Gerade waren wir zum zweiten Mal zum Trekking in Nepal. Nachdem wir letztes Mal den Annapurna Circuit gewandert sind, haben wir diesmal den Manaslu Circuit und das Tsum Valley entdeckt. Einfach unglaublich! Wir haben übrigens alles auf Kamera festgehalten, alle Videos zum Trek findest du hier.
Diesmal hatten wir auch endlich Zeit, die Sehenswürdigkeiten Kathmandus zu erkunden. Und wir empfehlen dir echt, dir dafür Zeit einzuplanen. Es gibt hier wirklich wunderschöne Tempel und Stupas zu entdecken. Und du musst dir sowieso Zeit nehmen, um diese verrückte, staubige, chaotische Stadt auf dich wirken zu lassen. Bei unserem ersten Besuch waren wir nicht wirklich begeistert, wie du in diesem Artikel lesen kannst. Das hat sich aber sehr geändert!
Jetzt beim zweiten Mal gefiel uns die Stadt viel viel besser. Was auch daran liegt, dass wir gewisse Plätze nun schon kennen und wir ja auch einen Freund in Kathmandu haben. Wenn du dir für einen Tag einen Fahrer nimmst, schaffst du aufgrund des wahnsinnigen Verkehrs maximal 5 Sehenswürdigkeiten in Kathamandu und Umgebung. Deshalb empfehlen wir dir für eine Besichtigung der Stadt drei Tage einzuplanen.
In diesem Artikel stellen wir dir unsere Lieblingsplätze und die lohnenswertesten Kathmandu Sehenswürdigkeiten vor. Am Ende des Artikels findest du eine Übersicht zu tollen Restaurants, schönen Hotels, Touren und Aktivitäten.
Everest-Panoramaflug vorab online buchen:
➜ Ab Kathmandu: 1-stündiger Everest-Panoramaflug *Empfehlung*
Werbung
1. Thamel und die Mandala Street

Wenn du Kathmandu besuchst, wohnst du mit Sicherheit im wuseligen Touristenzentrum Thamel. Um erstmal anzukommen und dich an die Stadt zu gewöhnen, schlendere einfach durch die zahlreichen Gassen vorbei an unzähligen kleinen Shops. Die Atmosphäre ist schon ganz besonders.
Die Mandala Street innerhalb von Thamel ist eine schöne und vor allem herrlich ruhige Gasse. Auf deiner Entdeckungstour durch das Viertel empfehle ich dir unbedingt einen Abstecher hier her. Hier gibt es schöne Shops und einige Restaurants, die zumeist in den oberen Stockwerken der Häuser zu finden sind.
So zum Beispiel das OR2K mit vegetarischen, vornehmlich israelischen Leckereien. Richte deinen Blick unbedingt auch mal nach oben, dann entdeckst du über den Dächern einen wunderhübsche Mini Stupa.
Stadtführung vorab online buchen:
➜ Kathmandutal: Private Erkundungstour *Beliebt*
Werbung
2. Boudhanath oder Bodnath Stupa

Wohl eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Kathmandu und Wahrzeichen der Stadt ist dieser wunderschöne, weiße Stupa. Seine Ursprünge gehen bis ins 5. Jh. n. Chr. zurück. Der Stupa wurde durch das Erdbeben beschädigt, erstrahlt aber heute wieder im alten Glanze. Die Stimmung auf dem großen Platz rund um den Stupa ist wie von einer anderen Welt, besonders wenn du früh morgens oder abends dort bist.

