größten Einkaufszentren Bangkoks, das auch als „Der Stolz Bangkoks“ bekannt ist. Alles was in Bangkoks Modeszene passiert, passiert sicherlich hier. Du kannst wirklich ewig über den Skywalk laufen, ohne auch nur einen Fuß auf die Straße zu setzen.

8. Der Patpong Night Market und Khao San Road

Der Patpong Night Market ist einer der bekanntesten Nachtmärkte der Stadt. Das bedeutet auch, dass du ihn nicht unbedingt wegen der guten Preise besuchen solltest, denn er ist aufgrund seiner Bekanntheit auch ziemlich teuer geworden.

Stattdessen ist er ein Ort der Kuriositäten – es gibt fast nichts, was hier nicht verkauft wird. Auch ist er ein Treffpunkt der Nationalitäten. Wenn du Bangkok von seiner schrillen Seite erleben möchtest, bist du hier definitiv richtig. Den Patpong Night Market findest du ganz einfach die Straße entlang neben der BTS-Station Sala Daeng.

Einen ähnlichen schrillen Kultstatus genießt die Khao San Road. Du findest sie ein gutes Stück nördlich des Großen Palastes. Manch einer behauptet, sie sei ein unbedingtes Highlight in Bangkok, andere drehen ihr entsetzt den Rücken zu.

Wie dem auch sei, bildet sie sowohl auf interessante als auch auf seltsame Art ab, wie die westlichen Touristen Thailand geprägt haben – oder auch von Thailand geprägt wurden.

9. Rod Fai Night Market – Srinakarin Train Market

Bangkok Sehenswürdigkeiten Rod Fai Market

Der Rod Fai Night Market, oder auch Srinakarin Train Market genannt, zählt zu den schönsten Märkten in Bangkok. Bekannt ist er nicht nur durch die vielen bunten Zelte, die abends ein tolles Bild ergeben. Der Markt ist quasi in drei Zonen aufgeteilt.

Es gibt eine Retro oder Vintage Zone, in der du auch rare Antiquitäten finden kannst. Einer „normalen“ Markt Zone, in der du Street Food, Klamotten und Kitsch bekommst. Und einer Haushaltswaren Zone. Egal in welcher Zone du bist, du findest hier jede Menge Schnickschnack.

Der Markt findet von Donnerstag bis Sonntag (17 Uhr bis Mitternacht) statt und ist ein wenig umständlich zu erreichen. Er befindet sich in der Nähe vom Seacon Square (Srinakarin Road Soi 51).

Am einfachsten ist es ein Taxi zum Seacon Square zu nehmen. Oder je nach Verkehrslage erst mit dem Skytrain zur Station „On Nut“ fahren und dann mit dem Taxi oder Tuk Tuk weiterfahren.

Bangkok Tour vorab online buchen

➜ Bangkok: Stadt Highlights Tempel und Markt Walking Tour *Beliebt*

Werbung

 

10. Lumphini-Park

Bangkok Sehenswürdigkeiten Lumphini Park

Der Lumphini-Park, der an der MRT-Station Lumphini gelegen ist, ist eines der Bangkok Highlights und trotzdem vielen Reisenden unbekannt. Wenn du etwas Ruhe brauchst, nach den bunten und oft auch lauten Erlebnissen in der Stadt, dann ist der Lumphini Park das Richtige für dich.

Er ist die grüne Lunge der Stadt und viele Thais gehen hierher, um zu picknicken, Sport zu treiben oder zu entspannen. Besonders abends kannst du hier die Leute auch beim gemeinschaftlichen Sport beobachten.

Das ist oft sehr interessant zu beobachten, denn viele sind bereits so aufeinander abgestimmt, dass sie in großen Gruppen simultan trainieren können. Der Lumphini Park beherbergt auch viele interessante Tiere, wie beispielsweise große Echsen oder verschiedene Vogelarten. Es ist gut möglich, hier einen ganzen Nachmittag zu verbringen.

