Neuseeland Nordinsel Highlights, Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

Neuseeland Nordinsel Highlights: 19 großartige Dinge, die du auf Neuseelands Nordinsel gesehen und gemacht haben solltest

| | 2 Kommentare

Aktualisiert am 06. Juli 2022

Die besten Neuseeland Nordinsel Highlights, Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

Dieser Artikel enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Die Nordinsel Neuseelands ist wohl einer der facetten- und abwechslungsreichsten Orte der Welt. Neben der größten Stadt Neuseelands, Auckland, gibt es hier allerhand zu erleben und zu sehen. Wir waren haben auf unserer Weltreise einen zwei monatigen Neuseeland Roadtrip gemacht. Unsere kompletten Neuseeland Erfahrungsberichte findest du hier.

In diesem Artikel zeigen wir dir unsere Neuseeland Nordinsel Highlights. Falls du dich für die Südinsel interessierst, schau mal in den Artikel zu Neuseelands Südinsel Highlights.

Tipp: Plane jetzt deine Neuseeland Rundreise!
Individuelle Rundreise mit allen Highlights. Jetzt dein Neuseeland Abenteuer buchen.

1. Auckland

Neuseeland Nordinsel Highlights Auckland

Eines der Neuseeland Nordinsel Highlights ist und bleibt Auckland – die größte Stadt des ganzen Landes. Dabei ist diese Stadt so abwechslungsreich und vielfältig wie Neuseeland selbst. Hier geht es lebhaft zu. Auckland gilt als Zentrum für Kultur, gutes Essen, Kunst und Action.

Nicht umsonst gilt sie als drittlebenswerteste Stadt der ganzen Welt. Das liegt an der Mischung aus Metropole und Stränden, Wanderwegen, kleinen Inseln, sonnigem Klima und einer ganz speziellen Lebenskultur. Auch lieben die Menschen hier hervorragendes Essen, Wein und das Shoppen gehen – und das merkt man an jeder Ecke.

Vom bunten Treiben in der Innenstadt, bist du innerhalb weniger Minuten am oder auf dem Wasser.

Auckland hat zwei große Häfen, von wo aus du Bootstouren starten kannst. Wie wäre es mit einer Fahrt auf einer der großen Yachten oder Segelboote? Auf Dolphin Explorer-Touren kannst du Delfine und Wale im traumhaften Meeresschutzgebiet Hauraki Gulf beobachten. Eine schöne Alternative für einen Ausflug auf dem Wasser ist auch die Fähre nach Devonport.

An Land kannst du den ältesten Park der Stadt, den Auckland Domain, besuchen. Er befindet sich auf einem erloschenen Vulkan und allein das macht ihn schon so besonders. Hier findest du eine sehr gepflegte Parkanlage und historische Gewächshäuser.

Auch auf den zahlreichen, kleinen Inseln des Hauraki Golf sind Wanderungen und Spaziergänge lohnenswert. So befindet sich zum Beispiel die spektakuläre schwarze Vulkaninsel Rangitoto im Hauraki Golf. Zum Entspannen, Genießen und Wandern laden außerdem Waiheke Island, Motuihe Island sowie Kawau Island ein.

Wer der Natur noch ein Stück näher kommen möchte, besucht das Naturschutzgebiet auf Tiritiri Matangi, denn hier leben viele vom Aussterben bedrohte Tiere. Einen grandiosen Blick über Auckland und die angrenzende Natur hast du übrigens vom Sky Tower an der Queen Street.

Hier kannst du unsere Erlebnisse rund um die Auckland Region nachlesen.

Tour Tipp für Auckland:

➜ Ab Auckland: Bootstour mit Wal- und Delfinbeobachtung

2. Piha Beach

Neuseeland Nordinsel Highlights Piha Beach Neuseeland Nordinsel Highlights Piha Beach

Zwar gehört er auch zu Auckland, ist aber definitiv einen eigenen Absatz wert. Der Piha Beach befindet sich an der rauen Westküste von Auckland und ist ein beliebter Surfstrand. Das Besondere ist aber eher sein malerisches Ambiente und besonders sein warmer schwarzer Sandstrand!

Von Auckland aus kannst du über verschiedene Wanderwege an den Piha Beach gelangen. Dabei siehst du direkt noch etwas mehr von der grünen Umgebung der Großstadt. Piha selbst ist eine Ortschaft an der Küste. Sie liegt ungefähr 45 Minuten westlich von Auckland entfernt.

Im Sommer siehst du hier mit etwas Glück die für Neuseeland typischsten Vögel, die Kiwis. Der Strand sieht wirklich wie gemalt aus und wird von einer Klippenlandschaft umrahmt.

