Halifax Sehenswürdigkeiten & Reisetipps an einem Tag

Ein Tag in Halifax – die 14 besten Halifax Sehenswürdigkeiten & Tipps in 24 Stunden

| | 1 Kommentar

Die besten Halifax Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag

Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Tourism Nova Scotia. Er enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Halifax ist die Hauptstadt der kanadischen Provinz Nova Scotia im äußersten östlichen Zipfel Kanadas. Wenn du jetzt noch nie etwas von Halifax oder Nova Scotia gehört hast, sei dir verziehen. Denn ganz ehrlich, wir hatten Nova Scotia bis dato selbst nicht auf dem Schirm.

Seitdem uns Tourism Nova Scotia (das offizielle Fremdenverkehrsamt) eingeladen hat die Provinz zu erkunden, sind wir hin und weg! Die meisten kennen von Kanada nur British Columbia mit Banff und Vancouver oder schwärmen für Kanada insgesamt.

Aber bei dieser Region handelt es sich um ein besonders schönes Fleckchen Erde dieses Landes. Wir können jedem Kanada-Reisenden nur raten, unbedingt einen Abstecher nach Halifax als Startpunkt für eine Rundreise durch Nova Scotia zu unternehmen und dort auch genügend Zeit mitzubringen, um in Halifax die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.

Denn die haben es wirklich in sich und sind absolut lohnend für einen ausgiebigen Besuch in der kanadischen Metropole. Die Reisetipps sollen dir als Anhaltspunkt dienen, um deine Reise nach Halifax genau vorbereiten zu können.

Tipp: Weltweit kostenlos Bargeld abheben
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben!

Die Halifax Sehenswürdigkeiten in 24 Stunden

1. Waterfront – Hafenviertel

Waterfront – Halifax Sehenswürdigkeiten Waterfront – Halifax Sehenswürdigkeiten

Halifax ist mit nicht mal einer halben Million Einwohner eine eher kleine, aber nicht minder feine kanadische Stadt und durch seine exponierte Lage direkt am Wasser auch besonders vielseitig. Die Waterfront der Stadt gehört auf jeden Fall zu unseren Halifax Highlights.

Das Hafenviertel ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen besonders angesagt und zu jeder Tageszeit Ziel unzähliger Besucher. Früher gehörten die kleinen Häuser entlang der Lower Water Street zu den Lagerhäusern der Piraten und hatten im 19. Jahrhundert ihre Hochphase.

Heute findest du hier viele nette kleine Restaurants, Bars und Cafés für das leibliche Wohl, aber auch viele hübsche Boutiquen und niedliche kleine Geschäfte.

Während der Ära der Piraten gab es an dieser Stelle unzählige Bordelle und andere zwielichtige Etablissements.

Heutzutage hat das Nachtleben das Hafenviertel fest im Griff und viele junge Leute, vor allem auch Studenten aus den umliegenden Universitäten, finden sich hier allabendlich ein, um an der Hafenfront in den vielen Kneipen und Bars zusammenzukommen und zu feiern.

Tipp: Wenn du, so wie wir, abends zuvor in der Stadt angekommen bist, bietet der Waterfront Boardwalk eine gute Gelegenheit deinen Jetlag zu bekämpfen. Wir sind früh wach geworden und haben die Zeit zum Jogging genutzt. Die Strecke ist wirklich wunderschön. Und so erkundest du gleich noch die Gegend.

Danach ging es natürlich erstmal zum ausgiebigen Frühstück ins Hotel. Wir waren im schönen Westin Nova Scotian (siehe weiter unten).
Werbung

2. Stadtrundfahrt mit Harbour Hopper Tours

Harbour Hopper – Halifax Sehenswürdigkeiten Harbour Hopper – Halifax Sehenswürdigkeiten

Wenn du nur wenig Zeit für eine Besichtigung der Stadt hast, eignet sich eine Stadtrundfahrt mit Harbour Hopper Tours ganz hervorragend. Mit einem lustig bunten Bus erkundest du die Straßen von Halifax und lernst die wichtigsten Halifax Sehenswürdigkeiten im Schnelldurchlauf kennen.

Ein Guide erklärt dabei die wissenswerten Fakten dazu und gibt kleine Anekdoten zum Besten. Aber an Land ist die Tour noch nicht zu Ende.

