
Fiji – Urlaub vom Urlaub
L.A. Flughafen
L.A. Flughafen
Noch ein Käffchen, dann gehts auf die Insel
Wir werden von Ruben abgeholt
Unser Strand
Lazy Wilson
Unser Beach Front Bure
Der tägliche Gesang darf nicht fehlen
So macht man eine Kokosnuss auf
Wein aus dem Duty Free
Damenwahl
Damenwahl
Wir pflechten einen Hut
Fiji Lessons
Long Beach Resort – Matathawa Levu Island
Unsere Reise nach Fiji war gar nicht so ein leichtes Unterfangen, da man hier leider nicht so einfach auf einer der kleineren Inseln, in unserem Falle den Yasawas, mit seinem Backpack aufschlagen kann und sich dann ganz gemütlich eine Unterkunft aussucht.
Das hat zwei Gründe:
1. Die Fähre, mit der man zu den einzelnen Inseln gelangt, der Yasawaflyer, kostet alleine schon 166$/Fahrt und
2. Sind viele Resorts, auf jeden Fall als wir im Oktober dort waren, bereits ausgebucht.
Nun hast Du zwei, naja drei Optionen:
1. Du buchst dieses bescheuerte Inselhopping-Paket bei Awesome Adventures, Bulapass oder so ähnlich, bei dem man viel Geld bezahlt, um in einer vorher definierten Kategorie von Insel zu Insel hüpfen zu können, ohne allerdings die Garantie zu haben, auf der gewünschten Insel auch die entsprechende Unterkunft zu bekommen. Frei nach dem Motto, first come, first serve.
Übrigens kommt von dem Geld, dass man dafür bezahlt, nur ein Bruchteil bei den Resorts an, das meiste steckt sich Awesome Adventures in die Tasche.
2. Du buchst Dir Deine gewünschten Resorts auf den verschiedenen Inseln selber, dann musst Du allerdings für jede Fahrt mit dem Yasawa Flyer 166$ bezahlen (ja, die spinnen).
3. Oder Du machst es so wie wir, weil Du eh schon soviel gereist bist, entscheidest Du Dich, Deinen Urlaub auf einer Insel und in einem Resort zu verbringen und genießt eine entspannte Zeit. Unter uns: die anderen Inseln haben auch „nur“ weißen Strand, Palmen und blaues Wasser.
Die Resorts auf den Inseln sind alle nicht günstig, man darf nicht vergessen, dass sie alle auf mehr oder weniger kleinen Inseln liegen und somit die Logistik entsprechend aufwändig ist. Es ist hier tatsächlich sinnvoll, Fiji bereits rechtzeitig zu buchen und nicht, so wie wir, zwei Tage vor Ankunft. So hat man vielleicht noch die Chance auf einen Frühbucherrabatt und außerdem eine größere Auswahl an Resorts.
Uns hat es schließlich ins Longbeach Resort auf Matathawa Levu verschlagen. Das Resort gehört zu den günstigeren der Yasawa Inseln, die Unterkünfte sind recht einfach aber die Stimmung dort ist fantastisch. Für die Angestellten war es ganz ungewöhnlich, dass sie „Langzeitgäste“ hatten. Aufgrund des Insel-Hoppings sind die meisten Gäste nur 1-2 Nächte dort. Deshalb wurden wir aber auch immer als „Special Guests“ behandelt.
Wir hatten auf jeden Fall eine Menge Spaß mit dem Personal, mit Ani, Ruben und Tui und allen anderen dort. Das allabendliche Volleyballspiel wurde schnell zu einer Institution. Abends gab es manchmal, je nach Gästezahl, ein bisschen Programm wie z. B. Schönheitswettbewerb, eine Tanzvorführung oder Cava Zeremonie.
Ansonsten ließen wir es uns beim Nichtstun richtig gut gehen. Dabei bekamen wir immer wieder Gesellschaft von einem süßen Streuner, wir nannten ihn Wilson inspiriert von Tom Hanks Freund, dem Volleyball Wilson, im Film Cast Away. Die Cast Away Insel liegt übrigens nicht weit entfernt von Nadi. Die Leute die dort waren sagten uns aber man könne sich den teuren Ausflug dorthin sparen. Denn auch dies ist „nur“ eine Insel mit weißem Strand, Palmen und blauem Wasser.
