beste reisebücher

Reisebuch Inspiration – 40+ Reisebücher, die du als Weltenbummler unbedingt lesen solltest

| | 34Kommentare

Hi! Schön, dass du da bist

Wir sind Caro & Martin, Gründer des Reiseblogs WE TRAVEL THE WORLD. Um mehr über uns und unser Team zu erfahren: Starte hier!

Dieser Artikel enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!
Fotos: Amazon

Beste Reisebücher – Reisebuch Tipps & Reisebuch Inspiration

Gute Reisebücher zu finden ist gar nicht so einfach. Es gibt einfach sooooo viele Bücher zur Auswahl. Deshalb haben wir dir unsere persönlichen Reisebuch Tipps zum Thema Reisen, Weltreisen und Abenteuer zusammengestellt.

Angefangen bei spannenden Erlebnisberichten, inspirierenden Bildbänden bis hin zu kulinarischen Abenteuerreisen mit Rezepten aus aller Welt ist alles dabei. Einige der Bücher sind auch einfach nur schön zum durchblättern, um sich in Ferne Länder zu träumen. Wir hoffen die Auswahl dient dir als gute Inspiration für deine eigenen Reisen.

Und falls du nicht so die Leseratte bist und auf der Suche nach Geschenkideen für Reisende bist: viele coole Geschenke für Reisende findest hier oder in unseren Weihnachstgeschenken für Weltreisende.

1. Roadtrips Europa – 20 fantastische Rundreisen zum Nachreisen

Mit 20 Roadtrips durch 18 Länder bieten wir die geballte Inspiration für deine nächsten Abenteuer mit dem PKW, Campervan oder Wohnmobil.

Touren zum Nachreisen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Mache eine Reise durch spektakuläre Bergwelten von den Dolomiten bis nach Venedig, einen Winter-Roadtrip bis ans Nordkap, eine Genussreise im sonnigen Katalonien oder eine atemberaubende Fahrt durch Schottlands wilde Schönheit.

In diesem Buch wecken wir mit abwechslungsreichen Tourenvorschlägen und traumhaften Bildern die Lust auf dein nächstes Roadtrip-Abenteuer. Steig ein und erlebe das Gefühl grenzenloser Freiheit!

➜ Hier geht’s zum Roadtrips Europa Buch im Shop oder hier bei Amazon:

Roadtrips Europa – 20 fantastische Rundreisen zum Nachreisen | Reiseführer Europa Buch mit Routenvorschlägen, Übersichtskarten, Restaurant- & Übernachtungs-Tipps für Reisen durch Europa
  • 20 Touren mit Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in 18 europäischen Ländern
  • insgesamt 225 Tage und 15.106 Kilometer Roadtrip-Abenteuer
  • 414 Restaurant- & Übernachtungs-Tipps
  • reich bebilderte Inspiration mit über 300 schönen Reisefotos
  • Video-Inspiration zum Wegträumen

2. Deutschland – 47 Ausflugsziele, die du entdeckt haben solltest!

Urlaub in Deutschland? Aber wohin soll es eigentlich gehen? Vielleicht ein Roadtrip durchs Ruhrgebiet? Im Buch werden die coolsten Orte gezeigt. Oder vielleicht doch lieber in die Abgeschiedenheit des Zittauer Gebirges? Egal ob Sightseeing, Aktiv- oder Badeurlaub – wir präsentieren die richtige Mischung. 

➜ Hier geht’s zum Deutschland Reiseführer im Shop oder hier bei Amazon:

Reiseführer Deutschland – 47 Ausflugsziele, die du entdeckt haben solltest! | Reisebuch Deutschland mit Sehenswürdigkeiten, Übersichtskarten, Restaurant- & Hotel-Tipps für Urlaub in Deutschland
  • 47 Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
  • 35 Restaurant- & Hotel-Tipps
  • Reich bebilderte Inspiration mit über 100 schönen Reisefotos
  • 9 Übersichts- & Google-Maps-Karten
  • Video-Inspiration

3. Salt & Silver Lateinamerika. reisen surfen kochen.

Johannes Riffelmacher und Thomas Kosikowski hängten ihre Jobs in Deutschland an den Nagel, packten Surfbrett, Kochmesser und Kameras ein und machten sich nach Südamerika auf, um die schönsten Surfspots zu finden. Die Reise war zugleich ein Kulinarik Abenteuer und sie sammelten dabei die coolsten Streetfood-Rezepte. Daraus entstand ein Surf-Reise-Koch-Abenteuer, das sie in Reisebuchform festhielten. Ein echt cooles Buch!

Salt & Silver Lateinamerika. reisen surfen kochen.
  • Johannes Riffelmacher;Thomas Kosikowski (Autor)

4. Fernweh. Wanderlust auf verborgenen Pfaden

Fernweh ist garantiert, wenn du dieses Buch in den Händen hälst! Das Buch zeigt außergewöhnliche Wanderwege jenseits bekannter Pfade und lädt dazu ein, entlegene Winkel der Erde wie auch die Schönheit der Natur ganz in der Nähe zu entdecken. Im Buch findest du einige der besten Treks der Welt zum Nachwandern. Das Buch ist hochwertig gestaltet und jede Route wird mit atemberaubenden Aufnahmen und Übersichtskarten vorgestellt. „Fernweh“ sollte nicht in deinem Buchregal fehlen!