Das absolute Highlight dieser Tour ist, dass es sich bei dem Bus um ein Amphibienfahrzeug handelt, das direkt ins Wasser hinübergleiten kann, um die City Tour auch von der Seeseite aus fortzuführen. So hast du ein wunderbares Panorama auf die Stadt, direkt vom Wasser aus.

Die Tour ist cool gemacht und deshalb auch sehr beliebt in der Stadt. Wir hatten Leute bei unserer Tour mit an Bord, die schon zum dritten oder vierten mal dabei waren.

Tipp: Nach der Tour bist du direkt an der Waterfront. Falls du so wie wir mittags unbedingt etwas Essen musst, können wir dir einen Besuch im Restaurant Waterfront Warehouse empfehlen.

3. Radtour mit I Heart Bikes

Um so viel wie möglich von der Stadt zu sehen, entschieden wir uns für den restlichen halben Tag ein E-Bike von I Heart Bikes zu leihen. Und wir können es nur weiterempfehlen. Denn dadurch kommst du relativ schnell an weiter entlegene Ecken der Stadt, wie den Point Pleasant Park. Der Radverleih ist direkt bei Harbour Hopper Tours um die Ecke.
Werbung

4. Comicladen Strange Adventures

Halifax Strange Adventures Comic

Unweit des Maritime Museums findest du diesen spannenden kleinen Laden. Er liegt im historischen The Mitchell House, aus dem Jahre 1820. Es ist unglaublich, was der Comicladen namens Strange Adventures alles zu bieten hat.

Es gibt natürlich jede Menge Comic Hefte, aber auch Actionfiguren (sogar lebensgroße Figuren) , Poster oder Filme. Du musst unbedingt mal einen Blick in den Laden werfen.

5. Halifax Streetart

Halifax Streetart – Halifax Sehenswürdigkeiten Halifax Streetart – Halifax Sehenswürdigkeiten

Wir lieben Streetart und müssen ehrlich gestehen, wir hätten nicht damit gerechnet, dass wir in Halifax auf so schöne Kunstwerke an den Wänden stoßen würden.

Das große bunte Mural ist von dem Künstler namens Jason Botkin aus Montreal. Es befindet sich unterhalb der St. Paul’s Church, an der Seitenfassade des Süßigkeitenladens Freak Lunchbox. Abends wird es schön beleuchtet und wirkt nochmal komplett anders.

Das Bild mit den Schiffen findest du an der Fassade des Comicshops. Und den Kraken findest du an der Waterfront, direkt da wo alle Imbissbuden stehen.

6. St. Paul’s Church

St Pauls Church – Halifax Sehenswürdigkeiten St Pauls Church – Halifax Sehenswürdigkeiten

Eine der schönsten Halifax Sehenswürdigkeiten, die wir unbedingt empfehlen können ist die St. Paul’s Church aus dem 18. Jahrhundert. Bei der anglikanischen Kirche handelt es nicht nur um das älteste Gebäude der Stadt, sondern sie ist die älteste und am besten erhaltene Kirche der Protestanten in ganz Kanada.

Gelegen in der Innenstadt von Halifax befindet sich die St. Paul’s Church am Ende der Grand Parade, dem militärischen Paradeplatz aus der Gründungszeit von Halifax Mitte des 18. Jahrhunderts.

Du kannst das wunderschöne Innere des Gotteshauses bewundern und die darunter gelegene Krypta besichtigen. Auch der anschließende alte Friedhof, der St. Paul’s Church Cemetery, ist einen Besuch wert.

Die große Explosion von Halifax, bei der 1917 ein Schiff beladen mit Munition bei einer Kollision explodierte, hat in dieser alten Kirche ihre Spuren hinterlassen, denn es stecken immer noch Glassplitter in der Fassade dieses alten ehrwürdigen Gebäudes.

7. Zitadelle von Halifax

Halifax Zitadelle – Halifax Sehenswürdigkeiten

Die Halifax Citadel liegt besonders schön auf einem Hügel mit Blick auf das geschäftige Treiben der Stadt. Die Festung wurde 1749 erbaut und bis Anfang des 20. Jahrhunderts von der britischen Armee genutzt. Anschließend war die Zitadelle Standort des kanadischen Militärs und während des 1. und 2. Weltkriegs als Militärstützpunkt in Gebrauch.