Die einzigen Aktivitäten, die uns hin und wieder mal ins Schwitzen brachten, waren der Dorfbesuch, der sonntägliche Kirchgang und das Hutflechten. Generell hieß es für uns einfach nur relaxen und es tat richtig gut, einfach mal für 12 Tage an einem Ort zu verweilen.
Schnorchelausflug zur blauen Lagune
Für 25,-$/Person kann man vom Resort aus mit dem Boot zum schnorcheln zur blauen Lagune fahren. Die Lagune ist aus dem gleichnamigen Film aus den 90ern bekannt. Sobald man ins Wasser geht wird man von den verschiedensten Fischschwärmen umzingelt, weil sie hier dauernd gefüttert werden. Die Tour ist ganz nett. Lange verweilen kann man an dem Strand nicht, weil es ein Privatstrand ist. Jedoch gehört der Strand nicht zum Blue Lagoon Resort, sondern zum Turtle Island Resort.
Besuch in der Dorfkirche und der Schule
In der Kirche trifft man auf die ganze Gemeinde der Insel. Jede Insel hat eine eigene Kirche. Frauen und Männer tragen einen Zulu, damit die Beine bedeckt sind. Und Frauen müssen ausserdem die Schultern bedecken. Bei dem Gesang in der Kirche bekommt man Gänsehaut, so toll ist er. Als wir die Kinder in der Schule besuchten wurden wir herzlich empfangen. Die Kinder finden es toll sich selbst auf einem Foto zu sehen und so könnte man den ganzen Tag mit fotografieren verbringen. In der Gruppe, alleine, zu zweit, dauernd ruft jemand „Photo! photo!“. Und man kann nur unschwer diese Bitte abschlagen. Spenden sind übrigens sowohl in der Kirche als auch für die Schule eine willkommene Geste. Denn auch wenn die Resorts teuer sind – Fiji gehört nicht zu den reichen Ländern.
Hier ein kleiner Mitschnitt aus der Kirche:
[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/122230601″ width=“100%“ height=“166″ iframe=“true“ /]
Andere Links die man über Google findet sind Seiten, die von Awesome Adventures erstellt wurden und wenn man darüber bucht ist es 1. teurer und 2. kommt nur ein Bruchteil des Geldes bei dem Resort selbst an, sondern wandert bei Awesome Adventures in die Tasche.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
Fiji auf einer größeren Karte anzeigen
14 Kommentare
Das ist ja wirklich traumhaft! Wie habt Ihr das mit dem Gesang gemacht – ich meine technisch, so dass ich das hier am anderen Ende der Welt abhören kann?
Mit dem Iphone aufgenommen, per Mail gesendet, auf dem Desktop abgespeichert, bei soundcloud.com hochgeladen und in den Blog eingefügt. Easy 🙂
[…] 10 Monaten sind wir das erste Mal länger als 3-4 Tage an einem Ort (abgesehen von den Reisepausen, wie auf Fiji). Ein komisches Gefühl. Man muss sich das erste Mal seit langem nicht neu in einer Stadt […]
Toller Beitag…gibt es dort keine Fischerboote mit Fischern die man fragen kann, um auf eine andere Insel zu gelangen? Für kleines Geld?
Hallo Jane,
kleine Fischerboote gibt es, aber meist liegen die Inseln weit auseinander für die kleinen Boote. Der Sprit ist richtig teuer und sehr rar. Genauso wie das Essen und die Getränke, wird auch der Sprit von der Fähre für jede Insel mitgebracht. Eben aus diesem Grund ist alles teuer. Wenn du dich gut mit den Locals verstehst kannst du sicherlich mal jemanden fragen, der zum angeln rausfährt, ob er dich irgendwoanders absetzen kann. Ich halte es aber eher für unwahrscheinlich.
