Whitsunday Islands Great Barrier Reef Heart Reef

Ein Traum wird war – Segeltour zu den Whitsunday Islands und Rundflug zum Great Barrier Reef

| | 17 Kommentare

Ein Traum wird war – Katamaran Segeltour zu den Whitsunday Islands und Rundflug zum Great Barrier Reef

 

Eine Bootsfahrt die ist lustig, … oder auch erstmal nicht.

Was auf den Bildern alles so toll aussieht fing erstmal sehr ärgerlich an. Am 12.01.14 wollten wir mit dem Katamaran namens Camira von Airlie Beach aus in See stechen und zu den Whitsundays segeln. Was eigentlich nicht unsere Art ist, wir buchten die Tour schon ein paar Tage zuvor von Mackay aus. Da die Regenzeit nun offiziell spürbar ist (es regnet teilweise wie aus Kübeln), sollte man lieber spontan schauen ob sich das Wetter für eine Tour eignet.

Am 10.01.14 sind wir in Airlie Beach angekommen und freuten uns auf die Segeltour zu den Whitsunday Islands. Da die Wettervorhersage für den nächsten Tag sehr schlecht war, verschoben wir die Tour auf den 12.01.14.

Alles schien gut zu laufen. Wir wurden am 12. pünktlich mit dem Shuttlebus abgeholt, der Check-In verlief reibungslos. Als wir dann aber auf’s Boot gehen wollten, sagte man uns, wir würden leider heute nicht segeln können, denn der Baum vom Segel sei seit mehreren Tagen gebrochen. Die Segeltour würde aber trotzdem ganz normal stattfinden. Nur ohne zu segeln.

Wir haben also eine Segeltour gebucht und können nicht segeln. Das hat uns erstmal die Laune verdorben. Denn die Tour ist mit 189,- Dollar nicht gerade günstig. Wir haben also diskutiert und diskutiert und diskutiert.

Die netten Damen und Herren hatten unsere Telefonnummer und hätten uns wunderbar am Tag vorher anrufen können, sodass wir uns für eine andere Tour hätten entscheiden können. So haben wir aber in den sauren Apfel gebissen und die Tour trotzdem gestartet.

Denn die einzige Option die wir zur Auswahl hatten, war die Tour zur stornieren und keine Tour zu machen. Uns erst fünf Minuten bevor die Tour losgeht zu sagen, dass die Tour so nicht stattfinden kann ist einfach eine Sauerei. Denn sie wissen ganz genau, dass die Leute, so auch wir, kurz vor Start keine Alternative mehr finden können und den Tag auch nicht vergeuden wollen.

So sind wir also sehr langsam zu den Whitsundays getuckert und das blieb auch so. Statt der 30 Knoten die man mit diesem Katamaran fahren könnte, sind wir die ganze Zeit 8-10 Knoten gefahren. Ganz schön langweilig und langwierig. Immerhin, die Schnorcheltour und das Buffet waren ok. Schnorcheln kann man zu der Jahreszeit wegen der gefährlichen Quallen leider nur im kompletten Anzug.

Die Tour wurde dann aber noch ganz lustig, weil wir mit vielen Leuten ins Gespräch kamen und sich so jeder mal über die Art und Weise der Tourbetreiber aufregen konnte. Ausserdem durfte ich dann noch kurzzeitig mal den Katamaran steuern. Das hat einiges wieder gut gemacht. Aber eine Segeltour war’s trotzdem nicht.

Mit den Spaniern Luis und Jordi haben wir uns dann später noch auf ein Bier in der Stadt getroffen. Es war ein super Abend!
 

Die Caro hat Geburtstag, tralalalaaa …

Zu Caros Geburtstag (14.01.14) habe ich bei GSL Aviation den Reef & Island Flight für uns beide gebucht. Einen Rundflug zum Great Barrier Reef mit einer kleinen Propellermaschine.

Zum Frühstück gab’s erstmal einen kleinen Geburtstagsmuffin. Der Rundflug ging zum Great Barrier Reef, inklusive Heart Reef, Bait Reef, Hardy Reef und Hook Reef. Und natürlich zum Whitehaven Beach, an dem wir zwei Tage zuvor waren. Hier konnten wir die Camira nochmals aus der Luft beobachten. Der Flug ging eine Stunde und war trotz einiger Sturmböen und Turbulenzen der absolute Hammer!
 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Whitsundays auf einer größeren Karte anzeigen

 

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

17 Kommentare

  1. Pa

    Das passt ja – der Pa ist hier der erste Gratulant: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Tochter Carolin! Wünsche hast du ja nun keine mehr, wie ich sehe…
    Was sind das nur für mickrige Strände!
    Gruß Pa