Am Piha Beach kannst du auch Surfstunden nehmen. Für eine Stärkung zwischendurch sorgen Cafés und Bars. Du kannst hier sogar ein paar Tage verweilen, denn es gibt rundherum verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten, wie mietbare Strandhäuschen, Wohnmobile, aber auch Bed & Breakfasts und Zeltplätze.

Wir waren mit unserem Camper auf dem Piha Domain Campground.

3. Whangamumu Bay

Neuseeland Nordinsel Highlights Old Whaling Station

In der Region Northland im Norden Neuseelands befindet sich der hübsche Naturhafen von Whangamumu Bay. Die Bucht besteht aus zwei Halbinseln. Die Felsen hier sind bis zu 150 Meter hoch. Der Naturhafen geht fast übergangslos in den Pazifischen Ozean über.

Das war wohl auch der Grund für die von 1844 bis 1942 dort bestehende Walfangstation, die heutige Old Whaling Station. Dorthin kannst du wandern und dir die Geschichte von Whangamumu Bay live ansehen. Überall sind verrostete Überreste der Station zu finden und die Landschaft ist wunderschön! Nichts zeugt mehr von dem grausigen Business.

In der Old Whaling Station wurden nicht nur Wale gefangen, sondern auch deren Fleisch auch verarbeitet. Die Anlage gilt als am effizientesten und längsten geführte Walfangstation in der Umgebung. Zum Glück findest du nur noch Relikte aus dieser Zeit und die Walstation gibt es nicht mehr.

Aber nichtsdestotrotz lohnt sich ein Ausflug zum Whangamumu Bay, allein schon wegen dem schönen Naturhafen und der Umgebung. Damals waren wir dort übrigens komplett alleine unterwegs, ob das heute wohl auch noch so ist?

4. Haruru Falls

Neuseeland Nordinsel Highlights Haruru Falls

Bei den Haruru Falls handelt es sich um einen Wasserfall des Waitangi River. Seinen Namen hat er von der in der Nähe gelegenen Ansiedlung Haruru bei Paihia. Der Wasserfall ist ungefähr fünf Meter hoch. Übersetzt bedeutet Haruru in der Sprache der Maori „donnernder Lärm“.

Hier gibt es einen schönen Wanderweg, den Haruru Falls Track, der direkt zum Wasserfall führt. Und obwohl es „nur“ ein kleiner Wasserfall ist, ist er einen Besuch auf jeden Fall wert. Der Wanderweg ist ca. 10 Kilometer lang und gilt als familienfreundlich.

In circa drei Stunden gehst du entlang dem Hutia Creek, durch wunderschöne Mangrovenwälder bis du schließlich beim Wasserfall ankommst. Wegen ihrer Form, die an ein Hufeisen erinnern, werden die Haruru Falls auch „kleine Niagarafälle“ genannt.

Eine Wanderung lohnt sich aber auch deshalb, weil du unterwegs viele einheimische Tiere, wie Kormorane und Tuis, sehen kannst. Selbst Bademöglichkeiten gibt es an den Wasserfällen, was ihn besonders für Kinder sehr spannend macht.

Wenn du zu faul zum Wandern bist kannst du auch direkt mit dem Auto dorthin fahren.

Tour Tipp für Bay of Islands:

➜ Bay of Islands: Landausflug mit Kawiti Glühwürmchenhöhlen

5. Waipoua Forest

Neuseeland Nordinsel Highlights Kauri Bäume

Die größte in Neuseeland heimische Baumart ist der Kauri. Du siehst diesen Baum im Waipoua Forest, einem berühmten Kauri-Wald bei Dargaville. Waipoua Forest gilt als größtes, ursprüngliches Waldgebiet im Norden des Landes.

Hier stehen (noch) einige der turmhohen Kauri Bäume und du siehst auch den ein oder anderen tierischen Neuseeländer. Durch den Wald führt direkt ein Highway, wir empfehlen dir aber unbedingt ein Stück zu gehen und einfach diese Baumriesen zu bewundern. Leider sind sie stark vor dem Aussterben bedroht.

Tipp: Plane jetzt deine individuelle Neuseeland Rundreise!
Alle Top Highlights! Jetzt dein Neuseeland Abenteuer buchen.

Von der Straße aus kommt man innerhalb weniger Minuten zum Tane Mahuta, dem größten Baum Neuseelands. Dieser Kauri-Baum ist ungefähr 2.000 Jahre alt und wächst immer noch. Er hat einen Durchmesser von circa 4,5 Metern und hat bisher eine Höhe von ungefähr 18 Metern erreicht. Ein absolutes Neuseeland Nordinsel Highlight!