11. Die Linienwasserbusse auf dem Chao Phraya

Für viele sind sie einfach nur ein Transportmittel, andere wissen gar nicht, dass sie existieren. Auf dem Chao Phraya, dem größten und zentralsten Fluss Bangkoks, fahren zahlreiche Linienwasserbusse an den Hauptsehenswürdigkeiten entlang.

Erstens sind sie sehr günstig – du zahlst für jede Fahrt nur ein paar Baht – und außerdem bringen sie dich sehr schnell zu den Hauptsehenswürdigkeiten. Sie fahren nur tagsüber. Da sie ziemlich rasant unterwegs sind, ist allein die Fahrt selbst schon ein echtes Highlight in Bangkok.

Werbung

 

12. Wat Arun

Bangkok Sehenswürdigkeiten Wat Arun

Als „Tempel der Morgenröte“ ist der Wat Arun als eine der beliebtesten Bangkok Sehenswürdigkeiten bekannt. Der Legende nach werden die langen Haare des Buddhas, die er sich abschnitt als er beschloss, Einsiedler zu werden, hier in Form einer Reliquie verwahrt. So entstand der Tempel.

Das Schönste an diesem Tempel sind sicherlich die prachtvollen weißen Gebäude, die auf detaillierte Art und Weise mit allerlei Ranken, Blumen und mythischen Gottheiten verziert sind. Zahlreiche Glöckchen hängen an dem Tempel und sorgen so, wenn der Wind durchfährt, für eine ganz besondere Atmosphäre.

Bangkok Tour vorab online buchen

➜ Bangkok: Stadt Highlights Tempel und Markt Walking Tour *Beliebt*

13. Lebua State Tower mit Sirocco Restaurant und Skybar

Bangkok Sehenswürdigkeiten Sirocco Skybar

Vielleicht ist dir dieses Hotel schon bekannt, wenn du Hangover II kennst. Der Lebua State Tower hat atemberaubende Blicke über Bangkoks Skyline und Innenstadt zu bieten, hat allerdings auch ähnlich atemberaubende Preise.

Trotzdem solltest du auf jeden Fall einmal den Blick von hier oben genießen und einen kleinen Cocktail schlürfen, denn das Erlebnis ist wirklich einzigartig. Vergiss jedoch nicht, dich passend zu kleiden – das bedeutet, lange Hose für die Herren und festlicheres Outfit für die Damen.

Da die Restaurantfläche im 63. Stockwerk sehr groß und verwirrend ist, solltest du dich am besten vorher umschauen, um herauszufinden, welcher Blick dir mehr zusagt. Es gibt oben nämlich zwei Aussichtsterrassen.

14. Goldener Buddha

Bangkok Sehenswürdigkeiten echter Goldener Buddha

Der goldene Buddha ist ebenfalls ein wahres Wunderwerk der thailändischen Kunst und unbedingt sehenswert. Er besteht aus 40% reinem Gold und wiegt stolze 5.500 Kilogramm. Der Buddha ist drei Meter hoch und an ihrer breitesten Stelle drei Meter breit.

Die Statue war lange Zeit unter Gips und Stuck verborgen, um so ihren wahren Wert zu verschleiern. Bei Bauarbeiten um Jahr 1955 fiel sie zu Boden und es wurde rasch klar, dass der bisher geschätzte Wert viel zu gering war. Heute wird der Wert des Goldes auf 250 Millionen Dollar geschätzt.

Der goldene Buddha ist sehr beeindruckend und auf sehr elegante Art angefertigt. Er ist ein wahres Wunder der Kunstgeschichte Thailands. Du findest ihn im Wat Traimit unweit des Hauptbahnhofs Hua Lamphong.

Bangkok Tour vorab online buchen

➜ Bangkok: Stadt Highlights Tempel und Markt Walking Tour *Beliebt*

Werbung

 

15. Essen wie die Einheimischen: Amarin Plaza

Bangkok Sehenswürdigkeiten Amarin Plaza

Dieser Food Court befindet sich im 4. Stock des Amarin Plaza Shopping Komplexes, mitten im Herzen der Einkaufsstraßen unweit der BTS-Station Chit Lom.

