
Florida Keys Aktivitäten: Kajaktour durch die faszinierende Welt der Mangroven
Florida Keys Highights
Wenn du auf den Florida Keys bist musst du unbedingt eine Kajaktour machen! Und zwar am besten eine, bei der du etwas über das faszinierende Ökosystem der Mangroven lernst. Wir haben eine ca. 2 stündige Tour mit Key West Eco Tours gemacht und es hat sich so was von gelohnt!
Tortuga Jack zeigt uns die Welt der Florida Keys Mangroven
Die Tour startet auf Geiger Key an der „The Geiger Key Paddle Hut“. Unser Guide war Tortuga Jack, eine richtige Marke. Nach einer kurzen Einführung zum Kajak fahren ging es auch schon los. Wir waren insgesamt zu viert plus Guide Jack, also eine sehr entspannte Runde. Tortuga Jack hat seinen Namen übrigens daher, dass er Anfang der 80iger mit dem späteren Gründer des Turtle Hospitals zahlreiche Schildkröten gerettet hat.
Mangroven opfern ihre Blätter
Kurz nach dem Start der Tour machten wir den ersten Stopp und Jack erklärte uns den Lebenszyklus der Mangroven. Was mich total faszinierte: Mangroven filtern das Salz aus dem Wasser, um überleben zu können. Dabei gibt es an jedem Baum ein oder mehrere „Opferblätter“, in die das überschüssige Salz gezielt gepumpt wird. Diese werden zunächst gelb und sterben dann ab. So sterben nur einige Blätter und der ganze Baum kann überleben.
Lebensraum Mangroven
Die Mangroven sind für die Keys überlebenswichtig, da sie das spärliche Land vor Erosion durch Wind und Wasser schützen. Durch Ablagerungen und Sedimente entsteht nach und nach auch neues Land. Sie dienen außerdem für viele Fischarten als Kinderstube und Lebensraum, da sie sich hier gut vor Fressfeinden schützen können.
Ammenhaie, Upside-down Quallen und Schwämme
Unsere Tour führte uns zunächst durch offeneres Wasser, in dem wir Schwämme, zahlreiche Fische, Upside-down Quallen (auf deutsch Mangrovenqualle) und sogar einen jungen Ammenhai entdeckten. Interessant ist die Upside-down Qualle, auch Cassiopea genannt. Diese Quallen Art lebt nicht von Meerestieren sondern betreibt Photosynthese. Dafür steht sie kopfüber in flacheren und warmen Gewässern. Sie streckt ihre Tentakeln also dem Licht entgegen. Kein Wunder, dass sie im englischen diesen witzigen Namen bekommen hat. Das Nesselgift der Qualle sind nicht tödlich. Je nachdem wie empfindlich du bist, kann es aber zu einer starken Schwellung kommen. Meistens ist es aber eher eine leichte Hautirritation. In unserem Video am Ende des Beitrages begegnest du diesen faszinierenden Tieren!
Wie in einer anderen Welt
Schließlich ging es mit den Kajaks mitten hinein in die Welt der Mangroven. Wir hangelten uns durch schmale Kanäle und tauchten in die grün-dämmrige Welt des Mangrovenwaldes ein. Wir wurden von einer plötzlichen Stille umgeben und hörten nur hier und da ein Knacken im Geäst. Auf den Wurzeln der Bäume wimmelte es von kleinen schwarzen Krabben und das Wasser war voller Fische. Wir fühlten uns wie in einer anderen Welt!
Auf dem Rückweg zur Paddle Hut entdeckten wir dann noch einen großen Seestern. Laut Tortuga Jack befindet er sich auf dem Weg in offeneres Gewässer.
Kajak Tour Video Impressionen
Fazit zur Kajaktour Florida Keys
Ich als Naturfreak bin absolut begeistert von der Tour! Ich kann sie besten Gewissens jedem empfehlen, der sich für Meeresbiologie und die Ökologie auf den Florida Keys interessiert. Tortuga Jack ist wirklich spitze, ein wandelndes Lexikon!
Generelle Informationen zur Kajaktour
Die Tour geht knapp 2 Stunden. Startpunkt ist auf Geiger Key an der „The Geiger Key Paddle Hut“. Hier kannst du auch gut Mittagessen. Am besten ziehst du dir gegen die Sonne etwas langärmliges an und unbedingt auch eine Kopfbedeckung.
Preise und Dauer
Die Tour kostet 65$ pro Person und dauert ca. 2 Stunden. Für Gäste aus Key West gibt es einen kostenlosen Shuttleservice. Alle Infos findest du auch auf der Website von Key West Eco Tours.
Weitere Touren auf den Keys
➜ Alle Touren auf den Keys: Eine Übersicht aller Touren findest du hier.
➜ Tour mit Katamaran: Schnorcheltour und Sonnenuntergang
➜ Schnorcheltour: 3-stündige Schnorcheltour von Key West
Reiseführer Florida Keys
➜ Reiseführer Lonely Planet: Miami & The Keys (City Guide)
➜ Reiseführer Lonely Planet: Reiseführer Florida
➜ Reiseführer Marco Polo: Florida – Reisen mit Insider-Tipps
➜ DuMont Bildatlas: Florida – Fun in the Sun
➜ Insider Tipps: 111 Orte in Miami und auf den Keys, die man gesehen haben muss
Hast du auf den Florida Keys auch eine Kajak Tour gemacht? Wie hat es dir gefallen?
Gefällt dir der Artikel? Dann hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.
Disclaimer: Diese Reise entstand mit freundlicher Unterstützung von The Florida Keys & Key West. Dieser Artikel enthält Werbelinks. Mit der Buchung/dem Kauf über einen Link erhalten wir eine Provision. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!
4 Kommentare
[…] Mehr Infos findest du im ausführlichen Artikel. […]
So schöne Bilder! Ich war schon lange nicht mehr reisen. Dieser Blog inspiriert mich wieder öfters mal zu Reisen, wo die Zeit noch da ist und die Gesundheit noch mit macht.
Liebe Grüße Alisa
[…] „Interessant ist die Upside-down Qualle, auch Cassiopea oder auf Deutsch Mangrovenqualle genannt. Diese Quallen Art lebt nicht von Meerestieren sondern betreibt Photosynthese. Dafür steht sie kopfüber in flacheren und warmen Gewässern. Sie streckt ihre Tentakeln also dem Licht entgegen. Kein Wunder, dass sie im englischen diesen witzigen Namen bekommen hat.“ https://wetraveltheworld.de/florida-keys-kajak-tour/ […]
[…] Du suchst noch weitere Florida Keys Reisetipps und Inspirationen? Schau dazu am besten in unseren Florida Keys Guide mit vielen weiteren Florida Keys Highlights. Zwei Key West Ausflugtipps, die du dir nicht entgehen lassen solltest sind ein Tagesausflug nach Dry Tortugas und eine Kajaktour in den Mangroven. […]
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.