
Florida Keys Highlight: Schnorchel-Ausflug zum Dry Tortugas Nationalpark
Florida Keys Must Do
Der Dry Tortugas Nationalpark liegt 113km westlich von Key West im Golf von Mexiko. 99% des Parks befinden sich unter Wasser und bieten zahlreichen Meeresbewohnern einen Lebensraum. Aufgrund der Korallenriffe liegen hier auch viele Schiffwracks, um die sich zahlreiche Legenden ranken.
Als Besonderheit des Parks gilt Fort Jefferson, eine große Festungsanlage aus dem 19. Jahrhundert. In meinem Artikel schildere ich dir unsere Erfahrungen bei einem Tagesausflug zum Dry Tortugas Nationalpark. Weiter unten findest du generelle Informationen über den Ausflug zum Nationalpark.
Abfahrt von Key West mit der Yankee III
Pünktlich um 8:00 Uhr legt die voll besetzte Fähre Yankee III am Hafen von Key West ab. Es sind bereits jetzt 30 Grad und wir sind froh, als der Fahrtwind endlich auffrischt. Du kannst dich zwar sowohl auf dem unteren als auch dem oberen Deck reinsetzen. Aber dort herrschen typisch amerikanische Temperaturen wie im Gefrierschrank vor. So entscheiden wir uns für das offene Deck.
Frühstück fassen
Kurz nach der Abfahrt steht auch schon das Frühstück bereit. Zur Auswahl gibt es Bagels zum selbst belegen mit Schinken, Käse, Ei oder Marmelade. Von allem ist reichlich da und alle werden satt. Die See ist sehr ruhig und so wird es eine entspannte Überfahrt. Zur Sicherheit haben wir immer Reisetabletten gegen Übelkeit dabei. Die haben uns schon das ein oder andere Mal vor der Seekrankheit gerettet.
40 Grad und kaum Schatten
Gegen 10:25 Uhr erreichen wir schließlich die Anlegestelle am Fort Jefferson. Von weitem kannst du dieses Bollwerk mitten im Nirgendwo schon ausmachen. Kaum kommt die Fähre zum Stillstand brennt die Sonne auch schon wieder unerbittlich auf uns nieder. Schatten ist hier spärlich!
Creme dich unbedingt gut ein und nimm’ ein langärmliges Shirt zum Überziehen mit (siehe unsere Mini-Packliste am Ende des Artikels). Jetzt im August sind es laut Thermometer 33 Grad. Die gefühlte Temperatur liegt durch die hohe Luftfeuchtigkeit allerdings bei um die 40 Grad!
Erkundungstour durch das Fort Jefferson
Trotz der Temperaturen wollen wir uns zunächst das Fort Jefferson anschauen. Um 11:00 Uhr gibt es einen zwanzig minütigen Vortrag über das Fort, der dir einen ersten Einblick über die Geschichte und das Leben hier gibt. Es gibt auch eine 60 minütige Tour.
Das Fort ist die drittgrößte Festungsanlage dieser Art in den USA. Sie wurde aus 16 Millionen Backsteinen errichtet, die mühsam mit Segelschiffen heran geschafft werden mussten. Das Ironische daran: die Festung kam eigentlich nie wirklich zum Einsatz.
Die Bauzeit des Forts zog sich über 30 Jahre hin und es wurde trotzdem nie fertiggestellt. Es lebten hier aber zeitweise knapp 2.000 Menschen. Die Soldaten und ihre Familien waren dabei extremen Wetterverhältnissen und Krankheiten wie dem Gelbfieber ausgeliefert.
Mittagessen auf der Yankee III
Nach unserer Erkundung der Festung gehen wir erst einmal zum Mittagessen an Bord der Yankee III. Es gibt Sandwiches zum selbstbelegen und Softdrinks.
Auf zum Schnorcheln
Anschließend machen wir uns auf in Richtung Wasser. Hier soll es gute Schnorchel-Spots geben und die wollen wir uns nicht entgehen lassen. Eine Erfrischung bietet das Wasser leider nicht aber zumindest brauchen wir bei den Temperaturen keinen Neoprenanzug.
Leider bemerken wir zu spät, dass wir viel weiter raus schwimmen müssen, um schöne Korallen zu finden. Rund um das Fort findest du fast nur Seegras. Daher unser Tipp: schwimme direkt ein Stück weiter raus bis du die ersten Korallen erreichst. Dort findest du dann auch zahlreiche Fische.
Rückfahrt nach Key West
Um 14:45 Uhr heißt es dann wieder an Bord der Yankee III zu gehen. Tatsächlich gehen wir schon früher zurück, Schnorcheln ist ganz schön anstrengend!
Gegen 17:30 Uhr laufen wir nach einem tollen Ausflug schließlich wieder im Hafen von Key West ein.
