Delft Sehenswürdigkeiten an einem Tag

Delft an einem Tag: Die 6 schönsten Delft Sehenswürdigkeiten, die du gesehen haben solltest

| | 0 Kommentare

Hi, schön dass du da bist.

Wir sind Caro & Martin, Gründer des Reiseblogs WE TRAVEL THE WORLD. Um mehr über uns und unser Team zu erfahren: Starte hier

Dieser Artikel enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Delft Sehenswürdigkeiten: Entdecke das mittelalterliche Städtchen in den Niederlanden

Welche Sehenswürdigkeiten in Delft sollte man gesehen haben? Wir zeigen dir die schönsten Orte!

Delft befindet sich in der Provinz Südholland in den Niederlanden und ist gerade mal zwanzig Minuten von Den Haag und maximal eine halbe Stunde vom Meer in Scheveningen entfernt. Du kannst dieses wunderschöne, mittelalterliche Örtchen also gut mit einer Städtereise nach Den Haag verknüpfen. So haben wir es auch gemacht.

Delft ist für ihre historischen Gebäude, ihre malerischen Grachten und ihr berühmtes Porzellan „Delfter Blau“ bekannt. Die Stadt hat eine lange und reiche Geschichte und war einst eine wichtige Handels- und Kulturstadt im Goldenen Zeitalter der Niederlande.

In Delft gibt es einige Museen, Kirchen und Sehenswürdigkeiten zu entdecken, aber auch das Schlendern durch die malerischen Grachten vorbei an historischen Gebäuden machen Delft zu einem wunderbaren Ort. Die Stadt hat viele gemütliche Cafés und Restaurants sowie schöne Geschäfte.

Eine berühmte Persönlichkeit, die mit Delft in Verbindung steht, ist der niederländische Maler Johannes Vermeer, der hier geboren und gelebt hat. Sein Einfluss auf die Kunstgeschichte und seine atemberaubenden Gemälde, wie zum Beispiel „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“, machen Delft zu einem wichtigen Ort für Kunstliebhaber.

Übrigens ist Delft eine Universitätsstadt mit der „Technische Universiteit Delft“. Hier gibt es etwa 20.000 Studierende, was die Stadt entsprechend lebendig macht. Insbesondere rund um den Beestenmarkt kannst du das spüren. Hier gibt es ein Lokal neben dem nächsten und insbesondere im Sommer kannst du hier schön verweilen.

Alles in allem ist Delft eine wunderbare Stadt, die sowohl für ihre Geschichte als auch für ihre modernen Annehmlichkeiten bekannt ist. Wenn du die Gelegenheit hast, die Stadt zu besuchen, solltest du das auf jeden Fall machen!

Weitere Informationen zu Delft findest du am Ende des Artikels.

Werbung

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Delft?

1. Royal Delft – De Porceleyne Fles – *Unser Tipp*

Bevor du in die Innenstadt fährst, empfehlen wir dir die Besichtigung im Museum von Royal Delft. Parken kannst du kostenlos vor Ort.

Hier erfährst du alles zum Herstellungsprozess des wunderschönen Delfter Porzellans und kannst die lokal hergestellten Produkte bestaunen – und natürlich kaufen, so wie wir. Du kannst sogar den Porzellanmalern bei ihrer feinen Arbeit über die Schulter schauen. Der Eintritt ist zwar mit 15 Euro pro Person nicht ganz günstig, aber wir finden es lohnt sich wirklich!

Royal Delft kreiert seit 1653 das hochwertige Delfter Blau, für das Delft bekannt ist. Bei der Royal Delft Experience kannst du eine Reise durch die unterschiedlichen Arbeitsprozesse von Royal Delft machen, beginnend mit einer beeindruckenden Geschichte über die Vergangenheit.

Es folgt eine ausführliche Erläuterung des Herstellungsprozesses und detaillierte Informationen über andere Delfter Ikonen wie Johannes Vermeer und die Königsfamilie.

Die Tour erstreckt sich über das Museum, die Fabrik, eine interessante Maler-Demonstration und einen Besuch im Showroom, wo du die komplette Kollektion von klassischen und modernen Keramikprodukten entdecken kannst.

Wir haben uns eine kleine Delfter Vase gegönnt, sowie Weihnachtskugeln für unseren Weihnachtsbaum.

