Wien ist eine geschichtsträchtige Metropole und hat einiges zu bieten. Wir haben 10 persönliche Empfehlungen die du in 2 Tagen unbedingt gesehen und gemacht haben solltest.
Übrigens ein ziemlich komfortabler Weg vom Flughafen in die Stadt ist der CAT, der City Airport Train. Du bist in einer Viertelstunde in der Stadt.
Mache eine Führung durch das Schloss Schönbrunn und erlebe das prunkvolle Leben von damals. Es gibt je nach Zeit und Geldbeutel verschiedene Touren.
Schlendere danach durch den gigantischen Schlosspark und besteige unbedingt die Gloriette für die beste Aussicht über den Schlosspark. Das kannst du mit einer Tour buchen oder einfach für 3 Euro extra machen.
Möchtest du keine Tour machen oder sonst irgendwie Geld ausgeben, so kannst du auch einfach so durch den Park flanieren. Der Eintritt ist frei. Labyrinth, Tierpark etc. kosten natürlich. Bei schönem Wetter kannst du noch im Café an der Gloriette gemütlich draußen etwas trinken. Das Essen ist allerdings kein wirklicher Gaumenschmaus und nur zum Hunger stillen.
Tickets Schloss Schönbrunn vorab online buchen:
➜ Schloss Schönbrunn: Tour mit Gärten
➜ Kombi-Ticket: Stadtrundfahrt Wien mit Führung durch Schloss Schönbrunn
Werbung
2. Der Wiener Stephansdom
Das Innenleben des Doms ist spektakulär und du solltest unbedingt mal einen Blick hinein werfen. Der Eintritt zum Dom ist kostenfrei. Es lohnt sich aber bei einer geführten Tour mit zumachen. Dabei siehst du die Katakomben, die Schatzkammer und kannst auch hoch zu den Türmen.
Ohne Führung kostet die Fahrt mit dem Aufzug zur Pummerin im Nordturm (Domglocke) 5,50 €, Stand März 2018. Die lohnen sich auf jeden Fall, hier hast du einen tollen Panoramablick über Wien.
Oder du läufst zu Fuß die über 300 Treppenstufen in den Südturm rauf – hier bietet sich ebenfalls ein tolles Panorama.
Altstadt und Stephansdom – Führung vorab online buchen:
➜ Wien: Privater Rundgang zu den Highlights der Stadt mit Abholung
Werbung
Das Areal bietet darüber hinaus noch Restaurants, Bars und Shops sowie einen coolen Außenbereich mit stylischen Outdoor Möbeln. Bringe also unbedingt genug Zeit mit!
Die Wiener Hofburg gehört natürlich zu den top Wien Sehenswürdigkeiten. Die ehemalige Kaiser Residenz bietet Einblicke in die höfische Tradition und den damaligen Lebensalltag. Hier residierten vom 13. Jahrhundert bis ins Jahr 1918 (!) die Habsburger.
Sie beherbergt weitere wichtige Wien Sehenswürdigkeiten wie die Albertina mit einer der bedeutendsten grafischen Sammlungen der Welt oder die kaiserliche Schatzkammer.
Und sie beherbergt die berühmte Spanische Hofreitschule mit ihren wertvollen Lipizzanern. Das ein Besuch dort zu den absoluten Highlights eines Wien Besuches zählt, brauche ich jawohl nicht erwähnen. Du kannst sogar eine Führung durch die Hofreitschule machen.
Tickets Wiener Hofburg und Spanische Hofreitschule
➜ Spanische Hofreitschule: Führung durch die Hofreitschule
➜ Kaiserliche Schatzkammer: Kaiserliche Schatzkammer in der Wiener Hofburg
Werbung
5. Die Kaisergruft in der Kapuzinerkirche
Die Kaisergruft befindet sich unter der Kapuzinerkirche und ist seit 1633 für Angehörige des ehemaligen österreichischen Herrscherhauses Habsburg bestimmt. Die prachtvollen Sarkophage gehören für mich definitiv zu den Highlights der Wien Sehenswürdigkeiten.
