Nationalpark Vulkan Arenal – Wanderung zur dunklen Seite des Vulkans

| | 17Kommentare

Nationalpark Vulkan Arenal – Wanderung zur dunklen Seite des Vulkans

Ein Ausflug zum erstarrten Lavastrom des Volcán Arenal.

Costa Rica Vulkan Arenal – Parque Nacional Volcán Arenal

Nachdem wir uns gestern ein wenig ausgepowered haben, ließen wir es heute etwas ruhiger angehen. Es ging zur „dunklen Seite“ des Volcán Arenal. Das ist die Seite, über die sich 1968 der verheerende Lavastrom ergoss und viele Menschen und Tiere zu Tode kamen. Diese Seite ist noch relativ trist und dunkel. Die andere Seite mit Regenwald bedeckt. Wir machten eine nicht so anspruchsvolle Tour, die uns durch verschiedene Vegetationszonen wie Sekundär- Regenwald führte, sowie auch zum Lavastrom mit Aussicht auf die Lagune Arenal und den Vulkan.

Heute haben wir nachgeholt was uns gestern leider nicht vergönnt war. Wir hatten Glück und konnten viele Tiere entdecken und beobachten. Aber nicht alle wollten vor die Linse, geschweige denn für ein Foto posieren. Unsere Canon SX 50 HS hat uns mit ihren Superzoom-Diensten jedoch bisher nicht enttäuscht. Denn so kommen wir schnell an Tiere ran, die sonst nicht zu sehen wären und müssen die Objektive nicht wechseln. So konnten wir einige Schnappschüsse von beispielsweise Brüllaffen auf einem 20 Meter hohen Baum in weiter Entfernung ergattern und auch einen Weißrüsselnasenbären erspähen. Ein Aguti war leider zu schnell.

Bei dem Trail konnten wir außerdem noch einen 40 Meter hohen und 400 Jahre alten Regenwaldriesen (El Ceibo) bestaunen. Seit den paar Tagen die wir hier sind, haben wir schon so viele verschiedene Dinge gesehen und erlebt. Durch das Aufschreiben des Erlebten und Sortieren der Bilder für den Blog können wir das Ganze dann auch verarbeiten. Von Costa Rica sind wir bis jetzt einfach nur begeistert. Wir hoffen ihr auch!
 


La Fortuna – Costa Rica auf einer größeren Karte anzeigen

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

17 Kommentare

  1. Dan

    Hallo Ihr beiden, schön das es euch so gut gefällt. Macht weiter so, einen besseren Reiseführer kan man ja gar nicht bekommen. 🙂
    Tolle Bilder und interessante Eindrücke. Und das war erst der Anfang…
    Liebe Grüße aus Haan

  2. Julia

    Ohhh so viele tolle Tiere! Justus wäre bestimmt begeistert!

    Sind die Brüllaffen laut?

    Danke für die Karte 😉

    1. Carolin Steig

      Es geht, der Ruf ist recht dumpf. Aber war schon cool, wir haben sie rufen hören und mussten einfach dem Geräusch nach. Hab sie aufgenommen, kann aber den Sound leider nicht hochladen.

  3. dschu

    Brüllaffen, wie geil ist das denn?! 🙂

    1. 🙂 und die hängen da einfach so im Wald rum

  4. Basti

    Martin, wer ist der andere Junge? 🙂

    1. Carolin Steig

      DU RATTE! 😀

  5. Adinsk

    Ihr zwei coolen Hupen, es ist so geil sich alle paar Tage mal hinzusetzen und für einige Minuten in Eure Welt abzutauchen. So schöööön!

    1. Wie? Nur alle paar Tage? 🙂

    2. Carolin Steig

      Wie poetisch :-*

  6. R J

    Wir haben mit Begeisterung eure ersten Reisebrichte gelesen. Ihr macht das toll!!!! Die Fotos sind super schön, weiter so!
    VLG Renate und Klaus

    1. Vielen Dank ihr beiden!

  7. R J

    So, so , es gibt also jetzt Regenwald-geprüfte-Regenbekleidung. Die Info sollte ich mal an Klaus weitergeben (mit Nachdruck). Der „Arme“ hat keine Regenjacke mehr……. Gruß Renate

    1. Also die Pro Shell Jacken von Mammut sind echt einsame Spitze und haben uns schon gute Dienste erwiesen!

  8. […] mit Nebel – am Fuße des Vulkans Arenal bei La Fortuna. So hätte das ganze bei gutem Wetter […]

  9. Tobias

    Hi 🙂

    Wir waren auch schon in La Fortuna. Allerdings sind wir da noch nicht gewandert, aber es klingt sehr spannend!

    Nach so einer Anstrengung kann man den Tag mit einem Besuch in den heissen Quellen perfekt ausklingen lassen!

    P.s. Tolle Bilder -> Das macht Lust auf Reisen

    LG
    Tobi

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.