Die Menschen sind offenherzig und freundlich und das Essen ist einfach lecker. Das liegt vermutlich nicht nur daran, dass es ein so schönes Fleckchen Erde ist, sondern auch weil das Klima das ganze Jahr über sehr angenehm mild ist. Und beim Essen haben es uns besonders die frischen Fischgerichte angetan!
Tipp: Mit dem Katamaran zur Blauen Lagune
Hier geht’s zur beliebten Bootstour – Blaue Lagune, Strände und Buchten
Hier siehst du die Verfügbarkeit für die Tour:
Die Republik liegt im Mittelmeer, südlich von Sizilien, und ist gerade mal 2 ½ Flugstunden von Frankfurt entfernt. Zu dem Inselstaat zählen die Inseln Malta, Gozo und Comino, sowie einige unbewohnte Mini Inseln. Malta zählt mit einer Fläche von 316 Quadratkilometern zu den Zwergstaaten und ist etwas kleiner als Bremen. Die Einwohnerzahl liegt bei mehr als 430.000 Menschen.
Wir haben uns in Malta verliebt und damit du das auch kannst, haben wir dir unseren Malta Guide für 5 Tage zusammengestellt mit den besten Malta Sehenswürdigkeiten, Reisetipps und Highlights.
Werbung
Tag 1 – Erkunde Malta mit dem Mietauto oder Hop-On/Hop-Off Bus
Mit dem Mietwagen kannst du die Insel super erkunden und kommst auch an Ecken, die nicht so leicht zu erreichen sind. Vor allem kannst du die Insel in deinem Tempo erkunden. Allerdings musst du dich daran gewöhnen, dass Linksverkehr herrscht. Und der Verkehr ist die Hölle. In der Stadt ist mega viel los, vergleichbar mit Rom.
Du kannst auch mit dem Hop-On/Hop-Off Bus die Insel sehr gut erkunden. An den schönsten Sehenswürdigkeiten gibt es eigentlich immer eine Station. Ob du bei 30 Grad aber viel rumlatschen möchtest ist die andere Frage.
Sightseeing-Bus-Ticket vorab online buchen:
➜ Malta: Hop-On/Hop-Off-Bustour *Beliebt*
Werbung
1. Marsaxlokk

Marsaxlokk ist ein malerisches Fischerdorf. Im Hafen liegen viele bunt bemalte Boote. Das perfekte Fotomotiv. Schlendere entlang der Promenade und lass dich einfach treiben. Wir empfanden den Ort als sehr angenehm und entspannend.
Viele Restaurants bieten frische und leckere Fischgerichte – wie es eben in einem Fischerort sein soll. Wir haben uns in Ron’s Restaurant locken lassen und haben es nicht bereut. Lecker!
Tour zur Blauen Grotte und Marsaxlokk vorab online buchen:
➜ Malta: Blaue Grotte, Sonntagsmarkt & Fischerdorf Marsaxlokk *Beliebt*
Werbung
2. St. Peter’s Pool

Diese abgelegene Bucht liegt in der Nähe von Marsaxlokk und ist am besten mit dem Auto oder einem Taxi zu erreichen. Du kannst auch zu Fuß von Marsaxlokk aus laufen, wenn du fit bist.
Der St. Peter’s Pool ist ein natürlicher Swimming Pool mit türkisfarbenem Wasser. Wenn du Zeit hast, um einen entspannten Tag in der Sonne zu verbringen, oder du eine Runde Schnorcheln möchtest, ist das der „Place to be“.
Wenn man nicht gerade Googlemaps zur Hand hat, ist die Bucht gar nicht so leicht zu finden. Der Pool liegt auf dem Weg zur Marsaxlokk Bay, an einer kleinen Bucht auf der Delimara-Halbinsel. Besser vorher mal nachschauen.
Tour zur Blauen Grotte und Marsaxlokk vorab online buchen:
➜ Malta: Blaue Grotte, Sonntagsmarkt & Fischerdorf Marsaxlokk *Beliebt*
Werbung
3. Il Kalanka Beach

