Danach ging es für uns nach Lissabon. Für Lissabon hatten wir knapp 3 Tage Zeit. Was du dort alles sehen und machen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
1. Ponte Dom Luís I

Eröffnen möchten wir den Tag mit einer langen Bogenbrücke, die einen unvergleichlichen Blick über Porto bereit hält und zu einem der wichtigsten Wahrzeichen der Großstadt zählt. Die Dom Luís I liegt im Herzen der Stadt und verbindet die Gemeinde Vila Nova de Gaia mit dem Altstadtviertel Ribeira.
Von ihr aus sieht man nicht nur die mehrstöckig wirkende Altstadt, sondern auch den Douro mit seinen bunten Booten sowie die typischen Portweinlager. Die Brücke ist 385 Meter lang und hier herrscht das pure Leben.
Dabei fahren die Züge in der zweiten Ebene der Brücke, in circa 60 Metern Höhe, während unten der normale Straßenverkehr vorherrscht. Die Brücke ist eine der wichtigsten Porto Sehenswürdigkeiten!
Geld sparen und Porto Card vorab online buchen:
➜ Porto Card: Porto Card mit öffentlichem Nahverkehr: 1, 2, 3, 4 Tage
2. Estacio de São Bento

Wo wir gerade beim Thema Züge waren: Wo Züge sind, ist auch ein Bahnhof. Der Porto São Bento Bahnhof befindet sich in der Innenstadt Portos und ist ein alter Eisenbahnhof. Hier fuhren bereits ab 1896 die ersten Züge, der Bahnhof selbst eröffnete aber erst 1916.
Früher war in dem Gebäude ein Kloster, das Mosteiro de São Bento de Avé-Maria. Entworfen wurde das imposante Gebäude von José Marques da Silva. In der Vorhalle findest du viele bunt gestaltete und bemalte Bilder aus Keramikfliesen vom Maler Jorge Colaço.
Diese Bilder nennt man auch Azulejos. Der Bahnhof ist wegen seiner Architektur, aber auch den Malereien im Inneren und dem altstädtischen Charakter unbedingt einen Besuch wert. Aber versprich dir nicht zu viel – es halt auch nur ein Bahnhof.
Porto Stadtführung vorab online buchen:
➜ Stadtführung: 3-stündige geführte Tour durchs historische Zentrum
Werbung
3. Livraria Lello
Die Kathedrale der Bücher – diese wunderschöne Ort wird vor allem Literaturliebhaber-Herzen höher schlagen lassen und gilt als ein Porto Highlight. Es handelt sich dabei um eine Buchhandlung, mit sehr hohen Räumen voll mit Büchern. Hier findest du sämtliche portugisische Literatur, viel Lyrik und politische Literatur.
Für Besucher bleibt dieser Ort wohl unvergesslich, fast fühlt man sich wie im Film. Eine geschnitzte und wunderschöne Holztreppe führt in die obere Ebene des Ladens.
Tipp: Spar dir Stress und Geld mit der Porto Card
Hier geht’s zur Porto Card mit öffentlichem Nahverkehr für 1 bis 4 Tage
Besonders süß: Hier sitzen oft einige alte Portugiesen und philosophieren bei einem Glas Wein über Literatur. Ganz ohne Frage gehört dieser Laden zu den schönsten Buchläden der Welt und wohl zu den Top Porto Sehenswürdigkeiten.
ABER: Leider ist die Schönheit dieses Ortes kein großes Geheimnis, viele Touristen kehren hier ein. Der Laden ist wirklich einfach viel zu voll und der Eintritt ist mit 5 Euro ganz schön teuer.
Tipp: Wenn du dir dennoch die Bücherei anschauen möchtest, empfehlen wir, das Ticket vorab online zu kaufen. Denn sonst kannst du noch eine halbe bis ganze Stunde in einer Schlange nur für das Ticket stehen.
Porto Stadtführung und Buchhandlung vorab online buchen:
➜ Ohne Anstehen: 3-stündiger Stadtrundgang und Besuch der Buchhandlung Lello
Werbung
4. Igreja dos Clérigos – Clérigos-Kirche
Weiter geht es zu der atemberaubend schönen, barocken Kirche Igreja dos Clérigos. Wenn du in der Altstadt unterwegs bist, wirst du an dem imposanten Bauwerk mit seinem 75 Meter hohen Turm kaum vorbeikommen.
Vom Turm aus hast du eine unvergleichliche Aussicht auf die Stadt bis hin zum Hafen und auch die Besichtigung der Kirche und des dazugehörigen Klosters lohnen sich auf jeden Fall.
Im ehemaligen Kloster befindet sich heute ein Museum mit zahlreichen Gemälden, Goldschmiedekunst, Skulpturen und Möbeln des 13. bis 20. Jahrhunderts. Die Kirche gehört zu einem der Wahrzeichen Portos und wurde im 18. Jahrhundert erbaut.
Ticket für den Torre dos Clérigos vorab online buchen:
➜ Ticket online buchen: Ticket für den Torre dos Clérigos
Werbung
5. Sé Catedral – Kathedrale von Porto
Auf dem Pena Ventos Hügel in Porto befindet sich die Kathedrale sowie der Bischofspalast. Du wirst sie kaum übersehen können, denn durch die erhöhte Lage des Bauwerks prägt dieses Porto Highlight das gesamte Stadtbild. Das UNESCO Weltkulturerbe ist im romanischen Stil im 12. Jahrhundert erbaut worden.
Von außen sieht das Bauwerk unglaublich prachtvoll und imposant aus, das Innere ist im Gegensatz dazu eher schlicht. Besonders schön ist die Sakramentskapelle mit ihren Gold- und Silberverzierungen, an denen über 100 Jahre gearbeitet wurde.
Im Seitenschiff des Gebäudes befindet sich ein gotischer Kreuzgang mit den typischen Kachelbildern, der in der Kapelle São Vicente und ihren vergoldeten Tafeln an den Wänden endet. Sie zählt zu den schönsten Porto Sehenswürdigkeiten.
Werbung
6. Panoramaaussichten

