Nepal Trekking: Alles was du für den Manaslu Circuit wissen musst

Manaslu Circuit – 18 Dinge, die Du unbedingt wissen musst

| | 19 Kommentare

Hi, schön dass du da bist.

Wir sind Caro & Martin, Gründer des Reiseblogs WE TRAVEL THE WORLD. Um mehr über uns und unser Team zu erfahren: Starte hier

Dieser Artikel enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Manaslu Circuit Tipps und Informationen

Als wir während unserer Weltreise den Annapurna Circuit in Nepal wanderten war uns bereits klar, dass wir auf jeden Fall wieder zurück kehren würden. Nepal ist ein unglaubliches Land, mit so herzlichen Menschen! Und das der Himalaya uns umgehauen hat, brauche ich jawohl nicht zu erwähnen. Unser zweiter Trek in Nepal sollte der Manaslu Circuit zusammen mit einem Abstecher ins Tsum Valley werden. Das kristallisierte sich aber erst kurz vor Abflug heraus.

Manaslu Reiseführer in unserem Shop kaufen [Taschenbuch & E-Book verfügbar]:

Manaslu Circuit

Martin wollte nämlich unbedingt den Mount Everest Base Camp Trek machen. Da wir aber zur Trekking Hauptsaison wandern würden und ich außerdem mit meiner Flugangst zum Flughafen Lukla fliegen müsste, wehrte ich mich vehement dagegen.

„Viel zu voll zu der Jahreszeit“ war mein Hauptargument, das ich gegen sein „Schatz, das ist der höchste Berg der WELT!“ entgegen schmetterte. Schließlich setzte ich mich durch und wir einigten uns darauf, beim nächsten Mal zum Mount Everest zu wandern. Martin kann dann gerne nach Lukla fliegen, ich werde lieber laufen …

———————————————————–

Aktuell: Special Deal für dich!


Wir haben mit unserer Partneragentur Adventure Bound Treks & Tours einen tollen Deal für dich gebastelt!
Bei deiner nächsten Buchung bekommst du satte 10% Rabatt!

Wie funktioniert das?

du bekommst von uns einen individuellen 10%-Gutscheincode zugeschickt und kannst den Code auf einen der folgenden Treks anwenden:

Wenn du Interesse an diesem Rabatt hast ,schreib uns eine E-Mail an mail@wetraveltheworld.de. Wir schicken dir dann den Rabattcode zu, den du bei unserer Partneragentur vor Ort, oder per E-Mail einlösen kannst.

Dein individueller Code ist 6 Monate gültig. Die Codes sind nicht übertragbar, nicht kombinierbar und pro Buchung gilt nur ein Code.

———————————————————–

Allgemeine Informationen zum Manaslu Circuit Trek

Da der Annapurna Circuit sich weiterhin sehr großer Beliebtheit freut und entsprechend stärker frequentiert ist, rückt der Manaslu Trek langsam ins Bewusstsein der Wanderfans.

Aber keine Sorge, wir sind unterwegs manchmal tagelang keinem anderen Wanderer begegnet und das zur Hauptsaison! Übrigens haben wir dir in diesem Artikel den Annapurna und den Manaslu Circuit einmal gegenübergestellt, als kleine Entscheidungshilfe.

Manaslu Circuit Höhenprofil

Der Manaslu Circuit, oder auch Manaslu Runde, ist wie der Annapurna Circuit ein Rundwanderweg. Du startest auf ca. 800 m und wanderst hinauf zum Larke Pass auf ca. 5.100 m (der Thorong La auf dem Annapurna ist 5.417 m hoch). Danach geht es wieder hinunter, bis du bei Dharapani auf den Beginn des Annapurna Circuit triffst.

Du durchwanderst alle Klimazonen bis auf die Tropen und kommst ganz nah an den Fuß des 8 höchsten Bergs der Welt, den Manaslu. Hier triffst du auf die Expeditionen, die den Gipfel ersteigen wollen oder gerade zurückkehren – echt spannend! Wenn du genug Power hast, mache unbedingt einen Abstecher zum Basecamp.

