Man könnte hier locker Wochen verbringen, ohne sich satt zu sehen. Doch auch ein kürzerer Trip hier her lohnt sich und wir zeigen dir in diesem Artikel die besten Sehenswürdigkeiten in München, die du innerhalb von nur 2 Tagen besichtigen kannst.
Tipp: Spare Zeit und Geld mit der München CityTourCard
Hier geht’s direkt zur München CityTourCard – für 1 bis 6 Tage (inkl. Nahverkehr)
Werbung
München Sehenswürdigkeiten – Tag 1
Die erste Hälfte unserer München Highlights für dich ist eine spannende Mischung aus Altem und Neuem. Lass dich im Schloss Nymphenburg in der Zeit zurückversetzen, entdecke die Welt der Automobile bei BMW oder tauche tief in die Kunstszene im Münchner Werksviertel ab.
Wir haben die besten Highlights für dich herausgesucht, um deinen ersten Tag in München unvergesslich zu machen:
1. Schloss Nymphenburg

An unserer ersten Adresse Schloss Nymphenburg, wirst du zurück in die Zeit der bayrischen Monarchie versetzt. Das Schloss mitsamt seiner weitläufigen Parkanlage, den Promenaden am Schlosskanal und unzähligen Brunnen und Fontänen wird dich wie einen Adligen im Mittelalter fühlen lassen.
Im Schloss selbst findest du herrliche Räume mit eindrucksvoller Gemälde-, Bildhauer und Stuckkunst. Außerdem gibt es im Schloss verschiedene Museen, unter anderem ein Porzellanmuseum, sowie die Ausstellung „Mensch und Natur.“
Bei einer geführten Tour durch die Räume des Schlosses erfährst du allerhand Wissenswertes rund um die Geschichte Bayerns und die Anlage selbst.
Zum Schloss gelangst du mit der Bahn oder dem Sightseeingbus. In der City Card ist der Nahverkehr inklusive.
Vergünstigter Eintritt zu Schloss Nymphenburg mit München CityTourCard:
➜ München CityTourCard: für 1 bis 6 Tage (inkl. Nahverkehr)
➜ Sightseeingbus: Hop-On/Hop-Off-Tour – 1- oder 2-Tagesticket *Beliebt*
Werbung
2. Olympiaturm – München Sehenswürdigkeiten

Unser nächstes München Highlight ist der Olympiaturm – das höchste Gebäude Münchens. Von seinen Aussichtsterrassen aus hast du einen unglaublichen Blick über das Olympiastadion, den Olympiapark und fast die gesamte Stadt bis hin zu den Alpen!
Neben den Aussichtsplattformen befindet sich im Olympiaturm noch ein Drehrestaurant mit einer 360° Sicht auf München und das Rockmuseum. Vom Fuß bis zu seiner Antenne misst der Olympiaturm beeindruckende 291,21 Meter und ist somit schon von Weitem sichtbar.
Tipp: Spare Zeit und Geld mit der München CityTourCard
Hier geht’s direkt zur München CityTourCard – für 1 bis 6 Tage (inkl. Nahverkehr)
Es gibt zwei Aussichtsplattformen: eine mit Glas und eine ohne, also im Freien. Die Aussicht ist wirklich grandios. Und der Eintrittspreis ist auch ok. In Dubai würde so eine Aussicht bei 30 Euro anfangen. Mit der City Card bekommst du einen vergünstigten Eintritt.
Vergünstigter Eintritt zum Olympiaturm mit München CityTourCard:
➜ München CityTourCard: für 1 bis 6 Tage (inkl. Nahverkehr)
Werbung
3. Olympiaberg – München Sehenswürdigkeiten

Der Olympiaberg liegt inmitten der wunderschönen Anlage des Olympiaparks. Vor allem bei schönem Wetter kannst du hier spazieren, entspannen oder picknicken. Vom Olympiaberg aus hast du einen großartigen Blick über das gesamte Gelände.
Der Olympiapark wurde im Jahre 1972 anlässlich der Olympischen Spiele in München angelegt und gehört seitdem zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Unmittelbar vor dem Olympiaberg befindet sich das Münchner Olympiastadion.
Sightseeingtour vorab online buchen:
➜ Sightseeingbus: Hop-On/Hop-Off-Tour – 1- oder 2-Tagesticket *Beliebt*
Werbung
4. Bei ausreichend Zeit: Olympiapark Dachtour

