Mallorca Urlaub während Corona

Mallorca Urlaub in Zeiten von Corona – Erfahrungsbericht [Gastartikel]

| | 0 Kommentare

Viele von euch fragen sich bestimmt so wie wir, wie es eigentlich ist, in Zeiten von Corona mit dem Flugzeug in ein anderes Land zu reisen. Wie zum Beispiel auf die Lieblingsinsel der Deutschen: Mallorca.

Mallorca während Corona: Gastbeitrag von Sabrina und Daniel

Unsere liebe Freundin Sabrina und ihr Mann Daniel waren mit ihren zwei Kindern (drei und sieben Jahre alt) diesen Sommer im Urlaub auf Mallorca.

Wie sie die Zeit empfunden haben und welche Regeln sie befolgen mussten, liest du in folgendem Erfahrungsbericht der Zwei:

Mallorca Urlaub Ja oder Nein?

Wir hatten bereits im vergangenen Jahr unsere Reise nach Mallorca gebucht. Doch dann kam Corona …

Im ersten Moment war für uns ganz klar: Das gibt dieses Jahr leider doch nichts mit Mallorca. Ja und dann ging es immer näher auf die Sommerferien zu und die Zahlen sahen für uns gut aus und es war für uns durchaus vertretbar zu reisen. Denn Freizeitparks waren offen und die Kinder durften in Schule und Kita gehen.

Also war die Frage geklärt, das wir die Reise antreten werden. Allerdings was gibt es in Zeiten von Corona beim Reisen zu beachten?! Vorweg: wir haben eine Finca für uns alleine gebucht und für die 14 Tage einen eigenen Mietwagen. Wir waren also keine Pauschaltouristen und somit autark. 

Registrierung bei der spanischen Gesundheitsbehörde

Wir wurden von Ryanair und dem Finca-Besitzer darauf hingewiesen, das es jetzt notwendig sei, sich bei der Gesundheitsbehörde in Spanien zu registrieren.

Alle Flugpassagiere, die nach Spanien einreisen wollen, müssen unabhängig von ihrem Herkunftsland grundsätzlich ein Formular im Spain Travel Health-Portal* zur Gesundheitskontrolle ausfüllen. Anschließend erhält man einen QR-Code per Mail, der bei Einreise vorzuzeigen ist.

Dies kann auch über die kostenfreie SpTH-App erfolgen (diese funktionierte Anfang Juli bei uns noch nicht). Zur Zeit kannst du auch in Papierform ein Formular ausfüllen.

Bei der Ankunft in Spanien gibt es dann eine Gesundheitskontrolle, bei der die Temperatur gemessen wird. Außerdem führt die Gesundheitsbehörde eine visuelle Kontrolle des Reisenden durch. 

Anreise nach Mallorca

Am Flughafen Köln Bonn viel uns natürlich sofort der leere Flughafen auf. So ging alles sehr schnell, kein Warten beim Koffer abgeben, kein Warten bei der Sicherheitskontrolle. Ich muss sagen, so entspannt bin ich noch nie gereist. Dort wo ein paar Leute waren, wurde auf den Abstand geachtet und jeder wurde in seine Schlange zugeteilt.

Die Mitarbeiter am Flughafen sind alle sehr froh, dass sie wieder arbeiten können. Eine Dame sagte, normal wären an diesem Tag 45.000 Leute gestartet und gelandet und es waren gerade mal 4.600.

Beim Boarding ging es genauso gesittet weiter – kein Gedrängel, kein Gemecker – jeder stieg brav ins Flugzeug. Erster Gedanke war dann bei mir: „Mist jetzt zwei Stunden mit Maske fliegen“. Aber es war wirklich besser als gedacht, die Klimaanlage war zwar noch kälter als sonst aber es macht das Atmen erträglicher als bei manchem Einkauf.

Ankunft in Mallorca

Finca auf Mallorca

Gelandet … und keiner springt aus dem Sitz!!! Es ging brav Sitzreihe für Sitzreihe aus dem Flieger. Dann ging es durch die oben genannte Gesundheitskontrolle in der einem schon mulmig war. Jeder mit Kindern weiß was ich meine, denn: was ist wenn das Kind jetzt plötzlich doch Fieber bekommen hat und man direkt wieder umdrehen kann?!

Schnell die Koffer geholt, dann zum Mietwagenschalter und schon konnte der Urlaub beginnen. So entspannt wie die Anreise war sollte es weitergehen. Beim Vermieter die Schlüssel geholt, kurze Einweisung und Corona Regeln erklärt (keine Straßenschuhe im Haus und Koffer erstmal draußen lassen und nicht auf das Bett legen) und schon waren wir in unserer Finca.

Glücklicherweise war direkt ein Lidl um die Ecke und somit war alles da, um uns selbst zu versorgen.

Mallorca Ausflüge während Corona

Mallorca während Corona: Leere Strände

Die Strände waren leer, der beliebte Markt in Santanyi war nicht überlaufen. Auch in Palma war nicht viel los und wir konnten entspannt um die Kathedrale laufen.

Dann kam die Nachricht über die totale Maskenpflicht, sprich wenn man das Haus oder das Auto verlässt eine Maske tragen… War nicht wirklich toll aber wir haben uns den Urlaub davon nicht versauen lassen, denn Gesundheit geht vor!

Markt auf Mallorca

Die ganzen Hot Spots waren wirklich nur mit wenigen Touristen besucht. Um nur ganz kurz das Thema Ballermann anzuschneiden… Mallorca freut sich über die Touristen und sind auch vieler Ort darauf angewiesen und einige werden es auch sicher nicht überleben.

Leere Gassen in Valdemossa auf Mallorca

Noch ziemlich viele weitere Ausflugstipps für deinen Mallorca Urlaub findest du übrigens in unserem Artikel „Wie du vier großartige Tage auf Mallorca verbringst“

Fazit: Mallorca Urlaub während Corona als Familie

Mallorca ist so viel mehr als der Ballermann und mit Familie wirklich ein super Reiseziel, keine Zeitumstellung, angenehmes Klima und man kann fast alles kaufen wie zu Hause.

Wir werden wieder kommen. Es war ein entspannter Urlaub auch wenn er ein bisschen anders war.

Aber Sätze wie „Schatz, hast du die Masken und das Handdesinfektionsmittel“ sind ja auch hier schon in die „neue Normalität“ übergegangen. 

MERKE DIR DEN BEITRAG JETZT AUF PINTEREST:

Erfahrungsbericht Mallorca Urlaub während Corona – Gastartikel

Wo hast du dieses Jahr Urlaub gemacht? Was waren deine Erfahrungen?

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.