Martin Merten
Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker
Dieser Artikel enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!
Florida Keys, das bedeutet Sonne, türkisfarbenes Wasser und Palmen. Wir waren im August für eine Woche auf den Florida Keys unterwegs und haben die Keys von ihren schönsten Seiten erlebt.
Wir haben die tollsten Schnorchel- und Segeltouren gemacht, waren Radfahren, haben die Keys von oben erlebt, erkundeten die Mangroven und haben die kulinarischen Köstlichkeiten probiert. Es war eine super entspannte Woche mit tollen Erlebnissen!
Am Ende des Artikels findest du auch eine Karte, Empfehlungen zu Unterkünften und Restaurants und unsere Videos zur Reise.
Tipp: Kostenlos Bargeld abheben in Florida
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Florida, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Insgesamt waren wir 7 Tage unterwegs und haben Florida Keys Sehenswürdigkeiten, Highlights und Aktivitäten erlebt. Deshalb haben wir für dich diesen Guide zusammengestellt mit Dingen, die du auf den Florida Keys unbedingt gesehen und gemacht haben solltest:
Es gibt für uns nichts schöneres, als die Welt von oben zu betrachten. Besonders beim Wandern ist das immer die beste Belohnung, eine schöne Aussicht zu genießen. Auf den Florida Keys gibt es aber keine Berge, die du erwandern kannst. Die beste Möglichkeit die Landschaft von oben zu sehen ist daher ein Florida Keys Helikopter Rundflug.
Wir machten mit Air Adventures Key West die „The Ultimate Island Experience“ Tour. Die Tour geht 30 Minuten und führt an der Küste von Key West entlang, geht über das Meer, Inseln und Mangroven und führt vorbei an Schiffswracks. Wir hatten sogar das Glück viele Haie und Rochen zu sehen.
Im kleinen Helikopter finden 3 Personen Platz. Eine Person neben der Pilotin Abi und dahinter noch zwei Personen. Vorne hast du natürlich die außergewöhnlichste Sicht, aber auch auf den hinteren Plätzen ist die Sicht grandios und du kannst tolle Fotos machen. Wir saßen hinten.
Die 30-minütige Tour kostet 209,- $, aber es gibt auch günstigere Touren ab 69,- $.
Der Sunset Sail mit Danger Charters zählt zu unseren Top Highlights auf den Florida Keys.
Den Sonnenuntergang am Mallory Square bestaunen kann ja jeder. Aber den Sonnenuntergang auf einem schicken Boot mit einem Glas Wein in netter Gesellschaft zu genießen, das ist schon etwas besonderes. Wir werden die Tour nicht vergessen und würden sie immer wiederholen.
Wir machten die Tour „Wind & Wine Sunset Sail“. Die Tour geht ca. 2 Stunden. Die Crew-Mitglieder Jon und Sean und der Kapitän Will waren klasse Gastgeber und hatten immer einen coolen Spruch auf den Lippen.
Wein und Häppchen gab es zur Genüge und so wurde es eine ziemlich lustige Runde! Du kannst acht verschiedene Weine probieren und dazu gibt es Canapés zum Snacken. Wir lernten nette Leute kennen und so verbrachten wir den Abend im Anschluß noch mit Doshia, Lindsay, Shimmy und Lisa im Restaurant Conch Republic Seafood Company und nippten Mojitos.
Mit den Mädels war es super witzig und als wir zahlen wollten, hatten sie unsere Rechnung schon längst beglichen – ganz schön nett!
Die Tour kannst du hier buchen oder eine ähnliche Tour hier. Mehr Infos zur Tour findest du im ausführlichen Artikel.
Ein Tagesausflug zum Dry Tortugas Nationalpark ist etwas ganz besonderes. Du kannst dort das Fort Jefferson besichtigen und etwas über die Geschichte des Forts erfahren und die restliche Zeit beim Schnorcheln im Wasser verbringen.
Zum Dry Tortugas Nationalpark kommst du entweder mit der Fähre (Fahrtzeit zwei Stunden), oder mit dem Wasserflugzeug. Wir sind mit der Fähre gefahren. Du bekommst an Bord Frühstück und Mittagessen.
Während der Hin- und Rückfahrt kannst du Glück haben und Delfine oder fliegende Fische sehen. Am Fort Jefferson angelangt hast du die Wahl eine 20-minütige oder 1-stündige Führung zu machen. Wir haben die kurze Tour gemacht, um mehr Zeit zum Schnorcheln zu haben.