Liebe Grüße
Martin
[…] zumindest bis auf die äußerst turbulente Landung in Quito (Ecuador). Die Airlines von Qatar und Fiji empfand ich als besonders angenehm. Selbst in der Economy Class hat man eine relativ große […]
[…] Die Antwort ist eigentlich ganz simpel: Auf Weltreise waren wir schon in exotischen Ländern wie Fiji, Thailand oder Vietnam. Also wollten wir eher nicht so weit weg und am Strand langweilen wir uns […]
[…] Yasawa Inseln sind eine Inselgruppe vor der Hauptinsel von Fiji und dort findest Du den perfekten Strand, das perfekte Wasser und den perfekten Ort zum entspannen. Lerne wie man einen Hut aus Palmblättern flechtet, eine Kokosnuss öffnet oder relaxe einfach in […]
Hallo ihr 2,
zuerst einmal danke für eure tollen Beiträge und detaillierten Berichte. Ich verfolge schon relativ lange eure Beiträge zu eurer vergangenen Weltreise, da ich Ende Juli auch zu einer ca. 6-monatigen (mit meinem Freund) aufbrechen werde und dort auch einen Zwischenstopp auf Fiji einlegen möchte.
Deshalb wollte ich euch zum „Long Beach Resort“ fragen, wie denn dort das Essen war und ob die Unterkunft (Schlafzimmer/Badezimmer) zu empfehlen sind?
Der Strand sieht ja einfach traumhaft aus und auch die Betreiber scheinen ja total nett zu sein.
Würde mich freuen von euch zu hören! 🙂
Liebe Grüße aus Österreich,
Kerstin
Hi Kerstin,
generell ist das Essen auf den Fiji Inseln nicht so dolle, außer man ist in einem teuren Luxusresort. Alles was auf den Inseln benötigt wird, wird von der Hauptinsel teuer mit dem Schiff gebracht, mit dem man auch als Tourist das Inselhopping machen kann. Deswegen wird dann auch gespart wo es nur geht. Wir sprachen mit Leuten die auf mehreren Inseln waren und sie sagten, dass Essen sei fast überall ähnlich gewesen.
Zu den Resorts: Es gibt Resorts bei denen ist immer Party angesagt und ruhige wie dieses. Die Unterkünfte hier sind Durchschnitt. Die Bungalows direkt am Wasser sind auf jeden Fall besser ausgestattet, als die hinteren. Die Leute auf der Insel unglaublich freundlich.
Wir waren sehr zufrieden. Aber es gibt sicherlich auch noch bessere, …aber kaum für den günstigen Preis. Erwartet generell nicht zu viel, auch bei anderen Resorts. Fiji ist teuer und die Einwohner arm. Das Geld geht nur in die Tasche der ausländischen Betreiber.
Viele die Inselhopping machten, sagten sie wären lieber hier eine Weile länger geblieben, weil die Leute so nett waren und du im Endeffekt überall das gleiche hast und machen kannst.
Resorts von denen andere auch gut sprachen waren noch: Octopus Resort und Blue Lagoon. Je nachdem was ihr für Budget habt.
Viel Spaß auf jeden Fall.
Martin
DANKE für die super Info, Inselhopping ist für uns auch keine Option, wir wollen entspannen und uns ausruhen und da hört sich das Long Beach echt toll an, vor allem ist der Preis fast unschlagbar, da man in den teureren Resorts überall diese Meal Packages dazunehmen muss.
Wenn ihr länger dort bleiben wollt, werdet ihr sowieso als besondere Gäste behandelt und wenn ihr sagt auf unsere Empfehlung hin erst recht 🙂
Generell sind die Resorts es nicht gewohnt wenn die Leute mehr als 2-3 Nächte bleiben, wegen des Hoppings. Internet gab es bei uns nicht, vielleicht hat sich das geändert. Wir waren das erste Paar, dass sich dort verlobt hat. Die werden sich also hoffentlich erinnern.
Wir hatten damals den Kontakt mit Ani (longbeach_vuaki@yahoo.com). Wir bekamen 1 Nacht umsonst, weil wir so lange geblieben sind, die Village Tour umsonst und Kayaks auch 😉
Fragt auch nach, ob ihr Cash bezahlen sollt und wann der Yasawa Flyer fährt, etc.
[…] versprechen dir: du wirst dich fühlen wie in der Südsee. Uns hat es auf jeden Fall sehr an unsere Auszeit auf Fiji erinnert: weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und einfach nur […]
[…] tropischen Insel am anderen Ende der Welt gefällig? Dann sind die Fiji Inseln perfekt für dich. Das sonnige Paradies eignet sich für Erholung am Strand, Inselhopping und Entspannung fernab von deinem […]
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.