DSCVR – Reiseführer des Zufalls

Reiseführer des Zufalls: DSCVR, der Universal-Reiseführer [Buchempfehlung]

| | 3Kommentare

Reiseführer des Zufalls:
DSCVR, der Universal-Reiseführer

DSCVR – Reiseführer des Zufalls

DSCVR_Impuls_9

Auf ins Blaue: Reisen jenseits des Mainstreamtourismus

Normalerweise läuft das so: Du suchst dir ein Reiseziel aus, recherchierst ein bisschen, und kaufst dir dann einen Reiseführer. Aber für heute vergiss mal das Wort „normal“. Denn pünktlich zur Frankfurter Buchmesse vom 14. bis 18. Oktober möchte ich dir einen besonderen Reiseführer vorstellen – einen, bei dem das alles ganz anders ist. Er entstand im Rahmen der Masterarbeit der Designerin Lena Grossmüller, wurde „crowdgefundet“ und wird inzwischen (Qualität setzt sich durch, toll) vom Schweizer Kommode-Verlag vertrieben.

Was ist anders an diesem Reiseführer?

  • Du kannst ihn kaufen ohne zu wissen, wo es hingeht
  • Er ist komplett wiederverwendbar, auch für andere Reiseziele
  • Er zeigt dir Orte, die du in keinem anderen Reiseführer findest
  • Er schenkt dir Geschichten, die niemand sonst erzählen kann
  • Er sieht SO schön aus!

DSCVR – Reiseführer des ZufallsDSCVR – Reiseführer des ZufallsDSCVR – Reiseführer des Zufalls

Ein Reiseführer für alle, die schon alles gesehen haben

Eine Hommage an den Zufall, ein Affront gegen die Komfortzone – so heißt der offizielle Untertitel. Denn dahinter verbirgt sich die Idee, den Reiseführer statt mit den „klassischen Sehenswürdigkeiten, die jeder sieht“ mit kleinen Aufgaben zu füllen, die dich (egal wo du bist) mit einzigartigen Erlebnissen versorgen, die so garantiert in keinem anderen Reiseführer zu finden sind.

Manche Aufgaben führen dich in ungewöhnliche Ecken, manche bringen dich mit Leuten in Kontakt, die du sonst nie getroffen hättest. So kommst du mit Geschichten nach Hause, die außer dir niemand erzählen kann – noch nicht mal dein Lieblingsreiseblog WE TRAVEL THE WORLD.

Was haben wir hier also? Einen Universalreiseführer. Und zugleich einen Do-it-yourself-Reiseführer. Und zu guter Letzt auch ein bisschen eine Mutprobe. Mit 160 Seiten in handlicher Größe passt es bequem in jede Jackentasche. Darin findest du um die 50 Ideen und Denkanstöße für selbstgemachte, individuelle Abenteuer. Falls du noch mehr wissen willst, weitere Informationen findest du unter www.dscvr-guide.com.

Hier kaufen: Reiseführer des Zufalls: DSCVR

Impuls

Glücklicher Besitzer DSCVR Reiseführer

Gefällt dir der Beitrag?
Dann teile ihn!

 

Disclaimer: Bitte beachte, dass dieser Beitrag affiliate Links enthalten kann. Wir bekommen eine kleine Provision, wenn du über einen dieser Links etwas kaufst. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nichts, was wir nicht gut finden. Wir hoffen unsere Berichte, Tipps und Tricks helfen dir. Du kannst uns unterstützen indem du über diese Links kaufst. Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns. Wir beantworten dir gerne jede Frage.

Piet Fischer

Freelance Text & Konzept Kommunikationsdesigner aus Krefeld am Niederrhein. Passionierter Fahrradnomade und Rucksacktourist. Freut sich über Feedback!

3 Kommentare

  1. […] German designer, Lena Grossmüller, successfully published her little travel book through Kick-starter, while everybody using the same guidebook, go to the same spot, taking the […]

  2. […] einen Reiseführer der anderen Art. Der Reiseführer des Zufalls ist ein Reiseführer für alle, die schon alles gesehen […]

  3. […] wäre es mit einem Reiseführer der anderen Art. Der Reiseführer des Zufalls ist besonders für dich geeignet, wenn du schon alles gesehen hast. […]

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.