Im neuen Look – Warum WE TRAVEL THE WORLD ein neues Logo bekommt

| | 6 Kommentare
Waaaaaaaaaaaas!?! Ein neues Logo!?! JA! Wir bekommen ein neues, frisches Logo. Kein Grund traurig zu sein, sondern sich mit uns über diese Weiterentwicklung freuen.

Eins können wir schon mal verraten: es ist uns nicht leicht gefallen unserem alten Logo den Rücken zu kehren. Denn wir mögen es vermutlich genauso sehr wie du. Und du hast dich genauso wie wir daran gewöhnt. Es ist also ein großer Schritt für uns. Schließlich spiegelt es einen Teil unserer Identität wieder und sorgt für eine Wiedererkennung.

Aber fangen wir von vorne an. Wir möchten dich an der Entwicklung teil haben lassen, so dass du das Ganze auch bis hierher verstehen kannst.

Die Anfänge von WTTW

2012 gründeten wir wetraveltheworld.de. Das war der Beginn unserer Idee, einmal um die Welt zu reisen. Und schließlich setzten wir diese Idee ab 2013 in die Tat um! Was ein Abenteuer – das war die Journey of our Lifetime!

Wir tüftelten ewig daran rum wie wir uns und unsere Website nennen wollen, wie sie aussehen soll, wie das Logo sein soll. Wir machten uns eine ewig lange Liste mit den beklopptesten Namen. Leider haben wir die Liste nicht mehr. Wir können uns nur noch an die Namen „Wir sind dann mal weg“ (den gab es dann aber schon), „Längengradwanderung“ oder „Um den Globus“ erinnern.

Zum Schluss ist es halt ganz simpel WE TRAVEL THE WORLD geworden. Der Name sagt glaub ich ganz gut aus, was wir machen.

Eigentlich entstand die Idee eine Website mit Logo aufzubauen nur aus dem Gedanken, unsere Freunde und Familien über unsere Weltreise auf dem Laufenden zu halten. Da gab es von uns den Gedanken noch nicht, dass wir mal von unserem Blog leben könnten. Dass unser Blog unser ganzes Leben verändern und zu einem Teil unserer Identität wird.

Ich hatte als gelernter Kommunikationsdesigner natürlich trotzdem von Anfang an das Bedürfnis was tolles auf die Beine zu stellen. Sowohl was die Ästhetik und Funktion des Blogs, als auch das Logo anging.

Die ersten Logoversuche

Ein Logo zu entwickeln ist ein kreativer Prozess, der manchmal ewig dauern kann. Das ganze Zusammenspiel von Form, Farbe, Schrift und anderen Elementen ist dabei wichtig. Und man muss viele Entwürfe anfertigen, um zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen.

Hier mal ein paar Entwürfe von den ersten Anfängen:

Ja, die ersten Entwürfe sind fast peinlich. Aber eigentlich auch nicht. Denn die ersten Gehversuche sind einfach unglaublich schwer. Und alles braucht Zeit, sich zu entwickeln.

Das erste Logo

Als der erste Blogpost mit zwei Sätzen online ging, sah man unser finales Logo, für das wir uns entschieden haben, zum ersten Mal. WE TRAVEL THE WORLD war geboren.

Hier das Vorschaubild des ersten Blogposts:

WTTW hat sich weiterentwickelt – das Logo nun auch

Aus Hobbyblog wurde Magazin, Selbstverlag und Videoproduktion

Einige von euch sind seit Anfang an dabei und ihr seid wie gute Bekannte für uns geworden. Niemals hätten wir daran gedacht, dass wir mit unserem Blog einmal fremde Menschen erreichen und inspirieren könnten, geschweige denn sooo viele!

Aus unserem Hobbyblog ist mittlerweile ein Magazin, eher vielleicht ein Blogzine, geworden und wir erreichen aktuell 200.000 Leser im Monat. Letztes Jahr insgesamt sage und schreibe 1,8 Millionen Leser! Ist das nicht völlig crazy!?! Wir können das selbst manchmal nicht glauben.