Inzwischen steht die Festung unter Denkmalschutz und kann besichtigt werden. Wir empfehlen dir einen Besuch in der Zitadelle bei deinem Besuch in Halifax einzuplanen, denn nicht nur die Festung ist sehenswert, sondern auch der Blick vom Hügel aus auf das Geschäftsviertel ist herrlich.

Ein interessanter Fakt: Die von einem Verteidigungsgraben umgebene Zitadelle wurde seit Bestehen noch nie angegriffen. So thront die mächtige Festung hoch über Halifax und lädt zum Besichtigen ein.

Auf dem Paradeplatz mitten in der Zitadelle werden heutzutage zu Showzwecken Übungen des traditionellen Militärs vorgeführt und das ganz stilecht in historischen Uniformen aus dem 19. Jahrhundert. Meist von Studenten. Und die machen das richtig gut, so dass man Spass hat die Zitadelle zu erkunden.

Betrieben von den Nationalparks Kanadas ist die Zitadelle eine weithin bekannte Einrichtung und Ziel vieler historisch Interessierter. Die gut geführten Besichtigungen informieren nachhaltig über die Geschichte Kanadas und die Rolle von Nova Scotias darin.

Für Besucher steht sowohl das Museum offen als auch die Kaserne und die Pulvermagazine. Ganz traditionell wird jeden Tag Punkt 12 Uhr ein Kanonenschuss abgegeben.

Die Zitadelle zählt für uns zu den Must Sees in Halifax. Sie ist eine der spannendsten Halifax Sehenswürdigkeiten.
Werbung

8. Halifax Public Gardens

Public Gardens – Halifax Sehenswürdigkeiten

Ist dir während deines Besuchs in Halifax nach ein bisschen Ruhe und Entspannung, kannst du dir eine Auszeit in den Halifax Public Gardens gönnen. Der wunderschön angelegte Park ist im Stil der Viktorianischen Zeit errichtet und wurde bereits 1867 eröffnet.

Dies geschah zum Anlass der Erklärung der Unabhängigkeit Kanadas. Seither hat die Parkanlage seine Ursprünglichkeit bewahren können und besticht die Besucher durch seinen besonderen Charme. Über insgesamt sechs Hektar erstreckt sich der Park mit seinen vielen verschiedenen Pflanzen und kunstvoll angelegten Blumenbeeten.

Über den Park verteilt findest du einige weiße Statuen berühmter Götter sowie schöne Parkbänke, die zum Verweilen einladen. Die Wege der Halifax Public Gardens führen in kleinen Serpentinen durch den gesamten Park und auf deinem Spaziergang kannst du viele schmiedeeiserne Tore, Brücken und Brunnen bewundern.

Auch ein kleiner Musikpavillon ist zu entdecken, in dem im Sommer kostenlose Konzerte veranstaltet werden. Kleine Teiche mit ihrer natürlichen Flora und Fauna befinden sich zwischen den unzähligen Bäumen und Blumen.

Mitten auf dem Griffin’s Pond, einem kleinen Teich, wurde die Titanic in Form eines Schiffsmodells verewigt und ist eines der am meisten fotografierten Punkte im Park. Die im Jahre 1984 zur National Historic Site of Canada erklärten Parkanlage gilt als der wichtigste Park in ganz Nova Scotia.

9. Viktorianische Häuser aus der Gründerzeit – Young Ave & South Park Street

Die South Park Street geht in die Young Ave über und führt im östlichen Teil der Stadt Halifax mitten hindurch. Beginnend am Point Pleasant Park und an der Saint Mary University of Halifax vorbei solltest du dir diesen Straßenzug unbedingt anschauen.

An diesen Straßen findet man eine außerordentliche Dichte aus prächtigen Gebäuden aus der Gründerzeit, erbaut im viktorianischen Stil. Diese wunderschönen Häuser mit ihren vielen Erkern, Türmchen und Zinnen sind jeweils ein absoluter Augenschmaus und man möchte wirklich an jedem Haus stehen bleiben, um es zu fotografieren.