Du hast noch etwas Zeit in München übrig und stehst auf Nervenkitzel? Dann ist die Zeltdach-Tour im Olympiapark genau das Richtige für dich! Bei dieser einmaligen Attraktion erklimmst du gemeinsam mit einer kleinen Gruppe das Dach des Olympiastadions.
Von dort aus hast du einen umwerfenden Blick über den Olympiapark, die Stadt München und kannst bei gutem Wetter sogar bis zur Zugspitze in den Alpen sehen. Alles in allem dauert die Tour 120 Minuten und ist auch als Geschenk erhältlich.
Stadtrundfahrt und FC Bayern Fußball-Arena-Tour:
➜ München: Stadtrundfahrt und FC Bayern Fußball-Arena-Tour
Werbung
5. München bei schlechtem Wetter: BMW Welt & BMW Museum

Sollte es während deines München-Aufenthalts einmal regnen, ist das gar kein Problem. Die vollständig überdachte BMW Welt mit dem BMW Museum ist immer einen Besuch wert.
Im Auslieferungs- und Erlebniszentrum des bayrischen Autoherstellers lernst du mehr über die Vergangenheit und die Fahrzeuge der Marke. In der BMW Welt gibt es zudem ein Restaurant, ein Souvenirgeschäft und betreute Führungen.
Auch von außen macht das Gelände viel her: Das futuristische Dach der BMW Welt ist bereits von weithin sichtbar und ein beliebtes Motiv für Fotos.
Sightseeingtour vorab online buchen:
➜ Sightseeingbus: Hop-On/Hop-Off-Tour – 1- oder 2-Tagesticket *Beliebt*
Werbung
6. Englischer Garten & Eisbachwelle

Der Englische Garten in München ist einer der größten Innenstadtgärten auf der ganzen Welt und wurde bereits vor über 200 Jahren angelegt! Hier versteckt findest du so manche Highlights, die du bei einem kleinen Spaziergang entdecken kannst.
So zum Beispiel den urigen und gemütlichen Biergarten am Chinesischen Turm. Besonders berühmt ist jedoch die Eisbachwelle, eine künstliche Welle, die das ganze Jahr im gleichnamigen Bach steht und ein beliebtes Ziel für Jugendliche, Schwimmer und Profi-Surfer gemeinsam ist.
Sightseeingtour vorab online buchen:
➜ Sightseeingbus: Hop-On/Hop-Off-Tour – 1- oder 2-Tagesticket *Beliebt*
Werbung
7. Werksviertel-Mitte & Umadum – Das Münchner Riesenrad

Das Werksviertel kann guten Gewissens als Münchens up-and-coming Trendviertel bezeichnet werden. Unmittelbar am Münchner Ostbahnhof beginnt der Bezirk, der dich mit Galerien, Bars und Kunstprojekten erwartet.
So kannst du im Container of Modern Art Bilder bestaunen, in der Bar Gin City über 100 Gin-Sorten probieren oder in der whiteBOX selber kreativ werden. Im Werksviertel findest du außerdem mit dem 80 Meter hohen Riesenrad namens Umadum Münchens größte Attraktion.
Neben der Fahrt selbst genießt du hier vom höchsten Punkt aus einen tollen Blick über München. Allerdings finden wir den Preis für 30 Minuten recht teuer. Dafür lohnt sich wiederum die City Card, denn der Eintritt ist rabattiert.
Vergünstigter Eintritt zum Umadum mit München CityTourCard:
➜ München CityTourCard: für 1 bis 6 Tage (inkl. Nahverkehr)
➜ Sightseeingbus: Hop-On/Hop-Off-Tour – 1- oder 2-Tagesticket *Beliebt*
Werbung
München Sehenswürdigkeiten – Tag 2
An deinem zweiten Tag in München entdeckst du mit unseren München Highlights die historische Altstadt mit einigen der berühmtesten Attraktionen der Stadt. Erfahre mehr über die Stadt und ihre Vergangenheit, genieße atemberaubende Ausblicke über die Dächer und schmecke die Tradition Bayerns im berühmten Hofbräuhaus.
8. Die Residenz München