Die alten Häuser, die den Platz umgeben beherbergen Shops, Restaurants und auch eine Thangka Malerei Schule. Sie befindet sich im gleichen Gebäude wie das Best View Restaurant (siehe Karte unten). Von der Terrasse des Restaurants hast du übrigens einen tollen Blick über den ganzen Platz. In die Thangka Schule kannst du einfach reingehen und dich umschauen. Die Schüler freuen sich, dir etwas über die Kunst erzählen zu können.
Stadtführung vorab online buchen:
➜ Kathmandutal: Private Erkundungstour *Beliebt*
Werbung
3. Hindu Tempel Pashupatinath

Pashupatinath gehört zu den bedeutendsten, hinduistischen Tempelstätten und zählt mit zu den Highlights in Kathmandu. Er geht ebenfalls zurück auf das 5. Jh. n. Chr. Der Tempel Komplex ist wirklich gigantisch und du kannst dich hier alleine schon zwei Stunden aufhalten.
Durch die Tempelstätte fließt der Bagmati, ein Zufluss des Ganges. Hier an seinen Ufern nehmen die Hindus Abschied von ihren Toten: sie unterziehen sie zunächst einer rituellen Reinigung mit dem Wasser des heiligen Flusses und verbrennen die Toten anschließend am Ufer des Bagmati auf dafür vorgesehenen Scheiterhaufen. Weitere Infos zu dem Tempel und dem Ritual findest du auf Wikipedia.
Bei deinem Besuch wirst du bestimmt so wie wir von einem Guide angesprochen. Er führt dich gerne durch die Tempelanlagen und erklärt dir alles. Er erwartet dann aber auch einen Obolus von dir. Wir dachten fälschlicherweise, es gehöre mit zu dem Eintrittsticket weil einer der Guides wie selbstverständlich direkt über die Historie zu erzählen begann, ohne dass wir irgendwie eingewilligt hätten.
Als er dann am Ende Geld haben wollte und wir gerade das letzte Geld ausgegeben hatten, waren wir überrascht und er beleidigt. Doofe Situation.
Stadtführung vorab online buchen:
➜ Kathmandutal: Private Erkundungstour *Beliebt*
Werbung
4. Durbar Square – Königsplatz

Leider wurden viele Tempel und auch der alte Palast durch das Erdbeben 2015 stark beschädigt. Dennoch lohnt sich ein Besuch des Platzes, der ursprünglich aus bis zu 50 Pagoden, Tempeln und Palästen bestand.
Zu den bekanntesten und sehenswertesten Tempeln zählen Hanuman Dhoka, Kasthamandap, das Mahendra Museum und Kumari Ghar. Der wunderschöne weiße Royal Palace war bei unserem Besuch komplett eingerüstet. Hier wird überall schwer restauriert und wieder hergerichtet.

5. Swayambunath Tempel, auch bekannt als Affentempel

Im Westen Kathmandus hast du vom Monkey Tempel aus einen tollen Blick über die Stadt. Wenn du Glück hast und sich der Smog der Stadt lichtet, kannst du von hier den Himalaya bestaunen. Der große Stupa erinnert an den Boudhanath.
Am Eingang des Tempelkomplex steht ein Brunnen. Wenn du es schaffst, eine Münze in den Pott zu werfen kannst du dir etwas wünschen und mit etwas Glück geht der Wunsch in Erfüllung. Es ist einfach herrlich hier den Leuten und dem bunten Treiben zu zuschauen.
Das sich hier eine Menge Affen (Makaken) rum treiben, brauche ich ja fast nicht zu erwähnen. Also Vorsicht: sie klauen alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Gerne auch Wasserflaschen, denn es geht schließlich nichts über einen Schluck sauberes Wasser. Ich hätte es nicht geglaubt, wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte.
Tipp: Hol‘ dir jetzt den großen Annapurna Circuit Reiseführer!
In unserem hochwertig gestalteten Reiseführer erfährst du auf 276 Seiten einfach alles, was du zur Vorbereitung und Durchführung wissen musst.
Jetzt kaufen!
6. Besichtigung des alten Königspalastes der Shah Dynastie, der Narayanhiti Palast