Der Il Kalanka Beach ist ähnlich wie der Peter’s Pool. Traumhaftes Wasser und ein toller Spot, um sich im kühlen Nass zu erfrischen. Wir sind versehentlich zuerst an Peter’s Pool vorbei gefahren und dachten Il Kalanka Beach sei Peter’s Pool. Ist aber halb so wild, es ist an beiden Orten schön.
Tour zur Kalanka Bucht vorab online buchen:
➜ Malta: Marsaxlokk Markt, Kalanka Bucht & Zejtun Halbtagestour
Werbung
4. Blue Grotto – Blaue Grotte

Ein Top Highlight auf Malta ist die Blue Grotto, bzw. Blaue Grotte. Vom Aussichtspunkt kannst du die Steilklippen hinunter blicken und einen herrlichen Blick auf dieses imposante und natürliche Felsentor genießen. Wenn du hungrig bist, kannst du am Hafen der Blauen Grotte etwas essen oder in Żurrieq.
Wenn du den Nervenkitzel magst so wie wir, kannst du dich von der Blauen Grotte 60 Meter in die Tiefe abseilen oder du erkundest sie mit dem Boot. Im Minutentakt fahren Boote in das komplexe Höhlensystem. Du kannst von Valletta aus auch Touren zur Blauen Grotte buchen.
Tour zur Blauen Grotte vorab online buchen:
➜ Malta: Blaue Grotte, Sonntagsmarkt & Fischerdorf Marsaxlokk *Beliebt*
Werbung
Tag 2 – Mache einen Tagesausflug nach Gozo
Mit der Fähre kommst du wunderbar nach Gozo und kannst einen Tagesausflug machen. Man kann es fast nicht glauben, aber Gozo ist von der Landschaft nochmal etwas ganz anderes. Die Natur hat dort echt einige richtig coole Highlights zu bieten.
Es gibt diverse Möglichkeiten die Insel zu erkunden. Du kannst eine Stadtrundfahrt mit einem Hop-On/ Hop-Off Bus machen oder einen Gozo Ausflug von Malta aus buchen.
Bootsfahrt nach Gozo vorab online buchen:
➜ Ab Malta: Bootsfahrt nach Gozo, Comino und zur Blauen Lagune *Beliebt*
Werbung
Wir machten eine private Tour und buchten uns einen Fahrer, der uns den ganzen Tag von A nach B gebracht hat. Selbst ein Tag ist schon knapp, um alles zu sehen. Gozo hat viel zu bieten. Besonders für Leute die Outdoor-Aktivitäten lieben. Alle Gozo Aktivitäten beschreiben wir detailliert in diesem Artikel.
Private Gozo Tour vorab online buchen:
➜ Gozo: Tagestour im Jeep & Motorboot-Fahrt mit Mittagessen *Beliebt*
Werbung
5. Klettern im Wied il Mielaħ

Absolut spektakulär ist es an den Steilklippen des Wied il Mielaħ, dem Salztal, zu klettern. Wo hat man schon solch einen Ausblick beim Klettern. Und Gozo gilt immer noch als Geheimtipp für Kletterfreunde. Wir machten eine Klettertour mit Gozo Adventures. Besonders spannend: Hier gibt es ähnliche Felsformationen, wie beim von Touristen beliebten Azure Window, nur sind diese relativ unbekannt.
Leider ist das berühmte Azure Window am 08.03.17 durch einen Sturm eingestürzt. Wir empfehlen dir deshalb alternativ die Felsformation des Wied il Mielaħ anzusehen:

Private Gozo Tour vorab online buchen:
➜ Gozo: Tagestour im Jeep & Motorboot-Fahrt mit Mittagessen *Beliebt*
Werbung
6. Radtour: Xwejni Bay, Qolla l-Bajda Battery, Ghasri Valley

