flitterwochen in irland

Flitterwochen in Irland: 3 Airbnb Unterkünfte, die der absolute Knaller sind

| | 0 Kommentare

Die schönsten Airbnbs in Irland

Und von den Vor- & Nachteilen eines Campervans oder Mietwagens in Irland.

„Flitterwochen in Irland!?!“ wurden wir vor der Abreise gefragt. Ja, wir machen Flitterwochen in Irland! Auf unserer Weltreise haben wir das Paradies bereits gesehen und auf weite Reisen hatten wir erstmal keine Lust.

Während der Weltreise stellten wir außerdem fest, wie sehr wir in raue Natur und das Wandern verliebt sind. Und dafür ist Irland einfach ideal. Das kann man auch an den vorherigen Posts über die Causeway Coastal Route oder den Highlights zwischen Belfast und Dublin sehen.

Irland ist schön grün. Aber es ist nicht so schön grün, weil dauernd die Sonne scheint. Das Wetter ändert sich alle 5 Minuten – mal Regen, mal Sonne. Mit der richtigen Kleidung aber kein Problem. Einfach nach dem Zwiebelprinzip anziehen.

Flitterwochen in Irland mit einem Campervan oder Mietwagen?

Es hat seine Vorzüge Flitterwochen in Irland mit dem Campervan zu machen. Man kann einfach da schlafen wo man möchte und ist völlig unabhängig. Man hat sein eigenes Nest. Das absolute Gefühl von Freiheit kann einem wirklich nur ein Campervan geben.

Aber auch mit einem kleinen Mietauto die Insel abzufahren hat seine Vorteile. Es gibt an jeder Ecke niedliche kleine Airbnb Unterkünfte und mit einem kleinen Auto hat man definitiv weniger Probleme die kurvigen und engen Küstenstraßen entlang zu fahren, als mit einem Camper. Schneller ist man auch. Ein Parkplatzproblem in den Städten bekommt man auch nicht. Denn mit dem Camper kann die Suche nach einem Parkplatz schon mal 1 Stunde dauern, da die meisten Parkplätze eine Höhenbeschränkung haben.

Was auch noch für einen Kleinwagen für die Flitterwochen in Irland spricht, sind die folgenden 3 Airbnb Unterkünfte. Sie sind der absolute Knaller! Und mit einem Campervan dort zu übernachten, macht selbstverständlich wenig Sinn.

Aber Vor- & Nachteile von Campervan und Kleinwagen mal beiseite. Flitterwochen in Irland lohnen sich allemal, wenn man eine Aktivreise plant und nicht nur am Strand rumliegen möchte.

Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert, Collon

Die Unterkunft von Margaret ist ein altes Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert mit viel Charme. Das Haus sprudelt vor Leben und die Familie mit den süßen rothaarigen Töchtern (voll klischee-mäßig) nimmt einen herzlich auf.

Bei Ankunft wurden wir von zwei Hunden begrüßt. Wir dachten schon, dass wir die Nacht nicht schlafen können, weil sie viel bellten. Aber dem war nicht so. Wir haben geschlafen wie Babys.
Das Zimmer geht nach hinten raus und ist sehr ruhig. Es hat sogar einen eigenen Hauseingang und ein eigenes Bad mit Dusche und WC.

Das Airbnb hat eine sehr gute Lage in Collon. Man kann von dort aus wunderbar das Boyne Valley erkunden. Hier erlebten wir unser erstes irisches Frühstück. Und sagen wir mal so: irisches Frühstück ist lecker, aber es muss auch nicht jeden Tag sein. Sonst stirbt man noch an Herzverfettung.

Airbnb mit Blick auf’s Meer, Warrenpoint

Das Airbnb von Michael und Anne könnte man als Palast bezeichnen. Es ist ein riesiges Haus mit unzähligen Zimmern. Und im Prinzip leben nur 2 Personen darin. Ach ja, und Muffin die kleine Hündin. Sie ist total liebenswert und schon sehr alt.

Michael und Anne vermieten eins der schönsten Zimmer bei Airbnb und man ist quasi alleine in diesem riesigen Haus. Vom Stil und der Einrichtung ist es auch schon wieder etwas ganz anderes als das Airbnb von Margaret.
Das Bett ist einfach nur ultra-gemütlich und man blickt vom Bett direkt auf das Meer und die Cooley Mountains. Die Unterkunft liegt in Warrenpoint quasi direkt am Wasser. Nur von der Küstenstraße getrennt. Man hat auch hier ein eigenes Bad mit Dusche und WC.

In dem kleinen Örtchen kann man lecker Essen gehen und die umliegenden Berge besteigen. An einem Tag sind wir nach Newcastle gefahren, um den Slieve Donard zu besteigen.
Direkt in Warrenpoint kann man aber auch viel machen. Es gibt kilometerlange befestigte Mountainbike Trails, endlose Wanderwege und auch auf dem Wasser kann man viel machen.
Am zweiten Tag sind wir zusammen mit Anne den Slieve Martin hoch gewandert. An dem Cloughmore Stone hat man eine tolle Panoramaaussicht auf die Umgebung.

Kilcolgan Castle, Kilcolgan

Eins unserer Highlights in unseren Flitterwochen in Irland war natürlich die Übernachtung in einem Schloss. Genauer gesagt im Kilcolgan Castle.
Karen hat uns herzlich empfangen und uns alle Räumlichkeiten gezeigt. Jeder Raum erzählt seine eigene Geschichte und man sollte sich unbedingt mal in jeden setzen, um die Stimmung aufzusaugen. Den Einrichtungsstil würde ich als shabby-chic bezeichnen. Das ganze Anwesen ist toll und lädt zum verweilen ein.Um den romantischen Kitsch perfekt zu machen, lebt auf dem See direkt hinterm Schloss eine Armada von Schwänen. So viele Schwäne habe ich vorher noch nie gesehen. Karen lebt mit ihrer Tochter in einem Seitenflügel und man hat während des Aufenthaltes das Schloss für sich alleine. Sie kümmert sich um alles und gibt auch gerne Tipps für Aktivitäten. Grizzly, der Wachhund, ist unermüdlich und möchte dauernd Ball spielen. Man kann es ihr nur schwer ausschlagen.

Bei einer Übernachtung sollte man unbedingt ein Abendessen im Moran’s Oyster Cottage einplanen. Absolut leckeres Seafood und Karen reserviert gerne ein Separee im Restaurant, in dem man unter sich sein kann. Die Austern und der Hummer sind grandios! Roger Moore, Pierce Brosnan und Ally Mc Beal waren hier übrigens auch schon zu Gast.

Das Kilcolgan Schloss ist vielleicht nicht günstig, aber es ist auch ein Erlebnis, das man nur einmal im Leben macht.

Weitere Infos zu Irland:

Game of Thrones Drehorte Nordirland: Die besten Filmlocations von Winterfell bis The Dark Hedges [+Video]
6 Highlights zwischen Dublin und Belfast [+ Game of Thrones Location Winterfell!]
8 Gründe für einen Nordirland Road Trip entlang der Causeway Coastal Route
Irland: 7 Blogger verraten großartige Insider Tipps & Highlights

Kennst Du noch weitere tolle Airbnbs in Irland? Dann rein damit in die Kommentare!

Gefallen dir die Unterkünfte? Dann teile sie!

Disclaimer: Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Airbnb.

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.