In der Gruft sind 138 Leichen sowie 4 Herzurnen untergebracht. Hier liegen sage und schreibe 12 Kaiser und 19 Kaiserinnen! Dementsprechend prunkvoll sind auch ihre letzten Ruhestätten. Besonderes Augenmerk solltest du auf die Karlsgruft und die Maria-Theresien-Gruft legen.
6. Wiener Schnitzel & Wiener Frühstück
Hä? „Must See“? Klar, das gehört eigentlich unter „Must Do“ aber solch riesige Schnitzel muss man auch erst mal gesehen haben.
Auch eins der urigen Cafés mit den typischen Stuckverzierungen und den tollen Kronleuchtern muss man mal von innen gesehen haben und am besten frühstückst du direkt dort. Aber lass dich nicht von den grantigen Kellnern irritieren, das gehört hier so …
Tipp: Spar dir Stress und Geld mit der Wien City Card
Hier geht’s direkt zur Wien City Card – für 24, 48 oder 72 Stunden
7. Chillen am Donaukanal
Bei schönem Wetter kannst du dich in einen der gemütlichen Liegestühle schmeißen und einfach relaxen. Eine tolle Oase in der Großstadt und direkt am Donaukanal.
8. Wiener Rathaus und das Burgtheater
Beide Gebäude sind architektonisch sehr imposant und liegen direkt beieinander. Hast du mehr Zeit? Dann empfehlen wir die eine Führung durch das Rathaus oder ein Besuch im Theater.
9. Wiener Staatsoper
Durch den Wiener Opernball gehört die Wiener Staatsoper zu den bekanntesten Gebäuden der Welt und bietet 1700 Zuschauern Platz.
Bei Nacht ist sie von außen wegen der Beleuchtung schon sehenswert, von Innen aber noch viel beeindruckender. Übrigens: der teuerste Logenplatz liegt bei 18.500 EUR!Es gibt aber auch Tickets für Stehplätze und zwar bereits ab 3 € (danke an unseren Leser Simon).
Tickets für Mozartkonzert in der Staatsoper:
➜ Wien: Tickets für Mozartkonzert in der Staatsoper
Werbung
10. Bermuda Dreieck
Im Wiener Bermudadreieck gibt es einige Bars und Restaurants zum Ausgehen. Unbedingt mal auf ein Bierchen beim Bermuda Bräu vorbei schauen.
Und sonst?
Unterkunft
Wir waren im nicht wirklich spektakulären InterCity am Westbahnhof. Aber es ist modern, sauber, unkompliziert und man hat direkte Anbindungen zur U3, die einen schnell in die Stadt bringt. Auch die Tram 58 zum Schloss Schönbrunn liegt vor der Haustür und in 10 min ist man dort. Das Frühstück war uns zu teuer, weshalb wir immer außerhalb frühstückten.
Öffentlicher Verkehr vom Flughafen in die Stadt:
➜ CAT City Airport Train – auch Check In für den Rückflug möglich
➜ diverse günstigere S und U Bahnen
Werbung
Touren in Wien
➜ Schloss Schönbrunn: Tickets ohne anstehen
➜ Wien: Privater Rundgang zu den Highlights der Stadt mit Abholung
➜ Spanische Hofreitschule: Führung durch die Hofreitschule
Wien City Cards und Pässe
Es gibt verschiedene Sparangebote in Form von City Cards und City Pässen. Welches Angebot für dich das Richtige ist, erfährst du hier:
➜ Wien City Card: Ermäßigungen & Öffentlicher Nahverkehr *beliebt*
➜ Vienna PASS: 1, 2, 3- oder 6-Tagespass *beliebt*
Möglichkeiten die Stadt zu erkunden:
➜ Stadtrundfahrt: Hop-On Hop-Off Sightseeing Bus Tour & Kreuzfahrt Option
➜ Radtour: Geführte Tour mit dem E-Bike
➜ Zu Fuß: Bei einer Schnitzeljagd
➜ Bootstour: Abendliche Schifffahrt in Wien
Das hat uns gefallen:
➜ freies und schnelles WLAN an vielen öffentlichen Plätzen, z. B. am Stephansdom, MQ, Rathaus oder Prater
➜ das übersichtliche Leitsystem am Flughafen und vom öffentlichen Nahverkehr
Das hat uns nicht gefallen:
➜ viele Cafés, Bars und Restaurants sind total verraucht; generell wird viel geraucht
➜ Mentalität der Kellner ist oft gewöhnungsbedürftig
Tipp: Kostenlos Bargeld abheben in Wien
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Wien, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Wien Reiseführer:
Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Hast du noch weitere Wien Reisetipps?