5. Abenteuer Annapurna Circuit – Reiseführer & Reisebericht

Der ultimative Guide + Reisebericht mit vielen Extras! Auf 276 Seiten erfährst du alles was du zur Vorbereitung und Durchführung für eine der schönsten Wanderungen der Welt wissen musst!  Der sympathische Erzählstil bereitet die Fakten, Tipps und Informationen zu einem kurzweiligen Buch auf. Mit dem spannenden Reisebericht unserer eigenen Wanderung wecken wir die Vorfreude auf dein eigenes “Abenteuer Annapurna Circuit”.

➜ Hier geht’s zum Deutschland Reiseführer im Shop oder hier bei Amazon:

11 unterschätzte Städte

6. Deutschland – 11 unterschätzte Städte abseits von Berlin, München und Co. 

Lust auf einen Städtetrip in Deutschland, abseits von Berlin, München und Co.? Dann ist dieses Buch genau die richtige Inspiration für dich! Das Buch beinhaltet Reiseführer für 11 unterschätzte Städte die du unbedingt besuchen solltest: Trier, Mainz, Wiesbaden, Bamberg, Regensburg, Landshut, Erfurt, Görlitz, Leipzig, Magdeburg, Lübeck.

Reiseführer Deutschland – 11 unterschätzte Städte abseits von Berlin, München und Co. | Unterwegs in Deutschland: Städte Reiseführer mit Sehenswürdigkeiten, Übersichtskarten, Restaurant- & Hotel-Tipps
  • 11 unterschätzte Städte mit den besten Sehenswürdigkeiten
  • 85 Restaurant- & Hotel-Tipps
  • Reich bebilderte Inspiration mit über 60 schönen Reisefotos
  • 11 interaktive Google-Maps- & Übersichtskarten
  • Video-Inspiration

7. Frühstück mit Elefanten: Als Rangerin in Afrika

Gesa Neitzel wagte sich für fast ein Jahr in den Busch, um eine Ausbildung zur Safari-Rangerin in Afrika zu machen. Das bedeutete ein einfaches Leben in Zeltlagern. Ohne Internet und Badezimmer. Die Ausbildung bestand aus Fährtenlesen, Überlebenstraining und Schießübungen. Sie erzählt von atemberaubenden Begegnungen mit Elefanten und Löwen, vom Barfußlaufen durch die Savanne und von langen Nächten unterm Sternenhimmel ― was ein Abenteuer! Wie sie sich geschlagen hat erfährst du im spannend geschriebenen Reisebuch.

8. Bildband Weltreise: In 225 Reisen um die Welt. 

National Geographic nimmt dich mit zu den atemberaubendsten Reisezielen der Welt: Natur, Stadt & Land. In fünf Kapiteln werden außergewöhnliche Orte vorgestellt und alle wichtigen Informationen zu Reisezeit, Unterkünfte und Restaurants geliefert. In den Abschnitten „Unvergessliche Erlebnisse“ und „Insidertipps“ werden noch besondere Aktivitäten und Plätze vorgestellt – inspirierendes Bildband Reisebuch!

9. Reisehunger: Die besten Rezepte zwischen USA und Singapur

Nicole Stich geht für ihr Leben gern auf Reisen und hat in Dubai, Singapur, den USA und von Portugal bis Griechenland in duftende, brodelnde Töpfe geguckt. Dabei hat sie die besten Rezepte gegen Fernweh zusammengestellt. Von asiatischer, mediterraner über orientalischer bis amerikanischer Küche ist alles dabei was lecker ist! Keins der normalen Reisebücher, sondern eher ein Reisebuch, das dich mit um die Welt essen lässt. Tolle Rezepte zum nachkochen!

10. Dubai & Ras Al Khaimah: Persönlich – Authentisch – Individuell

Alles nur künstlich in Dubai? Von wegen!

Wir sind zwei Reiseverrückte, die auf Weltreise einen Emirati kennen- und die Vereinigten Arabischen Emirate lieben gelernt haben. Auf 364 Seiten zeigen wir, was Dubai und Ras Al Khaimah so besonders macht und warum diese Emirate mehr als einen Stopover wert sind. Mit diesem Dubai Reiseführer helfen wir, tiefer in die Kultur einzutauchen und Vorurteile abzubauen. Das Buch eignet sich, wenn es sich um den ersten Urlaub in Dubai handelt – aber auch, wenn es für das zweite, dritte oder vierte Mal in den Dubai Urlaub geht. Eins ist sicher: Mit diesem Dubai Reiseführer gibt es viele neue Orte zu entdecken!