Nach der Kletterpartie kannst du dich, so wie wir, auf die Räder schwingen und Gozo mit dem Rad erkunden. Die Tour machten wir ebenfalls mit Gozo Adventures. Wir fuhren entlang der Steilküste, als auch ein wenig ins Landesinnere. Highlights waren Xwejni Bay, Qolla l-Bajda Battery und das Ghasri Valley.
Die kleine Bucht namens Xwejni Bay lädt mit ihrem glasklaren Wasser zum entspannen ein. Von der Bucht aus hast du einen guten Blick auf die Qolla l-Bajda Battery, einer Befestigungsanlage des Saint John Ordens und gleichzeitig eine imposante Felsformation.
In der Nähe kannst du dir die alten Salzpfannen anschauen, in denen traditionell Meersalz gewonnen wird. Ein absolut fantastischer Spot ist das Ghasri Valley. Dieser Canyon mit seinem Wasser in verschiedensten Grün- und Blautönen lädt zum Schwimmen oder Schnorcheln ein.
Private Gozo Tour vorab online buchen:
➜ Gozo: Tagestour im Jeep & Motorboot-Fahrt mit Mittagessen *Beliebt*
Werbung
7. Blue Hole & Azure Window

Zu den Top Highlights auf Gozo zählen das Blue Hole und das Azure Window. Die ganze Kulisse ist der absolute Wahnsinn! Das Azure Window ist ein natürliches, durch Umwelteinflüsse entstandenes Felsentor und zusammen mit dem Blue Hole einfach spektakulär zu erleben.
Update: Leider ist das Azure Window am 08.03.17 durch einen Sturm eingestürzt.
Tipp: Alle Malta Touren & Tickets auf einen Blick
Hier geht’s direkt zu allen Top Aktivitäten – am Ende des Artikels haben wir dir auch eine Übersicht zusammengestellt.

Direkt in der Nähe befindet sich der Fungus Rock, ein großer Fels im Meer. Viele verweilen nur am Blue Hole und Azure Window, aber dieser Spot ist auch sehr schön.
Wenn du gerne tauchen gehst, soll das Blue Hole ein toller Spot sein. Es zählt zu den schönsten Tauchspots von Gozo (und Malta). Am Azure Window hast du noch die Möglichkeit eine Bootstour (4,- EUR) in ein Höhlensystem zu machen.
Private Gozo Tour vorab online buchen:
➜ Gozo: Tagestour im Jeep & Motorboot-Fahrt mit Mittagessen *Beliebt*
Werbung
8. Zitadelle in Victoria

Die Zitadelle, oder Cittadella, liegt in der Hauptstadt von Gozo, in Victoria. Sie wurde 1500 vor Christus erbaut und sieht wie eine riesige Festung aus – so wie die meisten Bauten auf Malta. Sie bietet einen schönen Blick über Gozo und viele Einblicke in das damalige Leben.
Du solltest immer die Uhr im Blick haben, denn du kannst dich hier ganz leicht verzetteln. Das Areal mit seinem Museum und der Kathedrale ist groß und wenn du an Geschichte interessiert bist gibt es wirklich viel zu erfahren. Die Kathedrale kostet leider extra Eintritt. Ansonsten kannst du dich frei bewegen.
Private Gozo Tour vorab online buchen:
➜ Gozo: Tagestour im Jeep & Motorboot-Fahrt mit Mittagessen *Beliebt*
Werbung
9. Ramla Bay Beach & Calypso Cave

Wenn du Glück mit dem Wetter hast und es nicht windig ist, kannst du noch einen Stopp am schönen Ramla Bay Beach einlegen. Wir waren im Mai dort und konnten sogar einmal ins Wasser hüpfen. Es war aber zu windig und deswegen nicht so gemütlich am Strand zu liegen.
Die Calypso Cave ist leider dauerhaft geschlossen, aber von der Aussichtsplattform hat man einen schönen Blick über die Bucht. Die Höhle selbst soll auch gar nicht wirklich beeindruckend sein. Es geht hier mehr um die Geschichte. Es soll sich um die Höhle drehen, die Homer in „Die Odyssee“ erwähnte.
Private Gozo Tour vorab online buchen:
➜ Gozo: Tagestour im Jeep & Motorboot-Fahrt mit Mittagessen *Beliebt*
Werbung
Tag 3 – Erlebe Valletta & The Three Cities bei einer Stadtführung
Die Hauptstadt von Malta ist Valletta. Und diese ist einfach wunderschön. Valletta ist aus dem 15. Jahrhundert und hat einen unglaublich gut erhaltenen Stadtkern. Die Bastionen und Stadtmauern, welche die Stadt zur historisch best geschützten Stadt der Welt machten, sind sehr imposant. Die Stadt ist wie eine Festung. Lies dazu unseren ausführlichen Artikel über Valletta.
Ebenso imposant ist die Stadtbefestigung der drei gegenüberliegenden Städte, bekannt als The Three Cities. Kein Wunder, dass Valletta und The Three Cities oft als Filmkulissen herhalten müssen, wie z. B. für Game of Thrones oder Der Graf von Monte Christo.
10. Stadtführung in Valletta