19 Kommentare
[…] entdeckt – mitten in Wien. Ausserdem gibt´s viele Infos zum Unterkommen, und Rumkommen. http://www.wetraveltheworld.de/kurztrip-wien-10-absolute-must-sees/ […]
Sehr gute Tipps über Wien, danke! 🙂 Eine Bekannte hat mir auch erzählt, dass die Kapuzinergruft/ Kaisergruft wohl mit das Schönste ist, was sie je gesehen hat. Also das steht bei einem Wien-Besuch auf jeden Fall auf der Liste!
Lieben Gruß, Anna
Hallo Anna,
danke für deinen Kommentar. Die Sarkophage waren wirklich sehr beeindruckend! Man ist aber auch relativ schnell durch. Mein Favorit war auf jeden Fall das Schloß! Und das haben wir noch lange nicht alles gesehen!
Liebe Grüße
Martin
Dann erwarte ich nun auch mal einen Reisebericht über Berlin!!! Da wart Ihr doch auch.
Ja, vielleicht, mal sehen
[…] schnell packte uns wieder das Fernweh und wir machten einen Kurztrip nach Wien und kurz darauf in die Türkei ins unberührte Latmos Gebirge. Zum Abschluss dieses fantastischen […]
Schinkenfleckerl im Restaurant „Salzberg“ probieren :-)! Eine Million Kalorien, aber SO lecker.
Tolle Ideen zum Wochenende in Wien. In letzter Zeit kann ich nicht alles sehen. Ich war hier in meinem Freund. Und in Wien war ich zum ersten Mal im room escape. Ich empfehle diese Art von Unterhaltung nach ganzer Tag der Besichtigung. Ich habe mich verliebt: D
[…] Die 10 besten Wien Sehenswürdigkeiten & Highlights – in 2 …Die 10 besten Wien Sehenswürdigkeiten, … Bei Nacht ist sie von außen wegen der Beleuchtung schon sehenswert, von Innen aber noch viel beeindruckender.Besuchen Sie die Website […]
Mir hat in Wien besonders das Hundertwasserhaus gefallen. Dieser Architekturstil bietet zu denen rund um die Hofburg einen tollen Gegensatz.
LG Susanne
Super Tipps! Danke dafür. Meine Frau und ich fahren diesen Sommer in den Urlaub nach Sölden und wollen auf der Rückfahrt auch für ein paar Tage in Wien vorbei schauen. Also danke für die Tipps was wir unbedingt sehen oder essen müssen! – Grüße Flo
Das freut uns zu hören. Vielen Dank und viel Spaß!
LG
Martin
Mich würde interessieren, inwiefern die Mentalität der Kellner so fragwürdig ist 😀
Sagen wir mal die schroffe Art und Weise ist seeeeeeehr gewöhnungsbedürftig 😉
Zu der Art der Wiener Kellner möchte ich als Wienerin anmerken, dass diese leicht schroffe Art fast eine Art Kulturerbe und Tradition ist. Ich weiß –etwas schräg aber typisch wienerisch. Lg
Wien ist sehr schön und man kann das meiste alles zu Fuß erreichen.
[…] Alle Tipps zu unseren liebsten Wien Sehenswürdigkeiten findest du in diesem Artikel. […]
Danke für die Tips ! Wie hieß das Restaurant in dem ihr das Schnitzel gegessen habt ?
Vielen Dank ! LG Marlene
Steht doch im Text 😉 Bermuda Bräu
Lg
Martin
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.