Tipp:
Du kannst dich nicht entscheiden, ob du den Annapurna Circuit oder den Manaslu Circuit wandern sollst? Dann schau doch mal in unseren Artikel Annapurna Circuit oder Manaslu Circuit? Welchen Trek in Nepal machen – eine Entscheidungshilfe in 11 Punkten

1. Wie viele Leute wandern pro Jahr auf dem Manaslu Circuit?

Während auf der Annapurna Runde 2017 über rund 144.000 Wanderer unterwegs waren, waren es auf dem Manaslu Circuit lediglich 5.745 (Quelle: Nepal Tourism Statistics). Ich denke damit kannst du dir ein ganz gutes Bild machen.

Auch wenn auf dem Annapurna Circuit mehr los ist: wir können dir den Trek immer noch uneingeschränkt empfehlen! Gerade für Nepal Einsteiger ist er genial und nicht umsonst zählt er zu den schönsten Treks der Welt! Wandere einfach nicht zur Hauptsaison, dann wirst du den Trek genauso genießen wie wir.

Tipp: Tausche dich mit anderen Trekking-Verrückten in unserer Facebook Gruppe aus: Tipps Austausch Annapurna & Manaslu Circuit

2. Wie lange brauche ich für den Manaslu Circuit?

Du solltest für den Manaslu Circuit mit An- und Abreise mindestens 12, besser aber 15 Tage einplanen. So werden die Tage nicht zu lang und du kannst sie auch wirklich genießen. Wenn du, so wie wir, noch einen Abstecher ins Tsum Valley machen möchtest, solltest du mit 18 – 20 Tagen planen.

3. Kann ich den Manaslu Circuit alleine wandern?

Nein! Im Gegensatz zum Annaurna Circuit ist ein Guide auf der Manaslu Runde vorgeschrieben. Außerdem müsst ihr mindestens zu zweit sein. Also mit Guide zu Dritt.

4. Wie schwierig ist der Manaslu Circuit?

Auf einer Skala von 1 bis 5 (1=leicht und 5=herausfordernd) ordnen wir den Manaslu auf Stufe 4 ein. Den Annapurna würden wir dagegen als 3 einordnen. Aber das ist schwer zu sagen, da jeder eine andere Vorstellung von der Herausforderung hat. Daher ist das hier nur unsere ganz persönliche Einschätzung!

Tipp: Hol dir jetzt den großen Manaslu Circuit Reiseführer!
In unserem hochwertig gestalteten Reiseführer erfährst du auf 272 Seiten einfach alles, was du zur Vorbereitung und Durchführung wissen musst.
Jetzt kaufen!

5. Welche Dokumente und Permits benötige ich für den Manaslu Trek?

Dokumente, die du zu Hause besorgen musst:

Um in Nepal einen der zahlreichen Treks buchen zu können, benötigst du den Nachweis einer Auslandskrankenversicherung. Dabei solltest du unbedingt darauf achten, dass eine Bergung und ein „sinnvoller“ Rücktransport abgedeckt sind. Frage am besten zuerst bei deiner Unfallversicherung nach, je nach Tarif sind die Bergungskosten hier inkludiert.

Dokumente, die du in Nepal besorgen musst:

Für den Manaslu Circuit musst du oder deine Agentur (sollte im Preis inbegriffen sein) in Nepal noch folgende Dokumente besorgen. Dafür benötigst du insgesamt vier Passfotos, die du aber auch für wenig Geld in Kathmandu machen lassen kannst. Wenn du dir die Dokumente selber besorgen möchtest, kannst du sie dir beim Nepal Tourism Board (NTB) in Kathmandu besorgen.

Über unsere Agentur haben wir folgende Preise bezahlt:

6. Welche Impfungen benötige ich?

Für die Einreise nach Nepal benötigst du neben den allgemein empfohlenen Impfungen keine weiteren. Wenn du aus einem Gelbfieber Gebiet einreist, musst du eine Impfung gegen Gelbfieber vorweisen.

Du kannst dich zusätzlich gegen Tollwut, Japanische Enzephalitis und Meningokokken impfen lassen. Sprich zu deinen Reiseplänen bitte vorab mit deinem Arzt!

7. Was kostet der Manaslu Circuit?

Die Manaslu Runde kostet dich als komplett organisierte Tour mit Verpflegung, Guide, Porter, An- und Abreise zum Trek bei unsrer Partner Agentur Adventure Bound pro Person 1290$ (Stand Februar 2018). Mit der Agentur haben wir sowohl den Annapurna Circuit als auch den Manaslu gemacht und können sie dir uneingeschränkt empfehlen.

Wenn du, so wie wir, den Abstecher ins Tsum Valley machen willst, kostet das Ganze 1630$ pro Person.