Majestätische Säulen lassen viele Eingänge herrschaftliche erstrahlen und die vielen liebevoll geschnitzten Verzierungen machen jedes Haus einzigartig. Jedes einzelne Haus an den Straßen Young Ave und South Park Street präsentiert sich in unvergleichlicher Weise und man fühlt die berühmte Ära der Gründerzeit förmlich in diesen Zeugen längst vergangener Zeiten.

Der viktorianische Baustil kommt aus der Epoche der britischen Queen Viktoria, die von 1837 bis 1901 Regentin des britischen Reiches war und durch die gute wirtschaftliche Lage schlug sich das natürlich auch im Baustil dieser Zeit nieder.

10. Point Pleasant Park

Halifax Point Pleasant Park Halifax Point Pleasant Park

Im Süden der Stadt findest du den bekannten Point Pleasant Park, der nicht nur bei Touristen sehr beliebt ist. Schön gelegen direkt am Atlantik können die Besucher einen Spaziergang mit herrlichem Blick über das Wasser machen.

Der Park wird gern für ausdehnte Wanderungen genutzt, aber auch Sportler wie Jogger oder Radfahrer drehen gern ihre Runden im Point Pleasant Park. Früher während der beiden Weltkriege wurde dieser Platz für Artilleriebatterien genutzt.

Heute flanieren hier die Einwohner von Halifax, machen Picknicks auf den Rasenflächen und genießen den Blick über die Weiten des Atlantiks. Die Touristen erfreuen sich dieser grünen Lunge der Stadt und lassen die Seele baumeln.

Der Stadtpark hat eine Größe von etwa 75 Hektar und bietet neben den vielen Bäumen, Beeten und Wanderwegen auch Platz für einige historische Gebäude wie der Martello-Turm, der mit eigentlichem Namen „Prince of Wales Tower“ heißt und zur Verteidigung gegen feindliche Angriffe dienen sollte.

Halifax Sehenswürdigkeiten an einem Tag – Alles kann, nichts muss

Der Tag war bisher sehr erlebnisreich und die Spots alle rundum spannend. Wenn du noch Zeit hast oder es regnet und sich eine Radtour deshalb nicht anbietet, legen wir dir noch folgende Halifax Sehenswürdigkeiten ans Herz:

11. Maritime Museum of the Atlantic

Wir möchten dir auch unbedingt das Maritime Museum of the Atlantic für deine Reise nach Halifax ans Herz legen. Das Museum ist bestückt mit vielen interessanten Exponaten und spannenden Ausstellungsräumen gefüllt mit den Erinnerungsstücken dieser maritimen Metropole direkt am Meer.

Die liebevoll zusammengetragene Sammlung enthalten Objekte, Fotos und Gegenstände aus der langen Geschichte der Seefahrt von Halifax. Angefangen von den Piraten über die christliche Seefahrt bis zur kanadischen Marine.

Das Museum ist schön gelegen an der alten Uferpromenade von Halifax und lädt zu einem ausgiebigen Besuch der Ausstellungsräume ein. Besondere Highlights sind die Berichte, Bilder und Gegenstände aus der Zeit der großen Explosion von Halifax sowie zahlreicher weiterer Schiffswracks.

Auch der Untergang der Titanic im Jahre 1912 ist Bestandteil der Ausstellung, da Nova Scotia maßgeblich an der Bergung der Verunglückten beteiligt war. Viele Opfer des Untergangs der Titanic sind auf den Friedhöfen von Halifax begraben. Einige schöne Schiffsmodelle runden das Angebot des Maritime Museum of the Atlantic ab.

Das Museum zählt mit zu den beliebtesten Halifax Sehenswürdigkeiten.

12. Pier 21

Halifax Pier 21 Halifax Pier 21

Am wunderschönen Hafen von Halifax kannst du entlang der Promenade spazieren gehen und am Ende stößt du auf das Canadian Museum of Immigration am Pier 21.

Bei diesen Hallen handelt es sich um den Passagierterminal der Linienschiffe für die Einwanderung nach Kanada, den über viele Jahrzehnte hinweg von 1928 bis 1971 mehr als eine Million hoffnungsvoller Flüchtlinge und Immigranten passieren mussten.

Pier 21 ist die letzte noch erhaltene Passage für die Einwanderung in ganz Kanada. Da bis zu dieser Zeit die Flüchtlinge und Immigranten fast ausschließlich mit dem Schiff einreisten, galt dieser Punkt als sehr wichtig und diente den Kanadiern als Posten von zahllosen Einwanderern in dieser Zeit.