Mit dem Auto brauchst du es in Valletta gar nicht erst versuchen. Die Straßen sind eng. Parkplätze sind Mangelware und wenn du dich einmal verfahren hast, musst du einmal um die Halbinsel herum fahren, um wieder von vorne zu starten.
Deshalb mache am besten direkt zu Fuß eine Stadtführung. Am besten eine Stadtführung mit einem Guide. Denn Valletta hat viel zu erzählen. Es wäre schade, wenn du dir nur so die Gebäude anschaust.
Valletta Stadtführung vorab online buchen:
➜ Valletta: 3-stündiger Rundgang mit Guide *Empfehlung*
Werbung

Ein absolutes Must See ist die St. John’s Co-Cathedral aus dem 15. Jahrhundert (Eintritt 10,- EUR). Von außen völlig unscheinbar, ist sie innen prunkvoll geschmückt. Berühmt sind vor allem die Bilder von Caravaggio. In der Kathedrale drücken sich zwar die Touris gruppenweise durch, aber wenn du einen guten Guide hast, erfährst du auch sehr viel über die interessante Geschichte.
St. John’s Co-Cathedral vorab online buchen:
➜ St. John’s Co-Cathedral: 3-stündiger Rundgang mit Guide *Empfehlung*
Werbung

Unglaublich schön sind die Upper Barrakka Gardens, mit Blick auf die Three Cities. Von den Gärten aus führt ein 58m hoher Außen-Aufzug (Upper Barrakka Lift) zur Waterfront (Hafen). Vallettas Stadtmauern von damals sind gigantisch und es gibt nur wenige Zugänge von der Stadt zum Hafen. Der Lift spart dir einen mühseligen 20-minütigen Umweg.
An der Waterfront kannst du wunderbar zu Mittag oder zu Abend essen. Die Idylle am Hafen wird manchmal allerdings durch riesige Kreuzfahrtschiffe oder Öltanker getrübt.
Valletta Stadtführung vorab online buchen:
➜ Valletta: 3-stündiger Rundgang mit Guide *Empfehlung*
Werbung
11. Drei Städte: Self Guided Tour durch „The Three Cities“

Die The Three Cities (Drei Städte) liegen gegenüber von Valletta. Sie bestehen aus Cospicua (Bormla), Vittoriosa (Birgu) und Senglea (L’Isla). Du kannst sie auf ungewöhnliche aber moderne Art und Weise erkunden. Die Rolling Geeks bieten strombetriebene Autos, eine Art Caddy an, mit dem man selbst durch die Stadt fahren kann.
Du bekommst einen GPS Routenplan mit Sehenswürdigkeiten und hast permanent einen digitalen Guide bei dir, der dir alles erklärt. Du kannst zu den Spots fahren die dich interessieren und aussteigen, um enge Gassen zu Fuß zu erkunden. Das macht ziemlich viel Spaß. Und zu Fuß könntest du niemals soviel sehen von den Three Cities. Die sind nämlich sehr weitläufig.

Wenn du, so wie wir, in Valletta übernachtest, kannst du von den Rolling Geeks aus mit der Fähre oder einem kleinen Boot (2,50 EUR) zurück zum Hafen von Valletta übersetzen und mit dem Aufzug (1,- EUR) hinauf in die Stadt fahren.
Three Cities Stadtführung vorab online buchen:
➜ Three Cities: 3-Städte-Tour & Weinprobe *Beliebt*
Werbung
Tag 4 – Wandere entlang Maltas Küste und entdecke Game of Thrones Drehorte
Malta bietet viele tolle Möglichkeiten für Outdoor Aktivitäten und Wanderungen. Und nicht nur Valletta und die Three Cities dienen immer wieder als Filmkullissen.
12. Dingli Cliffs – Cliffs of Vigaryu Wanderung

