Martin Merten
Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker
Als Game of Thrones Fans haben wir uns bei unserem Roadtrip durch Nordirland natürlich die besten Game of Thrones Drehorte angeschaut. Unser absolutes Highlight war die Location, die als Filmkulisse für Winterfell diente – Castle Ward.
Game of Thrones Tour in Nordirland
Hier kannst du direkt deine Tour buchen: Game of Thrones Tour in Nordirland
Castle Ward liegt in der Nähe von Downpatrick und Strangford und ist nur 40 Minuten von Belfast entfernt. Die Location ist grandios und man kann auch in der Umgebung einiges entdecken.
Als wir Winterfell besuchten, machten wir eine Halbtagestour mit Game of Thrones Winterfell Tours. Wir hatten einen wirklich tollen Tag! Zunächst übten wir uns im Bogenschießen und danach erkundeten wir mit dem Fahrrad weitere Game of Thrones Filmlocations in der Nähe. Die Tour macht Spaß, wie man in unserem Video sehen kann:
Vom Bogenschießen bekommt man richtig Muskelkater, aber es macht viel Spaß. Man übt das Bogenschießen übrigens an der genau gleichen Stelle, an der auch Bran in der Serie das Bogenschießen übte.
Selbstverständlich wird man komplett wie Jon Snow eingekleidet, um ein obligatorisches Foto machen zu können und sich wie Jon Snow fühlen zu können. Das echte Schwert und Schild von Jon Snow kann man sich ebenfalls anschauen und mal in der Hand halten. Und auch der Helm von The Hound ist dort ausgestellt. Wenn du nett fragst, darfst du ihn auch mal aufsetzen.
Je nachdem was man für eine Tour gebucht hat, kann man nach dem Bogenschießen die Gegend mit dem Fahrrad erkunden und 9 weitere Filmlocations entdecken. Die Radtour ist ebenfalls eine geführte Tour und man bekommt an den Locations alle Einzelheiten zu den Drehorten und Szenen genau erklärt.
Folgende Game of Thrones Film Locations fährt man mit dem Rad ab:
Hier findest du die Karte mit den Trails und den genauen Locations: Winterfell Tours
Wenn du keine Tour buchen möchtest, kannst du natürlich auch die Gegend zu Fuß auf eigene Faust erkunden.
Wir hatten nach der Radtour noch die Ehre die echten Game of Thrones „Wölfe“ (Direwolfs) namens Summer und Grey Wind aus der Serie kennenzulernen. Sie wurden für Game of Thrones zwar mit Computertricks vergrößert, aber sie sind auch von Natur aus ganz schön groß. Kennenlernen kann man sie bei einer Direwolfs Tour. Die Besitzer der Hunde waren selbst auch Komparsen im Film und haben interessante Geschichten zu erzählen.
Für Gruppen gibt es noch die Möglichkeit ein mittelalterliches Festmahl abzuhalten. Außerdem kann man auch noch Glamping (eine luxuriöse Art des Campings) und Bootstouren machen. Es gibt hier auf jeden Fall viel zu erleben!Wie wir erfuhren, wurde Castle Ward besonders deswegen als Game of Thrones Drehort ausgewählt, weil die Burg viel Platzt bietet und man problemlos überall große Greenscreens aufbauen konnte.
Für die Serie wurde natürlich viel mit Computereffekten nachgeholfen, um die Szenerie passend zu gestalten.
Eigentlich ist The Dark Hedges nur eine kleine Seitenstraße mit Bäumen. Die Allee ist durch die Game of Thrones aber mittlerweile weltbekannt und gehört zu den meistfotografiertesten Spots in Nordirland. Die Buchenbäume wurden im 18. Jahrhundert angepflanzt und erzeugen bei dem richtigen Licht eine mystische Stimmung.
The Dark Hedges war Drehort für die Kings Road in Staffel 2. Arya Stark flüchtet, als Junge verkleidet, über diese Straße aus Königsmund, und ist auf dem Weg zur Nachtwache.
Leider ist die Straße mittlerweile sehr überlaufen. Man muss schnell sein und den richtigen Moment abwarten, um ein vernünftiges Foto ohne Menschen oder Autos und Busse zu ergattern. Riesige Reisebusse stellen sich auch gerne einfach mitten ins Bild.