Tipp:
Du willst den Trek mit unserer Partner-Agentur Adventure Bound machen? Schreib‘ uns einfach eine Email an mail@wetraveltheworld.de und du bekommst gleich noch einen 10% Gutschein dazu!

8. Wie finde ich den richtigen Trekking Anbieter für den Manaslu Circuit?

Im Touristenviertel Thamel gibt es ohne Ende Trekking Agenturen. Suche dir am besten zwei, drei raus und lass dich bei ihnen entsprechend beraten.

Frage dabei gezielt nach Versicherungen der Guides und Porter und nach deren Ausstattung. Mittlerweile gehört das eigentlich zum Standard guter Anbieter, es schadet aber nicht, sie darauf zu sensibilisieren.

Im Endeffekt musst du dann nach Bauchgefühl und natürlich deinem Budget entscheiden. Ich weiß, das ist leicht gesagt aber die Entscheidung musst du alleine treffen.

9. Brauche ich ein Zelt auf der Manaslu Runde?

Nein du brauchst kein Zelt. Der Manaslu ist ein sogenannter Tea House Trek und du schläfst in einfachen Unterkünften. Die Auswahl an Unterkünften ist (noch) nicht so groß wie auf dem Annapurna, es wird aber kräftig gebaut.

Tipp: Tausche dich mit anderen Trekking-Verrückten in unserer Facebook Gruppe aus: Tipps Austausch Annapurna & Manaslu Circuit

10. Wie sind die Unterkünfte und das Essen auf dem Manaslu Circuit?

Manaslu Circuit Unterkünfte

Trotz der begrenzten Auswahl an Unterkünften waren wir durchweg zufrieden mit unseren Zimmern und auch der Versorgung. Es gab für uns nur eine Unterkunft, die nicht sehr sauber und schön war und die war in Lokpa. Das war ein Stopp auf dem Weg ins Tsum Valley und es gab nur diese eine Unterkunft.

Hier war alles etwas schmuddelig und als wir in unser Zimmer kamen, saß eine sehr fette Ratte auf meinem Kopfkissen und alles war vollgeschissen. Uns war durchaus bewusst, dass wir uns fern der Zivilisation in einem Dschungel befanden. Wir haben aber trotzdem dann mal das Zimmer gewechselt.

Das Essen auf dem Manaslu Circuit war überall gut. Es gibt hier wie auf dem Annapurna Circuit auch „westliches“ Essen wie gebratene Nudeln mit Gemüse. Damit haben wir gar nicht gerechnet und waren über die Abwechslung zum traditionellen Dal Bhat ganz froh.

Wenn du günstig essen willst, bestellst du dir am besten immer die regionalen Spezialitäten, insbesondere Dal Bhat. Das macht satt und ist die günstigste Mahlzeit, die du kriegen kannst.

11. Kann ich den Trek in Turnschuhen laufen?

Diese Frage bekommen wir immer wieder gestellt, da einige von euch nach einer längeren Reise durch Südostasien nach Nepal kommen. Sagen wir mal so: Gehen tut natürlich alles. Aber zu deiner eigenen Sicherheit und deinem Komfort raten wir dir dringend zu Wanderschuhen.

Und die solltest du sehr gut und auf mehreren langen Wandertouren eingelaufen haben. Das schlimmste was es auf so einem Trek gibt, sind kaputte Füße. Sei es durch Blasen, verstauchte Knöchel oder abgelöste Zehennägel.

Ich hatte auf dem Annapurna Circuit keine andere Wahl, ich musste in Turnschuhe laufen, da ich in meinen Wanderschuhen auf einmal Blasen bekam. Die ersten Tage waren die Hölle, weil ich abends die totalen Plattfüße hatte.

Martin und ich laufen nun schon länger mit Wanderschuhen von Salewa und sind super zufrieden.

12. Brauche ich eine Daunenjacke?

Wir empfehlen dir eine Daunenjacke mitzunehmen. Keine Angst, dass muss kein super teures Teil sein. In Kathmandu findest du ohne Ende Shops mit nachgemachten “Marken” Jacken. Die Qualität ist für dein Unterfangen absolut ausreichend. Wenn du die Jacke danach nicht mit nach Hause nehmen willst, schenke sie deinem Guide oder Porter!