Wanderungen an den Dingli Cliffs gehören zu den bekanntesten. Wir empfehlen dir eine Wanderung, die kaum einer kennt, die Cliffs of Vigaryu (Irdum tal Vigaryu), an der Westküste von Malta. Der West Coast Walk ist wenig touristisch und absolut traumhaft.
Unser Guide Bernard von Malta Outdoors zeigte uns diesen Weg und führte uns entlang der Küste bis zu den Rocks of Salt (Blata tal milj). Absolut empfehlenswert!
Vorschlag zur Wanderung an den Cliffs of Vigaryu (Irdum tal Vigaryu): Starte bei Miġra l-Ferħa (dort kannst du auch parken) und wandere direkt entlang der Küste Richtung Norden bis Blata tal-Melħ (dort sind die Rocks of Salt). Die Wanderung ist wunderschön und absolut empfehlenswert! Du kannst entweder so weit wandern wie du möchtest oder einfach den gleichen Weg zurückgehen.
Sightseeing-Bus-Ticket vorab online buchen:
➜ Malta: Hop-On/Hop-Off-Bustour *Beliebt*
Werbung
13. Mdina – Game of Thrones Film Location

Mdina ist eine frühere Hauptstadt von Malta und liegt relativ zentral im Landesinneren auf einem Ausläufer des Dingli Plateaus. Die Geschichte Mdinas führt bis in die Bronzezeit zurück. Der Name Mdina bedeutet „von Mauern umgebene Stadt“.
Wie fast alle Städte in Malta ist sie wie eine Festung erbaut und bietet einen alten Stadtkern. Teile von Mdina dienten und dienen als Game of Thrones Filmkullisse.
Wir empfehlen zur Abenddämmerung die Stadt zu besuchen, denn dann ist hier ein ganz besonderes Licht durch die Sandsteinmauern. Und reserviere dir unbedingt einen Tisch im Restaurant Trattoria AD 1530. Da gibt’s super leckere Pizza!
Mdina Führung vorab online buchen:
➜ Malta: Rundgang durch Mdina und Rabat *Beliebt*
Werbung
Tag 5 – Springe über deinen Schatten und seile dich aus 60 Metern ab
Das beste kommt bekanntlich zum Schluss. Hier ist es der Nervenkitzel.
14. Abseiling von der Blauen Grotte

Wenn du am ersten Tag die Blue Grotto aus der Ferne genossen hast, kannst du jetzt einen Schritt weiter gehen und dich aus 60 Metern in ein Boot abseilen. Ganz ehrlich, wir haben uns in die Hosen gemacht. Aber wir sind über unseren Schatten gesprungen und haben den Schritt nicht bereut. Es ist ein unvergleichliches Erlebnis.
Tour zur Blauen Grotte vorab online buchen:
➜ Malta: Blaue Grotte, Sonntagsmarkt & Fischerdorf Marsaxlokk *Beliebt*
Werbung
15. Kajaktour Blaue Grotte

Falls der Meergang es zulässt, kannst du nach dem Abseiling noch in ein Kajak hüpfen und eine Tour entlang der Steilklippen machen. Absolut lohnenswert!
Nach all diesen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du entdeckt hast, solltest du jetzt die ganze maltesische Atmosphäre aufgesogen haben und dich schon auf einen weiteren Urlaub in Malta freuen.
Tour zur Blauen Grotte vorab online buchen:
➜ Malta: Blaue Grotte, Sonntagsmarkt & Fischerdorf Marsaxlokk *Beliebt*
Werbung
Maltesische Sprache
Wie du gesehen hast, haben einige Orte Namen, die gar nicht so einfach auszusprechen sind, geschweige denn, dass man sie sich merken könnte, wie Wied il Mielaħ, Xwejni Bay, Qolla l-Bajda Battery, Ghasri Valley.
Diese Namen sind gute Beispiele für die Vielfältigkeit der maltesischen Sprache, die sich ursprünglich aus einem arabischen Dialekt entwickelt hat. In ihr finden sich auch Anteile vom Italienischen, Spanischen, Französischen und Englischen. Ein toller bunter Mix. Aber wir haben nie auch nur ein Wort verstanden.
Übernachten auf Malta