Heutzutage hat sich dieser Prozess eher auf die Flughäfen verlagert. Während des Zweiten Weltkriegs wurden mehr als eine halbe Million kanadischer Soldaten von diesem Posten aus für ihre Verlagerung nach Europa aus abgefertigt.

Die Besucher des Pier 21 können sich hier auf die Spuren der Geschichte begeben und in den Ausstellungsräumen die historischen Artefakte, Fotos und Berichte studieren.

An der Anlegestelle neben dem Museum legen heutzutage die Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt an und die Reisenden strömen in die wunderschöne Stadt Halifax.

13. Farmer’s Market

Den Farmer‘s Market in Halifax findest du direkt am Hafen unweit der Promenade. Der Halifax Seaport Farmer’s Market ist im quirligen Bereich des Seaports gelegen. Der Farmer’s Market existiert seit mehr als 250 Jahren und ist damit der am längsten bestehende Markt in ganz Nordamerika.

Mit über 250 Marktanbietern hat er auch eine recht stattliche Größe und du findest dort wirklich alles, was das Herz begehrt. Angefangen hatte der Farmer’s Market als Viehmarkt für den Verkauf von Vieh und Fleischprodukten.

Heute findest du dort alles an lokalen Erzeugnissen aus dem kanadischen Umland wie Obst und Gemüse, aber auch Wein und frischen Fisch.

Besonders beliebt ist der Markt für die leckeren Meeresfrüchte und vor allem den köstlichen Hummer, den es hier zu erschwinglichen Preisen zu kaufen gibt.

Auch kann man alle Köstlichkeiten direkt vor Ort probieren und sich rundum satt essen mit gegrilltem Hummer oder Fisch und einem kühlen Glas Wein dazu.

14. Fairview Cemetery

Der berühmte Fairview Cemetery ist besonders bekannt geworden durch seine vielen Gräber der Opfer des Untergangs der Titanic. Viele Leute pilgern auf diesen Friedhof, um die 121 Grabstätten der Titanic-Opfer zu besuchen und andächtig innezuhalten ob der immensen Tragödie Anfang des letzten Jahrhunderts mitten auf dem eiskalten Atlantik.

Besonders berühmt ist die Grabstätte Nr. 193 von John Law Hume, dem Geiger des Schiffsorchesters der Titanic. Neben den Toten der Titanic-Kollision liegen auch viele bekannte Persönlichkeiten der Stadt Halifax hier begraben.

Der Friedhof ist schön angelegt und lädt zum Verweilen ein. Die vielen Grabsteine sind stumme Zeugen aus längst vergangenen Epochen.

Kurios: Der Grabstein mit der Nr. 227 trägt den Namen „J. Dawson“. Fans des Films „Titanic“ mit Leonardo DiCaprio hielten und halten teilweise immer noch dieses Grab für das von Jack Dawson. Jack ist die fiktive Figur, die von Leonardo gespielt wurde, sie existierte aber niemals im echten Leben.

Allgemeine Infos über Halifax

Halifax ist die Hauptstadt Neuschottlands und genießt in der Welt der Kanada-Reisenden einen besonders guten Ruf. Durch die exponierte Lage direkt am Atlantik ist alleine schon ein Spaziergang an der Waterfront ein echtes Erlebnis.

Der riesige Hafen spielt auf der internationalen Bühne eine große Rolle und beherbergt viele wichtige Unternehmen; zahlreiche Schiffe und Kreuzfahrtschiffe laufen täglich die kanadische Metropole an.

Die vielen bekannten Sehenswürdigkeiten machen jeden Kanada-Reisenden neugierig und jeder möchte sich auf die Spuren der Einwanderer, des Militärs aus zwei Weltkriegen und auf die der Titanic begeben.

Hotel Tipp – The Westin Nova Scotian

Für eine Übernachtung in Halifax können wir dir das Westin Nova Scotian empfehlen, das sich unweit des Hafens von Halifax befindet. Das Vier-Sterne-Hotel liegt fußläufig zum Pier 21, dem Canadian Museum of Immigration, dem Farmer’s Market und dem Neptun Theatre. Direkt mit Blick aufs Meer.