Unser erstes München Highlight am 2. Tag ist die Münchner Residenz, das größte Innenstadtschloss in ganz Deutschland. Wenn du aus der Dienerstraße auf den Max-Joseph-Platz kommst stehst du direkt vor der mächtigen Fassade des imposanten Gebäudes.
Tipp: Spare Zeit und Geld mit der München CityTourCard
Hier geht’s direkt zur München CityTourCard – für 1 bis 6 Tage (inkl. Nahverkehr)
Eine geführte Audio-Tour durch die Residenz führt dich durch die prächtigen Festsäle und Hofkapellen sowie die zahlreichen Wohnräume des Gebäudes und vermittelt dir spannendes Wissen rund um die Residenz und die Adligen, die darin lebten.
Außerdem lohnt sich ein Besuch der Schatzkammer im Haus sowie des wunderschönen Hofgartens. Du solltest hier mindestens zwei bis drei Stunden einplanen, denn was von außen recht schlicht aussieht, trumpft im inneren mit nicht enden wollenden Räumlichkeiten, Prunk und Protz auf.
Alleine nur für das Durchlaufen benötigst du fast zwei Stunden! Wir waren wirklich erstaunt, was sich hinter der eher schlichten Fassade des Schlosses alles verbirgt.
Residenz und Schatzkammer sind mit der München CityTourCard vergünstigt:
➜ München CityTourCard: für 1 bis 6 Tage (inkl. Nahverkehr)
➜ Residenz: Tickets Residenzkonzert *Beliebt*
Werbung
9. Bayerische Staatsoper

Das Opernhaus der bayrischen Staatsoper wurde 1811 eröffnet, die Geschichte der Oper geht jedoch bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals wurde der Kunstbetrieb von Kurfürst Ferdinand Maria gegründet, der in seiner Gründungszeit vor allem Stücke aus dem italienischen Raum präsentierte.
Heute ist die bayrische Staatsoper eine der größten ihrer Art auf der ganzen Welt und wenn du entsprechend viel Zeit mit gebracht hast, solltest du unbedingt eine der erstklassigen Vorstellungen besuchen.
Werbung
10. Odeonsplatz mit Theatinerkirche & Feldherrnhalle

Der Odeonsplatz ist einer der Hotspots in München. Hier tummeln sich, zwischen Gebäuden aus dem italienischen Barock und modernen Stadthäusern, unzählige Besucher aus der ganzen Welt und Einheimische gleichermaßen.
Der Odeonsplatz stellt das nördliche Ende der Fußgängerzone in der Innenstadt dar und ist der Beginn der berühmten Ludwigstraße. Unmittelbar am Odeonsplatz findest du die Feldherrnhalle, die Theatinerkirche, die Residenz mit ihrem Hofgarten und das Bazargebäude.
Außerdem ist der Odeonsplatz häufig der Austragungsort verschiedener Events, wie zum Beispiel dem Stadtgründungsfest und dem Open Air Klassik.
Führung vorab online buchen:
➜ München: Drittes Reich & WWII Tour Walking Tour *Beliebt*
Werbung
11. Alter Hof

Wenn du vom Marienplatz aus die Burgstraße mit ihren malerischen Häusern und prachtvollen Fassaden herunter spazierst gelangst du durch ein großes Tor zum sogenannten Alten Hof.
Auch wenn der Großteil der umliegenden Gebäude hier aus Rekonstruktionen besteht, wirst du dich gleich in ein früheres Jahrhundert versetzt fühlen. Immerhin war der Alte Hof bis ins 15. Jahrhundert der Herrschaftssitz der Adelsfamilie der Wittelsbacher.
Heute kannst du hier shoppen, dinieren oder dir in den Katakomben der Burg Relikte aus der Zeit mittelalterlicher Herrscher anschauen.
Rundgang durch München vorab online buchen:
➜ München: Altstadt & Viktualienmarkt – Rundgang auf Deutsch *Beliebt*
Werbung
12. Das berühmte Münchner Hofbräuhaus