➜ Hier geht’s zum Deutschland Reiseführer im Shop oder hier bei Amazon:

Reiseführer Dubai & Ras Al Khaimah: Persönlich – Authentisch – Individuell | City- & Outdoor-Guide mit 68 Karten, Metroplan, Faltplan, Google-Maps-Karten, Citywalks, Food-, Streetart- & Strand-Tipps
  • Top Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten, Restaurant- & Hotel-Tipps, Rooftop Bars & Skybars
  • Tipps für 1-3 Tage, 1-2 Wochen & Stopover
  • City Walks, Strand-, Streetart- & Outdoor-Guides
  • Insidertipps von Locals, Tipps zur Reisevorbereitung & Kultur
  • 68 Karten, Metroplan, Faltplan & Google-Maps-Karten

11. Drei Freunde, ein Taxi, kein Plan …: aber einmal um die Welt

Eine solche Idee entsteht wie die meisten: beim Bierchen im Pub. Die drei Jungs Paul, Johno und Leigh kommen auf die bekloppte Idee sich ein altes schwarzes Taxi zu kaufen und gehen damit auf Weltreise – von London nach Sydney, mit dem größtmöglichen Umweg. Denn so würde es ja auch jeder Taxifahrer machen, der etwas auf sich hält. Die Reise führt sie 70.000 km in die abgelegensten und gefährlichsten Regionen. Dabei brechen sie nebenbei zwei Weltrekorde und umrunden die ganze Erde mit ihrem alten Taxi. Welcher Preis am Ende auf dem Taxameter steht und was sie alles für verrückte Dinge erlebt haben erfährst du in ihrem Buch.

12. Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg

Wer kennt ihn nicht? Hape Kerkeling, einer der bekanntesten deutschen Komiker, machte sich auf, um den Jakobsweg zu wandern. Er lief über 600 Kilometer durch Spanien bis nach Santiago de Compostela – und erlebte ein tolles Abenteuer. Ein außergewöhnliches Buch voller Hape-Witz und ein ehrlicher Bericht über die Suche nach sich selbst und den unschätzbaren Wert des Wanderns.

13. 1000 Places To See Before You Die: Die neue Lebensliste für den Weltreisenden

Patricia Schultz bietet mit diesem Buch sowohl Sofa-Reisenden als auch mit allen Wassern gewaschenen Weltenbummlern einen anregenden Vorgeschmack auf die Schätze der Welt, wie sie jetzt ist, und ermöglicht dir, absolute Traumreisen zu planen.

14. In die Wildnis: Allein nach Alaska

Die wahre Geschichte um Chris McCandless gehört wohl mit zu den bekanntesten. Sie wurde sogar von Sean Penn verfilmt. Der damals 22-jährige Chris alias „Alexander Supertramp“ bricht 1990 in ein Abenteuer auf – Ziel: Alaska. Er lässt sämtliche Besitztümer und Errungenschaften der Zivilisation hinter sich, um tief in die wilde und einsame Schönheit der Natur einzutauchen und um sich selbst zu finden. Im August 1992 wurde die Leiche von Chris im Eis von Alaska gefunden. Genauer gesagt im „Magic Bus“, ein verlassener alter Bus, den er in der Wildnis als Unterkunft nutzte. Die tragische Geschichte um Chris wurde von Jon Krakauer in diesem packenden Buch rekonstruiert.

15. Zwei nach Shanghai: 13600 Kilometer mit dem Fahrrad von Deutschland nach China

Was für eine bekloppte Idee könnte man sagen. Sieben Monate mit dem Fahrrad von Berlin bis nach Shanghai. Ein Zelt, Isomatten und zwei Fahrräder – mehr brauchen die Zwillingsbrüder Paul und Hansen nicht. Sie bereisen exotische Schauplätze und erleben ein Wechselbad der Gefühle: An der russischen Grenze werden sie fast verhaftet, nur die Hilfsbereitschaft der Kirgisen kann das vorzeitige Ende ihrer Tour verhindern, und in einer Jurte im Himalaja lädt man sie ein, für immer zu bleiben. Wahnsinns Abenteuer! Die beiden haben schon mehrere Reisebücher geschrieben.

16. Zwei um die Welt – in 80 Tagen ohne Geld

In diesem Buch reisen die Hoepner Brüder per Anhalter, mit dem Zug, dem Bus und via Flugzeug um die Welt. Das Geld verdienen sie als Handwerker, Umzugshelfer oder Verkäufer – Betteln ist ausgeschlossen. Mit einem klapprigen Bulli geht’s nach Montpellier und sie reparieren auf dem Weg nach Vancouver das Lieblingsspielzeug eines Vollblut-Rockers. Sie lernen, dass man nicht zu Fuß nach Myanmar einreisen kann, wie schwer es ist, auf Indiens Straßen Geld zu verdienen. Ebenfalls ein großartiges Abenteuer!

17. #10Tage: In zehn Tagen um die Welt

Der Blogger Christoph Karrasch reist mit Vollgas um die Welt – und bewältigt unterwegs jede Menge verrückte Aufgaben. Seine Fans und Follower haben die Route bestimmt: Lima – Las Vegas – Auckland – Kathmandu – Kapstadt. Und sie bestimmen das Programm: Ob er auf seiner außergewöhnlichen Weltreise halbnackt den Haka tanzt, Meerschweinchen isst oder in Vegas zum Star wird, liegt in der Hand der Fans. In dem Buch erzählt er was man während einer solch kurzen Weltreise alles erleben kann.

18. Off The Path: Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein

Sebastian Canaves gibt in seinem Buch Tipps und Ratschläge für alle, die eine Reise fernab der ausgetretenen Pfade erleben wollen: Wie plant man einen abenteuerlichen Individualurlaub? Wie funktioniert Work & Travel? Was kostet eine Weltreise, und wie spart man am besten dafür? Was gehört in den Rucksack, was ist verzichtbar? Welche Länder lohnen überhaupt noch? In zahlreichen persönlichen Erlebnissen gibt er Einblick in seinen Erfahrungsschatz als Reisender und verrät wie man seinen Reisetraum leben kann.

