Kasachstan Highlights – Die 4 schönsten Kasachstan Landschaften

Kasachstan Highlights – Entdecke 4 der atemberaubendsten Landschaften in Kasachstan

| | 0Kommentare

Die schönsten Kasachstan Highlights und Reisetipps

Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Kazakh Tourism. Er enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Wer muss schon nach Kanada oder Australien reisen, um überragende Landschaften zu bewundern. Viele wissen gar nicht, dass Kasachstan eine absolut natürliche Vielfalt zu bieten hat.

Auf meiner kleinen Rundreise durch Kasachstan konnte ich von trockenen Wüsten und malerischen Schluchten bis hin zu schneebedeckten Bergen und türkisfarbenen Seen alles bewundern. In diesem Artikel stelle ich dir meine landschaftlichen Top Kasachstan Highlights vor.

1. Kanada-Vibes am Big Almaty Lake

Kasachstan Highlights Big Almaty Lake

Der Big Almaty Lake ist ein natürlicher alpiner Stausee hoch oben in den Bergen des Tian Shan. Der See befindet sich etwa 15 Kilometer südlich vom Stadtzentrum Almaty und liegt 2511 Meter über dem Meeresspiegel.

Er ist eine der wichtigsten Trinkwasserquellen für die Stadt Almaty, weshalb das Baden streng untersagt ist. Zudem gibt es sogar einige Bereiche, die für Besucher völlig verboten sind.

Der Besuch des Sees selbst ist kostenlos, jedoch fällt eine kleine Gebühr an, um den Park am Fuße des Berges zu betreten (ca. 400 KZT / ca. 1 Euro).

Durch die Locals habe ich erfahren, dass sich die Regeln und Gesetze für den Big Almaty Lake ständig ändern, so dass du auf jeden Fall flexibel und nicht überrascht sein solltest, falls die Infos, die du über den See gefunden hast, nicht ganz stimmen. Falls alles passt, erlebst du hier echte Kanada-Vibes in Kasachstan!

Vom Zentrum aus dauert die Fahrt ca. 1h. Am besten teilst du dir ein Taxi mit ein oder zwei Personen und handelst mit dem Fahrer einen Tagespreis (p. P. ca. 2500 KZT / ca. 5 Euro) aus, damit er oben am See wartet und wieder zurückfährt.

Ich empfehle dir außerdem Snacks und Drinks mitzubringen, um ein gemütliches Picknick mit überragender Aussicht zu genießen.

2. Lake Kaindy oder: Der versunkene Wald – Kasachstan Highlights

Lake Kaindy Kasachstan

Und weiter geht es mit dem Lake Kaindy oder auch genannt: der versunkene Wald Kasachstans. Schon vor dem Besuch war ich von den Fotos des Sees beeindruckt und wusste, dass ist eins der zahlreichen Kasachstan Highlights.

Als ich tatsächlich dort war, konnte ich kaum glauben, dass unter der Oberfläche des Sees zahlreiche Bäume verborgen sind. Warum? Der Lake Kaindy ist ein idyllischer Bergsee im kasachischen Teil des Tian-Shan-Gebirges und entstand nach einem Erdbeben im Jahr 1911, das einen schweren Erdrutsch verursachte und einen natürlichen Damm bildete. Nach und nach füllte Regenwasser das Tal und bildete den See. Verrückt oder?

Zahlreiche tote und gebleichte Fichten ragen aus dem ca. 30 Meter tiefen See. Zusammen mit dem türkisfarbenen Wasser bilden sie einen unglaublich schönen Anblick. Unter Wasser soll die Bildsprache noch atemberaubender sein, da die Bäume nicht zerfallen sind und somit einen nahezu surrealen Eindruck eines Unterwasserwaldes erzeugen.

Jedoch ist es fast unmöglich dieses Bild wahrzunehmen, da die Wassertemperaturen viel zu kalt sind und ein Tauchgang ohne professionelles Equipment nicht machbar ist.

Kleiner Tipp: Erkunde auch die Umgebung des Sees und wandere mal um den See herum. Die Landschaften lohnen sich!

3. Kolsay Lakes – Die Perle des nördlichen Tian Shan

Kolsay Lake Kasachstan Kolsay Lake Kasachstan

Kasachstan wird oft als ein Land der Wüsten und weiten Steppen beschrieben. Aber ein echter Kontrast zu den eher trockenen Landschaften bilden die Kolsay Lakes, die in die Hügel des Tian-Shan-Gebirges eingebettet sind.

Insgesamt gibt es drei Seen, die auch die Perle des nördlichen Tian Shan genannt werden. Warum? Die drei Seen sind so klar, dass sich bei Sonnenuntergang die umliegenden Wälder, Hügel und verschneiten Berggipfel im Wasser spiegeln.