Ticket für Royal Delft vorab online buchen:

➜ Royal Delft: Delfter Blau-Manufaktur und Museum *Beliebt*

Werbung

2. Der Marktplatz und das Rathaus – Delft Sehenswürdigkeiten

Wir starten unseren Rundgang durch Delft auf dem für die Größe der Stadt wirklich gigantischen Marktplatz. Hier stehen sich die beeindruckende Nieuwe Kerk und das Stadhuis gegenüber. Der Marktplatz von Delft ist der perfekte Ort, um die Atmosphäre der Stadt zu erleben.

Wir waren im Winter hier aber in den Sommermonaten pulsiert hier das Leben. Es gibt eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Geschäften. Der prächtige gotische Bau des Rathauses, das imposant am Marktplatz steht, ist ein Blickfang und ein schönes Fotomotiv.

Unser Tipp: Im Rathaus befindet sich eine öffentliche Toilette

3. Genieße die Aussicht vom Turm der Nieuwe Kerk – Delft Sehenswürdigkeiten

Nieuwe Kerk Delft

Die Nieuwe Kerk ist eine schöne Kirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Insbesondere der hohe Turm hat uns echt beeindruckt. Sie zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Delft.

Der Weg nach oben ist allerdings wirklich anstrengend und nix für Leute mit Platz- oder Höhenangst. Oben angekommen hast du nämlich freie Sicht auf die Stadt unter dir. Es gibt kein schützendes Gitter, wie sonst üblich. Und der Turm ist mit 109 Metern der zweithöchste der Niederlande!

Achtung: 376 Treppenstufen warten auf dich!

Die Kirche bietet eine überwältigende Aussicht über Delft und die weitere Umgebung. Bei schönem Wetter sind sogar Rotterdam und Den Haag zu sehen.

Die Kirche selbst ist berühmt für das Grab von Wilhelm von Oranien, einem der wichtigsten politischen Führer des niederländischen Widerstandes gegen die Spanier im 16. Jahrhundert. Außerdem für ihre beeindruckende Orgel und die schönen Buntglasfenster.

Günstiges Kombiticket vorab online buchen:

➜ Delft: Eintrittskarte für die Alte und Neue Kirche

Werbung

4. Besuche das Vermeer Zentrum Delft – Delft Sehenswürdigkeiten

Das Vermeer Centrum Delft ist ein Museum, das dem Leben und Werk des berühmten niederländischen Malers Johannes Vermeer gewidmet ist. Hier kannst du einige seiner berühmtesten Gemälde bewundern (Reproduktionen) und mehr über seine Techniken und seinen Einfluss auf die Kunstgeschichte erfahren.

Wir durften in Den Haag sein wunderschönes und in meinen Augen zeitloses Bild „Das Mädchen mit den Perlenohrringen“ bewundern.

Ticket für das Vermeer Zentrum Delft vorab online buchen:

➜ Vermeer Zentrum: Eintrittskarte zum Museum kaufen

Werbung

5. Schlendere entlang der Grachten zur Oude Kerk – Delft Sehenswürdigkeiten

Wie in Amsterdam oder den belgischen Städten Brügge und Gent gibt es auch in Delft viele kleine Grachten. Das sind schmale Kanäle, die die Stadt durchziehen. Auch in Delft kannst du eine Grachtenfahrt machen und die Stadt vom Boot aus erkunden.

Schlendere entlang der Grachten in Richtung Oude Kerk. Auf deinem Weg kommst du am Heinen Delfts Blauw Conceptstore vorbei, eine Porzellanmanufaktur mit Ursprung in Amsterdam. Wenn du noch ein Andenken suchst, wirst du hier sicher fündig.

Die Oude Kerk ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Delft. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist berühmt für ihren hohen und ziemlich schiefen Turm. Im Inneren der Kirche kannst du die Grabstätten einiger berühmter Persönlichkeiten besichtigen – unter anderem die Jan Vermeers.

Wir haben die Kirche nicht von Innen besichtigt. Du kannst dir aber ein günstigeres Kombiticket für beide Kirchen kaufen.

Günstiges Kombiticket vorab online buchen:

➜ Delft: Eintrittskarte für die Alte und Neue Kirche

Werbung

6. Erkunde das Museum Het Prinsenhof – Sehenswürdigkeiten in Delft

Het Prinsenhof

Der Prinzenhof war einst ein Kloster, das im 16. Jahrhundert in ein Wohnhaus umgebaut wurde. Es ist bekannt als der Ort, an dem Wilhelm von Oranien residierte und schließlich ermordet wurde. Das Gebäude hat eine reich verzierte Fassade und einen schönen Innenhof. Heute ist Het Prinsenhof ein Museum, das sich der Geschichte der Niederlande widmet. Definitiv eine lohnenswerte Sehenswürdigkeiten in Delft.

