Abenteuer Costa Rica: 8 großartige Reisetipps und Highlights für deine Costa Rica Rundreise

| | 4 Kommentare

Costa Rica Sehenswürdigkeiten & Reisetipps

Dieser Artikel enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Costa Rica war das erste Land auf unserer Weltreise und für mich zugleich das erste Land außerhalb Europas. Während der Weltreise haben wir insgesamt einen Monat in Costa Rica verbracht. Wir haben eine Rundreise quer durchs Land gemacht und haben Costa Ricas Sehenswürdigkeiten und Highlights im Landesinneren und an der Westküste erkundet. Die Karibikküste holen wir nächstes mal nach.

Tipp: Kostenlos Bargeld abheben in Costa Rica
Mit der kostenlosen 1Plus Visa Karte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Costa Rica, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben.

1-monatige Costa Rica Rundreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Costa Rica ist ein kleines Land in Zentralamerika und gilt als eines der touristisch am besten erschlossenen Länder in Lateinamerika. Wir sind einen Monat lang als Backpacker mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Costa Rica unterwegs gewesen. Man könnte quasi sagen wir haben uns durch den costa-ricanischen Verkehrsdschungel geschlagen.

Für mich war das erstmal ein Kulturschock. Oft fuhren wir lange Strecken mit alten Schulbussen, die aus den USA ausrangiert wurden. Sie waren meistens in miserablem Zustand und Beinfreiheit gab es selbst für mich mit meinen 1,71 m nicht.

Costa Rica Backpacking Abenteuer

Es war ein richtiges Abenteuer, das Land auf diese Weise zu erkunden. Ohne irgendwelche Sprachkenntnisse wirst du es aber schwer haben. Denn die meisten Einheimischen sprechen kein Englisch. Wir machten deshalb ein halbes Jahr vorher einen Spanischkurs, der half uns wirklich gut weiter geholfen hat.

Sonst hätten wir dem Busfahrer nicht verständlich machen können, wohin wir wollen, wo wir aussteigen wollen oder dass wir noch Wechselgeld zurückbekommen.

Aber es hat alles wirklich gut geklappt. Die großen Rucksäcken wurden meist auf das Dach geschnallt und unsere kleinen Daypacks hatten wir auf dem Schoß.

Costa Rica in der Regenzeit

Wir waren vom ersten Tag an hin und weg von Costa Rica. Uns hat sofort die offene Mentalität der Menschen und die unglaubliche Artenvielfalt der Tiere gefallen.

Wir waren in der Nebensaison, im Juni, dort. Das heißt es ist Regenzeit, aber es ist auch nicht viel los. Allerdings bedeutete dies nicht, dass es den ganzen Tag regnet. Sondern wir konnten fast überall die Uhr nach dem Regen stellen. Morgens schien die Sonne und es war blauer Himmel und ab 15/16 Uhr fing es an zu regnen, besser gesagt, es schüttete bis zum nächsten Morgen.

An einigen Orten hat es sogar gar nicht geregnet. Oder nur sporadisch. Aber wenn es regnet, dann wirklich sintflutartig. Das Gute ist, dass der Regen warm ist und mit der richtigen Kleidung macht einem das Wetter nichts aus. In unserer Weltreise Packliste findest du die Kleidung die wir dabei hatten.

Wir hoffen unsere Reisetipps zu den besten Costa Rica Sehenswürdigkeiten und Highlights im Land werden dir für deine Reisevorbereitung weiterhelfen:

1. Corcovado Nationalpark – Dschungelwanderung

Unser absolutes Highlight in Costa Rica war unsere Dschungelwanderung im Corcovado Nationalpark. Dieses Abenteuer werden wir nie, nie, nie vergessen! Jurassic Park Feeling pur! In der fast unberührten Natur kannst du unglaublich viele Tiere entdecken und ein paar tolle Tage im Dschungel verbringen. Wegen der begrenzten Anzahl an Besuchern ist es auch nicht überlaufen.

Wir sind ins kleine Örtchen Puerto Jimenez gereist, um von dort aus in den Corcovado Nationalpark zu wandern. Es gibt viele Möglichkeiten den Nationalpark zu erreichen. Puerto Jimenez ist als Ausgangspunkt kostenmäßig der günstigste. Aber auch zeitaufwendig, da es eine sehr lange Anreise ist, außer du fliegst. Deshalb lassen viele den Park aus. Aber das solltest du auf keinen Fall!

Der Park ist wirklich ein absolutes Highlight von Costa Rica. In unserem Corcovado Erfahrungsbericht erfährst du alles zu unserem Erlebnis und wie du es nachreisen kannst.