Wir übernachteten in einem außergewöhnlichen Hotel, dem Palazzo Prince d’Orange. Das Gebäude des Hotels ist aus dem 17. Jahrhundert. Das Palazzo Prince d’Orange ist zentral in Valletta gelegen und bietet von der Dachterrasse einen tollen Blick über The Three Cities. Unseren ausführlichen Artikel dazu findest du hier.
Valletta Hotels & Unterkünfte:
➜ Unsere Empfehlung: Palazzo Prince d’Orange
➜ Boutique Guesthouse: Tano’s Boutique Guesthouse
➜ Top Hotel: The Saint John
➜ Top Hotel: La Falconeria
➜ Ferienwohnung: Paulos Valletta
➜ Apartement: Valletta Kursara Port View
Kostenlos Geld abheben in Malta
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Malta, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Malta Reiseführer:
Beliebte Malta Aktivitäten & Tour Tipps:
➜ Malta: Blaue Grotte, Sonntagsmarkt & Fischerdorf Marsaxlokk *Beliebt*
➜ Valletta: 3-stündiger Rundgang mit Guide *Empfehlung*
➜ Ab Malta: Bootsfahrt nach Gozo, Comino und zur Blauen Lagune *Beliebt*
➜ Malta: Hop-On/Hop-Off-Bustour *Beliebt*
Werbung
Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Hast du noch weitere Malta Reisetipps?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.
Disclaimer: Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Visit Malta. Fotos: Titelbild Valletta, Peters Pool, Valletta, Kayak – Shutterstock.
32 Kommentare
Hallo Martin,
dein Artikel kommt wie gerufen, da ich in drei Wochen selbst für knapp einen Monat auf Malta sein werde. Ich bin schon ganz gespannt und die Vorfreude ist nach deinem Beitrag noch größer geworden.
Viele Dank für alle die Infos und Gruß, Daniel.
Hi Daniel,
das freut mich zu hören 🙂
Malta und Gozo sind wirklich toll! Und vor allem ist Malta gar nicht weit weg.
Viel Spaß!
Martin
Lieber Martin
Mit den Cliffs of Vigaryu konntest Du mir tatsächlich einen Ort auf Malta zeigen, den ich noch nicht gekannt habe! Klettern und Touren mache ich zwar selbst nicht, aber ich suche doch immer wieder Orte, die ich noch neu entdecken kann.
Auch auf Gozo gibt es noch sehr viele nicht so bekannte Orte, zum Beispiel mag ich dort den Strand San Blas – ab dem Städtchen Nadur ausgeschildert und zuerst über eine etwas abenteuerliche Strasse mit dem (hoffentlich kleinen) Auto, das letzte Stück den Berg hinunter dann noch zu Fuss erreichbar.
Für viele etwas versteckte Orte ist das Mietauto tatsächlich die allerbeste Variante. Zentralere oder touristisch bekannte Orte können auch mit dem öffentlichen Bussystem oder mit den Hop on hop off – Bussen erreicht werden – wenn auch viel weniger flexibel.
Der Verkehr ist tatsächlich unterdessen eher hektisch und in den Zentren oft auch verstopft – Die Südländische Fahrweise mit Händen, Füssen und hupen, drücken und rasanten Aktionen, aber auch mit Flexibilität und Toleranz sind für uns erstmal gewöhnungsbedürftig. Den Vergleich mit Rom finde ich aber ein wenig sehr gewagt 😉 Selbst St. Julians, Sliema oder die Strecke in Richtung Flughafen sind weit davon entfent. Tückisch können jedoch die vielen Einbahnstrassen und verschachtelten Dörfer / Städtchen sein, durch welche die Routen oft führen.
Liebe Grüsse, Miuh
Hi Miuh,
danke für deinen netten und ausführlichen Kommentar!
Das freut mich zu hören, dass Inspiration für dich dabei ist. Wenn wir mal wieder nach Malta reisen, werden wir deine Tipps mal ausprobieren!