Zum einen sind die Preise angesichts der Lokalität sehr gut – du zahlst für ein Essen um die 50 Baht – und zum anderen kannst du auch interessante Blicke auf die Umgebung erhaschen. Dafür gibt es hier extra Panoramafenster.

Der Food Court ist bei den Thais aufgrund seiner guten Preise und seiner authentischen Essensauswahl ebenfalls sehr beliebt. Ansonsten ist die Mall relativ teuer.

16. Spaziergänge durch Bangkok

In Bangkok spazieren zu gehen, klingt zunächst nicht nach einem Geheimtipp. Das ist es aber durchaus, denn auf keinem anderen Weg wirst du die Stadt besser verstehen lernen. Auf Spaziergängen kannst du an vielen Streetfood-Ständen vorbeikommen, zu denen sich sonst nie ein ausländischer Tourist verirren würde.

Du erhältst Einblick in das Leben der „normalen“ Stadtbewohner und bekommst das Gefühl, direkt am Puls der Stadt zu sein. Nichts ist schöner, als sich dann auf einem solchen Spaziergang frisches Obst zu holen und gleich noch ein spontanes Picknick zu veranstalten.

Generell gibt es mehrere Viertel in Bangkok, in denen sich solche Spaziergänge lohnen, hauptsächlich aber im Umkreis der MRT in der Innenstadt. In Bangkok tobt das Leben hauptsächlich auf der Straße. Wenn du das verstanden hast, wirst du beginnen, diese Stadt zu lieben.

Bangkok Tour vorab online buchen

➜ Bangkok: Stadt Highlights Tempel und Markt Walking Tour *Beliebt*

5 Hilfreiche Tipps und Informationen über Bangkok

1. Wissenswerte Informationen zu Bangkok

Bangkok heißt auf thailändisch „Krung Thep“, was soviel bedeutet wie „Die Stadt der Engel“. Seit 1782 ist die Stadt Hauptstadt Thailands. Größter Fluss der Stadt ist der Chao Phraya. Aufgrund seines dichten Netzes an Kanälen und Wasserstraßen wurde Bangkok oftmals auch als „Venedig des Ostens“ bezeichnet.

Seit Beginn der 21. Jahrhunderts leben sechs Millionen Menschen in Bangkok, Tendenz steigend. In der Stadt gibt es weit über 400 buddhistische Tempel, im Thailändischen als „Wat“ bezeichnet. Als Hauptstadt Thailands hat es außerdem einige der bedeutendsten Bauwerke des Landes zu bieten, wie den Großen Palast.

Außerdem findest du eine große Anzahl an Museen und kulturellen Einrichtungen. Im Folgenden findest du einige Verhaltenstipps für die thailändische Hauptstadt. Bei Besuch des Palastes raten wir dir, unbedingt zu beachten: Lange Kleidung (schulterbedeckt und knöchellang) und geschlossenes Schuhwerk tragen.

Außerdem ist es erforderlich, hier den Pass vorzuzeigen. Beim Besuch des Tempels musst du deine Schuhe ausziehen. Bitte beachte auch, dass du niemals die Buddha Statuen berührst. Auch solltest du niemals Fotos machen, auf denen du über den Buddha ragst.

In der Öffentlichkeit darfst du außerdem keine abfälligen Bemerkungen über die Monarchie machen, das wird in Thailand sehr streng bestraft. Bangkok mag außerdem aufgrund einer recht großen Rotlicht Szene im Westen als freizügig gelten – das täuscht allerdings!

Tatsächlich sind die Thais ein ziemlich zurückhaltendes, konservatives Volk. Du solltest also eher darauf achten, dich nicht zu kurz zu kleiden. Auch Alkohol zu trinken ist kein thailändisches Phänomen, sondern eher vom Western importiert.

Natürlich ist es erlaubt, aber dennoch solltest du immer darauf achten, wo du gerade bist und wie sich die Einheimischen geben, um die Lage besser einschätzen zu können. Noch ein Reisehinweis, der die Sicherheit im Auge hat: Bevor du nach Hause fliegst, solltest du auf jeden Fall deinen Koffer gründlich untersuchen.