Generell gilt: kleide dich nach dem Zwiebelprinzip. T-Shirt, Longsleeve, Fleecejacke, Windjacke, Daunenjacke. Die verschiedenen Schichten sorgen für ein gutes Luftpolster und schützen dich vor dem Auskühlen. Die Teehäuser sind eigentlich nicht beheizt, nur in der Küche wo der Herd steht kannst du dich aufwärmen.

13. Brauche ich einen Schlafsack?

Wir hatten sowohl auf dem Annapurna Circuit als auch auf dem Manaslu Trek einen 3 Season Schlafsack dabei. Es war einfach schön, sich abends in „sein eigenes“ zu mummeln. Wenn du Gewicht reduzieren möchtest, musst du nicht unbedingt einen mitnehmen.

Pack dir stattdessen ein Schlafsack Inlay aus Baumwolle oder einen Seidenschlafsack ein. In den Teehäusern lässt du dir dann noch eine Decke geben. Es kann sein, dass du in der ein oder anderen Unterkunft für die Decken einen kleinen Betrag zahlen musst.

14. Brauche ich Wanderstöcke?

Wir haben uns kurz vor Nepal unsere ersten Wanderstöcke gekauft und waren soooo froh, die auf dem Trek dabei zu haben. Bei den tausenden von Stufen die du jeden Tag auf und ab gehen musst, wirst du unendlich dankbar über deine Stöcke sein. Das verspreche ich dir!

Wir fanden die Dinger immer albern, haben uns aber bereits auf dem Annapurna Circuit nach zwei Tagen Bambusstöcke als Stütze besorgt. Und mittlerweile schwöre ich darauf. Gerade beim bergab laufen, federn die soviel Gewicht ab, das sonst alles deine Knie auffangen müssten. Wir wollen bei solchen Touren nicht mehr drauf verzichten.

➜ Meine Stöcke: Leki Cressida
➜ Martins Stöcke: Leki Khumbu

15. Was brauche ich sonst für unterwegs?

Damit du weißt, was du für unterwegs benötigst, haben wir dir eine detaillierte Manaslu Packliste erstellt. Wenn du deine Klamotten selber trägst, achte darauf deinen Rucksack nicht schwerer als 10 kg zu packen. Also als Maximum. Das wichtigste Utensil ist die Stirnlampe. Vergiss die bloß nicht!

Tipp:
Du willst wissen was wir alles auf dem Trek dabei hatten? Dann schau‘ mal bei unserer detaillierten Manaslu Circuit Packliste vorbei!

16. Wieviel Geld brauche ich pro Tag auf dem Manaslu Trek?

Wir haben im Schnitt 17,50 € pro Person und Tag auf dem Trek ausgegeben. Wir waren mit An- und Abreisetag 17 Tage unterwegs inklusive Tsum Valley.

In den Kosten war sogar der private Jeep von Dharapani nach Besisahar am Ende des Treks (15 € pro Person, den hatten wir uns mit anderen Wanderern geteilt) und die Weiterfahrt von dort mit dem Minibus nach Pokhara (4,00 € pro Person) mit drin.

Und das war in der Hauptsaison und wir haben uns nun wirklich nicht eingeschränkt, sondern nach Lust und Laune geschlemmt. Wenn du dich auf Dal Bhat beschränkst kommst du mit Sicherheit nochmal günstiger weg.

17. Gibt es unterwegs Internet und Elektrizität?

Es gibt 0,0 Internet auf dem Manaslu Circuit. Das macht aber wirklich gar nix. Nimm dir ein Tagebuch mit und schreibe deine Erlebnisse auf oder ließ mal wieder ein Buch. Wo sonst hast du soviel Zeit für dich selbst?

Elektrizität ist überhaupt kein Problem, allerdings wirst du besonders in den höher gelegenen Orten öfter dafür bezahlen müssen. Nimm‘ dir eine Powerbank mit, dann hast du hier ein wenig Reserve. Wir können dir die Anker Travel Power Bank empfehlen. Damit kannst du dein Smartphone bis zu 9 Mal aufladen.

Und in den höheren Regionen solltest du deine Batterien mit unter die Bettdecke nehmen, da sie sich sonst in der Kälte ganz schnell entladen.

18. Was tun bei Anzeichen der Höhenkrankheit?

IMG_7427

Ob du trainiert bist oder nicht. Jeder kann plötzliche Symptome der Höhenkrankheit aufweisen. Wichtig ist es, neben eines langsamen Aufstiegs und entsprechender Akklimatisierung viel Wasser zu trinken.