In Neuseeland wird er auch der „Herr des Waldes“ genannt. Ein besonders schöner Ausflug ist die hier angebotene Dämmerungswanderung, die von einheimischen Maori-Guides durchgeführt wird. Sie bringen dich nicht nur zu den sehenswertesten Orten in diesem Wald, sondern erzählen dir auch viel zu Flora, Fauna und Geschichte.

6. Cape Reinga

Cape Reinga liegt ganz im Norden von Neuseeland und bietet unvergessliche Ausblicke auf zwei aufeinandertreffende Meere. Zudem gilt Cape Reinga als Ort des Seelensprungs der Ureinwohner, der Maoris.

An diesem Punkt der Erde, am Cape Reinga, treffen die Tasmanische See und der Pazifische Ozean über atemberaubende Strömungen aufeinander. Und dieser Ort hat auch einen mystischen, traditionellen Charakter.

Am Nordende von Cape Reinga steht ein alter Pohutukawa-Baum. Laut Legenden ist dieser Baum mehr als 800 Jahre alt. Laut Maori-Legenden springen die Seelen von verstorbenen Maoris von hier aus in den Ozean.

Cape Reinga gilt somit als Ort des Seelensprungs von Maoris auf ihrer letzten Reise ins Hawaiki, dem Heimatland ihrer Vorfahren. Wenn du von Kaitaia aus startest, brauchst du ungefähr 1,5 Stunden für die Fahrt nach Cape Reinga, es gibt aber auch geführte Bustouren, die noch andere Neuseeland Nordinsel Highlights abfahren.

Wenn du etwas Geld und auch Zeit hast, ist ein Rundflug zum Cape Reinga sehr empfehlenswert.

Tour Tipp für Cape Reinga:

➜ Nordinsel: Erlebe Cape Reinga

7. Coromandel Peninsula

Neuseeland Nordinsel Highlights Cathedral Cove Neuseeland Nordinsel Highlights Hot Water Beach Coromandel

Die Coromandel Peninsula ist eine Halbinsel mit sehr bekannten und beliebten Stränden, viel Wald und einer ungemein erfrischenden, entspannten Stimmung. Die Halbinsel gehört deshalb zu einem der beliebtesten Urlaubsregionen Neuseelands. Alleine schon die Küstenstraße von Auckland nach Coromandel ist ein Highlight!

Die Coromandel Peninsula liegt in der Nähe von Auckland, umrahmt von natürlichem Regenwald im Hauraki Gulf. Die leuchtend weißen, traumhaften Strände verlaufen 400 Kilometer entlang der Küste, rundherum findest du alte Dörfer, Regenwald und vor allem eins: Ruhe.

Aber die Coromandel Halbinsel ist auch sehr abwechslungsreich und du kannst hier viel erleben und ansehen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug zum Waihi Gold Discovery Center und einer alten Goldmine?

Einzigartig ist auch der Hot Water Beach, unter dem eine Thermalquelle verläuft. Hier kannst du dir dein eigenes Badeloch buddeln und ein warmes Bad mitten am Strand genießen.

Beliebt ist auch die Cathedral Cove, ein kathedralen ähnlicher Tunnel, der zwei der traumhaften Sandstrände miteinander verbindet und mit dem Kajak passiert werden kann.

Auf jeden Fall sehenswert ist auch das Kauaeranga Tal mit dem Cookson Kauri Walk und dem Wainora Kauri Weg. Der Wanderweg von Wainora zum Cookson Kaure und weiter zum Wainora Kauri ist circa sechs Kilometer lang. Die Tour führt durch dicht bewachsene Regenwälder und leicht bergiges Gebiet und hin zu den Riesen des Waldes, den Kauri-Bäumen.

Hier findest du unseren kompletten Bericht zur Coromandel Peninsula.

Tour Tipp für Andalusien:

➜ Whitianga: Segeltour zur Cathedral Cove mit Bad im Meer

8. Matamata, Hobbiton

Neuseeland Nordinsel Highlights Hobbiton Matamata Neuseeland Nordinsel Highlights Hobbiton Matamata

Alle Herr der Ringe- und Der Hobbit-Fans aufgepasst: In Neuseeland findet ihr einen original Drehort der Filmreihe: Hobbiton. Das im Film als Hobbingen im Auenland bezeichnete Gebiet gibt es tatsächlich und es zählt zu den Top Neuseeland Nordinsel Reisetipps.

Der Ort liegt bei Matamata auf dem Grundstück der Schaffarm von Familie Alexander. Angeblich ist Hobbit-Regisseur Peter Jackson über die Farm geflogen und hat festgelegt, dass er der ideale Ort für Hobbiton ist.

Mittlerweile ist der ehemalige Drehort mit seinen Kulissen ein beliebtes Touristenziel. Hobbiton soll weiterhin erhalten bleiben und kann sowohl durchlaufen, als auch fotografiert werden.