2. La Fortuna – Nationalpark Vulkan Arenal

Wir hielten uns ein paar Tage am Fuße des Vulkan Arenal im Örtchen La Fortuna auf. Der Ort bietet einige Möglichkeiten für Aktivitäten und hat auch wunderbare Restaurants. Der Ausblick vom Ort ist fast surreal. Wuchtig steht der Vulkan in der Landschaft. Bei unserem Aufenthalt qualmte er sogar ein bisschen.

Tolle Wanderwege warten rund um den Vulkan Arenal auf dich. Besonders der Weg zum Cerro Chato bis zur Observatory Lodge ist ein tolles Erlebnis – allerdings auch sehr anstrengend. 500 Höhenmeter gehst du einen steilen Berg hinauf, immer mit Blick auf den Vulkan. Oben angekommen, kannst du dich in der Lagune, bzw. im Kratersee des Cerro Chato erfrischen. Danach kannst du entweder umkehren, oder so wie wir bis zur Obversatory Lodge wandern.

Wir übernachteten im netten Hostel Backpackers La Fortuna. Hier findest du die Artikel zur Cerro Chato Wanderung und zur Wanderung im Nationalpark Vulkan Arenal.

3. La Cruz – Playa Rajadita & Bahia Jobo (Geheimtipp)

Einsame Traumstrände, kaum Tourismus? Das gibt’s in der Nähe von La Cruz am Bahia Jobo. Der Weg dorthin war für uns mit dem Bus relativ lang und beschwerlich. Mit einem Mietwagen ist man sicherlich schneller unterwegs. La Cruz liegt in der Nähe der Grenze von Nicaragua.

Aber die lange Fahrt hat sich gelohnt. Kaum jemand verirrt sich hierher. Dabei sind die Strände der absolute Traum! Wir übernachteten im Blue Dream Resort, in der Nähe von El Jobo. Der italienische Hotelbesitzer hat sich mit dem Resort seinen Lebenstraum erfüllt und bietet auch Kitesurfen an, in der Hochsaison ist hier wohl ganz schön was los. Als wir dort waren, waren wir zeitweise die einzigen Gäste!

Der Playa Rajada (südlich von Playa El Jobo, nicht der nördliche) ist ein toller Strand. Noch schöner ist der Playa Rajadita. Dieser Ort mit diesem tollen Strand ist ein absoluter Geheimtipp. Er versteckt sich hinter den Felsen am südlichen Ende des Playa Rajada. Den ausführlichen Artikel dazu findest du hier.

4. Tamarindo – Surfen, Party, Krokodile

In Tamarindo standen wir zum ersten mal auf einem Surfboard. Am Strand hängen die coolen Jungs ab, bei denen du einfach so Surfstunden nehmen kannst. Und das hat ziemlich viel Spaß gemacht! Die Wellen sind hier echt top.

Tamarindo selbst hat uns ein wenig an Rimini in Italien erinnert. Der Ort ist natürlich nicht ganz so groß, aber es gibt hier viele Aktivitäten, tolle Restaurants und man kann viel Spaß haben, z. B. beim Karaoke in der Bar namens Sharky.

Wir lernten hier tolle Leute kennen und trafen auch wieder auf Leute die wir vorher schon in anderen Orten kennen gelernt hatten. Wir machten gemeinsam eine Mangroven Tour im „Parque Nacional Marino Las Baulas de Guanacaste“ und entdeckten Brüllaffen, Krokodile und noch viele andere Tiere. So eine Tour können wir nur weiterempfehlen! Hier geht’s zum kompletten Artikel zu Tamarindo.

5. Montezuma – Isla Tortuga & Reserva Cabo Blanco

Montezuma bietet tolle Strände, Wasserfälle und schöne Naturschutzgebiete. Wir empfehlen dir, es einfach genauso zu machen wie wir. Nimm dir ein paar Tage Zeit, buche eine Unterkunft am Wasser und genieße die entspannte Atmosphäre in Montezuma.

Du kannst gut essen gehen und wenn du etwas erleben willst machst du einfach ein paar Touren. Du kannst im Reserva Natural Absoluta Cabo Blanco eine 4-stündige Wanderung bis zum weißen Kap machen und wenn du Glück hast viele Tiere entdecken, zum Beispiel Nasenbären oder Brüllaffen.

Schön ist auch ein Schnorchelausflug zur Isla Tortuga. Mit dem Schnellboot geht es 45 Minuten zu der absolut traumhaften Insel mit Blick auf die Küstenlinie.

Ein weiteres Highlight in Montezuma sind die Wasserfälle im Dschungel. Pack deine Badehose ein und genieße das herrliche Wasser. Der Weg dorthin ist aber nicht ganz so einfach. Lies dazu am besten den ausführlichen Artikel zu Montezuma.