Klar, so schlimm wie in Rom ist es natürlich nicht ganz 😀 Mich hat es auch eher an das Gewusel und die Mentalität erinnert. Als halber Italiener gefällt mir das Gewusel ja sogar 🙂
Besonders in den engen Straßen wurde uns aber manchmal mulmig wie die Leute uns entgegen geheizt sind.
Es gibt auf jeden Fall noch viel zu entdecken!
Liebe Grüße
Martin
Oh ja, das Temperament und das furchtlose Herumkurven in den Gassen ist sicher sehr südländisch! 🙂 Entsprechend sehen viele Autos auch aus…
Ich freue mich schon auf Mai, vielleicht schaffen wir dann einen Ausflug in Richtung Vigaryu Cliffs…
Liebe Grüsse, Miuh
So klein wie Malta ist, ist es schon erstaunlich, wie viel Unterschiedliches man erleben kann. Unsere Woche in Malta sah streckenweise ganz anders aus. Was zeigt: Mehrmals hinfahren lohnt sich offenbar.
Ja, wir müssen unbedingt nochmal hin! 🙂
Alleine auf Gozo gibt es noch so viel zu entdecken.
LG
Martin
Hallo Martin,
was eine tolle Zusammenstellung an Highlights. Malta steht schon sehr lange auf meiner Liste. Vielleicht schaffe ich es noch dieses Jahr dorthin, sonst hoffentlich im nächsten Jahr. Aber dein Artikel macht auf jeden Fall ganz viel Lust darauf!
Liebe Grüße
Ria
Danke dir!
Zu dieser Jahreszeit ist es schön leer und das Wetter trotzdem sehr gut.
Viel Spaß!
LG
Martin
Hallo Martin, vielen Dank fuer deinen Reisebericht. Ich kann es gar nicht mehr erwarten, Malta und seine Sehenswuerdigkeiten zu besuchen.
Liebe Gruesse, Silke
Hi Silke,
danke für deinen netten Kommentar.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf Malta!
Wir müssen auch bald wieder mal dorthin zurück.
LG
Martin
Hallo Martin,
seit einigen Tage suche ich eine Location wo ich noch im späteren Herbst Ende Okt./Anf., Nov. eine Woche Urlaub verbringen kann.
Dank deines fast schon „liebevollen“ Reisebericht, habe ich mich auch mit Malta näher beschäftigt und entschieden es zu versuchen.
Ich möchte so ein Mittelding aus Wellness / Chillen / Kultur / Landschaft …. ich könnte mir vorstellen dort genau richtig zu sein.
Danke für die vielen wertvollen Tipps!
Hallo Iris,
danke für deinen netten Kommentar!
Alles was du beschreibst und suchst wirst du dort finden. Malta ist unglaublich schön und dazu noch geschichtsträchtig. In Valletta und den Three Cities findest du die Kultur und gutes Essen. Wellness und schön Chillen kannst du dort auch. Schöne Landschaft hast du an den von uns beschriebenen Orten und vor allem auf Gozo.
Wir mögen dieses kleine Land sehr! Es wird dir sicherlich auch gefallen 🙂
Von der Temperatur ist es nicht zu warm und nicht zu kalt im Okt/Nov. Abends vielleicht ein frischer Wind.
LG
Martin
[…] weitere Sehenswürdigkeiten könnt ihr auf folgendem Reiseblog finden: wetraveltheworld.de […]
[…] unserem 5-Tages Malta Guide verraten wir dir außerdem viele weitere Tipps für deinen 5-tägigen Malta Aufenthalt. Hier […]
[…] Valletta Highlights nicht reichen und du noch mehr Inspiration suchst, schau doch mal in unseren 5-tägigen Malta Sehenswürdigkeiten Guide, den Artikel zu Maltas Highlights oder in unseren Beitrag zu Aktivitäten auf […]
Hallo zusammen,
ich würde gerne alleine für 5 Tage eine Reise auf Malta machen.
Das mit dem Mietauto sehe ich als wichtig an um wirklich alles abfahren zu können.
Wie lange hattet ihr denn euer Auto?
Ich bin nicht sicher ob ich das Auto für alle 5 Tage benötige oder doch lieber nur 3 Tage nehme.
Habt ihr Tipps für eine junge Alleinreisende?
Lieben Dank vorab!
Hallo Carina,