Außerdem schreiben wir mittlerweile Bücher im Selbstverlag. Und das heißt wirklich, wir machen alles selbst, bzw. kümmern uns um alles selbst. Vom Recherchieren über Schreiben und Fotos, das Layout und Format, bis hin zum Druck und den Shop. Das inkludiert den kompletten Ablauf vom Versand und was sonst noch alles damit zusammenhängt.

Seit kurzem verkaufen wir unsere Bücher sogar bei Amazon. Sich in die Amazon Abläufe einzuarbeiten war gar nicht so einfach. Aber wir haben’s geschafft.

Das haben wir uns alles selbst Step by Step beigebracht und es macht irre viel Spaß! Den Designpart kann ich vom Studium her, aber die ganzen anderen Prozesse mussten wir erst lernen.

Weiterhin produzieren wir Videos die teilweise enorm aufwendig sind und viel Zeit und Kraft kosten. Beispielsweise hatte ich die große DJI Phantom 2 in Kirgistan bei einem der krassesten Treks dabei, den wir je gemacht haben. Aber es hat sich gelohnt. Das Video kam super an!

Und inzwischen produzieren wir Videos im bezahlten Auftrag! In unserem neusten Video zur belgischen Küste wird übrigens das erste Mal das neue Logo animiert zu sehen sein. Sei gespannt!

Das alte Logo funktioniert nicht mehr

Nach nun sechs Jahren und einer unglaublichen Entwicklung vom Hobby zum Beruf war es nun an der Zeit, unser Look & Feel dieser Entwicklung anzupassen.

So etwas ist immer schwer, insbesondere wenn man versucht, es selbst zu machen. Deswegen haben wir unsere Marke, unser Baby, in die Hände von Jan von VRIHERR gegeben. Ich kenne Jan persönlich aus meiner Anfangszeit bei Ogilvy, eine der renommiertesten Werbeagenturen in Deutschland.

Irgendwie kamen wir nach Jahren wieder zufällig in Kontakt und wir haben mit Jan viel über WTTW gesprochen, wer wir sind und was wir tun. Es war gut jemandem mit einem Blick von außen bei diesem Projekt dabei zu haben, der uns auch kritisch hinterfragte.

Unser Logo ist nicht nur auf der Website zu sehen, sondern auch in Videos und Printmedien. Es muss also auf verschiedenen Medien funktionieren – digital und analog. Und besonders die Punkte Video und Print waren ausschlaggebend für eine Veränderung.

Je kleiner das bisherige Logo gemacht werden muss, desto schwieriger ist es, das Logo vernünftig zu benutzen. Denn es hat so viele feine Linien und Elemente. Es ist dann nur noch ein Pixelsalat zu sehen. Besonders auf Printmedien ist das nicht schön anzusehen.

Es sollte also etwas klares, modernes her, das man gut überall einsetzen kann.

Der Weg zum neuen Logo

Die ersten Entwürfe und Ideen

Jan hat für uns jede Menge Ideen und Richtungen entwickelt, aber wir wussten relativ schnell wohin der Weg führen soll.

Hier mal ein paar der ersten Ideen:

Bei den Ideenansätzen waren ein paar Sachen dabei wo wir gesagt haben, ja könnte gut funktionieren. Aber wir wollten nichts verspieltes, nichts mit einem Wegweiser oder Kompass. Die Kompass-Idee ist auch im aktuellen Logo zu finden, aber es sollte sich weiterentwickeln.

Es sollte viel reduzierter, klarer und moderner werden.

Das neue WE TRAVEL THE WORLD Logo

Nun ist es soweit und wir zeigen dir unseren neuen Look. Oh man ist das aufregend!!!!