Du kannst dich die ganze Zeit frei am Fort bewegen, am Strand relaxen, Schnorcheln oder dich auf dem Schiff aufhalten. Dort gibt es auch das Mittagessen.
Weitere Infos zum Dry Tortugas Nationalpark findest du in unserem ausführlichen Bericht.
Die Schnorcheltour im John Pennekamp Coral Reef State Park zum „Christ of the Abyss“ (dt. Christus der Tiefe) ist sehr außergewöhnlich. Du kannst nicht nur am wundschönen Riff schnorcheln, sondern auch eine Christus Statue entdecken. Sie steht in sieben Metern Tiefe und reckt ihre Arme Richtung Himmel. Ein tolles Fotomotiv!
Wenn du Glück hast, kannst du neben zahlreichen bunten Fischen auch Schildkröten oder Haie entdecken.
Die Tour geht ca. 2,5 Stunden. Du checkst im Pennekamp State Park ein und fährst mit einem kleinen Boot hinaus aufs offene Meer. Da die Tour auf dem offenen Meer ist, kann es manchmal etwas rauer werden. Bei rauem Wellengang am besten Reise-Tabletten gegen Übelkeit dabei haben.
Ich habe beim Schnorcheln sonst immer Probleme. Es gibt während der Tour ja auch kein Festland, wie bei Dry Tortugas. Es wird also etwas schaukeln, wenn auch oft nur seicht. Während andere in den Seilen hingen, hat mir der Ausflug ziemlich viel Spaß gemacht!
Tipp: Kostenlos Bargeld abheben in Florida
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Florida, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Wenn du das erste Mal in Key West bist, bietet sich eine Radtour an. So bekommst du eine super Übersicht was es alles zu entdecken gibt. Wir machten mit Key Lime Bike eine Radtour zu den Top Sehenswürdigkeiten und erfuhren dabei auch noch einige interessante und lustige Insider-Infos. Die Tour lohnt sich!
Wenn du dann noch Zeit hast in Key West, kannst du dir die Sachen die dich besonders interessieren nochmal intensiver anschauen.
Die Tour dauerte ca. 2,5 Stunden und führte an Key West Highlights wie dem Ernest Hemingway Haus, dem Mallory Square, dem Southernmost Point (südlichsten Punkt der USA) oder dem Leuchtturm vorbei. Zum Schluß kannst du in der Key Lime Factory einen Key Lime Pie probieren.
In fast jedem Restaurant oder Diner bekommst du den berühmten Key Lime Pie als Dessert. Wir probierten den Kuchen so oft wie möglich und stellten fest, dass er in einigen Variationen serviert wird. Teilweise pur, mal mit zusätzlichen Aromen oder als riesige Torte mit Baisé. Auch in verschiedenen Konsistenzen, aber immer lecker!
Die Kajak Tour, die wir mit Key West Eco Tours durch die Mangroven von Key West machten, war echt spannend! Das größte Highlight der Tour ist fast schon der Guide namens Tortuga Jack. Er ist einfach eine Marke und macht die Tour zu etwas besonderem. Er ist ein völlig tiefenentspannter Typ, man könnte fast auch Hippie sagen.
Er ist ein wandelndes Lexikon, der dir die Welt in den Mangroven nahe bringt. Jack weiß wirklich alles über die Pflanzen- und Tierwelt dort.
Die Tour ging ca. 2 Stunden und war sehr relaxed. Es geht hier nicht darum sportlich mit dem Kajak über das Wasser zu hetzen, sondern intensiv die Natur zu erleben. Er brachte uns näher wie wichtig die Mangroven als eigenes Ökosystem sind. Sie schützen die Florida Keys vor Erosion und starken Wellen, die zum Beispiel durch Hurricanes verursacht werden.
Tortuga Jack zeigte uns Quallen, die auf dem Rücken leben, Ammenhaie und führte uns zum Schluß durch das Mangrovendickicht. Wirklich super interessant!
Mehr Infos findest du im ausführlichen Artikel.
Leider leben wir in einer Welt, die es nötig macht, dass so ein Krankenhaus existiert. Ein Krankenhaus für Meeresschildkröten. Eigentlich ziemlich traurig.
Aber ein Besuch im Turtle Hospital ist absolut lohnenswert! Durch deinen Besuch unterstützt du die Organisation den Schildkröten zu helfen.
Bei der 90-minütigen Tour erfährst du viel darüber welche Schildkrötenarten in den Keys leben, was sie ausmacht und was sie zum Leben benötigen.
