Lübeck Städtereise
Heute nehme ich dich mit und zeige dir die schönsten Lübeck Sehenswürdigkeiten auf einem Spaziergang durch die Altstadt. Am Ende des Artikels habe ich dir weitere nützliche Informationen zu Touren und Hotels in Lübeck sowie einen Stadtplan zusammen gestellt. Viel Spaß beim Lesen!
Lübeck das Haupt der deutschen Hanse
Die Altstadt von Lübeck ist ringsum von Wasser umgeben und ist mit ihren gerade mal zwei Quadratkilometern komplett Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Das allein lockt doch schon zu einem Besuch, oder?
Lübeck ist eine Gründung Heinrichs des Löwen (1158/59). In seiner Glanzzeit im 14. und 15. Jahrhundert war Lübeck als Haupt der deutschen Hanse neben Köln die zweitgrößte Stadt in Deutschland und eine der Metropolen Europas. Vom damaligen Reichtum zeugen noch heute die wichtigsten Lübeck Sehenswürdigkeiten, u.a. fünf Kirchen und 500 denkmalgeschützte Häuser in der Altstadt.
1. Bestaune das berühmte Holstentor

Auf dem Weg vom Hauptbahnhof empfängt dich als erstes das berühmte Holstentor aus dem Jahre 1478, das Wahrzeichen der Stadt, heute Museum für Stadtgeschichte. Übrigens: Ursprünglich war der Name „Holsteintor“; irgendwann ging das „i“ verloren.
Hier startest Du Deinen Altstadtrundgang, wenn Du auf eigene Faust unterwegs bist.
Lübeck Bootstour vorab online buchen:
➜ Lübeck: 1-stündige Bootsfahrt durch die Hansestadt *Beliebt*
Werbung
2. Genieße die Aussicht vom Turm der Petrikirche

Vom Turm der Petrikirche, ein paar Schritte stadteinwärts vom Holstentor entfernt, hat man einen großartigen Ausblick über die Altstadt von Lübeck. Der Aufstieg lohnt! Für Faule gibt es einen Aufzug. Die Bausünden der 50er und 60er Jahre hat man dann allerdings auch vor Augen…
Stadtrundgang vorab online buchen:
➜ Lübeck: Schnitzeljagd zu 10 Highlights der Stadt
Werbung
3. Schlendere über den Marktplatz und besichtige das stolze Rathaus und die Marienkirche

Am Marktplatz steht das prächtige Rathaus, vollendet 1484 und beeindruckender Ausdruck des Lübecker Bürgerstolzes.
Unmittelbar nördlich anschließend finden wir die hochgotische Marienkirche, ein Backsteinbau mit 120 m hohen Türmen und Vorbild für alle Kirchenbauten im Ostseeraum.
Lübeck Bootstour vorab online buchen:
➜ Lübeck: 1-stündige Bootsfahrt durch die Hansestadt *Beliebt*
Werbung
4. Besuche das Buddenbrookhaus und das Haus der Schiffergesellschaft

Einen Besuch wert sind das Buddenbrookhaus (Mengstr. 4) mit schöner Barockfassade, einst im Besitz der Familie des Schriftstellers Thomas Mann („Die Buddenbrooks“ – auch verfilmt!) sowie das Haus der „Schiffergesellschaft“ (Breite Straße 2). Dies ist das einzige erhaltene Gildehaus – heute übrigens ein empfehlenswertes Restaurant.
Stadtrundgang vorab online buchen:
➜ Lübeck: Klassik-Tour durch die Hansestadt
Werbung
5. Mache dir ein Bild vom Heilig-Geist-Hospital und dem Burgtor

Ein paar Schritte weiter findest du das 1280 (!) von Lübecker Kaufleuten gestiftete Heilig-Geist-Hospital. Wie der Name schon sagt eine Herberge für Kranke und Arme jener Zeit.

Etwas weiter nördlich am Ende der Großen Burgstraße kommst du schließlich zum gut erhaltenen Burgtor. Das war früher der einzige Zugang zur Stadt.
6. Bewundere den Dom und seine wertvolle Innenausstattung
Auf dem Rückweg Richtung Holstentor lohnt ein Abstecher in den Süden der Altstadt. Dort befindet sich der nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaute Dom, 1173 von Heinrich dem Löwen gegründet. Hier findest du eine wertvolle Innenausstattung, u.a. ein Triumphkreuz von 1477.
Für Besucher bietet die Lübecker Tourismuszentrale am Holstentorplatz () Angebote und Auskünfte, schau einfach mal rein.
Stadtrundgang vorab online buchen:
➜ Lübeck: Schnitzeljagd zu 10 Highlights der Stadt *Beliebt*
Werbung
7. Probiere leckerstes Marzipan im Café Niederegger

Keinesfalls darfst Du das berühmte Café Niederegger mit dem Marzipan Salon direkt gegenüber dem Rathaus verpassen: Lübecker Marzipan at its best! Die schönsten Marzipansouvenirs der Hansestadt, allen voran das prachtvolle Holstentor aus purem Marzipan, gibt es im Erdgeschoss zu kaufen.
Übernachten in Lübeck:
➜ Ringhotel Jensen – Stilvoll mit Blick auf das Holstentor übernachten
➜ Atlantic Hotel – Direkt neben dem Marktplatz und der St. Petrikirche
➜ Hotel Anno 1216 – Das älteste Backsteingebäude in Lübeck wunderschön restauriert, direkt am Holstentor
➜ Hotel Haase – Hübsches Hotel aus dem Jahr 1304, 5 Gehminuten vom Marktplatz entfernt
Lübeck Reiseführer
Beliebte Lübeck Aktivitäten & Tour Tipps:
➜ Lübeck: 1-stündige Bootsfahrt durch die Hansestadt *Beliebt*
➜ Lübeck: Schnitzeljagd zu 10 Highlights der Stadt
Lübeck Sehenswürdigkeiten auf einen Blick
Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Hast du noch Tipps zu Lübeck Sehenswürdigkeiten?
Gefällt dir der Artikel? Dann hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.
Fotos: Skyline of Lübeck / travelview, Heilig Geist Hospital / StGrafix, Café Niederegger / Mikhail Markovskiy
8 Kommentare
[…] kleinen Reihe der zehn schönsten Städte Deutschlands vorstellen möchte. Bisher erschienen sind Lübeck, Bamberg und […]
Lübeck steht auch noch ganz oben auf meiner Liste. Gleich mal den Artikel gespeichert. Danke. Coole Homepage.
[…] ➜ Detaillierte Informationen zur Stadt und ihren Sehenswürdigkeiten findest du in unserem City Guide Bamberg ➜ Lübeck ist aber auch sehr schön […]
War als kleines Mädchen mit meiner Oma dort und noch als Erwachsene einfach wunderschön sehr sehenswert
[…] Städte Deutschlands. Schau‘ auch mal in die bisher erschienen Artikel Görlitz, Bamberg, Lübeck und […]
[…] suchst noch weitere Städtetrips in Deutschland? Schau doch mal in unseren Artikel über Lübeck oder wie wäre es mit einem Tag in Mainz? Hier findest du eine Übersicht zu allen Reisen in […]
[…] Bisher sind erschienen (in alphabetischer Reihenfolge, kein Ranking!): Bamberg, Görlitz, Landshut, Lübeck, Magdeburg, Mainz und Regensburg. Außerdem haben wir noch weitere tolle Städtereisen in und […]
Eine tolle Seite mit wertvollen Tipps. Ich komme im Juni 2022 nach Lübeck.
Es grüßt
Harald A. aus dem Ruhrgebiet
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.