Belgische Küste Sehenswürdigkeiten

Belgische Küste: Der ultimative Guide mit 16 Dingen, die jeder gesehen und gemacht haben sollte [+Hotels & Restaurants]

| | 5Kommentare

Belgische Küste Sehenswürdigkeiten – Belgien Urlaub Tipps in Oostende, De Haan, Oostduinkerke und Nieuwpoort

Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Visit Flanders und enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Was kann man in Belgien machen? Wo ist die belgische Küste am schönsten? Ist die belgische Küste überhaupt schön?

Belgien ist vor allem für seine mittelalterlichen Städtchen wie Brügge oder Antwerpen und als Sitz der Hauptquartiere von NATO und EU in Brüssel bekannt. Doch das kleine Land hat noch viel mehr zu bieten.

An der belgischen Küste gibt es ein paar tolle Sehenswürdigkeiten zu entdecken! Wir waren in Oostende, De Haan, Oostduinkerke und Nieuwpoort unterwegs und stellen dir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Tipps für deinen nächsten Belgien Urlaub vor.

Und vorab gesagt: Wenn du, so wie wir, die Küste in Holland, wie zum Beispiel in Zeeland mit den schönen Dünen gewöhnt bist, dann lässt sich das nicht beschönigen – die belgische Küste wirkt dagegen leider zugebaut. Oft findest du eine regelrechte Mauer an Hochhäusern. Das ist sehr schade.

Dennoch sind die Strände wunderschön weitläufig und es gibt viel zu sehen und zu machen. Wir waren besonders von Oostende und De Haan positiv überrascht. Toll sind auch die Krabbenfischer von Oostduinkerke, die wunderschönen Streetart Murals und du musst unbedingt mit einem Elektro Scooter fahren! Aber eins nach dem anderen:

Tipp: Weltweit kostenlos Bargeld abheben
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben!

Oostduinkerke Sehenswürdigkeiten

Das mittelalterliche Fischerstädtchen Oostduinkerke teilte sich lange Zeit den Namen mit dem französischen Dunkirk bis im 13. Jahrhundert die Präzisierung ‚Oost-‚ hinzugefügt wurde, um Verwirrung zu vermeiden.

Der Ort in Westflandern ist nicht nur für seinen herrlich langen Sandstrand – der Strand hier ist wirklich traumhaft und wirkt unendlich weit – bekannt, sondern auch für seine lange Fischerei-Tradition.

1. Krabbenfischer zu Pferde 

Krabbenfischer Ostduinkerke – Belgische Küste Sehenswürdigkeiten Krabbenfischer Ostduinkerke – Belgische Küste Sehenswürdigkeiten Krabbenfischer Ostduinkerke – Belgische Küste Sehenswürdigkeiten

Weltweit einzigartig ist die Tradition in Oostduinkerke, hoch zu Ross zu fischen – die ortsansässigen Fischer reiten auf ihren sanftmütigen, riesigen bis zu 1000 kg schweren Kaltblütern in die Brandung, um dort nach Krabben und Garnelen zu fischen.

Inzwischen dürfen auch Besucher selbst ihr Glück dabei versuchen. Wenn dir das allerdings zu aufregend ist, kannst du die gefangenen Köstlichkeiten auch ohne eigene Reitversuche im Restaurant genießen oder dich im Fischerei-Museum über die Hintergründe der Tradition informieren.

Wir hatten die Ehre dabei zu sein, als die Fischer namens Eddy, Raymond und Johan mit ihren Pferden Duke und Volcan zum Fischen hinaus geritten sind. Wir konnten bei dem ganzen Prozess dabei sein, vom Anschnallen des Fischergeschirrs bis zum Ernten der „Beute“. Wenn wir richtig informiert sind, gibt es nur noch 16 Fischer, die diese Tradition aufrecht erhalten. Die Website ist leider nicht auf deutsch.

Es ist einfach spannend dabei zu sein, die Fischer in ihren gelben Öljacken zu beobachten, wie sie die alten Wagen und geflochtenen Körbe und das Netz vorbereiten. Die Pferde hatten überhaupt keine Lust zu warten und scharten schon mit den Hufen, um endlich ins Wasser zu kommen.

