1. Flaniere auf und entlang der Krämerbrücke

Eines der bekanntesten Wahrzeichen Erfurts ist die Krämerbrücke. Sie zählt zu den längsten durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke Europas.
Die Krämerbrücke ist ein touristisches Highlight in Erfurt. Wer nicht dort war, war nicht in Erfurt. Wenn man über die Brücke geht, bemerkt man es nicht wirklich. Wer die Brücke als Ganzes sehen möchte, muss durch die seitlichen Gassen hinunter zum Fluss gehen. Von dort aus hat man einen tollen Blick auf die kleinen Häuschen und die Brückenbögen.
Auf der Brücke befinden sich tolle kleine Handwerksläden und das Theatrium Mundi, ein mechanisches Theater. Wirf eine Münze ein und genieße das kleine Schauspiel.
Wenn du ins Haus Nummer 31 eintrittst, kannst du einen Durchblick zum Wasserlauf entdecken und einen mittelalterlichen Keller aus dem 15. Jahrhundert begehen.
Erkunde die Erfurter Altstadt bei einer spannenden Schnitzeljagd:
➜ Erfurt: Schnitzeljagd in der Altstadt *Beliebt*
Werbung
2. Besteige den Turm der Ägidienkirche und habe das tollste Panorama

Diese tolle Aussicht solltest du nicht verpassen! Gegen eine kleine Spende zur Erhaltung des Gebäudes kannst du den Turm der Ägidienkirche besteigen und erlebst das schönste Panorama.
Von oben hast du einen guten Blick über die gesamte Stadt und auf die Krämerbrücke. Wenn es nicht zu windig ist, kannst du das Treiben auf Gassen und Plätzen beobachten.
Erkunde Erfurt bei einer geführten E-Rikscha Tour:
➜ Erfurt: Private geführte klassische Altstadt E-Rikscha Tour *Beliebt*
Werbung
3. Genieße eine außergewöhnliche Eissorte bei Eiskrämer

Der Eiskrämer auf der Krämerbrücke direkt gegenüber der Ägidienkirche hat die abgefahrensten und dabei auch noch mega leckere Eissorten. Neben salzigem Karamell gibt es z. B. die Schneeziege (Ziegenfrischkäse und grüner Pfeffer) oder La Palma Vanille (Olivenöl-Crunch it Meersalz). Also unbedingt hin und alle Sorten einmal durchprobieren!
Erkunde die Erfurter Altstadt bei einer spannenden Schnitzeljagd:
➜ Erfurt: Schnitzeljagd in der Altstadt *Beliebt*
4. Besichtige den Erfurter Dom St. Marien und die St. Severi Kirche

Auf dem Domplatz ist von Montag bis Samstag vormittags immer Frischwarenmarkt. Hier kann man wunderbar zwischen den Ständen entlang schlendern und die ein oder andere Leckerei kaufen. Anschließend gelangst Du über die Treppen hoch zum Dom und zur Severi Kirche.
Die Ursprünge des Doms lassen sich bis ins 8. Jahrhundert zurück datieren, besonders beeindruckend sind die mittelalterlichen Glasfenster im Hochchor und auch das gotische Chorgestühl. Es ist wohl auch möglich, auf den Turm zu steigen, allerdings sind die Kapazitäten begrenzt.
Direkt neben dem Dom befindet sich die Severi Kirche, hier lohnt sich auch ein Blick hinein. Gemeinsam bilden sie das Wahrzeichen der Stadt Erfurt.
Erkunde die Erfurter Altstadt bei einer spannenden Schnitzeljagd:
➜ Erfurt: Schnitzeljagd in der Altstadt *Beliebt*
Werbung
5. Erkunde die Zitadelle Petersberg und genieße den Blick auf die Stadt