Wer die Stadt überblicken möchte, sollte sich einen der wunderschönen Aussichtspunkte Portos suchen. Und davon gibt es mehr als genug. Die besten möchten wir dir hier vorstellen:
Der Parque das Virtudes ist ein vertikaler Park mitten in der Stadt. Er befindet sich im Stadtzentrum und wurde terrassenförmig angelegt. Von hier aus bekommt man einen unvergleichlichen Blick auf den Douro, die Vila Nova de Gaia sowie auf das Zollgebäude. Zudem lädt der Park zum Entspannen, mittäglichen Picknicken und Durchatmen von der Großstadt ein.
Jardim do Morro
Dieser Park befindet sich etwas ab von den gängigen Touristenattraktionen und gilt (noch) als kleiner Geheimtipp. Zwar ist er schwerer zu erreichen, aber es lohnt sich! Auch dieser Park besteht aus mehreren Ebenen, von denen man wunderschön den Douro überblicken kann. Romantiker können hier sogar auf den Sonnenuntergang über dem Fluss warten. Der Platz gilt bei den Einheimischen als einer der schönsten Orte der Stadt.
Tipp: Spar dir Stress und Geld mit der Porto Card
Hier geht’s zur Porto Card mit öffentlichem Nahverkehr für 1 bis 4 Tage
Miradoura da Vitoria
Dieser Aussichtspunkt ist einer von vielen in der Stadt, aber etwas versteckt. Von hier aus kann man die ganze Stadt überblicken. Auch den Portweinkeller am Douro sowie die Stadt Gaia am anderen Ufer des Fluses kann man von hier aus wunderbar sehen.
Miradouro Ponte D Luis Porto
Auf diese besondere Brücke sind wir ja bereits zu sprechen gekommen. Und wir haben auch schon erwähnt, dass man von hier aus einen atemberaubenden Blick auf die Stadt hat. Die obere Ebene ist unter anderem für Fußgänger gedacht. Aber abgesehen vom Blick von der Brücke auf die Stadt, ist die Brücke selbst auch ein beliebtes Motiv für Fotos, besonders bei Nacht.
Viewpoint Lift Lada Ribeira
Hierbei handelt es sich tatsächlich um eine Art Aufzug, der dich zu einem Aussichtspunkt bringt. Die Fahrt ist zwar kostenpflichtig und dauert auch nicht lang, aber oben angekommen hast du eine wirklich schöne Aussicht auf die Altstadt. Und oben angekommen, kannst du in eine der alten Straßenbahnen steigen und eine Runde mitfahren.
7. Palácio da Bolsa