Der alte Königspalast diente früher dem nepalesischen Monarchen als Amtssitz. Er wurde nach Abschaffung der Monarchie 2008 in ein Museum umgewandelt. Es ist alles etwas angestaubt, trotzdem finden wir die Ausstellung interessant.
Übrigens erschoss hier der Kronprinz Dipendra 2001, angeblich im Drogen- und Alkoholrausch, seinen Vater, weitere Verwandte und dann sich selbst. Den Hergang des Massakers kannst du hier im Detail nachlesen. Der Tatort scheint seitdem nicht mehr angerührt worden zu sein, die Zeit stehen geblieben. Ziemlich gruselig.
Hier dürfen übrigens von innen keine Fotos gemacht werden, du kannst die Kamera getrost zu Hause lassen. Auch dein Smartphone musst du in einem Spind einschließen lassen.
Museum Öffnungszeiten:
- Winterzeit (November bis Januar)
11 – 15 Uhr (Ticket Verkauf bis 14 Uhr)
- Sommerzeit (Januar bis November)
11 – 16 Uhr (Ticket Verkauf bis 15 Uhr)
- Dienstags, Mittwochs und an Feiertagen geschlossen
Stadtführung vorab online buchen:
➜ Kathmandutal: Private Erkundungstour *Beliebt*
7. Budhistischer Tempel – Shree Ghah Gumba & Kaathe Swayambhu Shee: Gha: Chaitya

Etwas schwierig zu finden im Gewusel der Stadt aber ein sehr sehenswerter buddhistischer Tempel ist der Shree Ghah Gumba mit toller Architektur. Du musst dir hier unbedingt die riesige Gebetsmühle anschauen, die sich hier in einem separaten Raum befindet. Wenn du die drehst, sammelst du eine Menge Karmapunkte!
Der Kaathe Swayambhu Shee: Gha: Chaitya liegt direkt neben Shree Ghah Gumba und sieht aus wie der berühmte Bodnath Stupa nur in klein. Auf dem Platzt um ihn herum tummeln sich die Tauben, die hier gefüttert werden. Die Tauben zu füttern bringt nämlich auch gutes Karma! Also Obacht vor dem ein oder anderen Taubenschiss.
8. Seto Machhendranath Tempel

Dieser Tempel wird sowohl von Buddhisten als auch Hinduisten besucht. Beim Erdeben 2015 wurde sein Eingangstor zerstört und bei unserem Besuch war der Eingang aufgrund der Baustelle kaum zu erkennen.
Die Schnitzereien am Tempel kannst du bei einem Rundgang im Uhrzeigersinn bestaunen. Im Inneren befindet sich ein Abbild des Gottes Machhendranath. Rund um den Tempel befinden sich kleinere Stupas (Chaityas) und Schreine.
Stadtführung vorab online buchen:
➜ Kathmandutal: Private Erkundungstour *Beliebt*
Werbung
9. Einfach mal abschalten im „Garden of Dreams“ oder Swapna Bagaicha

Ja, es gibt ihn wirklich! Einen Platz mitten in der Stadt an dem du nach all den Sehenswürdigkeiten einfach mal abschalten und den Lärm für ein paar Stunden vergessen kannst. Und zwar in einem wundervollen Park mit dem verträumten Namen „Garden of Dreams“. Ein absolutes Highlight in Kathmandu.
Dieser Garten, umgeben von im englischen Imperialstil geprägten Gebäuden, ist eine Oase der Ruhe. Und er befindet sich nur ein paar Minuten vom Touristenviertel Thamel entfernt.
Die dicken Mauern, die ihn umgeben schirmen den Lärm des Molochs Kathmandu vollkommen ab. Naja gut, manchmal hörst du die Trillerpfeife eines völlig überforderten Verkehrspolizisten.
Wenn du dich also entspannen willst, schnapp dir ein Buch und gehe in den Garden of Dreams. Dort gibt es sogar extra Liegematten auf den Wiesen, auf denen du es dir bequem machen kannst. Für das leibliche Wohl sorgt das Kaiser Kaffee und zwei Restaurants der gehobenen Klasse.
10. Lalitpur – Patan Durbar Square