Es darf sich nichts darin befinden, was du nicht selbst hinein getan hast. Leider ist das in der Vergangenheit schon vorgekommen. Achte auch darauf, dass du immer eine Passkopie und deine Sperrnummern für die Kreditkarte griffbereit hast.

2. Die beste Reisezeit für Bangkok

Bangkok hat ganzjährig ein gleichbleibend feuchtheißes Klima. Die Temperaturen bewegen sich dabei um 30 – 35 Grad. Im Sommer sind die Temperaturen generell höher. Hauptregenzeit ist zwischen Mai und Oktober. März und April sind generell die heißesten Monate in Bangkok.

Da die Trockenzeit auf die Monate zwischen Dezember und März fällt, ist ein Besuch zu dieser Jahreszeit empfehlenswert. Allerdings ist Trockenzeit in Bangkok relativ, da es trotzdem oft regnen kann. Der Regen hält dann aber normalerweise nicht so lange an, wie zur Monsunzeit.

Ein Mückenmittel mit dem Wirkstoff DEET ist aber zu jeder Jahreszeit angebracht, da das feuchtheiße Wetter es Moskitos leicht macht.

3. Öffentliche Transportmittel in Bangkok

Wenn du vom Flughafen schnell in die Stadt willst, nimm den Sky Train. Wenn du Zeit hast und 1,5 Stunden staunen willst, wie viel Verkehr in Bangkok ist und wie irrsinnig die Leute dort Scooter fahren, nimm ein Taxi.

Bangkok Taxi

Bangkok hat verschiedene Nahverkehrssysteme. Vom Flughafen aus gibt es eine Hochbahn, als Airport Link bekannt, die direkt in die Innenstadt führt und Knotenpunkte mit dem U-Bahn und Skytrain-System hat. Zwischen den beiden Flughäfen Survanabhumi und Don Mueang gibt es auch eine Direktbusverbindung.

In der Stadt selbst fährt dann die MRT, die öffentliche Ubahn, die einige strategische Punkte der Innenstadt, wie beispielsweise den Hauptbahnhof Hua Lamphong und Lumphini Park miteinander verbindet.

Bei dem BTS handelt es sich dabei um den Skytrain, die Hochbahn, die beispielsweise die großen Einkaufsstraßen und Stationen wie Silom und Sala Daeng miteinander verbindet und generell die Innenstadt in einer Ost-West-Richtung und Süd-Nord-Richtung miteinander verbindet.

Ansonsten fahren auch Busse, teilweise auch Schnellbusse, die oft mit englischen Schildern versehen sind. Stattdessen kann man für kürzere Strecken auch auf die Tuk Tuks umsteigen, kleine motorisierte Rikschas. Jedoch sollte man hier auf jeden Fall verhandeln, denn die Tuk Tuk Fahrer verlangen im wörtlichen Sinne gerne das Dreifache.

4. Feiertage und Feste in Bangkok

  • Januar/Februar: Chinesisches Neujahr, wird laut und schrill in Chinatown gefeiert
  • Mitte April: Songkran, thailändisches Neujahrsfest, dass mit Wasserschlachten und rituellen Waschungen begangen wird
  • November: Loi Kratong, dabei wird der Vollmond gefeiert und Körbchen mit Blumen und Lichtern in das Wasser gesetzt

5. Restaurantempfehlungen für Bangkok

Bo Lan, Sukhumvit: Moderne Thai-Küche in traditionellem Ambiente
Vertigo, Banyan Tree: Atemberaubende Aussichten in diesem Rooftop-Restaurant
Issaya Siamese Club, Sathorn: Über 100 Jahre altes Haus mit romantischem Flair und Thai-Küche
Apsara River Cruise: Speisen auf dem Chao Phraya in einem Restaurantschiff mit Aussicht auf die Stadt bei Nacht

Bangkok Unterkünfte

Bangkok Hotels

Unsere Empfehlung: Eastin Grand Hotel Sathorn
SO Sofitel Bangkok

Kostenlos Geld abheben in Bangkok

Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Thailand, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!