Und noch ein historisches Bauwerk, das du auf keinen Fall verpassen solltest. Der „Börsenpalast“ wurde im 19. Jahrhundert erbaut und galt als Sitz für die Handelsvereinigung der Stadt. Das Gebäude ist im neoklassizistischem Stil gebaut.
Dort findest die sogenannte Halle der Nationen und den Arabischen Saal. Überall sind Schmuckelemente, Verzierungen und prunkvolle Details zu sehen. Der Palacio de Bolsa ist definitiv eine der Top Porto Sehenswürdigkeiten.
Werbung
8. Durch die engen Gassen schlendern
Portos Altstadt ist sehr farbenfroh und besticht durch viele kleine, enge Gassen – bergauf und bergab. Oft findest du in den Gassen und entlang von Treppen viel Streetart, die das bunte Stadtbild ausmachen. Ausgehend vom Douro-Ufer siehst du am Hang entlang, in terrassenartiger Form, gewundene, enge, kleine Gassen.
Die enge Häuserbebauung ist typisch für Porto. Am Ende der großen Uferpromenade kommst du zu einer kleinen Gasse, die zwar wirklich sehr schmal ist aber die besten Restaurants und Bars der Stadt beherbergt.
Im historischen Viertel, der Foz Velha, findest du besonders viele dieser engen Gässchen. Lass dich einfach vom Zauber der Stadt treiben und entdecke die unzähligen Gassen und Pfade auf eigene Faust.
Porto Stadtführung vorab online buchen:
➜ Porto: 3-stündiger Stadtrundgang und Besuch der Buchhandlung Lello
9. São Francisco

Der Name São Francisco steht für verschiedene Franziskaner-Kirchen des Landes und eine davon steht auch in Porto. Die Kirche gehörte ursprünglich zu einem Kloster und wurde 1425 fertig gebaut. Der gotische Bau von den Anfängen ist einem barocken Stil gewichen.
Aber das hat seine Vorteile: Im Inneren findest du herrschaftliche, prächtige Verzierungen und Holzschnitzereien mit Gold, alles mit viel Liebe zum Detail und unmöglich ganz überschaubar. In der Kirche kommt es einem vor, als wäre die gesamte Innenausrichtung aus Gold.
Porto Stadtführung vorab online buchen:
➜ Stadtführung: 3-stündige geführte Tour durchs historische Zentrum
Werbung
10. Mit der Teleferico de Gaia fahren

Die legendäre Luftseilbahn, Teleferico de Gaia, der Stadt darf auf deinem Trip natürlich nicht fehlen. Sie „fliegt“ dich in einer Gondel über den Douro und du kannst von der Altstadt bis nach Gaia und wieder zurück kommen.
Dafür hast du einen eindrucksvollen Ausblick von dort oben, denn du fährst direkt zwischen Gaia und Porto entlang. Die Hin- und Rückfahrt kostet allerdings ein bisschen mehr. Aktuell zahlst du 8 Euro, für eine einzelne Fahrt 5 Euro.
Dafür kannst du dir einen guten Überblick über die besten Porto Sehenswürdigkeiten verschaffen und deine Füße ein wenig ausruhen, während der Fahrt.
11. Besichtigung eines Weinkellers
Der Portwein gehört einfach dazu, wenn man nach Porto kommt. Davon wirst du spätestens vor Ort inspiriert werden. Die meisten Weinkeller findest du an der Uferpromenade von Gaia, zum Beispiel Porto Cruz, Porto Cálem, Offley, Taylors und Sandeman.
In vielen dieser Weinkellereien kannst du den Keller selbst besichtigen und meist sogar an einer Portweinprobe teilnehmen. Besichtigen kannst du unter anderem die Weinkeller von Grahams, Offley oder Taylors. Die Touren kosten meistens ein paar Euro und werden teilweise in verschiedenen Sprachen angeboten.
Die größten Portweinkellereien sind Taylors, Cockburns und Sandeman. Kleinere Kellereien und auch Geheimtipps sind unter anderem Augustos und Ramos Pinto. Oft sprechen dich in der Saison auch Promoter auf der Straße an, die Portweintouren oder Kellereiführungen anbieten.
Porto Weintouren vorab online buchen:
➜ Weintour: Stadttour im Zug, Flussfahrt & Weinkeller
➜ Weintour: Spaziergang und Weinverkostung mit Snacks
Werbung
12. Igreja dos Carmelitas Descalços
Diese Igreja dos Carmelitas Descalços ist eine reich geschmückte Kirche aus dem Barock. Sie ist von Außen und Innen sehr schön. An der Seitenfassade finden sich kunstvolle Gemälde aus blauen Fliesen. Die Kirche ist eng mit der benachbarten Igreja do Carmo verbunden.
Auf den ersten Blick erkennt man nicht, dass es sich um zwei verschiedene Kirchen handelt. Sie sind nur durch ein kleines, ein Meter breites, Gebäude voneinander getrennt. Dies war damals eine Art Trennlinie zwischen den für die Mönche und Nonnen bestimmten Bereiche.
Das hervorstechendste Merkmal der Kirche ist die prächtige und vergoldete Schnitzerei des Altars. Ein Besuch lohnt sich.
13. Chapel of Souls