Ein tolles Erlebnis. Musst du mal dabei gewesen sein, solange es diese Tradition noch gibt.
Werbung

Nieuwpoort Sehenswürdigkeiten

Nieuwpoort in Nordbelgien war bereits im 17. Jahrhundert der Schauplatz historischer Kämpfe – 1600 fand hier die Schlacht von Nieuwpoort zwischen Spaniern und Niederländern statt – und galt lange gar als Piratennest. Bei einem Besuch der mittelalterlichen Stadt lohnt es sich deshalb, die gotische Kirche und Altstadt ebenso zu besichtigen wie auch Hafen und Strand.

2. Leuchtturm Nieuwpoort – belgische Küste

Nieuwpoort – Belgische Küste Sehenswürdigkeiten

Als ersten Anlaufpunkt während deines Belgien Urlaubs in Nieuwpoort solltest du den ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts errichteten Leuchtturm der Stadt wählen. Am besten leihst du dir ein Fahrrad und machst eine komplette Tour zu allen beschriebenen Spots. An Wochenenden setzt auch eine Fähre von der Stadt zum Ufer des Leuchtturms über.

Der originale Leuchtturm wurde während des Ersten Weltkriegs zerstört, sein Nachfolger erlitt dasselbe Schicksal im Zweiten Weltkrieg. Der heutige Bau stammt aus der unmittelbaren Nachkriegszeit und ist wunderschön proportioniert.

Auch wenn der Leuchtturm nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist und du ihn nicht erklimmen kannst, so gehört sein Anblick in den Dünen am Nordseestrand zu einem der Schönsten in Nieuwpoort.

3. Jachthafen

Während die für Nieuwpoort lange Zeit existenzbestimmende Fischerei seit den 1960er Jahren an Bedeutung verloren hat, ist die Stadt inzwischen insbesondere für ihren Jachthafen bekannt.

Auch als Urlauber ohne Boot solltest du bei deinem Urlaub an der belgischen Küste unbedingt Zeit für einen Abstecher an den sogenannte Eurojachthaven einplanen, denn er gilt als der größte seiner Art in Europa!

4. Goldene Schildkröte | Skulpturenpark ‚Beaufort‘

goldene Schildkröte – Belgische Küste Sehenswürdigkeiten

Der Skulpturenpark ‚Beaufort‘ zieht sich über fast 70 Kilometer an der belgischen Küste entlang. In Nieuwpoort hat der Künstler Jan Fabre eine riesige goldene Schildkröte installiert unter dem Titel: Searching for Utopia („Auf der Suche nach Utopia“). Auf dem Rücken der Schildkröte sitzt Jan Fabre selbst.

Info: Alle Skulpturen und Orte dazu findest du übrigens hier.

5. Bunter Fahnenmasten Park | Skulpturenpark ‚Beaufort‘

Ebenfalls Teil des Skulpturenparks ist die Installation Le vent souffle ou il veut (zu Deutsch: „Der Wind weht, wo er will“) des Künstlers Daniel Buren. Zwischen einhundert bunten Fahnenmasten, deren Wetterfähnchen sich so drehen, wie der Wind es eben will, kannst du spazieren und ausspannen. An der Landzunge kannst du auch auf Seehunde treffen, die hier gerne Sonnenbaden.

6. Men | Skulpturenpark ‚Beaufort‘

Beeindruckend ist auch das letzte der drei Kunstwerke des Skulpturenparks ‚Beaufort‘ , das im Rahmen der belgischen Triennale in Nieuwpoort aufgestellt wurde: Die enorme Reiterskulptur der dänischen Künstlerin Nina Beier mit dem Titel Men („Männer“) ist nur bei Ebbe in seiner Ganzheit zu sehen, bei Flut werden Ross und Reiter von den Wassermassen umspielt.

7. Westfront

Nicht nur im 16. Jahrhundert war Nieuwpoort bereits Schauplatz bitterer Kämpfe, sondern auch nach Einbruch des Ersten Weltkriegs.