wir hatten den Mietwagen nur für einen Tag und hatten sonst Shuttles. Ich denke 3 Tage würden dir völlig ausreichen. Wenn du in Valletta oder den Three CIties wohnst ist Parken eh eine Katastrophe und teuer. Wir konnten an dem einen Tag alles sehen, was wir sehen wollten. Die meisten Sachen kannst du auch mit dem Sightseeing Bus erreichen. Du kommst dann natürlich nicht zu abgelegenen Stellen damit hin. Wenn du nach Gozo möchtest, kannst du auch einen Shuttle/Taxi zur Fähre bestellen.
Denk dran, dass Linksverkehr herrscht und die Fahrweise recht ruppig ist 🙂
Wenn du flexibel sein möchtest nimm einen Wagen für 3 Tage. 5 Tage sind zu viel.
LG
Martin
[…] oder entlang der schroffen Küste. Eine Menge Malta Reisetipps findest du in unserem Artikel Malta in 5 Tagen: 15 großartige Reisetipps und Highlights für deine Malta Reise […]
[…] ➜ Alle Tipps zu Valletta findest du in unserem ausführlichen Valletta City Guide ➜ Hier findest du alle Artikel zu Malta […]
Super! Wir fliegen Morgen nach Malta . Ich habe mir ganz viele Tipps geholt. Mal sehen, was wir verwirklichen können. Wir möchten ganz viel sehen und erleben !
Good bye !
Viel spaß und eine tolle Zeit! Malta ist einfach traumhaft 💞
Grüße,
Caro
Vielen Dank für die tollen Tipps und detaillierten Informationen. Haben uns bei der Planung und Durchführung unseres Malta Urlaubes sehr geholfen. <3
Hi Janine,
Danke für deinen Kommentar! Das freut uns sehr, wenn ihr noch Tipps finden konntet!
Liebe Grüße
Caro
Man spricht in Malta das beste Englisch auf der Welt – geht mal in eine Inlingua z.B. in Sliema – und nehmt ein paar Stunden Privatunterricht – dann erfahrt Ihr soviel über die Insel und frischt Eure Englischkenntnisse auf.
Niemand hat vom Hypogäum erzählt – da müsst Ihr hin. Oder die drittgrösste Kirche der Welt: Mosta-Church mit der angeblichen German-Bomb, die durchs Dach flog, aber nichts anrichtete – aber noch zu besichtigen ist, da sie nicht detonierte. Sie ist aber anglo-amerikanisch. Also: Wir haben nicht überall alles kaputt gemacht . Und unbedingt nach Comino – auf den Turm steigen – herrliche Aussicht. Viel Vergnügen – ich war dreimal da … zauberhafte Menschen!
Herzlichst Autorin Christina-Klose.de
Hallo MArtin,
Danke für deine Tipps. Ich Reise nächste Woche alleine nach Malta für 6 Tage.
Wetter zeigt mir an das es 20 Grad sind. also lange hose und Shirt? oder sind es südlich warme 20 Grad ?
Angst alleine am Abend durch die Hauptstadt zu gehen , muss ich nicht haben oder ?
lg aus hamburg
Hi Kathi,
am besten auch warme Sachen zum Überziehen mitnehmen. Der Wind auf Malta kann manchmal sehr kalt sein.
Nein, Angst haben musst du nicht.
LG
Martin
Hallo Martin,
toller Reisebericht, da bekommt man direkt Lust auf Urlaub.
Dem Datum deines Berichtes nach seid ihr damals Mitte/Ende Februar auf Malta gewesen, oder?
Hattet ihr auch ein paar Regentage dabei oder war es meist sonnig?
Viele Grüße,
Tanja
Hallo Tanja,
danke dir.
Wir waren Ende Mai auf Malta. Wir hatten keine Regentage.
Abends war es frisch.
LG
Martin
[…] https://www.lilies-diary.com/7-dinge-die-man-auf-malta-gemacht-haben-muss/https://wetraveltheworld.de/malta-reisetipps-sehenswuerdigkeiten/ […]
[…] Chalkidiki2. Jamaika3. Dominica4. Raja Ampat5. Malta6. […]
[…] Gassen, seine historischen Gebäude und seine charmante Atmosphäre. Jaffa hat uns ein wenig an Mdina auf Malta, genauer gesagt Gozo, […]
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.