Diese Kapelle wird dich schon von außen in ihren Bann ziehen. Die Außenwände sind bedeckt von blau bemalten Fliesen – insgesamt über 15.900 auf ungefähr 360 Quadratmetern. Auf den Fliesen sieht man verschiedene heilige Szenen. Das Bauwerk befindet sich im Herzen der Altstadt von Porto.
Es wird oft als die schönste Kapelle des Landes betitelt und das hat auch seine Bewandtnis. Zwar sind die bemalten Fliesen keine Seltenheit in Porto, aber die Menge schon. Schließlich wird die Kapelle an der gesamten Außenfassade mit ihnen geschmückt. In der Kirche herrscht eine unglaubliche, schwer zu beschreibende Ruhe und Kraft.
Porto Stadtführung vorab online buchen:
➜ Porto: 3-stündiger Stadtrundgang und Besuch der Buchhandlung Lello
Geld sparen und Porto Card vorab online kaufen:
➜ Porto Card: Porto Card mit öffentlichem Nahverkehr: 1, 2, 3, 4 Tage
14. Portuguese Centre of Photography

Dieses Zentrum wurde Ende der 1990er Jahre gegründet und beherbergt heute ein Fotografie Museum. Vorher war das Gebäude ein Gefängnis für Schwerverbrecher, wie man an den vergitterten Fenstern auch noch unschwer erkennen kann.
Das Museum steht am nördlichen Ende Portos. Hier findest du wechselnde Ausstellungen rund um das Thema Fotografie, meist von einheimischen Fotografie Künstlern. Aber auch historische Fotoapparate und Kameras aus verschiedenen Zeiten sind hier zu sehen.
15. Rathaus

Das Rathaus von Porto ist ein alter Granitbau mit Marmordekoration. An der Fassade kannst du 12 Skulpturen von José Sousa Caldas sowie Henrique Moreira zählen. Diese Skulpturen zeigen für Portugiesen typische Haltungen und Taten. Das Rathaus ist definitiv eines der größten Gebäude der Stadt, es besteht aus sechs Ebenen, dem Turm mit Glockenspiel sowie zwei Innenhöfen. Auf den 70 Meter hohen Turm kommt man über 180 Stufen.
Werbung
16. Mercado Ferreira Borges

Von außen sieht die Halle aus Eisen schon irgendwie besonders aus, mit ihrer roten Farbe und dem wenig historischen Antlitz. Sie beherbergt eine wichtige Einrichtung der Stadt. Die Halle besteht aus Eisen und wurde ursprünglich als Markt genutzt.
Mittlerweile befindet sich hier aber ein wichtiges Kulturzentrum Portos. Unter anderem kannst du hier Cafés besuchen oder die Brauerei mit Restaurant „O Mercado“, in der der Küchenchef echte Starqualitäten hat.