In Belgien markieren Reiterstatuen von Albert I. den Verlauf der Westfront von 1914 – auch in Nieuwpoort . In dem Besucherzentrum „Westfront Nieuwpoort“ kannst du dich über diesen Abschnitt der Geschichte in einer hochmodernen Ausstellung informieren.
Werbung

Oostende Sehenswürdigkeiten

Das lebendige Oostende ist nicht nur eine moderne Hafenstadt mit eigenem Flughafen, Kurbad und vielen Museen, berühmt vor allem für seine Promenade und mit einer abwechslungsreichen Geschichte, sondern auch ein beliebter Künstlertreffpunkt.

Bekannt ist die Stadt vor allem durch The Crystal Ship, einem Kunstparcours und Kunstfestival, das dich quer durch die ganze Stadt führt.

Dazu hat die Stadt nicht nur viele geschichtliche Sehenswürdigkeiten aufzuweisen, sondern auch eine lebhafte Innenstadt mit hippen Cafés und Geschäften.

In Oostende kannst du dir übrigens über eine App Elektroroller ausleihen und ich kann dir sagen, das macht mega viel Spaß! Mehr Infos dazu findest du weiter unten.

8. The Crystal Ship Stadtrundgang

Crystal Ship – Belgische Küste Sehenswürdigkeiten Crystal Ship – Belgische Küste Sehenswürdigkeiten

Crystal Ship – Belgische Küste Sehenswürdigkeiten

Stadtrundgänge sind langweilig? Bei dem Stadtrundgang The Crystal Ship in Oostende wirst du dich ganz sicher nicht langweilen. Das erste Mal fand dieser Rundgang der ganz besonderen Art im April 2016 statt und wird seitdem jeden Sonntag wiederholt.

Dabei führt dich der Kurator Bjorn Van Poucke wortwörtlich durch die Kunst- und Kulturszene der Stadt: Von Straßenkunst bis zu den neusten kreativen Innovationen wirst du Oostende auf diesem Rundgang ganz neu erleben.

Die Graffitti Murals sind von vielen verschiedenen und teils weltweit bekannten Künstlern. Nur um ein paar zu nennen: Roa, Phlegm, Guido Van Helten, Eversiempre, Robert Montgomery und viele mehr. Die sagen dir alle nichts? Dann ab in die Googlesuchmaschine mit den Künstlern! Die Werke sind wirklich beeindruckend.

Du kannst natürlich den Rundgang auch auf eigene Faust machen und dir einen Stadtplan mit allen Murals bei der Tourist-Info holen. Du kannst dir auch die App inklusive Karte downloaden. Gibt’s bei iTunes und Google play.

9. Rock Strangers | Skulpturenpark ‚Beaufort‘

Rock Strangers – Belgische Küste Sehenswürdigkeiten

Auch in Oostende findest du Kunstwerke aus dem Skulpturenpark ‚Beaufort‘, so zum Beispiel die dynamischen Formationen Rock Strangers des Künstlers Arne Quinze. Sie stehen auf dem Deich am Zeeheldenplein, deren rote Farben die graue Eintönigkeit ihrer direkten Umgebung entgegen leuchten. Es ist spannend da mal durchzulaufen.

10. Vistrap

Bei einem Urlaub an der belgischen Küste solltest du dir den Genuss von frischem Fisch nicht entgehen lassen. Um lokale Spezialitäten, die berühmten Krabben von Oostende und den frischen Fang aus der Nordsee richtig genießen zu können, solltest du dir genügend Zeit für einen Besuch auf dem Fischmarkt der Stadt gönnen. Der Markt, die sogenannte Vistrap, ‚Fischtreppe‘ ist täglich geöffnet.

11. Monument for a Wullok | Skulpturenpark ‚Beaufort‘

Am Ende der westlichen Seepromendae findest du die Skulptur Monument for a Wullok von Stief De Smet, ein riesiges Schneckenhaus. Die bronzene Hülle ist von Salz, Wasser und Wind, also den Elementen der See, die das Kunstwerk direkt umgibt, gezeichnet. Der Weg ist weit, also schnapp dir einen Elektroroller.