Bei unserem Besuch waren 49 Schildkröten im Krankenhaus. Davon wird der Großteil dort versorgt, aufgepäppelt und wieder frei gelassen. Einige Patienten haben aber so schlimme Probleme, dass sie nur noch im Turtle Hospital bleiben können. Sie würden in der freien Natur nicht überleben.
Die Hauptgründe, warum Schildkröten ins Krankenhaus eingeliefert werden sind Unfälle mit Booten, Verätzungen oder Missbildungen durch Chemikalien, Verhaken in Fischernetzen und dem größten aller Probleme: Müll und Plastikmüll. Egal ob Plastiktüten, Flaschenverschlüsse, Zigarettenstummel oder was auch immer, die Meeresschildkröten verschlucken den Müll und verenden im schlimmsten Fall daran.
Eine essentielle Nahrungsquelle sind Quallen. Deshalb finden sich in den Mägen von Schildkröten besonders viele Plastiktüten. Wenn eine Tüte im Meer schwimmt, sieht sie für die Schildkröten wie eine Qualle aus.
Wenn du eine Schildkröte in Not siehst kannst du bei der Notrufnummer des Turtle Hospitals anrufen und sie schicken sogar eigene Krankenwagen dorthin, um sie zu versorgen oder ins Krankenhaus zu bringen.
Die Seven Mile Bridge ist, wie der Name schon sagt, sieben Meilen lang. Besonders beeindruckend ist die Brücke natürlich von oben. Sie sieht fast endlos aus, wie sie bis zum Horizont reicht.
Den besten „normalen“ Blick auf die Seven Mile Bridge hast du vom Restaurant Sunset Grille in Marathon aus. Du kannst gemütlich auf der Terrasse sitzen und hast einen schönen Blick auf die Brücke. Auf der Brücke selbst gibt es leider keine Stopps oder Haltebuchten, um mal auszusteigen. Eigentlich schade. Du könntest höchstens an einem der Enden parken und die parallel laufende Fußgängerbrücke entlang laufen. Diese wird rege von Anglern genutzt.
Robbie’s of Islamorada hat ein cleveres Geschäftsmodell entwickelt. Direkt am Hafen gibt es ein Pier unter dem sich fast permanent riesige Tarpune aufhalten die gefüttert werden möchten. Warum also nicht auch Eintritt dafür verlangen? Gar nicht so doof.
Du kannst dir für 3$ einen Eimer Fische kaufen und die Tarpune füttern oder für 2$ einfach nur zuschauen. Wer nicht aufpasst, dem werden die Fische von den Pelikanen geklaut, die am Pier lauern.
Auch wenn es Eintritt kostet, so ist es doch ein lustiges Spektakel. Vom Restaurant aus kannst du dann bei deinem Seafood Basket dem Treiben weiter zuschauen oder auf dem kleinen Markt schlendern und dir eins von den bunten Souvenirs kaufen.
Der Bahia Honda State Park bietet sich für einen Halbtages- oder Tagesausflug an. Es gibt mehrere Strände an denen du schwimmen und schnorcheln kannst. Du kannst auch mit dem Boot Touren machen.
Der bekannteste Strand bietet einen tollen Blick auf die alte Eisenbahnbrücke. Es ist aber auch der kleinste Strand. Wir haben ihn nur als Fotostopp genutzt und sind an anderen Stellen baden gegangen.
Über einen kurzen Pfad kannst du entweder von oben oder von unten die alte Brücke näher bestaunen.
Im Park gibt es übrigens auch Campingplätze, wenn du dort übernachten möchtest.
Die Sonnenuntergänge auf den Forida Keys zählen zu den schönsten die wir je gesehen haben. Und du kannst eigentlich jeden Abend einen grandiosen Sonnenuntergang genießen.
Am Mallory Square und auch beim Sunset Sail wird der Sonnenuntergang sogar bejubelt und beklatscht. Er wird richtig zelebriert. Da macht so ein Sonnenuntergang noch mehr Spaß!
Besonders schön ist es in einem der zahlreichen Restaurants direkt am Wasser zu sitzen, um zuzuschauen wie der rot-gelb-lila-farbene Sonnenball am Horizont quasi ins Wasser eintaucht.
Ein geeignetes Restaurants dafür befindet sich in Key Largo – das Sundowners. Der Name verrät es ja eigentlich schon. Du kannst bei gutem Seafood oder Steak ganz entspannt deinen Key Lime Mojito schlürfen und den Sonnenuntergang genießen.