Der Mercado Municipal da Beira Rio ist ein übersichtlicher netter Markt mit Bistros, Restaurants und Cafés. Es gibt ebenso Gemüse, Obst, sowie Käse- und Fleischprodukte. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Am besten du probierst dich durch die ganzen kleinen Selbstbedienungsläden durch und testest ortstypische Speisen.
Du siehst, Porto ist definitiv eine Reise wert. Nach der Hauptstadt Lissabon ist Porto die zweitgrößte Stadt des Landes. Der Name, im Portugisischen Oporto genannt, weist in seiner Übersetzung „der Hafen“ auf die eigentliche Funktion der Stadt hin.
Aber dass Porto einen unverwechselbaren Charakter und viel mehr zu bieten hat, haben wir ja gerade gezeigt. Und sie ist so wunderbar vielfältig! Klar, du findest in Lissabon die erhofften Sandstrände und an der Küste entlang schippern die Portweinschiffe.
Aber Porto hat eine traumhafte Altstadt, die sowohl für Tagesgäste als auch für Nachtschwärmer viel bereit hält. Porto ist Leben, Porto ist Faszination. Hinter den Mauern der westeuropäischen Stadt warten viele spannende Geschichten, absolute Touri-Attraktionen (die sich trotzdem lohnen) und ein unglaublich lebendiges Nachtleben.
Die Altstadt ist ein Weltkulturerbe und in ihrer Gesamtheit einfach unvergesslich.
Restaurants und Bars: Unsere Porto Reisetipps
Natürlich kann man in Porto auch sehr gut essen und trinken. Ein paar Porto Reisetipps möchten wir dir daher mit auf den Weg geben:
Die Taberna do Largo ist ein hübsches kleines Lokal im Zentrum der Stadt. Du kannst hier draußen an einem der wenigen kleinen Tische sitzen oder aber im Lokal. Hier gibt es vor allem typisch portugisische Gerichte, aber auch sehr leckeren Wein. Besonders empfehlenswert sind die Käse- und Schinkenplatten – mit einem Glas guten Wein ein Gedicht!
Im Porto Cruz kannst du super leckere Cocktails schlürfen, und es gibt auch ein Restaurant. Besonders empfehlenswert ist diese Bar wegen ihrer Dachterrasse. Von hier aus siehst du den schönen Sonnenuntergang über Porto und kannst dabei einfach entspannen und die Atmosphäre genießen.
Shoppen und Kaffee trinken kannst du im Laden Miss Pavlova, welcher in einer Nebenstraße ist. Hier läufst du erst durch ein kleines Geschäft mit Klamotten und Dekoartikeln. Und ganz hinten befindet sich ein kleines, süßes Cafe, in dem es leckeren Kuchen, Snacks, Gebäck und Kaffee gibt. Dazu gehört ein kleiner Innenhof, der sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt.
Perfekt für die Nachmittagsstunden ist die Boutique do Gelado, wo es neben Eis aus Kaffee, Softdrinks und Sandwiches gibt. Die Eissorten sind sehr außergewöhnlich, der Geschmack hervorragend. Das Café ist zwar recht klein, aber gemütlich und hübsch eingerichtet.
Wer lieber Bier statt Wein trinkt geht in den Letraria Craft Beer Garden mit seinen knapp 20 verschiedenen Biersorten vom Fass und Flaschenbieren. Im Biergarten kann man dem Trubel der Stadt entfliehen und ein leckeres Bier genießen.
Im Casa de Lo gibt es total tolle Tapas, größere Gerichte, Livemusik und Cocktails. Hier findet man portugisisches Ambiente, portugisisches Essen und Entspannung neben sehr nettem Personal und leckeren Getränken.
Beste Reisezeit für Porto
Die Saison für Touristen beginnt in Porto in der Regel im April und dauert bis Oktober. Die beliebteste Reisezeit jedoch ist von Juni bis September, weil dann das Wetter einfach traumhaft ist.
Sicher kannst du auch in den Wintermonaten nach Porto reisen, aber auch in der portugisischen Küstenstadt herrscht zu dieser Zeit oft schlechtes Wetter.
Aber: Zu dieser Zeit hast du natürlich den Vorteil, dass nicht alles so überlaufen von Touristen ist. In Porto haben die meisten Hotels, Bars und Restaurants das gesamte Jahr über geöffnet.
Infrastruktur vor Ort: Möglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Flughafen Porto liegt ungefähr 14 Kilometer von der Stadt entfernt und ist an das Metronetz angeschlossen. Vom Flughafen aus fahren alle ungefähr 20 Minuten Metros der Linie E direkt in die Innenstadt. Die Metro gilt als bestes Transportmittel, um in die Stadt zu kommen.
Aber generell ist das Nahverkehrssystem der Stadt sehr gut ausgebaut. Die Hauptverkehrsträger im öffentlichen Nahverkehr sind die Metro mit ihren sechs Linien sowie mehr als 80 Buslinien. Außerdem gibt es eine Tram mit drei Linien aus historischen Straßenbahnen.