Das neue Logo ist eine moderne Weiterentwicklung unseres alten Logos und zeigt im wahrsten Sinne klare Kante. Alle visuellen Elemente aus dem alten Logo und Grundbausteine mit denen wir uns identifizieren sind mit in das Logo eingeflossen. Hier siehst du die Herleitung:

Deshalb können wir uns auch zu 100% damit identifizieren. Wir finden es großartig!

Wir können mit dem neuen Logo mehr spielen und haben dazu auch ein paar neue Farben zur Auswahl.

Hier das Logo in verschiedenen Varianten:

Warum denn eigentlich ein W und nicht WTTW? Uns persönlich haben die Entwürfe, die in diese Richtung gingen einfach nicht gefallen. Es war uns dann schon wieder nicht simpel genug. Das W ist schön simpel.

Wenn du das Logo umdrehst, kannst du übrigens auch die Berge erkennen.

Wir wissen, dass wir damit einen großen Schritt machen und das es sicher nicht jedem gefallen wird. Das ist absolut ok und wir verstehen das. Es braucht vielleicht ein wenig Zeit. Wir hoffen, dass du dich dennoch mit dem neuen Logo anfreunden kannst.

Bei uns hat es selbst ein klein wenig gedauert.

Aber je öfter wir es uns angeschaut haben und es auf Medien platziert haben, desto mehr mögen wir es!

Hier zum Beispiel das Logo im Einsatz auf einem unserer Bücher oder auf Bildern – sieht doch super aus, oder?

Next Step: die neue WTTW Website

Ja, denn zu einer Weiterentwicklung gehört natürlich auch eine neue Website. Die Seite ist aktuell schon in der Umsetzung und wir hoffen dieses Jahr noch damit an den Start gehen zu können.

Mit der alten Website sind wir schon lange an Grenzen gestoßen. Es fehlt eine Suche und technisch ist die Seite eine Katastrophe. Auch die Navigation nervt uns schon lange. Da können wir ja nicht mal alle Länder drauf abbilden!

Das sind nur ein paar Punkte aus einer langen Liste.

Das neue Logo harmoniert definitiv mit der neuen Website noch viel besser und du kannst dich auf die neue Seite freuen!

Step by Step werden wir von nun an das alte Logo ersetzen. Bei alten Pins auf Pinterest geht das natürlich nicht. Da haben wir keinen Einfluss drauf. Aber es geht mit kleinen Schritten voran.

Wir freuen uns über diese Entwicklung sehr. Wir hoffen du auch?

Wie gefällt dir das neue Logo? Lass uns deine knallharte Meinung wissen.

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

6 Kommentare

  1. Hallo Caro&Martin,
    super spannender Blogartikel für mich, gefällt mir sehr gut. In eurem Logo steckt sozusagen auch eure eigene Blog-Geschichte. Ich hätte nicht gedacht, dass man sich für ein Logo so viele Gedanken machen kann. Ich bin schon gespannt auf eure neue Webseite.

    übrigens:
    Wenn ich von „links unten nach rechts oben“ schaue erkenne ich sogar noch einen Wanderer mit Rucksack und Hut…

    viel Erfolg mit eurem Logo
    buen Camino
    Peter

    1. Hi Peter,

      danke für deinen lieben Kommentar.
      Ja, besonders als Designer kann man sich stundenlang damit beschäftigen 🙂

      Wir sind selbst gespannt auf die Website 😀

      LG
      Martin

  2. Joachim

    Liebe(r) MartinCaro,
    eine sehr schöne Herleitung zu dem neuen Logo. Logo gefällt mir sehr – auf der Höhe der Zeit und eben gut begründet.
    Weiterhin und neu viel Erfolg!
    Pa

    1. Danke dir!

      LG
      Martin

  3. Rita

    Sehr schoen Klar Uebersichtlich Aussagekraeftig
    LG Rita

  4. Annette Steig

    Sehr interessant wieviel Arbeit und Gedanken in so einem Zeichen stecken!!
    Weiterhin viel Erfolg mit eurem Blog!

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.