Übrigens kannst du die Wullock Schnecke hier auch zum Essen bestellen. Caro hat sie probiert, der Geschmack war wohl ok aber die Konsistenz, naja …

12. Oosteroever – der ruhige Stadtteil an der östlichen Hafenseite

Crystal Ship – Belgische Küste Sehenswürdigkeiten

Wenn dir das quirlige Oostende ein wenig zu viel wird und du dir etwas Ruhe wünscht, lohnt es sich, den naturnahen Stadtteil Oosteroever auf der östlichen Seite des Hafens zu besuchen. Dort kannst du dir den Leuchtturm und das Fort Napoleon ansehen oder aber den Tag ganz einfach bei einem langen Strandspaziergang ausklingen lassen.

Dort findest du auch ein paar sehr beeindruckende Graffiti Murals wie das riesige Gesicht auf einem Schornstein, gemalt von Guido van Helten, die perspektisch beeindruckenden Vasen von Leon Keer und das gigantische Kunstwerk mit den schwarzweiß Figuren von Phlegm.

Du kommst von der Vistrap mit einer kostenlosen Fähre problemlos ans andere Ufer.

De Haan Sehenswürdigkeiten

Das malerische De Haan hat nicht nur einen lang gezogenen Strand mit einer weitläufigen Dünenlandschaft, sondern mit ihren vielen Gebäuden aus der Belle Époque ist die Gemeinde auch mit das Schönste, was die belgische Küste an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat.

Caro und ich fanden De Haan fast schon ein bisschen zu hübsch. Also so hübsch, dass einem ein bisschen schlecht wird. Fast nicht zum Aushalten, wie schön alleine diese ganzen Häuser sind.

Achso, und hier in De Haan kannst du dich auch mit den Elektrorollern problemlos von A nach B bewegen. Allerdings nur bis zur Strandpromenade. Auf der Promenade selbst ist eine automatische Geschwindigkeitsbegrenzung eingestellt und du bist zu Fuß schneller unterwegs. Sie lohnen sich aber, um das Villenviertel zu erkunden.

13. Relaxen am Strand

Strand – Belgische Küste Sehenswürdigkeiten

Schwimmen, sonnen, Muscheln suchen oder in den Dünen weitläufige Spaziergänge machen – am Strand von De Haan kannst du dir es so richtig gut gehen lassen. Am besten in einer der Beachbars.

Wir fanden besonders die Catalaya Beach Bar toll, um einen Sundowner zu genießen. Das ist ein kleines, cool gestaltetes Bretterbüdchen direkt auf dem Strand.

14. Historischer Straßenbahnhof

De Haan – Belgische Küste Sehenswürdigkeiten

Unter den historischen Gebäuden der Belle Époque in De Haan ist der denkmalgeschützte Straßenbahnhof mit seinem hübschen anglo-normannischen Fachwerk, das so typisch für die Bauart dieser Zeit ist, wohl eines der Schönsten.

15. Eternity – Poseidon | Skulpturenpark ‚Beaufort‘

De Haan – Belgische Küste Sehenswürdigkeiten

In Den Haan findest du das Kunstwerk Eternity – Poseidon, also „Unendlichkeit – Poseidon“ des chinesischen Künstlers Xu Zhen aus dem Skulpturenpark ‚Beaufort‘.

Die riesige Figur, die sowohl Poseidon, also auch Zeus darstellen könnte und auf der antiken griechischen Statue Artemesion beruht, trägt eine Reihe kleiner Pekingenten auf den Armen.

16. Belle Époque Viertel

De Haan – Belgische Küste Sehenswürdigkeiten

Das historische De Haan wurde Ende des 19. Jahrhunderts mit Genehmigung des belgischen Königs begründet. Jugendstil-Bauten mit verwunschenen Gärten, englischer Landhausstil sowie Hotels, Villen und Ferienhäuser der Belle Époque machen den ganz besonderen Charme und Zauber aus.

Hier lebte 1933 übrigens Albert Einstein nach seiner Flucht aus Deutschland für einige Monate. Du kannst dich im Park neben Albert setzen und ihm guten Tag sagen, also seiner Statue.
Werbung

Wissenswertes über Belgien und die belgische Küste

Das Königreich Belgien wurde 1830 ein unabhängiger Staat. Es grenzt heute an die Niederlande, Deutschland, Luxemburg und Frankreich sowie an die Nordsee. Als sogenannter Vielvölkerstaat hat Belgien drei Amtssprachen: Niederländisch, Französisch und Deutsch.

