Martin Merten
Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker
Durch unsere Weltreise haben wir einige Langstreckenflüge auf dem Buckel. Viele hassen es lange zu fliegen. Ich find’s aber super und jeder Flug davon hat mir Spaß gemacht. Naja, zumindest bis auf die äußerst turbulente Landung in Quito (Ecuador). Die Airlines von Qatar und Fiji empfand ich als besonders angenehm. Selbst in der Economy Class hat man eine relativ große Beinfreiheit und das Entertainment Programm ist vielfältig. Ich hab regelmäßig versucht alle guten Filme zu schauen, alle Spiele zu spielen und jegliche Musik zu hören. Manchmal ging mir ein Flug sogar zu kurz!
Tipp: Weltweit kostenlos Geld abheben
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Aber es gibt auch ganz schön viele nervige Dinge. 10 davon habe ich mal zusammengetragen:
Bei einem Langstreckenflug bist Du extremen Bedingungen ausgesetzt. Nicht nur das lange Sitzen, auch der Lärm der Turbinen, der Lärm von anderen Leuten und im Extremfall der ohrenbetäubende Lärm von kreischenden Kindern wird dich irgendwann nerven. Packe Dir deswegen unbedingt OHROPAX Ohrstöpsel ein. Das dämpft zumindest die Lautstärke. Bei Start und Landung aber unbedingt auf den Druckausgleich achten.
Das Entertainmentprogramm bietet nur Bollywood Filme? Und Du hast keine Alternativen? Oh nein! Dann pack‘ Dir ein gutes Buch, ein paar Zeitschriften, gute Musik oder ein paar Spiele ein. Bei einigen Flügen gibt es sogar einen USB Anschluss, sodass Du dein Smartphone laden kannst. Nimm also auch Dein Ladekabel mit. Ein Anschluss für den Laptop ist leider immer noch eher selten. Um zu zweit Musik zu hören, kannst Du Dir noch einen Audio Doppelstecker einpacken.
Egal zu welcher Uhrzeit, irgendwo wird im Flieger immer ein Licht brennen. Sei es das kleine Leselicht vom Nachbarn, der noch lesen möchte oder das „Flutlicht“, weil das Essen serviert wird. Nimm Dir unbedingt eine Schlafmaske mit!
Es kann immer wieder mal vorkommen, dass die Klimaanlage direkt in dein Gesicht pustet und Du kannst nichts dagegen machen. Mit einem Schal oder einem Multifunktionstuch kannst Du Halsschmerzen und auch einem verspannten Nacken vorbeugen.
Die Klimaanlage verursacht nicht nur Halsschmerzen, sondern sorgt auch noch dafür, dass Deine Augen austrocknen. Mit Augentropfen kannst Du dem entgegenwirken.
Du willst sicherlich nicht über 6 Stunden deine Schuhe im Flieger anbehalten. Nur mit Socken, kann es aber etwas zu kühl sein und Dir wird kalt. Ein Paar extra Socken drüber ziehen, fertig.
Das Essen war zwar sättigend, aber ein bisschen Naschen kann ja nicht Schaden? Dann ist das Bordmenü für Dein Portemonnaie sicherlich die falsche Wahl. Nimm Dir lieber ein paar Snacks mit. Wir haben immer M&M’s dabei. Die kann man auch dem Sitznachbarn anbieten und man kommt ins Gespräch.
Du fliegst tagsüber über die tollsten Berge aber siehst nur den Flügel obwohl beste Sicht ist? Oder die Leute sitzen dauernd auf Deinem Schoß, weil Du direkt an der Toilette sitzt? Bei Seatguru kannst Du Dir vorher anschauen, welchen Sitzplatz du nehmen solltest.
Den mittlerweile beliebten Knee Defender möchte ich hier nicht bewerben. Mich selbst würde es ärgern, wenn jemand meinen Sitz damit blockiert. Vielmehr geht es um bessere Blutzirkulation. Du bist vielleicht Läufer und benutzt Kompressionsstrümpfe? Dann nimm sie mit und beuge eine Thrombose vor.
Sehr oft mussten wir kurz vor der Landung eine Arrival Card ausfüllen. Deswegen solltest Du immer Deinen Reisepass griffbereit haben. Einen Stift zum ausfüllen des Formulars selbstverständlich auch.