Deinen Erkundungstrip durch die Stadt beginnst du ganz entspannt am Waterfront Boardwalk. Das Hotel hat insgesamt 310 Zimmer und Suiten, die modern ausgestattet sind.

Nach einem gelungenen Ausflug in der Stadt von Halifax kannst du anschließend im Spa-Bereich des Hotels entspannen, im Hallenbad deine Bahnen schwimmen oder dich im Fitnessstudio auspowern.

➜ Hier geht’s zum Hotel: Westin Nova Scotian

Restaurants Tipp – Five Fishermen Restaurant

Das Restaurant Five Fishermen im Herzen der Stadt ist besonders berühmt für seine Spezialitäten aus dem Meer wie Fisch, Meeresfrüchte und frischen Hummer. Aber auch die Zubereitung der saftigen Steaks ist legendär und lässt viele Gäste gern immer wiederkommen.

Denn diese werden über dem Holzfeuer gegrillt und erhalten dadurch ihren besonderen Geschmack. Der Weinkeller mit über 200 verschiedenen Weinen rundet das Angebot ab.

Das Innere des Restaurants besticht durch seine rustikale Einrichtung und bietet dir angenehme Gemütlichkeit.

Restaurants Tipp – Waterfront Warehouse

Auch das Waterfront Warehouse ist eine Empfehlung wert. Die Küche mit dem angebotenen Seafood kann sich wirklich sehen lassen und du bekommst hier alles, was die Ostküste Kanadas hergibt. Du kannst hier beispielsweise eine Reihe verschiedener Austern der Regionen Nova Scotias probieren.

Im maritimen Stil eingerichtet fühlen sich die Gäste im Waterfront Warehouse sofort wohl und lassen sich die Köstlichkeiten aus der Küche schmecken.

Beste Reisezeit in Halifax

Um deinen Aufenthalt in Nova Scotia bestmöglich genießen zu können, solltest du dafür die optimale Reisezeit von Juni bis September wählen. Diese Saison garantiert das beste Wetter, um die schönsten Halifax Sehenswürdigkeiten am angenehmsten zu erkunden.

Während des Jahres sind die Monate Juli und August die wärmsten Monate, während es im November und im Dezember am meisten Niederschlag zu verzeichnen gibt. Die Temperaturen belaufen sich auf 19 bis maximal 24 Grad im Sommer, in den Wintermonaten kann es auch schon mal minus 3 Grad werden.

Events in Halifax

Wir können dir einige besondere Veranstaltung in Halifax nahelegen, die einen Besuch absolut lohnend machen. Von Juni bis September werden jeden Sonntag um 14 Uhr in der Sullivan’s Pond Bandshell in den Public Gardens Konzerte veranstaltet, die kostenlos besucht werden können.

Switch Dartmouth ist ein riesiges Straßenfest, das sich über 2,5 Kilometer von der Portland Street bis zur Prince Albert Road erstreckt. Auf der für diesen Tag für Autos gesperrten Straßen stehen viele Bühnen für Livemusik, zahlreiche Buden für diverses Essen und Getränke sowie Hüpfburgen und mehr für die Kinder.

Das Halifax Oyster Festival ist ebenfalls stets sehr beliebt und lädt im Oktober zum Schlemmen ein. Die frischesten Austern sowie weiteren leckeren Meeresfrüchte zusammen mit den köstlichsten lokalen Weinen kannst du zu diesem Anlass genießen.

Reiseführer Nova Scotia – Halifax Sehenswürdigkeiten

Weltweit kostenlos Geld abheben

Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Nova Scotia, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!

Karte – Sehenswürdigkeiten, Hotels & Restaurants

Du suchst noch weitere Kanada Reisetipps? Schau auch doch mal in unseren Artikel zu den schönsten Rundreise Routen durch Kanada oder unseren City Guides zu Ottawa oder Winnipeg in Manitoba.

Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Kanada Reise: Die besten Halifax Sehenswürdigkeiten & Reisetipps an einem Tag #kanada #novascotia #reiseziele

Warst du schon mal hier und hast noch weitere Tipps oder kennst andere schöne Halifax Sehenswürdigkeiten?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

1 Kommentar

  1. Wie schön es dort ist!

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.