Im Norden wird eher niederländisch gesprochen, während das südlich gelegene Wallonien zum größten Teil französischsprachig ist. In Ostbelgien ist die vergleichsweise kleine deutschsprachige Gemeinschaft beheimatet. Belgien hat rund 11 Millionen Einwohner.

Hauptstadt des Staates ist Brüssel, hier ist die belgische Königsfamilie beheimatet und befindet sich der Regierungssitz. Im sogenannten Europaviertel befinden sich zahlreiche Botschaften und die wichtigsten Institutionen der Europäischen Union, wie das Europäische Parlament.

Neben Brüssel gelten Gent und vor allem Brügge, mit seinem herrlichen mittelalterlichen Stadtkern, als die schönsten Städte in Belgien.

Belgische Küste Restaurants Tipps:

Brasserie Het Kompas, Nieuwpoort

Direkt an der Strandpromenade gelegen, bietet die Brasserie Het Kompas nicht nur frischen Fisch, belgische Spezialitäten und gehobene moderne Küche, sondern auch ein herrliches Ambiente, besonders auf der Terrasse mit Blick auf das Meer.

Brasserie AlbertOostende

Klassische Bistro-Küche in einer herrlichen Art Deco Umgebung direkt unter den Arkaden – das kann Brasserie Albert. Auf der Speisekarte stehen übrigens auch die Wullock Schnecke und belgische Waffeln, die nach einem über 40 Jahre alten Rezept zubereitet werden.

Mommy’s Bastards, Oostende

New York Vibe und Nordsee-Charme, Streetfood, Burgers und Bier: Das alles gibt es in der gemütlichen und hippen Bar an der Dwarsstraat. Wenn du bei deinem Belgien Urlaub hier vorbeischauen möchtest, lohnt es sich allerdings, etwas früher mit dem Sightseeing aufzuhören, denn Mommy’s Bastards nehmen keine Reservierungen entgegen.

Villa De Torre, De Haan

In der wunderschönen Altstadt von De Haan pittoresk am historischen Bahnhof gelegen, vereint Villa De Torre die zwei Anziehungspunkte von De Haan perfekt miteinander – die See und die herrliche Belle Époque Architektur. In dem Restaurant wird lokaler, frischer Fisch in traumhaftem Ambiente geschmackvoll zubereitet.

Catalaya Beach Bar, De Haan

Etwas weniger gehoben vielleicht, aber für den Abschluss eines sonnigen Badetages am Strand von De Haan genau die richtige Adresse: Die Catalaya Beach Bar serviert eiskalte Getränke und Snacks in entspannter Atmosphäre direkt am Strand.

De Normandie, Koksijde

Das im Michelin Guide empfohlene Restaurant in Oostduinkerke bietet gehobene Küche mit besonderem Merkmal auf Fisch und Meeresfrüchte. Das Gebäude liegt direkt am Strand und ist dem seinerzeit weltweit größten Passagierschiff Normandie nach empfunden.

Belgische Küste Hotel Tipps:

Hotel Cosmopolite, Nieuwpoort

Das Drei-Sterne-Hotel, direkt am Strand von Nieuwpoort gelegen, bietet eine Vielzahl von modern eingerichteten Zimmern von Standard über Family zu Business ab 100€ pro Nacht inklusive Frühstück. Im Saunabereich mit Hot Tub und Regendusche lässt sich auch ein verregneter Sommertag gut verbringen.

➜ Hier geht’s zum Hotel: Hotel Cosmopolite

Thermae Palace Hotel, Oostende

Thermae Palace Ostende – Belgische Küste

Das Thermae Palace Hotel in Oostende liegt sehr romantisch direkt am Meer – kein Wunder, das es ein beliebter Ort für Hochzeitsfeiern ist. Es bietet die perfekte Seebad Atmosphäre und wurde bereits im Jahr 1933 eröffnet.

Auch ohne feierlichen Anlass kannst du dich in dem Hotel mit Blick auf das Meer verwöhnen lassen, in der Sauna ausspannen oder in der hoteleigenen Brasserie Albert frisch gebackene Waffeln genießen …

➜ Hier geht’s zum Hotel: Thermae Palace

Grand Hotel Belle Vue, De Haan

De Haan – Belgische Küste Sehenswürdigkeiten

Das historische Hotel Belle Vue in dem wohl schönsten Badeort Belgiens, De Haan, wurde 1912 im anglonormannischen Stil erbaut. Schon Albert Einstein soll hier auf der Terrasse den Kaffee und herrlichen Ausblick genossen haben.