Die Allee liegt in der Nähe von Amroy und Ballymoney an der A44 bei der Ballykenver und Bregagh Road.
Ballintoy liegt an der Antrim Küste zwischen Carrick-a-Rede und dem Giant’s Causeway. Den malerischen Ballintoy Harbour erreicht man über eine kurvige Straße die sich hinab zum kleinen Hafen windet. An diesem Ort wurde die Rückkehr von Theon Greyjoy nach Pyke, zu den Eiseninseln, gedreht. Hier traf er das erste Mal auf seine Schwester Yara, die ihn vom Hafen zum Schloss reitet. Am Ballintoy Harbour bekam er auch später sein Schiff ausgehändigt, mit dem er wieder nach Winterfell aufbrach.
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Irland, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben.
➜ Game of Thrones Tour in Nordirland buchen
➜ Game of Thrones Filming Locations (mit Karte)
➜ Die Causeway Coastal Route in 5 Tagen
➜ 6 Highlights zwischen Dublin und Belfast [+ Game of Thrones Location Winterfell!]
Kaum zu glauben! Diese Drehorte von Game of Thrones existieren wirklich!
13 Kommentare
Hallo ihr lieben beiden, das sieht ja klasse aus! Ich bin selbst ein fanatischer Fan von GOT 😀 Schade, dass es jetzt erstmal vorbei ist 🙁 Aber dank euch weiß ich ja wohin ich muss, um die Zeit zu überbrücken bis zur nächsten Staffel! Super detaillierter Artikel! Mag ich <3
Hallo Irene,
danke für den netten Kommentar.
Der Besich dorthin lohnt sich und wäre sogar an einem Wochenende machbar. Einfach nach Belfast fligen, Auto mieten und die Locations abfahren.
LG
Martn
[…] anlässlich ihrer Hochzeitsreise unternommen. Auf ihrem Roadtrip in Nordirland ist der Post „Rundreise von Winterfel über The Dark Hedges bis zu den Eiseninseln“ […]
Hallo ihr beiden Hübschen! Danke für euren Backlink zu meinem Beitrag über die Drehorte von Game of Thrones in Nordirland. Habe dort euren Beitrag natürlich auch gleich verlinkt. Grüne Grüsse, Reto
Gern geschehen und Danke 😀
LG
Martin
[…] Game of Thrones Drehorte Nordirland: Die besten Filmlocations von Winterfell bis The Dark Hedges [+V… ➜ 6 Highlights zwischen Dublin und Belfast [+ Game of Thrones Location Winterfell!] ➜ 8 Gründe […]
[…] unserem Roadtrip durch Nordirland besuchten wir die besten Game of Thrones Drehorte in Nordirland. Vom Game of Thrones Drehort Winterfell, über The Dark Hedges, bis hin zu den Eiseninseln bei […]
[…] Dublin und ging nördlich entlang der Küste durch das Boyne Valley, weiter Richtung Belfast zu den Game of Thrones Drehorten in Nordirland und entlang der Causeway Coastal Route bis nach Tory Island. Von dort aus startete dann unser Trip […]
[…] Tipps zu weiteren Filmlocations findest du in unserem Game of Thrones Artikel. […]
[…] Die Tour hat uns wirklich super gefallen und wir konnten sogar ein Foto mit den Direwolfs, den Wölfen aus dem Film, machen. Weitere Infos zu unserem Erlebnis findest du im ausführlichen Artikel. […]
[…] Dass Malta aber auch ein absolutes Outdoor Paradies ist, wissen die wenigsten. Ich kannte Malta auch nur als Sprachreise Ziel aus meiner Schulzeit und seit neuestem als Drehort für Game of Thrones. […]
[…] Tipps zu weiteren Filmlocations findest du in unserem Game of Thrones Artikel. […]
[…] Außerdem war ich in Winterfell und hab davon sogar einen Drohnenvideo gemacht. Bei anderen Game of Thrones Drehorten war ich auch. Ein bisschen nerdy bin ich dann also doch, ich geb’s […]
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.