Patan City liegt in der drittgrößten Stadt Nepals, in Lalitpur. Sie bildet mit Kathmandu eine Doppelstadt und ich habe ehrlich gesagt nicht gemerkt, ob ich mich in der einen oder anderen Stadt befinde. „Durbar Square“ bedeutet übrigens „Königsplatz“, falls du dich wunderst, dass es so viele davon gibt.
Ein besonderes Highlight ist der antike Königspalast, der leider bei dem Erdbeben 2015 auch schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Trotzdem lohnt sich die Besichtigung, insbesondere da hier fleißig rekonstuiert und wieder aufgebaut wird. Neben dem Palast befinden sich hier weitere, bedeutende Gebäude wie Tempel und Wohngebäude.
Stadtführung vorab online buchen:
➜ Kathmandutal: Private Erkundungstour *Beliebt*
11. Ausflug nach Bhaktapur

Wenn du noch einen Tag Zeit hast, können wir dir einen Ausflug in die dritte Königsstadt Bhaktapur empfehlen (neben Kathmandu und Lalitpur). Bkatapur zählt zu den Top Sehenswürdigkeiten in Kathmandu.
Die Fahrt dorthin solltest du mit ca. 1 Stunde einplanen, je nach Verkehr. Im Gegensatz zu Kathmandu geht es in Bhaktapur wirklich gemächlich zu. Insgesamt kannst du dort einen halben bis ganzen Tag verbringen. Das Areal ist sehr groß.
Das Städtchen (ca. 81.000 Einwohner) lebt von der Töpferkunst und der Landwirtschaft. So findest du hier einen Töpfermarkt (Pottery Square) auf dem du sogar sehen kannst, wie die Waren hergestellt werden. Der Durbar Square von Bhaktapur ist auch sehr sehenswert und du findest in der Stadt verteilt viele schmuckvolle Tempel. Auch die Häuser sind hier häufig mit tollen Holzschnitzereien verziert.
Du wirst sehen, Kathmandu ist eine faszinierende und verrückte Stadt. Nimm‘ dir Zeit und lass‘ dich durch die vielfältige Kultur treiben. Am Abend kannst du dich bei gutem Essen und einem Everest oder Gorkha Bier vom Trubel des Tages erholen.
Ausflug vorab online buchen:
➜ Ab Kathmandu: Tagesausflug nach Panauti und Bhaktapur
Werbung
Wissenswertes zu Kathmandu

Kathmandu ist schon eine verrückte Stadt, mit der du dich erst einmal anfreunden musst. Im Touristenviertel Thamel gibt es viele versteckte hübsche Ecken, so dass es sich lohnt hier herum zu schlendern.
In diesem Abschnitt findest du unsere Tipps zu Hotels in Kathmandu, Touren in Kathmandu und dem Umland sowie einige Restaurant Tipps, die du auf jeden Fall ausprobieren solltest.
Kathmandu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels auf der Karte
Kathmandu Hotels und Unterkünfte

➜ Unsere Top-Empfehlung: Oasis Kathmandu Hotel – direkt am Garden of Dreams in einer ruhigen Seitenstraße ist es wirklich eine Oase in Kathmandu! Die Zimmer sind schön hergerichtet und sauber. Das Restaurant ist auch sehr zu empfehlen.
➜ Hotel Amaryllis – Ein nettes Guesthouse mit super Personal und sauberen Zimmern
➜ DOM Himalaya Hotel – Schönes Mittelklasse Hotel
➜ Yak & Yeti Hotel – Für alle die etwas mehr Luxus mögen
➜ Baber Mahal – Ebenfalls für höhere Ansprüche
➜ Hotel Access – Sehr zentral gelegen, für alle die gerne mitten im Geschehen sind
➜ Madhuban Guesthouse – Für Low Budget Freunde und unsere Unterkunft beim ersten Mal in Nepal
Gute Restaurants in Kathmandu