Das Hofbräuhaus hat mittlerweile Ableger auf der ganzen Welt, doch das Original bleibt unerreicht. Im echten Hofbräuhaus am Platzl genießen Einheimische und Touristen die bayrische Gastfreundschaft bei einem kühlen Maß Bier und regionaler, deftiger Küche.
Dabei unterhalten die Kellner dich mit volkstümlichen Tänzen und tragen die originalen Trachten der Region. Das Hofbräuhaus ist 365 Tage im Jahr geöffnet und lädt im Sommer in seinen großen Biergarten ein, in dem du unter großen Bäumen ein traditionelles bayrisches Bier genießen kannst.
Rundgang durch München vorab online buchen:
➜ München: Altstadt & Viktualienmarkt – Rundgang auf Deutsch *Beliebt*
Werbung
13. Die Münchner Frauenkirche

Die Frauenkirche ist das Wahrzeichen Münchens und ihre unverkennbaren Zwillingstürme in der ganzen Welt bekannt. Die gotische Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“ wurde im 15. Jahrhundert erbaut und sticht mit ihren beiden fast 100 Meter hohen Türmen aus dem Stadtbild heraus.
Einer der beiden Türme ist für Besucher geöffnet und von seiner Aussichtsplattform eröffnet sich dir ein wunderschöner Blick über München.
Rundgang durch München vorab online buchen:
➜ München: Altstadt & Viktualienmarkt – Rundgang auf Deutsch *Beliebt*
Werbung
14. Der Münchner Marienplatz
Der Marienplatz inmitten von Münchens Zentrum ist das Herz der Stadt und somit ein Pflichtpunkt auf deinem München Sightseeing Plan. Das ganze Jahr über finden hier Events statt, vom Christkindlmarkt in der Adventszeit bis zu den sportlichen Feierlichkeiten der beiden großen Münchner Fußballvereine.
Auf dem Marienplatz ist immer etwas los und es lohnt sich, hier kurz einen Moment inne zu halten und die gesamte Szenerie auf dich einwirken zu lassen. Direkt am Marienplatz befindet sich zudem das Neue Rathaus Münchens und er ist der perfekte Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch die Münchner Innenstadt.
15. Neues Rathaus in München

Ein weiteres Highlight in München findest du direkt am Marienplatz: das Neue Rathaus. Auch wenn es, entgegen seinem Namen wie ein Gebäude aus dem Mittelalter anmutet, wurde das Neue Rathaus erst im Jahre 1905 eröffnet.
Das neugotische Gebäude ist die Schaltzentrale Münchens und stellt den Arbeitsplatz für über 600 Angestellte der Stadt dar. Trotz des laufenden Betriebs sind viele der historischen Räume für Besucher geöffnet.
Auch der Rathausturm ist zugänglich und, anders als die Aussichtspunkte auf den Münchner Kirchtürmen, über Aufzüge erreichbar. Von oben bietet sich dann ein herrlicher Blick über den Marienplatz und die Stadt München.
Rundgang durch München vorab online buchen:
➜ München: Altstadt & Viktualienmarkt – Rundgang auf Deutsch *Beliebt*
Werbung
16. Unser Top-Tipp: Peterskirche & Alter Peter – München Highlight