19. Journeyman: 1 Mann, 5 Kontinente und jede Menge Jobs

Wie kommt man einmal um die Welt, mit nur 255 Euro auf dem Konto? Fabian Sixtus Körner schnappt sich seinen Rucksack und macht sich auf ins Ungewisse. Sein Plan: alle Kontinente dieser Erde bereisen – und überall für Kost und Logis arbeiten. Er legt Tausende von Kilometern in Fliegern, Zügen, Bussen, löchrigen Booten und Rikschas zurück und arbeitet dabei mal als Grafiker, mal als Architekt oder Fotograf. Zwei Jahre und zwei Monate, über 60 Orte, querweltein.

20. Couchsurfing im Iran: Meine Reise hinter verschlossene Türen

Im Iran erlebt Stephan Orth Abenteuer, die kein Reiseveranstalter jemals in seinen Katalog schreiben würde. Als Couchsurfer tauscht er Hotel gegen Privatquartier und lernt das Land so von seiner ganz privaten Seite kennen. Jede Begegnung fügt sich als Puzzleteil ein in das Gesamtbild eines Landes, dessen Realität komplett anders ist, als die Klischees vermuten lassen. Und schließlich werden noch zwei der Geheimnisse aufgedeckt: wie die Einheimischen es anstellen, in einer Apotheke Wodka zu kaufen – und warum sie die unsägliche Popgruppe Modern Talking so lieben. Ein Buch über die kleinen Freiheiten und großen Sehnsüchte der Iraner – Reisebuch Tipp!

21. The Travel Episodes

Die besten Reportagen für alle, die ihr Fernweh immer wieder stillen müssen, für die Reisen und Leben eins sind.

Die Autoren von The Travel Episodes Band IBand II und Band III erzählen uns von ihren Abenteuern. Und davon, dass zum Reisen nicht unbedingt die größte Portion Mut gehört, sondern vielmehr die Gabe, sich mit offenen Augen und einem wachen Geist auf die Welt und ihre Wunder einzulassen.

22. The Longest Way: 4646 Kilometer zu Fuß durch China

Christoph Rehage bricht in Beijing auf zu einer Wanderung, die bis ins heimatliche Bad Nenndorf in Norddeutschland führen soll. Entlang der chinesischen Mauer und der Terrakottaarmee. Aber besonders die kleinen Dinge machen seine Reise unvergesslich. Die Hilfsbereitschaft der chinesischen Dorfbevölkerung, die Begegnungen mit Mönchen und seine Gefühle für die Sichuanesin Juli, die ihn – so die schwebende Verabredung – bei seiner Ankunft in Deutschland erwarten wird. Dazu gibt es auch ein tolles Video auf Youtube.

23. Als Schisser um die Welt: Die Geschichte von einem, der mitmusste

Heutzutage ist alles möglich. Bergsteigen im Himalaya oder Hundeschlittenrennen in Alaska. Pauschaltourismus war gestern. Es gibt aber Leute, die wollen gar nicht weg. Der Schisser zum Beispiel möchte viel lieber zu Hause bleiben. Das Problem: Seine Frau liebt richtige tolle Abenteuerreisen. Da er seine Frau liebt und ihr nichts ausschlagen kann verbringt er seine Freizeit notgedrungen überall auf der Welt, nur nicht auf dem geliebten Sofa. Es bleibt ihm nichts erspart. Egal ob menschenfressende Riesenechsen, Wildwasserrafting oder eine Safari. Dies ist die Geschichte von einem, der mitmusste.

24. The World Travel Book: Das Weltreisebuch

Die schönsten Reiseziele weltweit und fantastische Fotoaufnahmen in einem Buch vereint. Feuerspeiende Vulkane, üppige Regenwälder, leuchtende Skylines von Megacitys und kleine mittelalterliche Städte, eisige Gletscher und Korallenriffe, aber auch Ruinenstätten uralter Kulturen. Das Buch beinhaltet rund 1500 Abbildungen von top Fotografen der ganzen Welt und zeigt über 850 Reiseziele und Sehenswürdigkeiten – Reiseinspiration pur.

25. Die schönsten Wochenendtrips: 52 Top-Ziele in Europa

Falls du mal nicht soweit weg reisen möchtest, empfiehlt sich dieses Buch mit 52 Top-Zielen in Europa. Tolle Fotos, Übersichtskarten und Infokästen mit dem Wesentlichsten machen Lust direkt loszureisen. Wenn du nach dem Durchblättern immer noch nicht weiß wo es hingehen soll, dann liefert dir der Trip-Typ-Test auf dem Umschlag eine gute Hilfestellung. Empfehlung für jeden, der nicht stundenlang im Netz nach Reisezielen suchen möchte.

26. Stoppt die Welt, ich will aussteigen!: Kuriose Abenteuer einer Weltreise

Martin Krengel nutzt seine Weltreise, um mit anderen Lebensstilen und Arbeitsformen zu experimentieren. Er betreibt Anti-Zeitmanagement auf den Fiji Inseln, macht eine Digital-Detox-Diät auf Tahiti und zieht als digitaler Nomade durch Südamerika.

Sein Buch ist eine Einladung loszulassen, um sich selbst zu finden und dient als Inspiration zum Aufraffen und Nachmachen.