Es gibt sogar ein kleines Café dort, den Green Dragon Inn, der Hobbit-Drinks anbietet. Es gibt führte Hobbiton-Touren durch das ehemalige Filmset. Ab Auckland sind es ungefähr 170 Kilometer bis Matamata. Du kannst mit dem eigenen Auto anreisen oder einen Busshuttle nutzen.

Hier kannst du unsere Eindrücke von Hobbiton nachlesen.

Tour Tipps für Hobbingen:

➜ Waikato: Führung am Hobbingen-Filmset *Empfehlung*
➜ Ab Auckland: Hobbingen & Waitomo Caves – Tagestour mit Lunch

9. Waitomo Caves

Neuseeland Nordinsel Highlights Waitomo Caves

Wer unterirdische Gänge und Höhlen mag, sollte sich die Waitomo Caves nicht entgehen lassen. Sie liegen unter den grünen Hügeln von Waitomo und bilden ein Labyrinth aus unterirdischen Flüssen, Strömen und Höhlen.

Daher stammt auch der Name des Ortes. Bei den Maori heißt Wai „Wasser“ und Tomo „Loch“. Hier findest du ein unvergessliches und fast schon einmaliges Wunder der Natur. Die Waitomo Caves sind schon Jahrtausende alt und wurden von Wasserströmen aus Kalkgestein gewaschen.

Man findet dort unten viele Stalaktiten, die von der Decke wachsen und Stalagmiten, die aus dem Boden wachsen. Besonders schön sind die dort heimischen „Glühwürmchen“ (die eigentlich keine sind, sondern Pilzmückenlarven), die die Tunnelgänge auf schöne, aber auch geheimnisvolle Art in mystisches Licht tauchen.

Du kannst die Waitomo Caves zu Fuß, mit dem Boot, über Seilrutschen oder auf Blackwater-Rafting-Touren erkunden. Vor oder nach dem Besuch der Waitomo Caves lohnt sich übrigens auch ein Besuch von Waitomo und dessen Umgebung selbst.

Hier kannst du dir bei den lokalen Farm-Schauvorführungen ansehen, wie das Landleben in Neuseeland funktioniert, ausreiten oder das Kiwi House in Otorohanga besuchen. In Waitomo findest du auch Unterkünfte, kleine Geschäfte und du kannst den Ort ganz einfach von Auckland aus erreichen.

Hier findest du unseren kompletten Erfahrungsbericht.

Tour Tipp für die Waitomo Caves:

➜ Ab Auckland: Hobbingen & Waitomo Caves – Tagestour mit Lunch

10. Rotorua

Neuseeland Nordinsel Highlights Rotorua Neuseeland Nordinsel Highlights Rotorua

Eine von Neuseelands Sehenswürdigkeiten im Norden ist und bleibt Rotorua. Dieser Ort ist wirklich unvergesslich und geprägt von der faszinierenden Kultur der Maori. Hier findest du heiße Quellen, Geysire und blubbernde Schlammlöcher, aber auch zauberhafte Wälder und kristallklares Wasser.

In Rotorua findest du sowohl abenteuerliche Ecken, als auch unvergessliche Highlights des Landes und Entspannung. Rotorua gilt als geothermisches Wunderland. Es liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, dem aktivste Vulkangürtel der Welt.

An diesem verzauberten Ort schnellen meterhohe Geysire zum Himmel, brodeln Schlammlöcher und zahllose natürliche Thermalquellen, die zum Baden einladen. Allein schon die vulkanische Landschaft ist einfach sehenswert.

Schau dir doch mal Wai-o-Tapu an, ein 18km² großes Geothermalgebiet an. Oder wie wäre es mit den Lady Knox und den Pohutu Geysiren? Der Lady Knox Geysir ist allerdings ein künstlicher erzeugter Geysir in Waikato.

Der Pohutu Geysir liegt im Whakarewarewa Thermal Village, welches auch „Te Whakarewarewatanga O Te Ope Taua A Wahiao“ genannt wird und ist der größte Geysir in ganz Neuseeland. Er kann sein heißes Wasser bis zu 30 Meter in die Höhe schießen.

Nebenher kannst du die Tradition und die Gastfreundschaft der Maoris genießen. Vor Ort gibt es typische Mahlzeiten und geführte Touren durch ein echtes Maori-Dorf. Wir fanden es wirklich sehenswert.

Den kompletten Erfahrungsbericht kannst du hier nachlesen.