Die Peterskirche, auch bekannt als St. Peter, ist die älteste Pfarrkirche der Stadt. Sie befindet sich direkt hinter dem Marienplatz und von ihrem Kirchturm, dem Alten Peter, hast du einen unübertroffenen Blick über die gesamte Münchner Altstadt.
Außerdem ist er die Heimat des ältesten Glockenspiel Münchens. Im Inneren der Kirche erwartet dich ein prunkvoller Altar aus der Zeit des Barock. Der Blick von hier oben, unter anderem auf den Marienplatz, dem Neuen Rathaus und dahinter die Frauenkirche war unser absolutes München Highlight!
Für uns ist die Aussicht vom Alten Peter eine der schönsten in der Stadt. Es lohnt sich die rund 300 Stufen zu erklimmen. Der Eintritt liegt bei 3 Euro.
Rundgang durch München vorab online buchen:
➜ München: Altstadt & Viktualienmarkt – Rundgang auf Deutsch *Beliebt*
Werbung
17. Der Viktualienmarkt – München Sehenswürdigkeiten
Der Münchner Viktualienmarkt ist vielmehr als ein normaler Wochenmarkt und für deinen Besuch solltest du etwas Zeit einplanen. Hier findest du neben Obst und Gemüse auch Stände mit frischen Backwaren, Fischhändlern, Metzgern, Künstlern und ausländischen Produkten.
Der Markt verteilt sich über eine Fläche von 22.000 Quadratmetern und verfügt, selbstverständlich, auch über einen Biergarten. Der Besuch des Viktualienmarkts ist kostenlos und häufig hast du hier die Chance ganz besondere Souvenirs zu finden.
Es lohnt sich auch, hier deine Mittagspause zu verbringen, es gibt über all Möglichkeiten, etwas zu essen und eine Maß zu trinken.
18. Das Münchner Glockenbachviertel
Wir beenden unseren zweiten Sightseeing Tag in der Landeshauptstadt im kultigen Kneipen- und Szenebezirk Glockenbachviertel. Hier erwarten dich hippe Bars, trendige Restaurants und ein ausgiebiges Nachtleben.
Tagsüber kannst du in den zahlreichen internationalen Läden des Glockenbachviertels unter anderem afrikanische Mode, selbstgemachtes Werkzeug oder lokal gerösteten Kaffee kaufen.
Im Glockenbachviertel befindet sich außerdem das Herz-Jesu-Kloster der Niederbronner Schwestern, das zudem über ein Mädchenwohnheim verfügt.
Tipp: Spare Zeit und Geld mit der München CityTourCard
Hier geht’s direkt zur München CityTourCard – für 1 bis 6 Tage (inkl. Nahverkehr)
München Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels:
Infos über München – München Sehenswürdigkeiten
Die Stadt München ist die Hauptstadt des Bundeslandes Bayern und die Heimat von etwa anderthalb Millionen Menschen. Die Stadt blickt auf eine über 850-jährige Geschichte zurück und ist heute eine der größten und bedeutendsten Städten Deutschlands.
Sie verfügt über eine starke Wirtschaft, eine Vielzahl an Universitäten und Hochschulen und den Sitz zahlreicher internationaler Vertretungen. München wird von dem Fluss Isar durchflossen und liegt im Alpenvorland – bei gut Wette kannst du bis zum Alpenrand schauen.
Die Stadt gliedert sich in 25 Stadtbezirke, die sich auf etwa 310.000 Quadratkilometer ausdehnen. Am besten bewegst du dich in München mit dem sehr gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrsnetz, zu Fuß, einem E-Roller oder mit einem Leihfahrrad fort.
München Hotel Tipps
Maison Schiller by DesignCity Hotel
Unser Lieblingshotel Nummer 1 in München ist das Maison Schiller. Diese komfortable Unterkunft liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Herzen von München. Das Viertel südlich vom Karlsplatz (Stachus) ist Multi-Kulti, manchmal begegnen dir hier aber auch ein paar merkwürdige Gestalten.
Uns hat das nicht gestört, die Lage war super und du kannst von hier einen großen Teil der Sehenswürdigkeiten ganz einfach zu Fuß zu erreichen.
Die Zimmer sind freundlich und stylisch gestaltet und das Personal ausgesprochen hilfsbereit. Rund um das Hotel gibt es zahlreiche Restaurants und Frühstücksmöglichkeiten.