27. Globus Dei: Vom Nordpol bis Patagonien. Ein Expeditionsroman

Wir lieben ihn, andere hassen ihn. In Globus Dei nimmt dich Helge Schneider mit auf eine Weltreise – seine Weltreise im Kopf. So ganz ohne die Couch zu verlassen. Er selbst sagt „Alles stimmt, alles ist echt passiert!“. Ne, is klar.

So skurril die Geschichte aber auch sein mag. Sie beflügelt die Phantasie, das zu tun wozu man Lust hat. Das Buch liest sich glasklar und schnell. Man hört Helge quasi sprechen und muss sich zwischendurch kaputt lachen. Wer Helge mag, dem bereiten seine Gedankenspiele sehr viel Freude.

28. Eine Insel nur für uns: Eine wahre Geschichte von Einsamkeit und Zweisamkeit

Nina und Adrian sind vom Alltag genervt und fühlen sich wie im Hamsterrad. Sie kündigen ihre Jobs und sehnen sich nach einem Ort, an dem sie ihre Lust nach Abenteuer und Zusammensein erfüllen können. Auf einer einsamen Südseeinsel werden sie fündig und versuchen ihren Traum als Selbstversorger zu leben. Wie in einem kitschigen Traum pflücken sie Bananen und Papayas und genießen ihre Zeit am traumhaften Strand. Abends gibt es frisch gefangenen Fisch am Lagerfeuer und geschlafen wird unter dem schönsten Sternenhimmel der Welt. In dem Buch lebt man quasi ihren Traum mit und erlebt ebenso was für Tücken das Paradies haben kann. Fernweh garantiert.

29. Eine Büroklammer in Alaska: Wie ich meinen Schreibtisch gegen die Wildnis eintauschte

Guy Grieve führt ein ganz normales Leben. Er hat einen Job, eine Familie, ein Reihenhaus. Aber es packt ihn das Gefühl, dass etwas schief läuft in seinem Leben. Wenn er auf dem Weg zur Arbeit im Stau steht, träumt er sich in Abenteuer am anderen Ende der Welt. Sein größter Traum: Alaska. So entschließt er sich eines Tages an den Yukon River zu ziehen. Mitten in der Wildnis baut er eine Hütte, kämpft gegen Wölfe und Bären. Er lernt Jagen und Eisfischen – und findet sich schließlich selbst. Eine krasse und wahre Geschichte.

30. 111 Gründe, um die Welt zu reisen: Von der Lust, sich auf den Weg zu machen

Das Buch von Marianna Hillmer ist eine humorvolle Hommage an die schönste Beschäftigung der Welt – Reisen um die Welt. Sie verrät ihre persönlichen Insidertipps, angefangen bei Sehenswürdigkeiten und unentdeckten Ecken dieser Erde, über kulinarische Höhepunkte bis zu Musik, Kunst und Kultur. Nicht zuletzt beweist sie, dass Reisen bereits beim Kofferpacken Spaß macht und selbst durch Pannen zu einem einzigartigen lohnenswerten Erlebnis wird.

31. No Worries: Backpacking für Einsteiger

Stehst du vor deiner ersten Reise als Backpacker und hast noch Bedenken? Die Australier haben darauf eine einfache Antwort: No Worries – Mach Dir keine Sorgen! Mit dieser Einstellung wirst Du entspannt um die Welt reisen. Das Buch von Patrick Hundt richtet sich an Einsteiger und gibt viele wertvolle Tipps.

32. Der große Trip: Tausend Meilen durch die Wildnis zu mir selbst – beste Reisebücher

Cheryl Strayeds Mutter, stirbt im Alter von 45 Jahren an Krebs. Dieses Erlebnis wirft Cheryl Strayed mit ihren 26 Jahren völlig aus der Bahn. Ihre Ehe zerbricht und sie experimentiert mit Drogen. Sie hat das Gefühl, alles verloren zu haben. Irgendwann trifft sie die Entscheidung einen Teil des mehr als 4000 km langen Pacific Crest Trail zu wandern. Es geht durch die Wüsten Kaliforniens, über eisige Höhen der Sierra Nevada, durch die Wälder Oregons bis nach Washington – komplett alleine, ohne Erfahrungen und mit einem Rucksack auf dem Rücken, den sie „Monster“ nennt. Diese Reise führt sie bis an ihre Grenzen und darüber hinaus. Von und mit Reese Witherspoon wurde das Buch außerdem erfolgreich verfilmt.

33. Die Welt (fast) zum Nulltarif: Das ultimative Reisebuch für Schnäppchenjäger – beste Reisebücher

Das Buch ist voll mit Tipps und Empfehlungen, die dir helfen, auf Reisen Geld zu sparen. Angefangen bei kostenlosen Parks, Museen und Sportkursen, bis hin zu Insider-Tipps mit ortstypischen Freizeitvergnügen und kulinarischen Genüssen: Das Buch führt durch mehr als 60 Städte auf fünf Kontinenten und hilft dem Sparfuchs in dir, das Beste aus deiner Reise herauszuholen.

34. Borderlines – beste Reisebücher

Das Buch Borderlines erzählt über die schönsten Wellen dieses Planeten, die Sinnsuche und die Sehnsucht nach Abenteuer. Über ein Leben zwischen Pistolen, Edelsteinen, Malaria, einer entlegenen Insel, gemeinen Ganoven, allwissenden Professoren, und deutschen Bierdosen. Über Freundschaft und natürlich über die Liebe – zum Surfen, zu Menschen, zum Leben.