6. Monteverde – Nebelwälder & Las Brisas

Wir übernachteten in Santa Elena in Monte Verde. Der Ort liegt auf 1400 m Höhe. Hier oben ist es feucht und kühl. Das besondere sind die Nebelwälder in Monteverde. Die Nebelschwaden sind wirklich einmalig anzusehen. Aber wie gesagt ist es im Gegensatz zu den anderen Orten wirklich kühl. Flip Flops sollten also gegen die Regenjacke getauscht werden.

Besonders schön war eine Wanderung durch das „Reserva Biológica Bosque Nuboso Monteverde“. Der Park bietet tolle Aussichten auf die Nebelwälder und beherbergt viele Tierarten.

Auch ein Ausritt in Monteverde ist lohnenswert. Wir machten einen Ausritt durch die Ländereien einer lokalen Bauernfamilie mit Kaffee- und Zuckerrohrplantagen in Las Brisas. Dabei streiften wir auch immer wieder die Nebelwälder des Reservates Santa Elena.

7. Parque Nacional Volcán Poás

Von unserem Hostel in Alajuela machten wir eine Tagestour zum Vulkan Poás. Der Vulkan liegt in 2708 Metern Höhe und der aktive Krater umfasst einen Durchmesser von 1500 Metern.

Mit Glück kannst du einen Schnappschuss zwischen den Nebelschwaden ergattern. Anschließend bietet sich noch eine Wanderung zum zweiten Kratersee namens Botos an.

Beim Wandern haben wir viele Kolibris entdeckt. Auf dem Weg zum Park hatten wir sogar das Glück ein Faultier in einem Baum am Straßenrand klettern zu sehen. Hier findest du den Artikel dazu.

8. Nationalpark Manuel Antonio

Der Nationalpark Manuel Antonio ist der touristischste Nationalpark den wir auf der Reise durch Costa Rica erlebten. Wenn du nicht der Typ bist, um ein Abenteuer im Corcovado Nationalpark zu erleben, dann ist sicherlich Manuel Antonio für dich das richtige.

Die Wege sind sehr gut ausgebaut und du kannst viele Tiere entdecken. Dschungel Feeling hast du hier allemal. Uns war der Park persönlich zu voll. Schön ist er trotzdem und wir haben hier Faultiere entdeckt! Faultiere!

Allein deswegen lohnt es sich schon herzukommen.Und auch wegen der tollen Strände. Du solltest nur auf deine Sachen aufpassen, denn die Waschbären am Strand klauen was das Zeug hält.

Schlechte Idee: Caro hat vom Manzanillo Baum die Früchte probiert, weil sie einen Leguan gesehen hat, der sie aß. Er zählt zu den giftigsten Bäumen die es gibt! Sie lebt aber glücklicherweise noch. Den ausführlichen Artikel zum Manuel Antonio findest du hier.

Kostenlos Geld abheben in Costa Rica

Mit der kostenlosen kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Costa Rica, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben.

Costa Rica Reiseführer:

➜ Reiseführer: Lonely Planet Reiseführer Costa Rica
➜ Reiseführer: Iwanowski Individualreiseführer mit Extra-Reisekarte und Karten-Download
➜ Reiseführer: Stefan Loose Reiseführer Costa Rica

Hast du noch weitere Reisetipps für Costa Rica Sehenswürdigkeiten?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Titelbild: Shutterstock – Vulkan Arenal

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

4 Kommentare

  1. Stefan

    Danke für die vielen Infos und den schönen Bericht

  2. Tobias

    Hammer Blog Beitrag!

    Ich finde es super, dass ihr trotz Regenzeit das beste rausgeholt habt. Für die meisten kommt eine Reise zu dieser Zeit nicht in Frage. Aber ich finde, die Regenzeit hat auch viele Vorteile: Niedrige Preise, weniger Leute,…
    Wenn man früh aufsteht kann man den Tag auch sehr gut nutzen!

    Danke für eure Inspiration!

    LG
    Tobi

  3. Costa Rica war für uns auch schon zweimal sensationell. Das erst mal hatten wir noch das Glück, das der Arenal noch aktiver war und Lava den Berg hinabfloss. Einmalig. Wir lieben auch die Vielfalt der Vegetationszonen, die Artenvielfalt der Tierwelt und die freundlchen Menschen in diesem Land, welches scheinbar noch immer ohne Militär daherkommt. Danke für den Bericht, der unsere Traumreisen wieder wach werden lässt.
    LG Daniela & Thomas

  4. […] von viel unterwegsCosta Rica: Abenteuer mit Rafting, Canopy Tour & Surfen von Travel on ToastAbenteuer Costa Rica: 8 großartige Reisetipps und Highlights für deine Costa Rica Rundreise von wetraveltheworldLecker & interessant: Die Rainforest Chocolate Tour bei La Fortuna von […]

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.