Die Florida Keys Rundreise war eine Mischung aus Relaxen, Schlemmen und tollen Erlebnissen. Wir waren überrascht wieviel die Keys zu bieten haben. Und wir haben noch längst nicht alles gesehen.
Besonders der Helikopter Rundflug und der Sunset Sail haben uns super gut gefallen und sind uns am meisten in Erinnerung geblieben. Aber auch die Schnorcheltouren und das gute Essen dürfen nicht außen vorgelassen werden.
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Florida, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Das Key Lime Inn Hotel liegt mitten in Key West und hat eine sehr zentrale Lage. Wir verbrachten drei Nächte dort. Die Zimmer sind wie kleine Häuschen und sehr gemütlich eingerichtet. Du kannst im Pool relaxen oder auf der eigenen Veranda gemütlich sitzen. Uns hat der Aufenthalt sehr gut gefallen. Mehr Infos findest du im ausführlichen Bericht.
Das Skipjack Resort & Marina in Marathon wirkt von außen wie ein typisches amerikanisches Motel. Von Innen ist es aber komplett neu renoviert und die Zimmer sind wie kleine Wohnungen. Sie sind modern und sehr gemütlich eingerichtet. Ein gutes Hotel, um einen Zwischenstopp in Marathon zu machen.
➜ Zum Skipjack Resort & Marina
Im Kona Kai Resort verbrachten wir drei Nächte. Es ist wie eine kleine exotische Oase direkt am Wasser. Du kannst am Strand oder Pool entspannen oder eine Kajak Tour machen, um Seekühe oder Delfine zu entdecken. Absolut toller Ort um zur Ruhe zu kommen.
➜ Tour mit Katamaran: Schnorcheltour und Sonnenuntergang
➜ Schnorcheltour: 3-stündige Schnorcheltour von Key West
➜ Segeltour bei Sonnenuntergang: Sunset Sail mit Getränken
➜ Tagesausflug von Miami: Tagestour von Miami nach Key West
Hier geht’s zum Florida Keys Vlog mit allen Videos.
Gefällt dir der Artikel? Dann hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.
Disclaimer: Diese Reise entstand mit freundlicher Unterstützung von The Florida Keys & Key West. Dieser Artikel enthält Werbelinks. Mit der Buchung/dem Kauf über einen Link erhalten wir eine Provision. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!
9 Kommentare
[…] unserer Florida Keys Rundreise übernachteten wir drei Nächte im Key Lime Inn Hotel in Key West und konnten uns vom Hotel, […]
[…] zu segeln und bei einem guten Glas Wein auf den Sonnenuntergang zu warten? Übrigens findest du in diesem Artikel alle Highlights unserer Florida Keys […]
[…] war dann ein besonders flugreiches Jahr für uns. Es ging in zu den Florida Keys, nach Kanada, nach Kirgistan, Nepal und zu den Seychellen. Dabei habe ich normale Reisetabletten […]
[…] Von den Everglades aus geht es dann weiter in Richtung der Florida Keys. Die vielen kleinen Inseln sind dabei durch den Highway 1 verbunden, der in Key West beginnt. Die Florida Keys haben wirklich einiges zu bieten, die besten Tipps und Unternehmungen haben wir dir in diesem ausführlichen Artikel zusammen gefasst. […]
[…] oder sogar bemitleidet. Viele wussten überhaupt nicht, wo Manitoba überhaupt liegt. Auf unserer Florida Keys Reise lernten wir ein paar Mädels kennen, die alle nur den Kopf schüttelten: „Manitoba?!? What the […]
[…] ausgiebig: es ging in die Dolomiten, auf die Seychellen, in die Schweiz, nach Kirgistan, zu den Florida Keys, nach Kanada und dann im Oktober für einen ganzen Monat nach Nepal! Wooow was ein Jahr – […]
[…] und Inspirationen? Hier findest du alles zu den USA. Schau auch mal in unseren Artikel zu den Florida Keys oder Key […]
[…] Du suchst noch weitere USA Reisetipps? Schau auch doch mal in unsere Artikel zu den USA, unseren 3-tägigen City Guide für Los Angeles, unseren City Guide für Key West oder unseren Rundreise Highlights zu den Florida Keys. […]
[…] suchst noch weitere Florida Keys Reisetipps und Inspirationen? Schau dazu am besten in unseren Florida Keys Guide mit vielen weiteren Florida Keys Highlights. Zwei Key West Ausflugtipps, die du dir nicht entgehen […]
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.