
The Beauty Of Kyrgyzstan – By Drone In 4K | Epischer Drohnenflug durch Kirgistans atemberaubende Landschaft
Kirgistan von oben
Kirgistan gehört zu den Ländern bei denen der Tourismus noch in den Kinderschuhen steckt. Du kannst hier noch richtige Abenteuer erleben. Auf unserer Reise durch Kirgistan packten wir unsere Drohne ein, um Kirgstan aus der Vogelperspektive zu filmen.
Die kirgisische Landschaft ist atemberaubend schön und das Wort „episch“ trifft hier wohl überall zu. Wir waren einfach überwältigt von diesem tollen Land.
Wir hatten die Drohne bei den tollsten Wanderungen dabei, beim Horse Trekking und sogar im Jurten Camp, in dem wir übernachteten. Die kirgisische Gastfreundschaft ist großartig und die kulinarischen Köstlichkeiten muss man unbedingt probieren.
Kirgistan hat in der deutschen Sprache verschiedene Namen und im Prinzip sind alle drei Formen richtig: Kirgistan, Kirgisistan und Kirgisien. Amtlich heißt das Land Kirgisische Republik. Im englischen Kyrgyzstan.
Viele Tipps zu Kirgistans Sehenswürdigkeiten und Highlights findest du im ausführlichen Übersichtsartikel. Das Jyrgalan Valley können wir zum Horse Trekking empfehlen und falls du einen unvergesslichen Mehrtagestrek machen möchtest, musst du unbedingt den Jukku Barskoon Trek machen.
Produced by: WE TRAVEL THE WORLD
Edited by: Shaolin Tran
Verwendete Drohne
Die Aufnahmen entstanden mit der Drohne bzw. dem Quadrokopter DJI Phantom 4 mit 4K Kamera.
Kirgistan Drohnenvideo
Orte und Landschaften die im Video vorkommen:
Shatyly Panorama
In der Nähe der kleinen Stadt Bokonbayevo sattelten wir an einem Jurten Camp im Tal unsere Pferde. Von dort ritten wir mit unserem Guide etwa eine Dreiviertel Stunde die Hügel hinauf. Oben angekommen erstreckte sich vor uns dieses unwirkliche Panorama mit dem riesigen Issyk Kul See. Uns hat es wirklich die Sprache verschlagen!
Issyk Kul Lake
Hätte ich es nicht gewusst, hätte ich gedacht der Issyk Kul ist ein Meer und kein See. Er ist so groß, dass du nicht mal seine gegenüberliegenden Ufer sehen kannst! In den heißen Sommern Kirgistans bietet er eine willkommene Erfrischung.
Burana Tower
Der Burana Tower in der Nähe von Tokmok und ist aus dem 11. Jahrhundert. Er gehört zu den ältesten Gebäuden in Zentralasien und die Kirgisen sind sehr stolz darauf. Er gehört außerdem zum UNESCO Welterbe.
Jyrgalan Valley
Das Jyrgalan Valley ist ein altes Bergbau Gebiet in dem die Einwohner nun durch Tourismus wieder ein Einkommen erzielen wollen. Das Dorf hält hier zusammen und jeder hilft jedem. Du kannst hier bei Gastfamilien wohnen, die sich unglaublich herzlich um dich kümmern und vor allem das beste Essen servieren!
Jukku Barskoon Trek
Als wir den Jukku Barskoon Trek 2017 wanderten, war es eigentlich gar kein offizieller Trek so wie wir es erwarten würden. Keine Beschilderung und insbesondere weiter oben auch gar kein Weg. Mit Zelt und Verpflegung ging es einfach für vier Tage in die Wildnis.
Wir mussten zahlreiche, reißende Gebirgsflüsse durch queren, bewältigten zwei Gebirgspässe (3500 und 3700 m hoch) und wurden von Nomaden zum Frühstück eingeladen. Und wie wir später erfuhren, waren wir auch die ersten, die diesen „Trek“ tatsächlich bis zum Ende wanderten! Ein französisches Pärchen hatte kurz vor uns vor dem ersten Pass abgebrochen.