Bangkok Reiseführer:

Thailand Reiseführer von anderen Bloggern:

➜ Reiseführer: Faszination Thailand. Nützliche Tipps für Backpacker und Individualreisende
➜ Reiseführer: Same Way But Different – der Routenguide für deine Reise nach Thailand.
➜ Reiseführer: Koh Phangan – der Inselguide (inkl. Party-Guide)

Bangkok Tour Tipps

➜ Bangkok: Stadt Highlights Tempel und Markt Walking Tour *Beliebt*
➜ Bangkok: Halbtägiger Thai-Kochkurs mit Markt-Tour *Hohe Nachfrage*
➜ Von Bangkok aus: Damnoen Saduak Floating Market Tour *Beliebt*

Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Die 16 besten Bangkok Sehenswürdigkeiten & Reisetipps – in 3 Tagen

Hast du noch besondere Tipps für Bangkok Sehenswürdigkeiten?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Bilder: Shutterstock – Train Night Market/Panya7, Bobae/Gritsana P, Jim Thompson Museum/cowardlion, Skywalk/PoohFotoz, Lumphini Park/PICONEST, Sirocco bar/fokke baarssen,  Amarin Plaza/Tooykrub, Golden Buddha/getIT, Wat Arun/SOUTHERNTraveler, Chinatown/Chiradech Chotchuang, Floating Market/nimon, Maeklong/kikujungboy, Reiseführer: amazon.de

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

8 Kommentare

  1. […] noch ein buntes Disco-Tuk-Tuk, das durch Bangkok fährt? Dass du an Biogemüse, einfache kleine Tempel, traditionelle Bauernhäuser, buddhistische […]

  2. […] Von Frankfurt fliegst du in der Regel nach Bangkok. Wenn du in den Nordosten willst, geht es von dort weiter zum Beispiel nach Khon Kaen oder Ubon Ratchathani. Vorher empfehle ich wärmstens (haha), einen oder zwei Tage in Bangkok zu bleiben. So kannst du dich an die neue Tageszeit gewöhnen (+6 Stunden in der Winterzeit) und, ganz wichtig: die Stadt erkunden. Da gibt es nämlich ganz schön viel zu sehen und zu erleben. Unseren kleinen Bangkok-Guide findest du hier. […]

  3. […] Von Frankfurt fliegst du in der Regel nach Bangkok. Wenn du in den Nordosten willst, geht es von dort weiter zum Beispiel nach Khon Kaen oder Ubon Ratchathani. Vorher empfehle ich wärmstens (haha), einen oder zwei Tage in Bangkok zu bleiben. So kannst du dich an die neue Tageszeit gewöhnen (+6 Stunden in der Winterzeit) und, ganz wichtig: die Stadt erkunden. Da gibt es nämlich ganz schön viel zu sehen und zu erleben. Unseren kleinen Bangkok-Guide findest du hier. […]

  4. […] ist weit mehr als Baden und in der Sonne relaxen. Nur zwei Autostunden von der dynamischen Metropole Bangkok entfernt, erstreckt sich der Khao Yai Nationalpark über eine Fläche von 2170 Quadratkilometern. […]

  5. Hi ihr Zwei, wir haben zwar 3 Tage in Bangkok, aber mit Jetlag und zwei Kindern werden wir uns nur ein paar Highlights und den Lumphini Park zum ausruhen anschauen. Dank dem Hinweis zu den Festen ist mir aufgefallen, dass wir zu Songkran dort sind! Bin sehr gespannt!! Liebe Grüße Jenni

    1. Sehr schön, wir wünschen euch ganz viel Spaß!

      LG
      Martin

  6. […] des Reiseblogs „We travel the world”  habe ich zwei Wochen vor Reisebeginn festgestellt, dass wir zum thailändischen Neujahrsfest in […]

  7. […] zwischen 23°C und 32°C liegt die Hitze noch im erträglichen Bereich. So kannst du in Bangkok auf Entdeckungstour gehen, die Natur erkunden oder einfach am Strand […]

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.