Besonders nach dem Trek waren wir über die Vielfalt der Restaurants in Kathmandu froh. Du findest hier fast alles was dein Herz begehrt.
➜ Fire & Ice – Unsere absolute Lieblingspizzeria, die wir auch bei unserer letzten Reise direkt mehrfach besucht haben. Wirklich richtig gute Pizza und ohne Reservierung geht oft nichts.
➜ OR2K – Gutes israelisch geprägtes vegetarisches Essen
➜ Mezze by Roadhouse – Gehobene internationale Küche. Die Preise sind entsprechend höher aber trotzdem günstig. An Martins Geburtstag waren wir oben auf der Rooftop Bar essen, da hast du einen tollen Blick über die Stadt
➜ Gokarna House Restaurant – hier haben wir bei traditionellen Tänzen und Musik Martins Geburtstag gefeiert. Leckeres und authentisches Essen
➜ Himalaya Java Coffee – Guter Kaffee, leckere Milchshakes und Süßkram
➜ Tashi Delek Restaurant – Local Restaurant; leckeres und günstiges tibetisches Streetfood mit den besten Momos Kathmandus
Kathmandu Trekking Agentur & Guide
Du suchst noch eine Trekking Agentur für dein Wander Abenteuer? Wir können dir wärmstens unsere Agentur Adventure Bound empfehlen. Mit ihnen haben wir sowohl den Annapurna Circuit als auch kürzlich den Manaslu & Tsum Valley Trek gemacht.
Ansonsten findest du in Thamel ohne Ende Anbieter. Verschaffe dir einen Überblick und lasse dich bei 2-3 Anbietern beraten. Du solltest wert darauf legen, dass die Guides & Porter eine Versicherung und vernünftige Ausrüstung haben. Auch wenn der Standard hier mittlerweile sehr gut ist.
Tipp:
Du willst den Trek mit unserer Partner-Agentur Adventure Bound machen? Schreib‘ uns einfach eine Email an mail@wetraveltheworld.de und du bekommst gleich noch einen 10% Gutschein dazu!
Kathmandu Aktivitäten & Tour Tipps
Du kannst die von uns beschriebene City Tour entweder vor Ort bei unserer Partner Agentur Adventure Bound buchen. Oder du buchst bequem von zu Hause über GET YOUR GUIDE. Hier haben wir dir einige Touren aufgeschlüsselt:
➜ Kathmandutal: Private Erkundungstour *Beliebt*
➜ Ab Kathmandu: Tagesausflug nach Panauti und Bhaktapur
➜ Ab Kathmandu: 1-stündiger Everest-Panoramaflug *Empfehlung*
Trekkingsachen shoppen in Kathmandu

Du hast noch nicht alle Sachen für dein bevorstehendes Trekking-Abenteuer parat? Keine Panik, Thamel ist ein Paradies, um Trekkingklamotten zu shoppen. Neben weltbekannten Herstellern wie Marmot oder Mammut findest du hier ohne Ende Fake Produkte. Und zwar in einem guten Preis-Leistungsverhältnis und absolut ausreichend für dein Abenteuer.
Da es hier ein ziemliches Überangebot gibt, ist es aber extrem schwierig, sich für einen Shop oder Produkt zu entscheiden. Suche dir zwei bis drei Läden aus, in denen du dich wohl fühlst und erfrage die Preise. Hast du dich für einen Laden entschieden, musst du natürlich noch ein bisschen handeln. Irgendeinen Nachlass gibt es eigentlich immer.
Unser Geheim-Tipp für Trekking Kleidung in Kathmandu ist der Kalapatthar Trekking Store, siehe Karte. Viel Spaß beim Shoppen!
Du überlegst noch, was du überhaupt alles für den Trek brauchst? Schau einfach mal in unsere Annapurna Circuit Packliste oder in die Manaslu Circuit Packliste. Da haben wir dir alles was du brauchst aufgeschlüsselt!
Kostenlos Geld abheben in Kathmandu
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Kathmandu sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Reiseführer Nepal