Außerdem gilt die Regel „Hoch laufen, tief schlafen“. Das heißt du kannst tagsüber ruhig ein paar mehr Höhenmeter machen, die Schlafplätze sollten aber ab einer Höhe von 3000 m nicht mehr als ca. 300 Höhenmeter differieren. Angeblich hilft auch Knoblauch.

Wir haben auf unseren Wanderungen auch Leute getroffen, die sich mit Tabletten zudröhnen, um Schwindel und Kopfschmerz zu unterdrücken. Das solltest du auf keinen Fall tun! Sei nicht leichtsinnig und höre auf deinen Körper. Die Höhenkrankheit kann tödlich enden.

Kostenlos Geld abheben in Nepal

Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Nepal sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!

Nepal Reiseführer

WE TRAVEL THE WORLD Reiseführer: Der große Manaslu Circuit Reiseführer
WE TRAVEL THE WORLD Reiseführer: Der große Annapurna Circuit Reiseführer

Manaslu Circuit Packliste

In diesem Artikel haben wir dir unsere Manaslu Packliste zusammengestellt.

Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Nepal Trekking: Alles was du für den Manaslu Circuit wissen musst.

Hast du noch Fragen?
Haben wir einen wertvollen Tipp vergessen?

Caro

Reisebloggerin | Naturliebhaberin | Lakritzsüchtig – Am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Entweder zu Fuß oder mit Islandpferd Snörp.

19 Kommentare

  1. […] Packliste für Technik. Auch auf mehrtägige Wanderungen mit eigenem Gepäck, wie zum Beispiel den Manaslu Circuit. Ich habe zwar im Vorfeld mit Martin diskutiert, ob wir die echt mitnehmen sollen aber es hat sich […]

  2. […] Wir sind ja schon viele Touren auf der ganzen Welt gewandert. Gerade erst haben wir den Manaslu Circuit in Nepal beendet, der als Alternative zum Annapurna Circuit Trek gehandelt wird. Aber Hand auf’s Herz, […]

  3. philipp

    Hallo zusammen,
    vielen Dank für den guten Bericht 😉 Das klingt alles echt gut und wir überlegen gerade, ob wir die Tour auch machen wollen. Was ich mich dabei gefragt habe, ist wie das mit der Agency insb. in Bezug auf Unterkunft und Essen funktioniert…Das ist ja scheinbar im Angebot mit dabei…sucht der Guide dann aus wo übernachtet und was gegessen wird?

    Über ne kurze Info würde ich mich freuen 🙂

    1. Hi Philipp,
      lieben Dank für deinen Kommentar, wir freuen uns wenn der Artikel hilft! Der Guide kennt die guten Unterkünfte aber ihr könnt jederzeit sagen, dass ihr in eine andere möchtet und euch auch vor Ort umschauen. Und ihr müsst auch nicht das komplett Paket buchen, ihr könnt bei der Agentur auch nur den Guide buchen und Unterkünfte und Mahlzeiten selber bezahlen. Allerdings müsst ihr dann die ganze Kohle mit dabei haben.
      Ich hoffe das hilft! Und die Tour ist wirklich grandios. Falls ihr das erste Mal in Nepal wandern geht können wir euch aber auch sehr den Annapurna Circuit empfehlen, da ist die Infrastruktur und Auswahl an Unterkünften größer.
      LG

      Caro

  4. Anna-Lena

    Hi Caro,
    danke für den super Bericht! Ich werde den Manaslu Circuit im November mit einer Freundin laufen. Wir haben uns gefragt, ob man die Unterkünfte vorher reservieren muss oder findet man immer ein Bett ohne reserviert zu haben?
    Herzlichen Dank!
    Anna-Lena

    1. Hi Anna-Lena,

      danke für deinen Kommentar! Ihr braucht die Unterkünfte nicht vorher reservieren (das geht soweit ich weiß gar nicht). Euer Guide weiß welche Unterkünfte gut sind und wenn euch trotzdem eine nicht gefällt schaut ihr euch einfach eine andere an. Nur in Lokpa (Abstecher ins Tsum Valley) gibt es derzeit nur eine Unterkunft – aber euer Guide wird euch da schon sagen, wie ihr das regelt.
      Wir wünschen euch eine tolle Zeit!
      Caro & Martin