  2. ma

    Das nenn ich Geburtstag feiern!! Den Flug habt ihr aber bestens überstanden und dann konntet ihr ja noch mit einem Sektchen anstossen

    1. Carolin Steig

      Ja, schön war’s! Statt Sektchen gab’s für mich nen Aperol Spritz und wir waren noch lecker essen

  3. R J

    herzlichen Glückwunsch nachträglich!!!!! Erinnerungen werden wach! Schnell ein Tip für Cairns: Unser Lieblingsplatz fürs Frühstück war Dolce & Caffe, 1 Shield Street/Mantra Esplanade. Kaffee sehr gut, Portionen auch. Für Kurunda bietet sich die Kombi aus Zug und Seilbahn an. Ist zwar sehr touristisch aber sehr schön. Den Market kann man im Schnelldurchgang absolvieren, den Zoo meiden, vielleicht noch die Butterfly Sanctuary, falls man das mag. Der Heritage Walk ist ganz schön. es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten die Gegend zu erkunden. Steffi und Benni hatten eine Tauchtour bei Pro Dive, cnr. Shields & Grafton St. gebucht. Nicht besonders günstig…… aber top! QuickSilver Reef Cruise (Port Douglas) soll auch gut sein. Falkland Island (Nationalpark) könnte evtl. Auch gut sein.Meidet die Touren zu den großen Pontons im Riff. Green Island ist auch keine gute Idee. Ansonsten gibt es noch viele Möglichkeiten die Cairns-Gegend zu erkunden.
    Daintree Rainforest könnte auch noch ein Thema sein.
    Jetzt erst mal noch viel Spaß für eure Erkundungen.

    1. Carolin Steig

      Supi Renate, danke für die vielen Tips und die Glückwünsche. Sitzen grade am Laptop und recherchieren die Tauchschulen, da sind ja anscheinend echt schlimme dabei. Mal sehen, ob wir den Tauchschein hier machen, ist so teuer 🙁

  4. Julia

    Paah, wer braucht schon solche Strände, wenn man hier Regen und 3°c hat….ich bin neidisch

    1. Carolin Steig

      Ist doch als würdst Du mitreisen, wenn Du die Artikel ließt

  5. R J

    In Thailand ist der Tauchschein wesentlich günstiger! Steffi hat ihren Tauchschein dort gemacht. Ansonsten ist die von mir aufgeführte Tauchschule in Cairns wirklich gut. Es gab eine sehr gute Beratung und die Ausstattung auf dem Kathamaran war sehr gut! Viel Erfolg!

  6. […] machten einen Harlem Shake auf einem aktiven Vulkan auf 5000m, sind am Great Barrier Reef mit Schildkröten und Haien geschnorchelt und haben auf der gefährlichsten Schaukel der Welt […]

  7. […] machten einen Harlem Shake auf einem aktiven Vulkan auf 5000m, sind am Great Barrier Reef mit Schildkröten und Haien geschnorchelt und haben auf der gefährlichsten Schaukel der Welt […]

  8. […] das Geld will lieber für einen Fallschirmsprung in Neuseeland ausgegeben werden oder bei einem Rundflug über das Great Barrier Reef. Daher freuen sie sich sehr über kleine Aufmerksamkeiten. Umso besser wenn diese auch noch […]

  9. […] Reise jemals wieder machen. Wir hätten sonst keinen Rundflug über Fraser Island, das Great Barrier Reef oder zum Mount Everest machen können. Und wir hätten uns auch nicht unsere Eheringe in Neuseeland […]

  10. […] den weiten Weg nach Australien auf sich genommen hat, muss man unbedingt einen Ausflug zum zum Great Barrier Reef machen. Im besten Falle mit einem Eco Tourism Anbieter. Mit dem Boot raus zu fahren, um mit […]

  11. Alexandra

    Wow – das sind echt schöne Bilder! 🙂 Ich war 2013 auch auf den Whitsunday Island und erinner mich gerne daran zurück 🙂

  12. […] du gerne segeln gehst, sind die Whitsunday Islands für dich das richtige Ziel. Hier wirst du mit atemberaubenden Stränden und türkisblauem Meer wie […]

  13. […] machten einen Harlem Shake auf einem aktiven Vulkan auf 5000m, sind am Great Barrier Reef mit Schildkröten und Haien geschnorchelt und haben auf der gefährlichsten Schaukel der Welt […]

  14. […] das Geld will lieber für einen Fallschirmsprung in Neuseeland ausgegeben werden oder bei einem Rundflug über das Great Barrier Reef. Daher freuen sie sich sehr über kleine oder manchmal auch große Aufmerksamkeiten. Umso besser […]

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.