35. Laufen. Essen. Schlafen.: Eine Frau, drei Trails und 12700 Kilometer – beste Reisebücher

Christine Thürmer beschließt nach ihrer Kündigung eine Auszeit zu nehmen und auf dem Pacific Crest Trail von Mexiko nach Kanada zu wandern – 4277 Kilometer. Eigentlich unsportlich und ohne Erfahrung bricht sie zu ihrem Abenteuer auf und schafft es tatsächlich bis ans Ziel. Anschaulich und humorvoll beschreibt sie die Geschichte ihrer inneren Suche, ihre Erlebnisse und landschaftlichen Eindrücke auf den drei großen Trails und wie es ist, als Frau allein unterwegs zu sein.

36. Macht’s gut, Ihr Trottel!: Ich zieh dann mal ins Paradies – beste Reisebücher

Christiane gibt ihren sicheren Job auf, lässt Eltern und Freunde zurück, um sich in Indonesien zusammen mit ihrem Urlaubsflirt ein neues Leben aufzubauen. In einem abenteuerlichen Selbstversuch wagt Christiane den Sprung ins Paradies und macht sich dort auf die Suche nach dem Glück, der großen Liebe und vor allem nach sich selbst.

37. Sieh diese Erde leuchten!: 30 Jahre mit dem Fahrrad um die Welt –beste Reisebücher

Tilmann Waldthaler erzählt von den Abenteuern, die er in 30 Jahren, 136 Ländern und auf mehr als 430.000 Fahrrad-Kilometern erlebt und überlebt hat. So entsteht neben einem großartigen Road-Book das Porträt eines Menschen mit unbändigem Willen und festem Vertrauen darauf, dass seine innere Landkarte ihn nicht in die Irre führt. Eine einzigartige Lebensreise auf dem Rad und eine große Liebeserklärung an die ganze Welt!

38. Das große Los: Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr – beste Reisebücher

Meike Winnemuth erzählt von einer unglaublichen Reise in 12 Städte auf allen Kontinenten: Sydney, Buenos Aires, Mumbai, Shanghai, Honolulu, San Francisco, London, Kopenhagen, Barcelona, Tel Aviv, Addis Abeba, Havanna. Vor allem aber erzählt sie davon, was die 12 Monate und 12 Städte mit ihr gemacht haben – und dass man definitiv keine halbe Million braucht, um glücklich zu werden, sondern etwas ganz anderes.

39. Spuren: Eine Reise durch Australien – beste Reisebücher

Robyn Davidson verwirklicht mit siebenundzwanzig Jahren einen scheinbar verrückten Traum: die australische Wüste zu durchqueren, begleitet von vier wilden Kamelen und einem Hund. Neun Monate wird es dauern, bis sie schließlich den Indischen Ozean erreicht. Neun Monate in der Wildnis, umgeben von unerträglicher Hitze, giftigen Tieren und einer Landschaft, der die Menschen gleichgültig sind. Jenseits der Zivilisation und auf sich allein gestellt erkennt sie, was sie wirklich zum Glücklichsein braucht.

40. Mit dem Kühlschrank durch Irland – beste Reisebücher

Nach einer durchzechten Nacht erwacht Tony mit schwerem Schädel und dem unguten Gefühl, daß da noch etwas war … Genau. Diese Wette, die Küste Irlands gemeinsam mit seinem Kühlschrank zu umrunden. Als Tony startet, ist ihm ein wenig mulmig zumute. Doch er hat nicht mit dem Charme seines unternehmungslustigen Kühlschranks gerechnet, der die Herzen der Bevölkerung im Flug erobert.

41. Odyssee ins Glück – Als Rad-Nomaden um die Welt: 10 Jahre, 160.000 km und 5 Kontinente – beste Reisebücher

10 Jahre lang radelten Dorothee Krezmar und Kurt Beutler kreuz und quer über den Globus und legten dabei 160.000 Kilometer mit Fahrrädern zurück. 5 Kontinente, 58 Länder, 330 platte Reifen, 17 Felgen, 20 Paar Bremsklötze, 50 Ketten und unzählige Abenteuer ist ihre erstaunliche Bilanz.
Beide erzählen ihre persönliche Geschichte, die gemeinsamen Erlebnisse brachten Dorothee und Kurt immer näher zusammen und sie entdeckten für sich die Langsamkeit, schließlich stand ihre Reise unter dem Motto reduce speed.

42. Meerblick statt Frühschicht: Warum ich losreisen musste, um bei mir selbst anzukommen – beste Reisebücher

Nach sieben Jahren als Kinderkrankenschwester in der Onkologie ist Carina Herrmann völlig ausgebrannt. Sie beschließt, alles zu verändern, und bricht allein nach Australien auf – eine Reise, die ihr Leben neu ordnet. Richtig sesshaft geworden ist sie seitdem nicht mehr, stattdessen lebt sie als Bloggerin und digitale Nomadin überall auf der Welt. Sie schreibt über Ängste, Sehnsüchte und Mut und nimmt ihre Leser dabei mit auf eine Reise um die Welt zu sich selbst.