Vom Domplatz aus kann man direkt weiter Richtung Petersberg und der darauf befindlichen Zitadelle schlendern. Es geht wieder bergauf, es sind aber auch nur zehn weitere Gehminuten. Von hier oben hast Du einen tollen Blick über ganz Erfurt.
6. Schlendere durch die Waagegasse bei der alten Synagoge

Wieder zurück in der Stadt musst du unbedingt einmal durch die Waagegasse schlendern. Hier kannst du das Mittelalter noch förmlich spüren. Die Gasse ist eng und mehrfach verschränkt – die großen Toreinfahrten sind daher so angelegt, dass die teilweise mehrspännigen Kutschen mit ihren Waren direkt in die Speichergebäude einfahren konnten. Die hübschen Fachwerkhäuser stammen noch aus dieser Zeit.
Du passierst hier auch die alte Synagoge, die mit ihren 900 Jahren die älteste erhaltene Synagoge Europas ist. Wir hatten leider nicht genug Zeit, sie zu besichtigen, aber vielleicht warst Du ja dort und kannst uns Deine Erfahrung schildern?
Werbung
7. Verweile am Fischmarkt mit Blick auf das Rathaus

Der Fischmarkt in Erfurt ist sicher jedem ein Begriff, denn hier stehen einige der reich geschmückten Patrizier Häuser aus der Renaissance, so zum Beispiel das „Haus zum breiten Herd“ und das „Haus zum Roten Ochsen“. Außerdem befindet sich hier das Erfurter Rathaus.
8. Probiere eine original Thüringer Rostbratwurst bei „Zum Goldenen Schwan“

Was wäre ein Besuch in Erfurt ohne eine der Thüringer Spezialitäten zu probieren? Bei uns war es dann die Thüringer Rostbratwurst aber es gibt ja noch einige andere deftige Leckereien zu entdecken. Das Restaurant bietet außerdem leckere Biere aus eigener Herstellung an. Prost!
Karte
Erfurt Unterkünfte:

➜ Unsere Empfehlung: Schottennester Schlafen an der Krämerbrücke
➜ Altstadtpension am Dom
➜ Ferienwohnung am Erfurter Dom
➜ Hotel am Kaisersaal
➜ Mr.& Mrs. President
➜ Hotel Domizil
Erfurt Reiseführer:
Deutschland Reiseführer
Erfurt Tour Tipps:
➜ Erfurt: Schnitzeljagd in der Altstadt *Beliebt*
Weitere Infos zu Thüringen:
➜ Thüringen Guide: 7 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
➜ Thüringen entdecken
Hast du noch Tipps zu Erfurt?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.
Disclaimer: Bilder: Schottennester Schlafen an der Krämerbrücke – Booking.com
9 Kommentare
Super,
danke!
Gerne!
[…] und Inspirationen in Sachsen-Anhalt, Thüringen oder Sachsen? Schau dazu am besten in unseren Erfurt City Guide, unseren Leipzig City Guide, Tipps für Dresden im Winter oder Tipps für die Sächsische […]
[…] auch doch mal in unsere Kategorie Städtetrips! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug nach Erfurt oder […]
Danke für die sehr guten Reisetipps, wir wollen mal nach Erfurt und da ist das sehr hilfreich.
Sehr gerne und viel Spaß!
LG
Martin
Das könnte man an einem Tag schaffen.
Habe auch noch
Klein Venedig
Brunnen der Bremer Stadtmusikanten
Andreasviertel
Anger. Kennst du die Punkte, wenn ja lohnen die einen Versuch???
[…] ➜ 10 Dinge, die du in Leipzig unbedingt machen musst liest du hier ➜ Oder willst du lieber nach Erfurt? […]
Ich, als in Erfurt geborene, würde noch die Ega und den Zoopark als Ausflugsziel mit angeben.
Ansonsten ist meine Lieblings-Eisdiele das Riva auf der Rathausbrücke, wo man auch ganz toll sitzen kann mit einzigartigen Blick zur Krämerbrücke.
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.