Tour Tipp für Rotorua:

➜ Ab Tauranga: Rotorua-Geysire & Polynesisches Spa Landausflug

11. Tongariro Alpine Crossing

Neuseeland Nordinsel Highlights Tongariro Alpine Crossing Neuseeland Nordinsel Highlights Tongariro Alpine Crossing

Wenn du Lust auf eine spektakuläre Tageswanderung hast, sollte deine Wahl auf das Tongariro Alpine Crossing fallen. Der Wanderweg ist ein echtes Neuseeland Nordinsel Highlight. Sie gehört zu unseren besten Reise-Erlebnissen. Hier läufst du an einem Tag vorbei an aktiven Vulkankratern, Lavaströmen und Smaragdseen.

Tipp: Plane jetzt deine Neuseeland Rundreise!
Rundreise mit mit allen Neuseeland Highlights. Jetzt dein Neuseeland Abenteuer buchen.

Vielleicht findest du hier auch die schönste Aussicht im ganzen Norden. Nicht umsonst wird die Tongariro Alpine Crossing Wanderung als beste Neuseelands betitelt. Zudem ist die Wanderung auch herausfordernd. Aber sie lohnt sich besonders wegen der faszinierenden, unvergesslichen Vulkanlandschaft, die du hier zu sehen bekommst.

Der Beginn des Wanderwegs befindet sich im Mangatepopo Valley und verläuft flussaufwärts entlang von schwarzen Lavafelsen. Der Anstieg ist zwar steil, aber er lohnt sich dank der atemberaubenden Rundumblicke. Am höchsten Punkt, dem Red Crater, angekommen, wirst du den ersten Hauch von Schwefelgeruch vernehmen, denn der Red Crater ist noch aktiv.

Beim Abstieg kommst du vorbei an den Emerald Lakes, den wunderschönen smaragdgrünen Seen, und weiter über den Central Crater kommst du zum Vulkanschlot vom Blue Lake, dem Nordkrater und zur Ketetahi Schutzhütte. Zu guter Letzt läufst du durch grasige Hänge und immergrüne Wälder.

Diese Wanderung wirst du wirklich nie vergessen! Unseren kompletten Bericht kannst du hier nachlesen.

Tour Tipp für das Tongariro Alpine Crossing:

➜ Tongariro Alpine Crossing: Premium-Trekking mit Führer

12. Mount Taranaki

Der Mount Taranaki befindet sich im Egmont National Park, der dank seinen über 300 Kilometer langen Wanderwegen ein Traum für jeden Wanderfan ist. Der malerische Park wurde um den Taranaki Vulkan angelegt und besticht durch Regenwälder, Sumpfgebiete und wunderschöne Wasserfälle.

Der Mount Taranaki wird auch Mount Egmont genannt und ist ein perfekt geformter Vulkankegel. Bei guter Sicht kannst du diesen übrigens auch vom Tongariro Crossing aus sehen! Sein Alter wird auf rund 120.000 Jahre geschätzt, wobei er 1775 das letzte Mal aktiv war. Obwohl der Taranaki ein Vulkan ist, wird er als Neuseelands meist bestiegener Berg bezeichnet.

Dabei ist die Besteigung nicht nur was für Profikletterer, sondern auch für Nicht-Bergsteiger schaffbar. Von unten nach oben kommst du an den hohen Kamahi- und Rimu-Bäumen, subalpinen Sträuchern und Kräutern und dichtem Regenwald vorbei.

Der Kegel ist schneebedeckt und sieht aus wie gemalt dank seiner symmetrischen Form. Hier gibt es verschiedene Wanderwege, damit für jeden die passende Strecke dabei ist. Der Taranaki gilt bei den Maoris als heilig.

13. Taumata whakatangi hangakoauau o tamatea turi pukakapiki maunga horo nuku pokai whenua kitanatahu

Falls du dir jetzt veralbert vorkommst: Der Ort „Taumata whakatangi hangakoauau o tamatea turi pukakapiki maunga horo nuku pokai whenua kitanatahu“ (ich hoffe, ich habe ihn richtig geschrieben) ist der Ort mit dem längsten Namen in Neuseeland. Er hat es damit sogar ins Guiness Buch der Rekorde geschafft – als längster Ortsname in einem englischsprachigen Land.

Wenn wir schon einmal dabei sind: Der Name heißt ins Deutsche übersetzt so viel wie „Der Ort, wo Tamatea, der Mann mit den großen Knien, der rutschte, kletterte und Berge verschluckte, bekannt als Landesser, der viel umher reiste, für einen geliebten Menschen die Nasenflöte spielte“. Wenn das mal kein genialer Ortsname ist!

Dabei handelt es sich um einen bekannten Maori-Häuptling und sein trauriges Schicksal. Und obwohl der Name so lang und unaussprechlich ist, handelt es sich dabei nur um einen kleinen Hügel, der der Einfachheit halber auch Taumata Hill genannt wird.