➜ Hier geht’s zum Hotel: Maison Schiller by DesignCity Hotel
Aloft München
Das Designhotel Aloft München empfängt dich mit gehobener Atmosphäre und luxuriösem Anspruch direkt am Münchner Hauptbahnhof. Damit bist du ebenfalls mitten im Stadtzentrum.
Auch zum weltberühmten Oktoberfest kannst du von hier aus direkt laufen. Das Aloft ist Teil der Marriott-Gruppe und hat hohe Ansprüche an den eigenen Service.
➜ Hier geht’s zum Hotel: Aloft München
Hotel MIO by AMANO
Dieses ausgesprochen schicke Avantgarde Hotel liegt in der ersten Etage eines Altbaus auf der Sendlinger Straße mitten im Zentrum der Stadt.
Von hier aus kannst du zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten erlaufen und genießt ein Frühstück im Hotel, das seinesgleichen sucht.
➜ Hier geht’s zum Hotel: Hotel MIO by AMANO
Lizz Hotel Munich
Unsere letzte Hotelempfehlung für deinen Aufenthalt in München ist das Lizz Hotel Munich. Auch hier übernachtest du in zentraler Innenstadtlage.
Das Lizz Hotel ist in Familienbesitz und wird mit viel Liebe zu seinen Gästen geführt. Die Zimmer sind individuell gestaltet und besitzen eine natürliche Wohlfühlatmosphäre.
➜ Hier geht’s zum Hotel: Lizz Hotel Munich
Restaurants & Café Tipps
bodhi
Endlich haben wir es gefunden! Ein veganes Wirtshaus und das auch noch mitten in München. Lange wünsche ich mir schon ein vegetarisches oder eben veganes Wirtshaus mit den ganzen deftigen deutschen Gerichten.
Im Restaurant Bodhi findest du genau das: hervorragendes, deutsches veganes Essen. Traditionelle bayrische Küche verschmilzt hier mit tierfreien Gerichten. Ein winziger Punktabzug, weil das Ambiente nicht ganz so gemütlich ist.
Unser Favorit: das bodhi Pfanderl: ein veganes Steak mit Dunkelbiersoße, Apfelblaukraut und Kartoffelklößen.
Chi Thu
Mitten im Glockenbachviertel empfängt dich das vietnamesische Restaurant Chi Tu. Hier kommen alle Liebhaber der südostasiatischen Küche des Landes auf ihr Kosten und können authentisches Pho, Banh Mi und vietnamesischen Kaffee genießen.
Der verrückte Eismacher
Das Eis-Lokal „Der verrückte Eismacher“ serviert die wohl ungewöhnlichsten Eissorten, die wir je probiert haben und die auch du dir nicht entgehen lassen solltest.
Du findest „Der verrückte Eismacher“ an drei Orten in München. Dort erwarten dich dann Sorten wie Rucola-Holunder, Cannabis oder Lindt-Praline-Eis.
Wenn dir das Eis hier schmeckt kannst du beim verrückten Eismacher auch Selbstmacheis als Mitbringsel für zuhause kaufen.
Café Fräulein
Nach einem anstrengenden Vormittag voller Sightseeing und München Highlights kannst du bei einer Tasse Kaffee und vorzüglichem Kuchen im Café Fräulein entspannen. Das Café liegt nur eine Querstraße vom Viktualienmarkt entfernt und wir haben es per Zufall entdeckt.
Unser Favorit sind die selbstgemachten Zimtschnecken, ohne Frage die besten in ganz München. Am Morgen bietet das Café Fräulein außerdem eine schmackhafte Frühstückskarte an.
Aroma
Eine weitere Top-Adresse für einen Kaffee ist die Kaffee-Bar Aroma auf der Pestalozzistraße, unweit des Uniklinikums.
Neben großartigen Kaffeekreationen erhältst du hier außerdem Frühstück, selbstgemachten Kuchen und leckere Sandwiches. Dabei wird im Aroma besonders auf eine regionale Herkunft und schonende Verarbeitung der Zutaten geachtet.
Café Maelu
Unsere letzte kulinarische Empfehlung für deinen München-Trip ist das Café Maelu direkt am Odeonsplatz. In dieser Konditorei findest du Törtchen, Macarons, Pralinen und Schokolade der Spitzenklasse.
Wir mögen das Happy Maracuja Törtchen am liebsten, auch wenn es schwerfällt, sich bei der großen und durchgehend leckeren Auswahl festzulegen.
Unterwegs in München – München Sehenswürdigkeiten