Häh? 11.? Ja, ich weiß. Ich spreche hier nur von 10 Lösungsansätzen. Aber für diesen Punkt habe ich nun mal (noch) keine Lösung.
Denn was auch extrem nerven kann sind LCD Screens mit (schlechter) Touch-Funktion, die ins Kopfteil des Sitzes integriert sind. Viele Passagiere drücken wie wild auf den Bildschirm und somit natürlich den Kopf des vorderen Passagiers. Manchmal grenzt das schon an Körperverletzung. Ich selbst hatte deswegen schon eine heftige Auseinandersetzung mit meinem Hintermann. Während ich schlafen wollte, wollte er gerne ein Spiel spielen. Er wollte aber auch nicht die Fernbedienung nehmen, sondern lieber meinen Kopf drücken.
Hierfür habe ich ehrlich gesagt noch keine deeskalierende Lösung.
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben!
9 Kommentare
jo
Als Lösung für Punkt 11 fällt mir auch nur ein, die Rückenlehne bis zum Anschlag nach hinten zu kippen. Dann vergeht dem Hintermann meist die Lust auf Spielchen. Sollte er seine ebenfalls zurücklehnen, dann sofort wieder die eigene gerade stellen. Wenn nötig das Spiel so lange wiederholen, bis er aufhört zu spielen.
Hallo Stefan,
danke für deinen Vorschlag! Aber deeskalierend ist das ja leider auch nicht 😀
LG
Martin
Hmm, über die Holzklasse nörgeln, aber zu geizig für Business? Versteh einer die Welt. 😉
Geiz hat damit wohl eher nix zu tun. Wir freuen uns aber über eine Einladung von dir in die Business 🙂
Hehe, so war das nun auch wieder nicht gemeint. 😉 Ich komme nur darauf weil ich momentan auch eine Weltreise plane und die RTW Tickets von der Star Alliance liegen mit 5000 vs. 9000 Euro für Economy resp. Business nicht so wirklich weit auseinander.
Whoa, das ist aber teuer. Wie lange planst du denn unterwegs zu sein? Und wie viele Flüge? Wir haben pro Person nicht mehr als 3600 für alle Flüge bezahlt. Waren glaub ich so 16-18 insgesamt.
Ich habe gerade erst mit der Planung angefangen. Jedenfalls, vorab, ich werde keine klassische Backpackerreise machen. Dafür bin ich zu alt und zu faul. 😉 Bis jetzt siehts folgendermaßen aus: Berlin – Frankfurt – Male – Singapur – Hongkong – Shanghai – Seoul – Tokio – Wellington – Tahiti – Bora Bora – Hawaii – Vancouver – San Fransisco – New York – Frankfurt – Berlin. Das ganze will ich in 4 – 6 Monaten durchziehen und an jedem Ort sternförmig das Umland erkunden. Budget liegt alles in allem aktuell bei 45 bis 50 Tausend Euro. Die meiste Zeit werde ich in Japan verbringen. Da war ich letztes Jahr vier Wochen auf einem Businesstrip und hab mich verliebt. Außerdem sind die Flüge für mich ebenso wichtig wie die Zeit in den Ländern. Und das Star Alliance RTW bringt mir persönlich den großen Spaß mir die Businessklassen und Lounges der verschiedensten Airlines anzuschauen und zu genießen. Dazu gibt es noch einen Haufen Meilen und damit einige Gratisflüge in den darauffolgenden Jahren. 🙂
Oh, das hört sich toll an! 4-6 Monate hört sich für die vielen Stationen allerdings sehr stressig an. Vergiss nicht, dass die ganzen langen Flüge sehr anstrengend sind – egal ob Economy oder Business. Reisen ist einfach anstrengend. Viele verwechseln das mit Urlaub. Aber du wirst halt dauernd unterwegs sein. Nur, dass du das im Hinterkopf für die Planung hast.
Versuche zu große Distanzen kleiner zu stecken mit Zwischenstopps und plane dir Urlaub vom Reisen ein. Du wirst irgendwann nichts mehr aufnehmen können. Dafür ist dann eine kurze Auszeit wo du nur an einem Ort bleibst gut. So kannst du das Erlebte Revue passieren lassen. Generell gilt: Weniger ist mehr.
Viel Spaß auf jeden Fall noch bei der Planung. Schreib uns bei Fragen gerne an.
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.