Der Hügel ist ungefähr 300 Meter hoch und grasbewachsen. Er wirkt damit eher unscheinbar, ist aber unbedingt sehenswert. Der Taumata Hill liegt in der Nähe von der Kleinstadt Porangahau in der Hawke’s Bay.

Am Straßenrand befindet sich ein Schild mit dem vollen Namen des Hügels, ein beliebtes Fotomotiv. Da der Taumata Hill aber in Privatbesitz ist, darf man ihn nur mit Erlaubnis betreten.

14. Ohakune

Neuseeland Nordinsel Highlights Ohakune

Ohakune ist ein kleiner Ort mit circa 1.100 Einwohnern am Südende des Tongariro-Nationalparks. Bekannt ist die Stadt auch als Karotten Hauptstadt Neuseelands. Das liegt daran, dass Ohakune für seinen Gemüseanbau bekannt ist.

Am Ortseingang werden die Besucher von einer zehn Meter hohen Karotte begrüßt und jährlich findet ein Karotten-Festival statt. Beliebt ist Ohakune aber vor allem für Skifahrer, denn der Mount Ruapehu ist in unmittelbarer Nähe und lockt mit zahlreichen Skipisten.

In den wärmeren Jahreszeiten ist der Ort perfekt für Wanderfreunde, die den Nationalpark erobern und klettern möchten. Auch kannst du hier mit dem Mountainbike fahren, Wildwasser-Rafting-Touren machen oder Reiten und Kanu fahren.

Eine der bekanntesten Neuseeland Sehenswürdigkeiten der Nordinsel findest du hier auch: die Waitonga Falls Track im Tongariro National Park. Der Track ist familienfreundlich und führt über Hängebrücken, vorbei an behangenen Buchenwäldern, über Treppen und Hochmoor.

Die Waitonga Falls sind die höchstgelegenen Wasserfälle des Nationalparks und bieten einen wunderschönen Ausblick. Auch die Mangawhero Falls befinden sich hier. Der Track ist einfach und wird belohnt mit einem wunderschönen Wasserfall und einem tollen Ausblick auf den Mount Ruapehu.

15. Rangitikei River Gorge

Neuseeland Nordinsel Highlights Rangitikei River Gorge

Dieser Fluss gehört zu den längsten in Neuseeland. Er fließt über 185 Kilometer und verläuft vom Zentralplateau der Nordinsel durch die Städte Taihape, Hunterville, Marton, Managweka und Bull. An seinem Verlauf befinden sich auch viele Siedlungsgebiete der Maori.

Der Rangitikei River gehört zu den Top Neuseeland Nordinsel Reisetipps. Hier kannst du mit dem Jetboot fahren, Rafting Touren machen, angeln, aber auch wandern und klettern.

Es gibt am Rangitikei River viele Schluchten, windungsreiche Flussverläufe, steile Felsen und saftig grüne Wiesen und Wälder. Besonders beliebt ist der Fluss auch bei Herr der Ringe-Fans, denn hier wurde ein Teil des Films gedreht. Der Rangitikei River ist im Film der Anduin River.

16. Putangirua Pinnacles

Neuseeland Nordinsel Highlights Putangirua Pinnacles

Die Putangirua Pinnacles werden auch „Lord of the Rings Pinnacles“ genannt, weil – ja, richtig – hier ebenfalls ein Teil der Herr der Ringe Filme gedreht wurde. Es handelt sich um eine fast schon bizarre Felsenlandschaft in der Wairarapa Region.

Und obwohl es sich hier um eine Landschaft handelt, die von Steinsäulen dominiert wird, ist der Ort außerordentlich anmutend. In den Putangirua Pinnacles wurde der Dritte Teil von Herr der Ringe gedreht.

Selbst die, die keine Herr der Ringe-Fans sind, können hier eine tolle Zeit erleben. Von der südöstlichen Küste der Nordinsel aus kannst du außerdem einen atemberaubenden Blick auf die raue Palliser Bay und den wilden Südpazifik erhaschen.

Die Putangirua Pinnacles kannst du über verschiedene Wanderwege begehen. Durch das tiefe, teilweise eng zerschnittene Gebiet aus spitzen Steinsäulen gehend siehst du nicht nur die bekannte Filmkulisse sondern auch eine unglaublich eindrucksvolle Landschaft.

Den kompletten Erfahrungsbericht liest du hier.

Tipp: Plane jetzt deine Neuseeland Rundreise!
Jetzt dein Neuseeland Abenteuer buchen.