Als moderne deutsche Großstadt stellt München dir als Besucher eine große Auswahl an Fortbewegungsmitteln zur Verfügung. Über das sehr gut ausgebaute S- und U-Bahn-Netz erreichst du die ganze Stadt, der größte Knotenpunkt für die Linien ist der Münchner Hauptbahnhof in der Stadtmitte.
Kürzere Strecken legst du am besten mit der Tram oder dem Bus zurück, in deiner Fahrkarte sind alle vorher genannten Verkehrsmittel enthalten. Mit der München CityTourCard ist der Nahverkehr übrigens inklusive.
Möchtest du München lieber in deinem eigenen Tempo erkunden, kannst du dir ein Fahrrad über eine der vielen Bikesharing-Apps ausleihen. In München operieren unter anderem Call a Bike, MVG Rad und Donkey Republic.
Auch elektrische Scooter der Firmen Tier, Bird, Lime und Voi stehen an fast jeder Straßenecke zur Verfügung. Aber Vorsicht: E-Scooter werden häufig pro genutzte Minute abgerechnet und können daher schnell teuer werden.
Zu guter Letzt kannst du insbesondere die Münchner Innenstadt auch bequem zu Fuß erkunden, die vielen Straßen und Gassen halten gemütliche Cafés, schicke Läden und allerhand Entdeckungen für dich bereit.
Der Nahverkehr ist mit der München CityTourCard kostenlos:
➜ München CityTourCard: für 1 bis 6 Tage (inkl. Nahverkehr) *Empfehlung*
Werbung
Events in München
Die bayrische Landeshauptstadt wartet zu jeder Jahreszeit mit besonderen Events auf. Allen voran ist da natürlich das größte Volksfest der Welt, das berühmte Oktoberfest auf der Theresienwiese. Dieses gigantische Spektakel findet jährlich um den Monatswechsel September – Oktober statt.
Wenn du es lieber etwas ruhiger angehst findest du im April und Mai auf dem Wiesngelände das Münchner Frühlingsfest, das zwar deutlich kleiner als das Oktoberfest, aber genauso sehenswert ist.
Besuchst du München in der kalten Jahreszeit, empfängt dich die Stadt ab dem 1. Advent jedes Jahr mit zahlreichen historischen Weihnachtsmärkten, die vor der Kulisse Münchens manchmal wie aus der Märchenwelt zu kommen scheinen.
Reiseführer München – München Sehenswürdigkeiten
Bestseller Nr. 2
memoriecation® München Bucket List - Dein München Reiseführer mit integriertem Reisetagebuch zum Selbstgestalten - Das perfekte München Geschenk - Hardcover
- MÜNCHEN BUCKET LIST: 15 Dinge, die du auf deiner München Reise unbedingt gemacht haben musst. Mit echten Geheimtipps von Insidern.
- ABGESTIMMTE ROUTE: Die Buckets in unserem München Reiseführer sind geographisch aufeinander abgestimmt, sodass du einfach von Bucket zu Bucket laufen kannst.
- INTEGRIERTES REISETAGEBUCH: Seiten für Journaling, Fotos, Anekdoten und Reflexion – Hierdurch erstellst du dir ein persönliches Andenken an deine München Reise.
- PERFEKTES GESCHENK: Unser Buch ist das perfekte München Geschenk für Weltenbummler. Vorfreude für den nächsten Städtetrip ist damit garantiert.
- HOHE QUALITÄT: Unser München Reiseführer kommt mit super hochwertigem Hardcover, mit Liebe in Deutschland gedruckt & gebunden.
Weltweit kostenlos Geld abheben
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in München, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Du suchst noch weitere Ideen für Städtereisen? Schau auch doch mal in unsere Kategorie Städtetrips! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug nach Erfurt oder Dresden?
Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Warst du schon mal hier und hast noch weitere Tipps oder kennst andere schöne München Sehenswürdigkeiten?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.
1 Kommentar
Wow, super Artikel! Werde den auf jeden Fall an Freunde weiterempfehlen, die fragen sich des öfteren, wie gut man München in nur ein paar Tagen erkunden kann 🙂 meine Favoriten sind ja das BMW Museum und die BMW Welt!
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.