43. Neues vom Nachbarn: 26 Länder, 26 Menschen – beste Reisebücher

20 Monate ist Oliver Lück mit seiner Hündin Locke im VW-Bus durch Europa gereist. Er traf Goldsucher, Chilibauern und den Weltfußballer Lionel Messi. Er besuchte eine Sizilianerin, die seit Jahren gegen die Mafia kämpft, und einen Engländer, der im Affenkostüm zum Bürgermeister seiner Heimatstadt gewählt wurde. Von Norwegen bis Portugal, von Irland bis in die Slowakei, von den Kanarischen Inseln bis an die russische Grenze – eine Reise durch 26 Länder zu besonderen Menschen und ihren ungewöhnlichen Geschichten.

44. Hinter dem Horizont links: Acht Jahre mit dem Land Rover um die Welt – beste Reisebücher

Ohne große Vorplanung und mit wenig Geld startete Christopher Many seine Reise. Insgesamt mehr als acht Jahre lang ist er in seinem alten umgebauten Land Rover um die Welt gereist, voll Neugier auf Länder, Menschen und Abenteuer.

Ein moderner Landstreicher, der nicht ruhen kann, sondern für den Reisen Leben ist. Dieses Buch ist mehr als nur ein spannender Reisebericht, denn die Reise um die Welt ist auch die Reise zu sich selbst und zu den Menschen und Regimen, auf die Christopher Many unterwegs trifft. Es lohnt sich, diesen vagabundierenden Reisephilosophen der besonderen Art auf seinem Weg zu begleiten.

45. Long Way Round: Der wilde Ritt um die Welt – beste Reisebücher

Zwei Männer, zwei Motorräder, 20 000 Meilen. Ewan McGregor, weltbekannt aus »Star Wars«, »Trainspotting« und »Moulin Rouge«, und sein Freund und Kollege Charley Boorman verbindet nicht nur eine enge Freundschaft, sondern auch eine tiefe Leidenschaft für Motorräder und das Extreme. Gemeinsam verwirklichen sie einen alten Traum: einmal mit dem Motorrad um die Welt fahren, von London durch ganz Europa und Asien, rüber nach Kanada und weiter nach New York – ein wilder Ritt durch großartige Landschaften und extremes Wetter, mit anrührenden Begegnungen und heiklen Situationen.

Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Die besten Reisebücher für deinen Urlaub

Gibt’s noch Reisebücher, die wir vergessen haben?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

34 Kommentare

  1. Anna

    Danke für die guten Tipps! The Travel Episodes habe ich sehr sehr gerne gelesen. Gut finde ich fast alle Reisegeschichten von National Geographic; sehr gemocht habe ich das über „Norwegen zu Fuß“. Außerdem mag ich die Reisereihe von Dumont ganz gerne, hier als Beispiel „Mein russisches Abenteuer“.
    Ganz liebe Grüße
    Anna

    1. Hi Anna,

      danke für den netten Kommentar.
      Freut mich, dass dir die Tipps gefallen 🙂
      Deine Tipps werd ich mir gleich mal anschauen. Danke!

      LG
      Martin

  2. Charles Charlskowski

    schöne Emofehlungen. Meiner Ansicht nach fehlen die Bücher „Der Jesus vom Sexshop“ und „Tiger fressen keine Jogis“ in denen Helge Timmerberg in tollen Kurzgeschichten seine Erlebnisse aus aller Welt erzählt.

    1. Danke dir für die Tipps! Die hören sich sehr lustig alleine vom Titel an 😀

      LG
      Martin

  3. Hanna Beyer

    Hi Martin, danke für diese spannende Liste!!

  4. Jennifer Prockl

    Super…vielen dank für die Tipps.
    Ich finde auf die liste sollte noch Laufen.Essen.Schlafen von Christine Thürmer mit drauf. Eine deutsche die alle 3 grossen Trails in USA gelaufen ist….

    1. Caro

      Hey, danke für den Tipp!

  5. […] Reisebücher verschenken? Dann schau doch mal bei unseren Geschenkideen zu Weihnachten und unseren Reisebuch Inspirationen […]

  6. […] Du suchst noch Inspiration für dein nächstes Buch? Dann schau mal in unseren Artikel „Reisebuch-Inspiration„, da findest du garantiert […]

  7. Henrike

    Es fehlt noch „mit dem Kühlschrank durch Irland“ und von Tony Hawks. Eine wahre und sehr lustige Geschichte! 😉

    1. Caro

      Oooh ja, das steht schon lange auf meiner Leseliste, bisher hab ich es noch nicht geschafft.
      Lg,

      Caro

  8. Julia

    Bis zum Ende der Welt ohne Geld von M.Wigge hat mich sehr gut beeindrückt. In dieser Liste sehe ich etwas ähnliches: Zwei um die Welt… Es klingt ganz gleich dem Buch, das ich gelesen habe. Interessant, die Idee schwebt in der Luft oder?

  9. Manfred

    Hallo Martin, danke für die vielen spannenden Buchtipps! Mir persönlich gefällt auch das Buch „Wanderlust“ vom Gestalten Verlag sehr gut. Da werden viele spannende Wanderwege beschrieben.
    http://shop.gestalten.com/wanderlust-de.html
    Ganz liebe Grüße, Manfred

    1. Martin Merten

      Oh, ja. Das sieht auch schön gestaltet aus. Danke für den Tipp!

      LG
      Martin

  10. Sophia

    Auch ein Klassiker ist ‚the kindness of strangers‘ von Mike McIntyre

    1. Caro

      Noch nie gehört! Klingt gut ????

