Ostrava Sehenswürdigkeiten und Highlights

10 Highlights, die in Ostrava auf dich warten und was Usain Bolt damit zu tun hat

| | 0Kommentare

Ostrava – der unentdeckte Schatz Tschechiens

Ostra… was? Doch, du hast richtig gelesen – Ostrava. Diese Stadt namens Ostrava liegt gaaaanz im Osten von Tschechien, fast schon an der Grenze zu Polen. Ich habe vorher auch noch nichts davon gehört, bin aber einer Einladung zum Beats for Love Festival in Ostrava nachgekommen und wollte mir mal ein Bild davon machen.

Orte die noch nicht jeder kennt finde ich nämlich immer wieder interessant. Und Ostrava wirkt auf den ersten Blick erst einmal trist und langweilig. Eine typische Industriestadt, die im 19. Jahrhundert im Zuge des Steinkohlebergbaus und der damit verbundenen Eisenindustrie ihre Blütezeit erlebte.

Wenn man aber genauer hinsieht, entdeckt man eine Stadt mit wahnsinnig spannenden Ecken und vielen Facetten, atemberaubenden Industriedenkmälern, tollen Restaurants und einer lebendigen Festival Kultur.

Es ist definitiv eine Stadt in die man sich auf den zweiten Blick verlieben kann.

1. Industriepark Dolní Vítkovice – Witkowitzer Eisenwerke

ostrava_Witkowitzer-Eisenwerke_Dolni-Vitkovice_05ostrava_Witkowitzer-Eisenwerke_Dolni-Vitkovice_06ostrava_Witkowitzer-Eisenwerke_Dolni-Vitkovice_03

Die Witkowitzer Eisenwerke (Vítkovické železárny) befinden sich mit der Straßenbahn nur 5-10 Minuten außerhalb des Stadtkerns von Ostrava, sie sind also quasi mittendrin. Der Industriepark erinnert an den Landschaftspark Duisburg, dieser hier ist aber noch viel gigantischer. Er hat einst die Stadt Ostrava zu einer florierenden und bedeutenden Stadt aufstreben lassen.

Der Park besteht aus vielen Teilen mit dem Tiefbauschacht Důl Hlubina, den Hochöfen, Förderbrücken und Industrie- und Verwaltungsgebäuden.

Gong_ostrava_02

Wenn man diese Stadt aus Stahl betritt ist man erst einmal überwältigt von dem riesigen Gewirr aus Türmen und Rohren. Das gesamte Gelände ist faszinierend und erinnert besonders Abends an Science Fiction Filme wie Blade Runner. Unter anderem wurde der Film Babylon AD mit Vin Diesel hier gedreht.

ostrava_Witkowitzer-Eisenwerke_Dolni-Vitkovice_02Gong_ostrava

Der alte Gasometer namens „Gong“ wurde umgebaut und wird multifunktional eingesetzt. Sowohl als Theater, Hörsaal für Studenten, für Meetings oder zu Konzerten.

Bei einer geführten Tour über das Gelände von Dolní Vítkovice kannst du auf anschauliche Art und Weise in die Welt der Eisenproduktion eintauchen. Dabei erfährst du allerlei Geschichten, wie zum Beispiel in genau diesen Gasometer, randvoll mit Gas für die Produktion, am Ende des zweiten Weltkrieges eine Bombe einschlug.

Diese explodierte aber nicht und schlummerte 25 Jahre lang an Ort und Stelle, weil die Arbeiter nur schnell das Dach des Gasometers reparierten. Und das ist nur eine der zahlreichen Geschichten, also absolut empfehlenswert.

Übrigens: von hier kamen die Bolzen für den Eiffelturm und die Freiheitsstatue, welche die berühmten Stahlkonstruktionen bis heute zusammenhalten!

2. Beats for Love Festival

beats-for-love_ostrava_02 beats-for-love_ostrava_01 beats-for-love_ostrava_03 beats-for-love_ostrava_08

Seit 2013 findet neben anderen Festivals das Beats for Love Festival auf dem Gelände der Witkowitzer Eisenwerke statt. Das Festival zählt mittlerweile mit über 40.000 Besuchern mit zu den größten Elektro Festivals Europas und bietet über drei Tage verteilt ein großartiges Programm mit mehr als 300 Dj’s und Künstlern auf 16 Bühnen. Und das in absolut spektakulärer Kulisse und großartiger Atmosphäre auf über 100.000 qm Fläche verteilt.

beats-for-love_ostrava_07 beats-for-love_ostrava_05

Fans elektronischer Musik kommen hier voll auf ihre Kosten. Es wird von Drum ’n Bass, Trance über House und Techno bis Hardcore einfach alles geboten. Es gibt verschiedenste Chillout Zonen zum Entspannen, zahlreiche Möglichkeiten etwas zu Trinken oder zu Essen und ein Bier kostet umgerechnet gerade mal 1,–EUR.

Und wer, wie ich, nicht so auf Menschenmassen steht: Das Gelände ist weitläufig und dadurch findet man immer ein ruhiges Plätzchen. Es gibt fast nirgendwo Gedränge und man hat immer genug Platz. Selbst auf den Tanzflächen.

Gut finde ich auch, dass man bei diesem Festival nicht in einem Zelt schlafen muss und bei schlechtem Wetter bis zum Hals im Matsch steckt. Man kann einfach bequem mit der Straßenbahn in sein Hotel fahren, ruhig ausschlafen, gemütlich frühstücken und am nächsten Tag wieder abzappeln.

3. Bolt Tower

Bolt-tower_ostrava_03Bolt-tower_ostrava_02

Wusstest du, dass Usain Bolt Höhenangst hat? Und, dass er regelmäßig nach Ostrava zum Training und zu Wettkämpfen kommt? Er hat hier auch versucht, den 300m Rekord zu brechen, ist aber leider gescheitert.