Jolgolot, Karakol
Der Jolgolot Trek ist eine schöne halbtägige Wanderung in der Nähe von Karakol hinauf auf ein Hochplateau.
Almaluu Yurt Camp
Im Almaluu Yurt Camp kannst du in einer echten kirgisischen Jurte wohnen und mit den anderen Camp Bewohnern abends in der großen Gemeinschafts Jurte lecker essen. Übrigens: im Juli/August sind die Wassermelonen reif und das sind die besten, die wir je gegessen haben!
Unterkünfte Empfehlungen:
Almaluu Yurt Camp, bei Bokonbayevo
Das Almaluu Yurt Camp hat uns sehr gut gefallen. Das Essen ist super und die Jurten gemütlich. Nur auf richtige WCs freuten wir uns nach dem Aufenthalt wieder.
Bel-Tam Yurt Camp
Das Bel-Tam Yurt Camp (Tipp: Buche deine erste Reise bei Airbnb über diesen Link und bekomme bis zu 35€ Reiseguthaben geschenkt!) ist ebenfalls ein sehr schönes Jurten Camp. Landschaftlich aber nochmal komplett anders. Im Almaluu Jurten Camp hast du überall Wiese und Bäume. Im Bel-Tam Yurt Camp gibt es normale Toiletten.
Weitere Yurt Camp Empfehlungen
Weitere empfehlenswerte Yurt Camps rund um Karakol sind das Yurt Camp Meiman Ordo, die Karakol Yurt Lodge, das Happy Nomads Yurt Camp oder das Turkestan Yurt Camp.
Kirgistan Reiseführer:
- Bradt Travel Guides
- Mitchell, Laurence (Autor)
- Dagmar Schreiber (Autor)
- Christian Funk (Autor)
- 336 farbige Seiten und über 300 Fotos
- 75 Karten, darunter hochauflösende Satellitenkarten
- Mehr als 500 GPS-Koordinaten (wilde Campingplätze, Sehenswürdigkeiten, Natur- und Kultur Hotspots, usw.)
- Wanderungen zu Fuß oder auf dem Pferd und andere empfehlenswerte Outdoor-Aktivitäten
- 40 Seiten über die lokale Kultur und Umwelt
Kirgistan Informationen und Tipps:
Die meisten Touren und Treks buchst du am besten direkt über die offiziellen Websites oder einfach vor Ort, wenn du in Kirgistan bist. Sowohl in Karakol, als auch in Bokonbayevo gibt es Tourist Infos und dort kannst du alles anfragen und buchen.
➜ Kyrgyzstan – DiscoverKyrgyzstan.org
➜ Jyrgalan – Destination Jyrgalan
➜ Karakol – VisitKarakol.com
Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:
Gefällt dir das Kirgistan Drohnenvideo?
Dann teile es!
Wir freuen uns auch über einen netten Kommentar von dir.
8 Kommentare
Wun-der-schön.
Dan-ke-schön!
das ist unglaublich gut gemacht! respekt! super arbeit!!!!
Dankeschön! 🙂
[…] Eindrücke für die Reiseplanung zu holen. Kirgistan stand übrigens nie auf meiner Bucketlist, seit eurem Video ist das Horse Trekking dort ganz nach oben gerutscht! […]
Toller Video in atemberaubender Landschaft
Wie heisst der Soundtrack
Hallo Martin!
Das sind wirklich wunderschöne Aufnahmen von Kirgisien! Toll.
Kannst Du mir etwas sagen zu den Vorschriften in Bezug auf Drohnefliegen in Kirgisien? Das würde mir bei der Recherche für eine Prüfung im Rahmen meines Studiums sehr weiterhelfen.
Vielen Dank.
Liebe Grüsse,
Maren
Vielen Dank! Zu den aktuellen Vorschriften kann ich leider keine Aussage machen, sorry.
LG
Martin
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.