➜ Hier geht’s zum Hotel: Grand Hotel Belle Vue

Vor Ort: Möglichkeiten mit Verkehrsmitteln

Beim Urlaub an der belgischen Nordseeküste kannst du das Auto getrost zu Hause lassen, denn es gibt genug Möglichkeiten, die Gegend ganz bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad und Co. kennenzulernen.

Die Küstenstraßenbahn

Die Kusttram, die Küstenstraßenbahn, verbindet 69 Haltestelle auf einer Strecke von fast 70 km entlang der belgischen Nordseeküste. Von der französisch-belgischen Grenze über Oostduinkerke, Nieuwpoort, Oostendeund De Haan bis fast an die niederländische Grenze reicht die Verbindung der vermutlich längsten Straßenbahnlinie der Welt.

Für die gesamte Strecke benötigt die Bahn ungefähr zweieinhalb Stunden, Fahrkarten können am Bahnhof oder auch beim Schaffner gekauft werden. Im Sommer fährt die Bahn etwa alle 10 Minuten.

Flash – Shared Scooter

Seit etwa einem Jahr kannst du dir in Oostende und De Haan auch elektrische Scooter ganz einfach ausleihen, was gerade für kurze Strecken nicht nur praktisch ist, sondern auch viel Spaß macht. Ähnlich wie das Bike Sharing in Deutschland werden die Scooter gegen ein kleines Entgelt ausgeliehen und können überall in der Stadt abgestellt werden. Finden und bezahlen kannst du die Scooter ganz unkompliziert durch eine App auf iTunes oder Google Play.

Fahrräder leihen

Auch wenn die benachbarten Niederlande die unbestrittenen Fahrradkönige Europas sind: Natürlich kannst du dir auch überall an der Küste Belgiens Fahrräder ausleihen, mit denen du Küste und Seepromenade umweltfreundlich und unkompliziert erkunden kannst.

Weltweit kostenlos Geld abheben

Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Belfast, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!

Karte – Sehenswürdigkeiten, Hotels & Restaurants

Belgien Reiseführer

Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Die besten belgische Küste Sehenswürdigkeiten – Belgien Urlaub Tipps #streetart #beach #strand #relax #reisetipps

Kennst du noch weitere schöne belgische Küste Sehenswürdigkeiten?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

5 Kommentare

  1. Panama

    Wirklich eine tolle region. Ich würde es gerne dort sehen. Danke

  2. Eine tolle Reiseregion, die zu unrecht von deutschen Touristen vernachlässigt wird. Wir waren 2016 für 2 Wochen dort und hier sind unsere Reiseerfahrungen: https://fotoblog-reiseberichte.de/fototouren_reiseberichte/belgische-kueste/

  3. Sehr schöne Eindrücke! Die reitenden Fischer habe ich ja noch nie gesehen – was für tolle Pferde!

  4. Isabel

    Jetzt sind meine Kindheitserinnerungen wach geworden. Denn ich war oft bei meiner Tante in ihrem Ferienhaus in De Haan und mit meinen Eltern und meiner Familie in einer Ferienwohnung in Oostduinkerke. Schön, dass es die Krabbenfischer noch gibt, denn die haben wir immer von 7. Stockwerk aus beobachtet. Und damals noch ungeschälte Krabben gekauft und die ganze Familie musste pulen. Herrlich. danke für den schönen Bericht.

  5. Isabel Hefner

    Jetzt sind meine Kindheitserinnerungen wach geworden. Denn ich war oft bei meiner Tante in ihrem Ferienhaus in De Haan und mit meinen Eltern und meiner Familie in einer Ferienwohnung in Oostduinkerke. Schön, dass es die Krabbenfischer noch gibt, denn die haben wir immer von 7. Stockwerk aus beobachtet. Und damals noch ungeschälte Krabben gekauft und die ganze Familie musste pulen. Herrlich. danke für den schönen Bericht.

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.