Die Trekkingrouten zu den Kolsay Lakes sind an sich relativ einfach und auch für Amateure geeignet. Jedoch sind auch einige Hänge und Steigungen zu bezwingen, die mir als echter Outdoor-Fan gefallen haben. Aber falls du nicht so bist, sind sie echt nicht zu unterschätzen!

Vom ersten See auf 1000 Höhenmetern führt dich eine drei- bis vierstündige Wanderung über 9 km zum zweiten See auf 2250 m hinauf. Üblich ist es die Wanderung vom ersten zum zweiten See zu unternehmen.

Falls du aber ein echter Pro im Wandern bist, kannst du dich auch noch zum dritten und höchsten See begeben, der sich auf 2700 Metern befindet. Alternativ kannst du dir ein Pferd mieten und einen Ausritt in Betracht ziehen. Die Miete eines Pferdes vom Kolsay Lake 1 zu Kolsay Lake 2 und zurück kostet 8000 KZT / ca. 20 Euro.

Außerdem ist Kolsay ein wunderbarer Ort für Picknicks, Reiten und Mountainbiking. Sogar Campen in den Bergen ist möglich! Ein geeigneter Zeitraum für das Camping ist von April bis Ende September. Die Kolsay Lakes war eins meiner absoluten Kasachstan Highlights!

Saty Village – Ausgangspunkt zu den Kolsay Lakes

Um ausreichend Zeit in der Seenlandschaft zu verbringen empfehle ich dir ein Guesthouse im Dorf Saty zu buchen. Saty Village ist nämlich das Tor zu den Seen: Die Kolsay Lakes liegen nur 15 km südwestlich und der Lake Kaindy 15 km südöstlich von Saty.

Früher war Saty ein eher typisch kasachisches Dorf mit vielen Pferden und Schafen. Heute kommt das Geld durch den Tourismus, da alle Häuser im Dorf zu Unterkünften umgebaut wurden.

Durch die Locals bekommst du sogar einen Einblick darüber, wie sie dort leben und kannst dich außerdem mit anderen Besuchern connecten.

4. Besuch des Charyn Canyon – Kasachstan Highlights

Charyn Canyon Kasachstan Highlights Charyn Canyon Kasachstan Tipps Charyn Canyon Kasachstan Reisetipps

Von dem Grand Canyon in den USA hat sicherlich schon jeder gehört. Das auch ein mächtiger Canyon in Kasachstan existiert, wird wahrscheinlich weniger bekannt sein.

Der Charyn Canyon (oder Sharyn Canyon) ist Teil des Charyn Canyon Nationalparks und liegt im Südosten von Kasachstan. Der Canyon besteht aus 5 verschiedenen kleineren Canyons: dem Valley of Castles, dem Temirlik Canyon, dem Yellow Canyon, dem Red Canyon und dem Bestamak Canyon.

Der auch als kleiner Bruder des Grand Canyons bekannte Canyon erstreckt sich über 150 km entlang des Charyn Rivers, einem der tiefsten Flüsse der nördlichen Tian-Shan-Berge. Die gigantische Schlucht befindet sich in der Provinz Almaty und nur wenige Kilometer von der Grenze zu China entfernt.

Von der größten Stadt des Landes, Almaty musst du daher eine gut 200km lange Fahrt auf dich nehmen, um den Nationalpark zu erreichen.

Der Valley of Castle ist vor allem bei Sonnenaufgang der berühmteste und beliebteste Teil des Charyn Canyons. Von hier hast du meiner Meinung den besten Blick in den Charyn Canyon. Bis zu 300m tief kannst du in den Abgrund schauen! Wirklich ein absolutes Kasachstan Highlight.

Charyn Canyon Kasachstan

Doch Achtung: nirgendwo sind Sicherungen vorhanden und Hinweisschilder gibt es auch nicht wirklich. Daher solltest du dich trotz dieses magischen Ortes nicht zu sehr am Rand aufhalten, da eine kleine Windböe dramatische Folgen haben kann.

Das Abenteuer im Rahmen der Pressereise nach Kasachstan und Kirgistan hat meine Erwartungen absolut übertroffen. Ich hätte niemals gedacht, dass hier derartig atemberaubende Landschaften zu entdecken sind.

Weltweit kostenlos Geld abheben

Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Kasachstan, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!

Karte – Kasachstan Highlights

Reiseführer Kasachstan

Du suchst noch weitere spannende Reiseziele in Zentralasien? Dann schau doch mal in unsere Artikel zu Usbekistan oder Artikel zu Kirgistan!

Vielen Dank an Kazakh Tourism für die überragende Reise.

Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Kasachstan Highlights – Die 4 schönsten Kasachstan Landschaften #rundreise #reisetipps #inspiration #roadtrip

Warst du schon mal in Kasachstan und hast noch weitere
Tipps für uns?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Shaolin Tran

Media Management Student, Freelance Filmmaker & Photographer Abenteurer // Kreativer // Macher // Perfektionist // Foodlover // Spaßvogel

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.