17. Cape Palliser

Neuseeland Nordinsel Highlights Cape Palliser

Cape Palliser ist ein absolutes Highlight der Nordinsel von Neuseeland. Denn dieser Ort beheimatet die größte Pelzrobben-Kolonie. In Cape Palliser ist aber auch die Palliser Bay, eine dramatische Küstenlandschaft und der Leuchtturm von Cape Palliser, der einen atemberaubenden Ausblick auf den wilden Pazifik bietet.

Aber das schönste Bild bieten immer noch die zahlreichen Pelzrobben, die von Mitte November bis Mitte Januar hier ansässig sind und die man gemeinsam mit ihren Jungen stundenlang beobachten kann.

18. Kaitoke Regional Park

Im Kaitoke Regional Park findest du noch viele Teile von ursprünglichen Regenwäldern, gepaart mit kristallklaren Flüssen und Wanderwegen. Beliebt ist dieser Ort aber wegen seiner Eigenschaft als Drehort für die Herr der Ringe Filme.

Das Gelände ist im Film das Bruchtal beziehungsweise Rivendell sowie die Isenfurten. Und weshalb dieser Ort als Drehort ausgewählt wurde, wird schnell klar. Denn hier kommt dir die Atmosphäre schon fast elfenhaft ruhig vor. Von dem usprünglichen Set wirst du hier allerdings nichts sehen, da alles mit CGI Technik gestaltet wurde.

Die alten Bäume lassen Licht hindurch und im Hintergrund plätschern friedlich kristallklare Bäche. Ansonsten herrscht nur magische Ruhe. In dem 2.500 Hektar großen Wald sind auch seltene Vogelarten beheimatet, die du mit viel Glück sehen kannst.

Im Kaitoke Regional Park kannst du auch wunderbar schwimmen oder Kajak fahren und dabei die Landschaft und die Wälder genießen. Du wirst hier viele Einheimische beim Picknick antreffen.

19. Wellington

Neuseeland Nordinsel Highlights Wellington

An der südlichen Spitze der Nordinsel liegt Wellington, umrahmt von dem wunderschönen, maritimen Hafen und sanften grünen Hügeln. Wellington ist die Hauptstadt Neuseelands und auf jeden Fall einen Besuch wert.

Hier ist übrigens auch der Filmregisseur von „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“, Peter Jackson, beheimatet. In der Stadt findest du tolle Restaurants und Bars, in denen du den kulinarischen Genüssen Neuseelands nachgehen kannst.

Von der Innenstadt aus, erreichst du den Gipfel des Mount Victoria, der einen unvergesslichen Blick über die ganze Stadt bietet. Einen schönen Blick bietet auch der Botanische Garten, ein 25 Hektar großer Park, der die ältesten exotischen Bäume des Landes zeigt.

Wenn du mehr Kultur möchtest, solltest du unbedingt das Te Papa Tongarewa Museum besuchen, welches direkt am Wasser liegt und das meistbesuchte Museum in Ozeanien ist. Hier kannst du viel über die Kultur und Kunst Neuseelands lernen.

Das Museum ist modern und spannend und hat besonders interaktiv viel zu bieten. Es zählt für uns den besten Museen, die wir je besucht haben.

Den kompletten Bericht kannst du hier lesen.

Tour Tipp für Wellington:

➜ Museum Te Papa Tongarewa: Früher Eintritt zu „Gallipoli“

Neuseeland Reisetipps

Neuseeland ist mit ungefähr vier Millionen Menschen ein relativ kleines Land, aber dafür ursprünglich und sehr vielseitig. Es hat etwa die Größe Großbritanniens.

Das Land liegt im Südwestpazifik und besteht aus der Süd- und der Nordinsel und kleineren vorgelagerten Inseln. Die Besonderheiten von Neuseeland liegen in der Landschaft und den Menschen. Die Neuseeländer und auch die Maori, die Ureinwohner des Landes, gelten als äußerst gastfreundlich und liebenswert.

Die Landschaften sind vielseitig und dennoch nah beieinander. So findest du Großstädte direkt neben weiten Ebenen, Parks, Hügeln, Schneegebieten, Regenwäldern, Vulkanlandschaften und kilometerlangen Küsten- und Strandabschnitten. In Neuseeland findest du einfach alles, was dein Reiseherz begehrt. Die ganze Welt in einem Land vereint.

Informationszentren vor Ort

i-SITE und Department of Conservation (DOC)

Neuseelands offizielles Netzwerk für Besucherinformationen nennt sich i-Site, von denen es 90 im ganzen Land gibt. Die i-Site Mitarbeiter geben Hilfestellung beim Finden der passenden Aktivitäten, Attraktionen, Unterkünften oder Mietwagen. Dabei ist jeder Mitarbeiter eine Art regionaler Experte. Du bekommst außerdem eine kostenlose SIM-Karte, wenn du möchtest.