  11. Mike

    „Zwei nach Shanghai“ eines der schlechtesten Bücher, welches ich bisher gelesen habe. Das Buch ist ein reiner Egotrip der beiden Brüder. Das gehört heir wirklich nicht in die Liste der wichtigesten Reisebücher. Da doch schon eher „Abenteuer Mekong“ Andreas Pröve!

  12. Manfred

    Hi Martin, danke nochmals für die guten Tipps! Ich habe mir gerade die Bücher „111 Gründe, um die Welt zu reisen“ von Marianna Hillmer und „Best in Travel 2018“ von Lonely Planet bestellt. Aber bei uns in der lokalen Buchhandlung und nicht bei Amazon. Da bin ich ein bisschen altmodisch…;-) Ich mag Buchhandlungen … auf Reisen liebe ich es, auch in anderen Ländern in die Buchgeschäfte zu gehen, selbst wenn ich der Sprache nicht mächtig bin. Sie repräsentieren auch irgendwie die Kultur das Landes. Ich freue mich auf die beiden Bücher. Liebe Grüße, Manfred

    1. Martin Merten

      Sehr cool. Dann wünschen wir viel Spaß beim lesen! 🙂

      LG
      Martin

  13. Merle

    „Good Bye Lehmann“ von Stefan Fay 🙂

    Danke für die Tipps, ich kann mich kaum beherrschen nicht gleich 16 Bücher auf einmal zu bestellen!

  14. […] Weitere Geschenkideen findest du bei unseren Weihnachstgeschenken für Weltreisende und unseren Reisebuch Inspirationen. […]

  15. Felix P

    Ich reise auch super gerne und bin immer wieder auf der Suche nach tollen Ideen. Da werde ich mir bestimmt mal ein Buch von den oben kaufen. Kann ich gut in meinem Urlaub lesen und mir überlegen, wo der nächste hingehen soll!

  16. Dennis

    Hey, vielen Dank für den coolen Beitrag, die Nummer 11. habe ich schon gelesen, ist wirklich ein großartiges Buch! Hab jetzt richtig Lust bekommen die anderen mal durch zu schauen (zu lesen) 🙂

  17. ~joy

    Die Kollektion hört sich nicht schlecht an, obwohl ich die meisten Bücher noch nicht kannte. Meiner Meinung nach fehlt aber auf jeden Fall „one year on a Bike“ das ist sehr schön gestaltet und geschrieben 🙂

  18. ~joy

    Die Kollektion hört sich nicht schlecht an, obwohl ich die meisten Bücher noch nicht kannte. Meiner Meinung nach fehlt aber auf jeden Fall „one year on a Bike“ das ist sehr schön gestaltet und geschrieben

  19. ~joy

    Die Kollektion hört sich nicht schlecht an, obwohl ich die meisten Bücher noch nicht kannte. Meiner Meinung nach fehlt aber auf jeden Fall „one year on a Bike“ das ist sehr schön gestaltet und geschrieben.

  20. Bianca Müller

    Es fehlt noch „Ein Coffee to go in Togo“ von Markus Maria Weber. Unbedingt lesen!

  21. Crischo

    Prima Liste! Und ich muss zugeben: Das meiste kenne ich noch nicht… aber danke für die Inspirationen!

  22. […] Reisebücher verschenken? Dann schau doch mal bei unseren Geschenkideen zu Weihnachten und unseren Reisebuch Inspirationen […]

  23. Yve

    Tolle Liste – Neben „Ein Coffee to go in Togo“, das hier schon genannt wurde ist „Meine Suche nach dem Nichts“ von Lena Schnabl auch noch ein ganz tolles Buch. Es geht um ihre Pilgerreise auf dem japanischen Jakobsweg.

  24. Ich kann noch „ Ich radle um die Welt“ von Heinz Helfgen sehr empfehlen. Ein Radreisenericht aus den 50er Jahren.
    Aus Wikipedia: Helfgen wurde dadurch bekannt, dass er von September 1951 bis Dezember 1953 auf dem eigenen Fahrrad und mit einem Startkapital von 3,80 DM in der Tasche eine Weltumrundung durchführte.

    Seine Zeitungs- und Reiseberichte waren in der Zeit des Wirtschaftswunders innerhalb Deutschlands jedes Mal eine Sensation, die er in einer Mischung aus Karl-May-Romantik, journalistischem Spürsinn und sportlicher Leistung in Szene setzte.

    Sein Weg führte ihn über die Länder Österreich, Jugoslawien, Griechenland, die Türkei, Syrien, Irak, Iran, Pakistan, Indien, Ostpakistan (das spätere Bangladesch), Birma, Thailand, Kambodscha, Vietnam, Japan, USA, Kuba, Jamaika, Aruba, Venezuela und Brasilien. Das von ihm benutzte Fahrrad war ein einfaches Reiserad Fabrikat „Patria WKC“ mit drei Gängen. Auf seiner Station Kuba war er 1953 für mehrere Tage Gast von Ernest Hemingway, den er interviewen konnte.

  25. […] Suchst du Geschenke zu Weihnachten oder möchtest inspirierende Reisebücher verschenken? Dann schau doch mal bei unseren Geschenkideen zu Weihnachten und unseren Reisebuch Inspirationen rein. […]

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.