  5. […] benachbarten Annapurna Circuit um nichts nach, ist aber um einiges weniger überlaufen. In unserem Artikel zum Manaslu Circuit findest du alles, was du zur Vorbereitung und Durchführung der Wanderung wissen […]

  6. […] haben bisher den Annapurna Circuit und den Manaslu Circuit gemacht. Im Angesicht der gewaltigen Achttausender geht es auf dem Annapurna Circuit 160 bis 230 […]

  7. […] gesamten Staats dominiert. Absolute Highlights sind beispielsweise der Annapurna Circuit oder der Manaslu Circuit. Aber Nepal hat noch viel mehr Highlights zu […]

  8. […] Manaslu Circuit Trek führt um das Manaslu Gebirgsmassiv herum und bietet nicht minder spektakuläre Aussichten. Er […]

  9. […] haben möchten dir sowohl Annapurna Circuit als auch den Manaslu Circuit ans Herz legen. Beide Wanderungen führen dich in 12 bis 21 Tagen durch die aufregendsten […]

  10. Tabea

    Hallo Caro,
    Vielen Dank erstmal für euren tollen und informativen Blog 🙂
    Freunde und ich würden gerne im Herbst den Manaslu Trek laufen (wir sind zum ersten Mal in Nepal) und ich würde gerne wissen, wie weit im Voraus ihr gebucht habt?
    Und würdet ihr es empfehlen, nur einen Guide zu buchen oder die komplette Tour?

    Liebe Grüße

    1. Hallo Tabea,

      du kannst den Trek relativ spontan vorab buchen, es kommt natürlich darauf an, ob die entsprechende Agentur dann Guides zur Verfügung hat. Aber das sollte eigentlich kein Problem sein. Da ihr euch die Permits beim Manaslu nicht selbst besorgen könnt (bekm annapurna geht das) müsst ihr das m. W. über eine Agentur machen. Somit könnt ihr euch nicht nur den Guide selber buchen.
      Ich hoffe, das beantwortet deine Fragen! Wir wünschen euch eine tolle Zeit,
      Lg

      Caro

  11. […] Trekkingrouten sind der Annapurna Circuit und der Manaslu Circuit. Der Annapurna Circuit dauert ca. 18 bis 21 Tage und gilt als einer der schönsten Wanderungen […]

  12. CHALLENGE8

    Liebe Carolin,
    ein wirklich super und ausführlicher Blog-Post über den Manaslu Circuit – auch einer unserer Favoriten in Nepal. Da bleiben nur noch wenige offene Fragen über. Falls wir dir oder anderen des Artikels dazu weiterhelfen können, freuen wir uns auf eure Nachrichten.
    Grüße, Vale

  13. peter trappe

    hi, hab letztes jahr annapurna runde gemacht. will dieses jahr erste dezemberhälfte den manaslu trek machen. ist das zu dieser jahreszeit noch machbar und empfehlenswert? danke, peter

  14. Berit Süßkoch

    Hallo, vielen lieben Dank für die gesamten hilfreichen Tipps. Sie haben mir bei der Vorbereitung sehr geholfen. Wir haben unseren Guide per Instagram vorher angeschrieben und waren sehr zufrieden @andrish__awale

    1. Caro

      Hallo Berit,

      wie schön, dass freut uns sehr zu lesen! Wann bist du denn den Manaslu gelaufen? Hat sich irgendwas ggü. unseren Beschreibungen verändert?
      Viele Grüße,

      Caro

  15. Hallo in die Runde,
    ich bin gerade zurück vom Manaslu-Circuit. Was für eine wunderschöne Tour! Es war meine erste in Nepal. Mir wurde erzählt, dass im Oktober 2022 die Passüberquerung wg. zuviel Schnee nicht möglich war – aber jetzt im November hatten wir zwar Schnee auf dem Pass, aber über 3 Wochen Sonnenschein und blauen Himmel! Und eine unglaubliche Sicht in alle Richtungen, auch auf dem Pass. Die Tour habe ich schon als sehr anstrengend erlebt. In einer Anfrage hier wurde mal gefragt, ob die Tour auch bei Höhenangst machbar ist – ich habe nur eine Leichte, bin aber gut reingewachsen in die manchmal sehr schmalen Wege und die vielen Hängebrücken. Also bei starker Höhenangst würde ich die Tour nicht empfehlen. Liebe Grüße Petra

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.