Das Department of Conservation (DOC) ist eine staatliche Organisation des Landes, die sich mit dem Erhalt und dem Schutz der neuseeländischen Natur beschäftigt. Die DOC bietet daher eigene Touren und Wanderungen an, gibt Empfehlungen aus und hat verschiedene Besucher Informationszentren.

Die Hütten für Mehrtageswanderungen buchst du hier. Ebenso bekommst du eine Einschätzung zur Wetterlage oder falls sonst etwas bei deiner Wanderung zu beachten ist.

Tipp: Plane jetzt deine Neuseeland Rundreise!
Rundreise mit mit allen Neuseeland Highlights. Jetzt dein Neuseeland Abenteuer buchen.

Beste Reisezeit für Neuseelands Nordinsel

Eine beste Reisezeit für Neuseeland gibt es nicht wirklich, denn das Land kannst du einfach immer besuchen. Das Wetter des Landes variiert überall, vergleichbar mit dem Aprilwetter hierzulande. Du kannst das ganze Jahr über nach Neuseeland reisen, wichtig sind deine Wünsche und Vorstellungen.

Von September bis November herrscht Frühling in Neuseeland. Diese Zeit ist ideal zum Reisen, denn dann blüht alles und die Landschaft ist sehr eindrucksvoll. Von Dezember bis Februar herrscht Sommer, hier ist ein Strandurlaub perfekt, aber auch Aktivurlaube lohnen zu der Zeit.

Im Herbst, von März bis Mai, strahlt das Land in warmen Herbstfarben. Diese Zeit ist perfekt für Wanderurlaube, aber auch Radfahrer und Kajakfahrer kommen noch auf ihre Kosten.

Winter herrscht von Juni bis August und da auch Neuseeland Berge mit Schnee hat, kannst du zu der Zeit einen wunderbaren Ski- und Kultururlaub verbringen.

Übrigens: Die Neuseeländer haben zwischen Dezember und Januar ebenfalls Ferienzeit, weshalb zu dieser Zeit auch viele Einheimische Urlaub im eigenen Land machen.

Beliebte Transportmittel der Wahl

Du kannst Neuseeland sowohl mit dem Wohnmobil als auch mit dem Auto bereisen. In dem Land kannst du in Hotels, Pensionen, Ferienhäusern wohnen, aber auch zelten oder in Bed & Breakfasts übernachten.

Möglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Rundreise

Verschieden Reiseanbieter bieten Busrundreisen für Neuseeland an. Hiermit bist du zwar an Bus und andere Menschen gebunden, kannst aber auch auf einfachstem Weg die schönsten Ecken des Landes besuchen. Busrundreisen sind auch in den Touristenzentren vor Ort buchbar.

Jährliche Events auf Neuseelands Nordinsel

Auf der Nordinsel Neuseelands finden jährlich unzählige Events statt, die unmöglich alle aufgezählt werden können. Daher geben wir dir nur einen Abriss von den schönsten Events. Am besten informierst du dich über anstehende Events, wenn dein Reisetermin feststeht. Zu erleben gibt es immer etwas.

  • Volvo Ocean Race in Auckland: Februar bis März, die härteste Ozean-Regatta der Welt
  • A Low Hum Musikfestival: Non-Festival in der Nähe von Wellington, Ende Dezember
  • New Zealand International Festival of Arts in Wellington: 3 Wochen Theater, Musik, Tanz, alle zwei Jahre im März
  • Waitangi Day: Nationalfeiertag am 6. Februar, an dem überall im Land zahlreiche Veranstaltungen stattfinden
  • Matariki-Festival: Neujahr der Maori Ende Mai oder Anfang Juni, wird im ganzen Land gefeiert mit Feuerwerken, Aufführungen, traditionellen Maori-Bräuchen und Sternenbeobachtungen

Neuseeland Reiseführer

Du suchst noch weitere Neuseeland Reisetipps und Inspirationen? Schau dazu am besten in die Neuseeland Südinsel Highlights oder die besten Neuseeland Routen-Tipps. Hier findest du alles zu Neuseeland.

Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Neuseeland Nordinsel Highlights, Sehenswürdigkeiten und Reisetipps: #reiseziele #reisetipps #reiseinspiration #neuseeland

Kennst du noch weitere Neuseeland Nordinsel Highlights?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

2 Kommentare

  1. Denise & Ryne

    Super hilfreicher Artikel. Leider konnten wir nicht alle von dir genannten Orte besuchen. Dafür müssen wir aber sagen, dass für uns die Blue Springs eines der größten Highlights war auf der Nordinsel. Hast du die übersprungen?

    1. Danke euch!
      Die haben wir überspringen müssen aus Zeitgründen.

      LG
      Martin

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.