Ticket vorab online buchen:

➜ Delft: Museum Prinsenhof Eintrittskarte und Audioguide

Werbung

Weitere Informationen zu Delft

Wieviel Zeit benötigst du für Delft?

Delft ist eine charmante Kleinstadt mit etwa 100.000 Einwohnern, die du gut an einem Tag oder auch einigen Stunden besichtigen kannst. Wir haben hier einen Zwischenstopp auf der Heimreise von Den Haag eingelegt.

Wo parken in Delft?

Wir empfehlen dir in einem der Parkhäuser am Rande der Altstadt zu parken. Von dort kommst du bequem zu Fuß in die Innenstadt. Wir haben unser Auto in der Phönix Garage abgestellt.

Wir wollten erst an einer der Grachten parken aber Vorsicht, viele Parkplätze sind hier nur für Anwohner oder du musst direkt ein teures Tagesticket kaufen.

Ist Delft schön?

Wir hoffen du konntest dir anhand unserer Bilder einen guten Eindruck machen, wie schön das Städtchen Delft ist. Es macht wirklich Spaß, durch die kleinen Gassen zu schlendern, in den Läden zu stöbern und die Atmosphäre zu genießen.

Wie weit ist Delft vom Meer entfernt?

Delft ist nur eine halbe Stunde vom Meer in Scheveningen entfernt. Du kannst deinen Ausflug nach Delft gut mit einer Städtereise nach Den Haag verbinden.

Wofür ist Delft bekannt?

Delft ist bekannt für das typische blau-weiße Porzellan, das auch den Namen Delfter Porzellan trägt. Inspiration für die typische Malerei war chinesisches Porzellan.

Das Delfter Porzellan ist eine Art von Fayence, die ihren Ursprung im 17. Jahrhundert hat. Die Delfter Porzellanmanufaktur wurde 1653 gegründet und ist eine der ältesten Porzellanmanufakturen Europas. Die Keramiktradition in Delft geht jedoch noch weiter zurück, bis ins 16. Jahrhundert, als in der Stadt eine Reihe von Töpfereien gegründet wurden.

Das Delfter Porzellan ist bekannt für seine charakteristischen blau-weißen Dekorationen, die oft Szenen aus dem täglichen Leben, Landschaften oder florale Muster darstellen. Die Fayence wurde aus einem weißen Ton hergestellt und mit einer glänzenden Bleiglasur überzogen, bevor sie mit einer blauen Farbe dekoriert wurde. Es war eine beliebte Art von Keramik und wurde in ganz Europa exportiert.

Im Laufe der Zeit wurden die Designs und Herstellungstechniken des Delfter Porzellans verfeinert und weiterentwickelt. Es gab auch Phasen, in denen das Delfter Porzellan nicht so beliebt war und die Produktion zurückging. Heute ist das Delfter Porzellan jedoch wieder sehr beliebt und wird immer noch in einigen Manufakturen in Delft hergestellt.

Es ist ein wunderschönes und einzigartiges Souvenir und eine schöne Möglichkeit, ein Stück niederländischer Kultur und Geschichte mit nach Hause zu nehmen.

Restaurants in Delft – Delft Reisetipps:

Restaurants in Delft – De Waage

➜ De Waag – uriges Restaurant mit einer langen Geschichte. Gutbürgerlich. 
➜ Restaurant Matties V.O.F. – gehobeneres, kleines, gemütliches Restaurant
➜ Restaurant Rossio – Spanisch & portugiesisch inspiriertes Restaurant

Hotels und Unterkünfte in Delft:

➜ Direkt in der Altstadt mit gutem Restaurant Appartement Mes Amis Delft
➜ Zwischen Royal Delft und der Nieuwe KerkHotel Arsenaal Delft
➜ In einer ehemaligen Zigarrenfabrik Hotel Johannes Vermeer

Karte: Delft Sehenswürdigkeiten & Restaurants

Du suchst noch weitere Reisetipps und Inspirationen in den Niederlanden? Schau doch mal in unseren City Guide Den Haag und unseren City Guide Amsterdam in 3 bis 5 Tagen.

Merke dir den Beitrag auf Pinterest!

Delft Sehenswürdigkeiten an einem Tag

Hast du noch weitere Tipps für einen Besuch in Delft?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Caro

Reisebloggerin | Naturliebhaberin | Lakritzsüchtig – Am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Entweder zu Fuß oder mit Islandpferd Snörp.

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.