Dry Tortugas Video Impressionen
Fazit zum Dry Tortugas Nationalpark
Auch wenn die Tour auf den ersten Blick teuer erscheint – es lohnt sich unserer Meinung nach absolut. Du bist auf dem Schiff gut versorgt und die Lage von Fort Jefferson ist echt einmalig und musst du gesehen haben! Beim Schnorcheln wie bereits erwähnt unser Tipp, direkt etwas weiter raus zu schwimmen. Vorne befindet sich fast nur Seegras. Wir waren im August dort, was natürlich die heißeste Zeit ist. Trotzdem war es ein genialer Ausflug, den wir wieder so machen würden!
Generelle Informationen zum Dry Tortugas Nationalpark
Preise Dry Tortugas Nationalpark:
Die Tagestour kostet pro Erwachsenen 175$ und beinhaltet Frühstück, Mittagessen und Getränke. Schnorchel Ausrüstung ist im Preis inbegriffen.
Anreise Dry Tortugas Nationalpark:
Du erreichst den Dry Tortugas Nationalpark entweder per Fähre oder mit einem Wasserflugzeug. Wir sind im Rahmen einer Tagestour mit der Fähre zum Nationalpark gefahren. Die Yankee Freedom III bringt dich in 2 ½ Stunden von Key West zum Park.
Camping Dry Tortugas Nationalpark:
Neben den Tagestouren hast du auch die Möglichkeit, im Park zu campen. Du musst dafür deine Vorräte selbst mitnehmen, vor Ort gibt es keinen Shop.
Schnorchel-Spots:
Es gibt mehrere Stellen zum Schnorcheln. Du erhältst an Bord eine entsprechende Übersichtskarte.
Mini-Packliste zum Schnorchelausflug:
Du bekommst zwar eine Schnorchel Ausrüstung gestellt, wir hatten aber unser eigenes Equipment dabei. Meist sind Schnorchel und Brille auf solchen Touren nicht so toll und hygienisch finde ich es auch nicht wirklich. Wir haben uns lediglich Flossen geben lassen. Hier unsere Empfehlung, was du mit nehmen solltest:
- Schwimm-Shirt gegen die Sonne – du hältst dich bei dem Ausflug überwiegend im Wasser auf, da ist Sonnenbrand vorprogrammiert.
- Riff freundliche Sonnencreme – da Korallen nicht nur bei Berührung kaputt gehen, sondern auch durch die Sonnencreme geschädigt wird, empfehlen wir dir Riff freundliche Sonnencreme zu benutzen.
- Schnorchel-Set – wie gesagt nicht zwingend notwendig aber schon schöner, die eigene Ausrüstung zu benutzen
- Unterwasser-Kamera – wir waren mit der Go Pro Hero 5 und einem Go Pro Dome unterwegs
Touren auf den Florida Keys
Neben der Fahrt zu den Dry Tortugas gibt es noch zahlreiche andere Ausflüge, die du unternehmen kannst:
➜ Alle Touren auf den Keys: Eine Übersicht aller Touren findest du hier.
➜ Tour mit Katamaran: Schnorcheltour und Sonnenuntergang
➜ Schnorcheltour: 3-stündige Schnorcheltour von Key West
Reiseführer Florida Keys
➜ Reiseführer Lonely Planet: Miami & The Keys (City Guide)
➜ Reiseführer Lonely Planet: Reiseführer Florida
➜ Reiseführer Marco Polo: Florida – Reisen mit Insider-Tipps
➜ DuMont Bildatlas: Florida – Fun in the Sun
➜ Insider Tipps Gordon Streisand: 111 Orte in Miami und auf den Keys, die man gesehen haben muss
Hast du die Tour zum Dry Tortugas auch schon gemacht? Was hat dir dabei am besten gefallen?
Gefällt dir der Artikel? Dann hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.
Disclaimer: Diese Reise entstand mit freundlicher Unterstützung von The Florida Keys & Key West. Bilder: Shutterstock – Dry Tortugas Draufsicht, Dry Tortugas. Dieser Artikel enthält Werbelinks. Mit der Buchung/dem Kauf über einen Link erhalten wir eine Provision. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!
3 Kommentare
[…] Weitere Infos zum Dry Tortugas Nationalpark findest du in unserem ausführlichen Bericht. […]
Den Nationalpark hatte ich bis Dato noch gar nicht auf den Schirm, doch die Bilder sprechen für sich! Sehr geil! Super Bericht und Danke für die Impressionen. Sollte es mich bzw. uns einmal in die Gegend treiben, so wird das sicherlich ein Pflichtbesuch 😉 LG Armin
[…] Keys Highlights. Zwei Key West Ausflugtipps, die du dir nicht entgehen lassen solltest sind ein Tagesausflug nach Dry Tortugas und eine Kajaktour in den […]
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.