➜ WE TRAVEL THE WORLD Reiseführer: Der große Annapurna Circuit Reiseführer
➜ WE TRAVEL THE WORLD Reiseführer: Der große Manaslu Circuit Reiseführer
Noch mehr Nepal Reisetipps
Du willst mehr über Nepal und Trekking in Nepal erfahren? Dann lies hier unbedingt auch unsere anderen Nepal Artikel.
Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Hast du noch Tipps für Kathmandu Sehenswürdigkeiten?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.
13 Kommentare
Interessant, wie unterschiedlich man eine Stadt wahrnehmen kann. Bei meinem Besuch war ich geschockt und genervt von all dem Dreck, dem Smog und den Leuten, die dauernd was verkaufen wollen. Die Stupas und all die anderen schönen Orte habe ich mir gerne angesehen, das Problem war nur, dort hin zu kommen. Vielleicht muss ich auch einen 2. Versuch machen und diesmal noch entspannter sein. Schliesslich weiss ich ja dann, was mich erwartet. Der Bericht ist auf jeden Fall klasse und macht Lust auf Kathmandu !
VG, Schwerti
Hi Schwerti,
ja Kathmandu ist schon speziell. Es ist echt ganz anders wenn du zum zweiten Mal hin reist. Da kennst du schon ein paar Ecken und du weißt, was auf dich zu kommt. Bei unserem ersten Besuch in Kathmandu ging es uns ganz genauso wie dir, wie du in unserem Beitrag von 2014 nachlesen kannst https://wetraveltheworld.de/kathmandu-warum-du-die-stadt-besser-schnell-wieder-verlaesst/
Also, gib der Stadt noch eine Chance 😉
Viele Grüße
Caro
[…] Du suchst noch Informationen zu Sehenswürdigkeiten in Kathmandu? Dann schau unbedingt in unseren ausführlichen Bericht “Der ultimative Kathmandu City Guide: 11 Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen darfst [+ Hotels…“. […]
[…] ist im Vergleich zu Kathmandu ein wunderschöner und sehr entspannter Ort. Er liegt am Phewa See 200 km westlich von Kathmandu […]
[…] besonders flugreiches Jahr für uns. Es ging in zu den Florida Keys, nach Kanada, nach Kirgistan, Nepal und zu den Seychellen. Dabei habe ich normale Reisetabletten für mich entdeckt. Die machen dich […]
[…] stellt dieses Land den alten Kern Nepals dar. Auch die Landeshauptstadt Kathmandu befindet sich im Mittelland. Als größte Stadt des Landes fasst sie etwa eine Million Einwohner. […]
[…] Travel Agency Adventure Bound liegt. Die Empfehlung für diese Agentur kam übrigens von dem Blog We Travel the world, mit deren Betreiberin Caro ich per E-Mail Kontakt hatte. Raj hatte mich an der Endhaltestelle des […]
[…] In der Hauptstadt Kathmandu kannst du außerdem historische Stätten wie die Tempelanlage von Pashupati Nath oder den Durbar-Platz mit architektonisch eindrucksvollen Bauten besichtigen. […]
[…] Nepal kommen alle Wander- und Trekkingfreunde auf ihre Kosten. Die Anreise erfolgt über Kathmandu. Hierher bringen dich verschiedene internationale Airlines. Wichtig: Für Nepal benötigst du ein […]
[…] fremdartige Kultur. Wir haben dir nach unserem zweiten Besuch in der verrückten Stadt einen City Guide mit allem was du für deinen Besuch wissen musst […]
[…] auch einiges zu entdecken. Beim zweiten Besuch haben wir die Stadt lieben gelernt. Schau dir dazu unseren ausführlichen Kathmandu Guide […]
[…] Der ultimative Kathmandu City Guide: 11 Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen darfst [+ Hotels… von wetraveltheworld […]
[…] alte Tempelanlagen wie die Swayambhunath Stupa im Kathmandu Tal oder mache dich auf den Weg zum heiligen See Phewa Tal in Pokhara. Erkunde die Altstadt von […]
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.