Eine Besonderheit im öffentlichen Nahverkehr Portos ist die Standseilbahn. Sie fährt bis zu 61 Meter hoch bis in den Batalha Bezirk.
Du kannst auch in einen klassischen Sightseeing-Bus einsteigen, der die bekanntesten Routen und Porto Sehenswürdigkeiten abfährt.
Zeit und Geld sparen kannst du mit der Porto Card mit öffentlichem Nahverkehr: 1, 2, 3 oder 4 Tage
Sightseeing Tickets vorab online buchen:
➜ Porto: Hop-On/Hop-Off-Bus, Flussrundfahrt & Portweinkeller
Werbung
Jährliche Events und Veranstaltungen in Porto
Natürlich, Porto ist eine Großstadt und somit auch der Schauplatz von regelmäßigen Events und Veranstaltungen über das gesamte Jahr verteilt. Das wohl wichtigste Event des Jahres ist das Volksfest zu Ehren des heiligen S. João am 24. Juni. Überall finden dann kleine und große Veranstaltungen statt und so gut wie jede Institution der Stadt macht mit.
Ebenso berauschend ist das Queima das Fitas do Porto, ein großes Fest für und von Studenten. Auch dieses Festival findet im Juni statt und es gibt viele Konzerte, Serenaden, Partys und Paraden.
International angesehen ist das jährlich stattfindende Fantasy-Festival Fantasporto, welches ebenfalls im Juni stattfindet.
Und was darf auf keinen Fall fehlen? Klar, ein Weinfestival! Schließlich kommt der leckere Portwein aus dieser Stadt und das muss gefeiert werden. Im Februar oder März findet deshalb das Essência do Vinho Festival statt.
Hier versammeln sich nationale und internationale Weinproduzenten, stellen ihre Weine vor und eine Jury kürt sogar die besten. Im September findet nochmal ein Weinfest statt – das Vinho Verde. Hier kannst du Weine probieren, dich informieren und dich am Rahmenprogramm des Festes erfreuen.
Tipp: Spar dir Stress und Geld mit der Porto Card
Hier geht’s zur Porto Card mit öffentlichem Nahverkehr für 1 bis 4 Tage
Porto Hotels & Unterkünfte:
Wir haben Porto auf unserer Rundreise von Lissabon nach Porto mit dem Campervan erkundet. Portos Straßen sind für einen Camper ziemlich eng. Aber es gibt einen sehr gut gelegenen und kostenlosen Stellplatz, genau hier. Von dort aus kannst du wunderbar zu Fuß die Stadt erkunden.
Aber es gibt natürlich auch einige sehr nette Hotels, wie zum Beispiel:
➜ Aufenthalt im Herzen von Porto: Eurostars Porto Douro
➜ Apartments für Paare: BO – Marquês Apartments
➜ Geniales B&B: Casa dos Lóios by Shiadu
➜ Hotel in bester Lage: Hotel Internacional Porto
Porto Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels:
Porto Reiseführer:
Porto Aktivitäten & Tour Tipps:
Die beliebtesten Porto Touren & Tickets:
➜ Porto Card: Porto Card mit öffentlichem Nahverkehr: 1, 2, 3, 4 Tage
➜ Porto: Hop-On/Hop-Off-Bus, Flussrundfahrt & Portweinkeller
➜ Porto: 3-stündiger Stadtrundgang und Besuch der Buchhandlung Lello
Werbung
Du suchst noch weitere Portugal Reisetipps und Inspirationen? Hier findest du alles zu Portugal. Schau auch mal in unseren Roadtrip Artikel von Lissabon nach Porto, oder in unseren Lissabon City Guide für 3 Tage.
Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Hast du noch weitere Porto Reisetipps oder kennst weitere tolle Porto Sehenswürdigkeiten, die man sehen sollte?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.
Foto: Shutterstock – Chapel/trabantos
4 Kommentare
Hallo ihr Lieben,
Ich plane gerade eine Portugal Reise für Ende März und habe euren Beitrag über Porto gefunden. Bisher habe ich schon einen Reiseführer studiert, aber euer Beitrag fasst die wichtigsten Stationen wirklich super und übersichtlich zusammen. Vielen vielen Dank für eure tolle Arbeit!
Liebe Grüße
Caro
Hi Caro,
das freut uns sehr zu hören. Wir wünschen dir eine wunderbare Zeit!
Viele Grüße
Caro
Hi, echt sehr schöner Bericht, nur weiter so!
Was empfehlt ihr als optimale Aufenthaltsdauer in Porto? 5-6 Tage zulange, kurz oder geneu perfekt?
LG Fabian
Hi Fabian,
vielen Dank für deinen netten Kommentar. Ich denke nur für die Stadt könnten 5-6 Tage schon lang werden – das kommt natürlich auf deine Interessen an. Wenn du auch gern mal einen ganzen Tag ins Museum gehst, sieht das wieder anders aus. Aber du kannst ja auch schöne Ausflüge in die Umgebung unternehmen.
Wir wünschen dir in jedem Fall viel Spaß. Du kannst ja dann mal berichten, wie lange du vor Ort warst.
Viele Grüße,
Caro
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.