Ihm gefällt es so gut in Ostrava, dass die Stadt den Hochofen Nr. 1 im Industriepark Dolní Vítkovice nach ihm benannt hat. Das Problem ist allerdings, dass Usain Bolt Höhenangst hat. Er war nicht sehr happy, als er zur Einweihung hoch auf den Turm musste, er hat aber trotzdem seine Unterschrift dort hinterlassen.

Der Turm ist 78 m hoch und man kann eine tolle Panoramasicht auf Ostrava und das Industriegelände erleben. Blöd, wenn man das nicht richtig genießen kann. Denn es ist wirklich beeindruckend!

ostrava_Witkowitzer-Eisenwerke_Dolni-Vitkovice_01

Ganz oben im Turm gibt es sogar ein Café. Und drumherum kann man auf der Plattform spazieren gehen, wenn man sich traut. Über einen alten Lastenaufzug fährt man hinauf und über einen neuen normalen Aufzug an der Seite wieder hinunter. Man muss also keine Treppen steigen.

4. Svet Techniky – Science & Technology Center

ostrava_Witkowitzer-Eisenwerke_Dolni-Vitkovice_IMG_0478Svet-Techniky-–-Science-&-Technology-Center_01World-of-science_ostrava

Direkt am Industriepark befindet sich ein ganz neues und spannendes Museum, das Science & Technology Center. Hier kannst du dich spielerisch mit Physik, Biologie, Technik und vielem mehr auseinandersetzen. Zahlreiche interaktive Experimente warten darauf, ausprobiert zu werden um so die Gesetzmäßigkeiten unseres wunderbaren Planeten zu erfahren. Echt toll! Hier kannst du mit Sicherheit einen ganzen Tag verbringen.

5. New City Hall Viewing Tower – Turm des neuen Rathauses

New-City-Hall-Viewing-Tower_01New-City-Hall-Viewing-Tower_02

Ostrava, früher bei uns bekannt unter dem Namen Polnisch Ostrau, ist fantastisch gelegen. Das wird dir beim Besuch des neuen Rathaus Turms verdeutlicht. Auf 73 m genießt du hier eine fantastische Aussicht über die Stadt mit ihrem morbiden Charme.

Es gibt von hübschen historischen Gebäuden über industrielle Zweckbauten bis hin zu modernen Häusern einen bunten Architekturmix zu entdecken. In der Ferne zeigen sich dir bei guter Sicht die Ausläufer der tschechischen Beskiden, einem Mittelgebirge, dass du in gut 40 Minuten bequem mit dem Zug erreichst, um dort Wanderungen zu unternehmen. Auf den Turm gelangst du ganz bequem per Aufzug.

6. American Classic Cars Ausstellung

American-Classic-Cars-Ausstellung_ostrava_02American-Classic-Cars-Ausstellung_ostrava_01

Seit 2012 hält einmal im Jahr amerikanisches Flair Einzug in Ostrava. Mit der American Classic Cars Ausstellung kommen Autofans voll auf ihre Kosten. Hier reiht sich ein amerikanischer Straßenkreuzer aus den Jahren 1950 bis 1980 an das Andere. Die Ausstellung wirkte auf uns irgendwie etwas deplatziert war aber durchaus interessant.

7. Antonin Dvorak Theater

Antonin-Dvorak-Theater_01Antonin-Dvorak-Theater_02

Ein wirklich prachtvolles Theater, dass zu Zeiten des industriellen Booms für die Unterhaltung der (zu Beginn deutschen) Neureichen diente. Nach seiner Wiedereröffnung im Jahr 2000 zieht es auch heute wieder regelmäßig Besucher in seinen Bann. Das Theater wurde 1907 als deutsches Theater eröffnet und es wurden bis 1919 lediglich deutsche Stücke hier aufgeführt.

8. Schlesisch-Ostrauer Burg

Schlesisch-Ostrauer-Burg_01Schlesisch-Ostrauer-Burg_02

Der Facettenreichtum der Stadt spiegelt sich unter anderem in dieser im Mittelalter gegründeten Burg wider. Sie wurde leider durch die vielen Bergbauschächte ringsherum und auch direkt unter ihr fast vollkommen zerstört.

Die Stadt beschloss aber schließlich, die Burg komplett neu aufzubauen und so bietet sie heute Ausflüglern ein hübsches Plätzchen zum verweilen. Im Sommer finden hier zahlreiche Festivals statt, unter anderem hat hier das mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannte Colours of Ostrava Festival seinen Anfang gefunden.

9. Cathedral of the Divine Saviour – Kathedrale zum Göttlichen Erlöser

Kathedrale-zum-Goettlichen-Erloeser

Die Kathedrale ist ein schmuckes Gebäude, schnörkellos aber keinesfalls schlicht. Die Kassettendecke aus Holz ist sehenswert und auch so gibt es die ein oder andere Feinheit zu entdecken. Einfach reingehen und auf dich wirken lassen!

10. Masaryk-Platz

Masaryk-platz_ostrava_01

Bei einem Spaziergang durch die Stadt sollte man unbedingt den Masaryk-Platz besuchen. Der Masaryk-Platz existiert seit dem 13. Jahrhundert und bildet das Zentrum und historische Herz der Stadt. Hier finden sich noch viele wunderschöne Jugendstilhäuser.

Hast du noch Tipps oder Fragen zu Ostrava?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Disclaimer: Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Czech Tourism. Fotos: Usain Bolt, Bolt Tower, Gong, Dolni Vitkovice bei Nacht und Panorama, world of science, b4l 01-05 – Czech Tourism

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.