Es ist eine Mischung aus klassischen und exotischen Reisezielen, auch fernab der ausgetretenen Touristenpfade. Aufgeschlüsselt nach Europa und der Welt. Wir hoffen die Reiseziele im Juni sind eine gute Inspiration für dich!
Weltweit kostenlos Geld abheben
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Urlaubsreiseziele im Juni in Europa
1. Schweiz im Juni: Flims in Graubünden – ein Ort der Naturwunder und spektakulärer Unternehmungen

Ein Paradies für Riverrafter sind die wilden Wasser der Rheinschlucht. Über 14 Kilometer Länge hat sich der Rhein hier ein Bett in die Felsen geschnitten. Der “Grand Canyon der Schweiz” ist nicht nur für Riverrafter ein El Dorado, sondern auch für Geologen. Die 350 Meter hohen Steilwände der Rheinschlucht und das Naturphänomen der Tektonikarena lassen Geologen voll auf ihre Kosten kommen.
Mit dem menschlichen Auge nicht zu erkennen überlagern hier ältere Gesteinsschichten seit Millionen von Jahren jüngere Gesteinsschichten. Messungen zeigen die Dynamik an, die durch die Bewegung der afrikanischen Platte Richtung Nordeuropa hervorgerufen wird.
An den Tschingelhörnern zwischen Elm und Flims können Urlauber die grünliche und rötliche Felssteinsfärbung der verschiedenen Schichten erkennen. Das gesamte Gebiet der Tektonikarena Sardona gehört seit 2008 zum UNESCO Weltkulturerbe.
Wanderer erleben die zauberhafte Natur auf einer Wanderung über den Sardona-Welterbe-Weg von Elm nach Flims. Anhand von sieben Stationen erhältst Du detaillierte Einblicke in die Entstehung der Gesteinsverschiebungen der Glaner Hauptüberschiebung.
Die Route führt über Geröll steil hinauf zum Segnespass um dann wieder steil abwärts über einen, mit Ketten gesicherten Weg, über eine Felsrinne und durch eine Mulde in die Moorlandschaft des Segnesbodens führt.
Ein weiteres Highlight bei einem Urlaub im Juni in Flims ist eine Wanderung über die Hochebene der Greina. Die Tundrenlandschaft auf 2200 Metern Höhe ist geschützt vor menschlichen Eingriffen, daher können auf der Ebene zahlreiche Quellen entspringen und sich kleine Gebirgsbäche ihren Weg bahnen. Auf ihrem Weg formen sie Teiche, Mäander und bilden kleinere Moore.
Bei einer Durchschnittstemperatur von 23 Grad ist der Juni perfekt für Aktivitäten in der freien Natur. Nicht umsonst findet am 02.Juni der Il Cuors da Flem statt, ein Trailhalbmarathon, der über 21 km und 750 Höhenmete führt.
Unsere detaillierten Berichte zur Schweiz kannst du hier lesen.
Schweiz Reiseführer
2. Spanien im Juni: Canyoning in Andalusien

Herrliche Strände, blaues Meer und sonnenverwöhnte Küsten – das ist das Bild, das man mit Andalusien verbindet. Aber da gibt es noch weit mehr als Baden und Relaxen. Der Flug geht von Deutschland aus nach Malaga. Weiter führt die Fahrt in den kleinen Ort Nerja am Fuße der Sierra de Almijara.
Bevor es dann in das bergige Hinterland geht, solltest Du nicht versäumen, Dir die gigantischen Tropfsteinhöhlen von Nerja anzusehen. Über fünf Kilometer reichen sie in den Fels der Sierra Almijara hinein.
Tipp: Plane jetzt deine Spanien Rundreise!
Barcelona & katalanishe Weintradition. Jetzt dein Spanien Abenteuer buchen.
Wo der Rio Verde sich durch die steilen Felsen frisst, wird er zum strudelnden, reißenden Wildbach. Wenn im Juni das Thermometer auf 27 Grad klettert, ist Canyoning in den Wildwassern des Rio Verde ein unvergessliches Erlebnis. 11 Sonnenstunden am Tag erlauben eine erlebnisreiche Tagestour durch den Nationalpark.
In der Barranco Moreno Schlucht erwartet Dich ein Naturschauspiel besonderer Art. Der beeindruckende 17 Meter hohe Wasserfall lockt Bergsteiger, sich in den Wasserfällen von den Felsen abzuseilen und die natürlichen Rutschen mit für den Abstieg zu nutzen.
Falls du das typische Reiseziel Mallorca in Spanien bevorzugst, schau mal in unseren ausführlichen Artikel über Mallorca rein.
Unsere detaillierten Berichte zu Spanien kannst du hier lesen.
Spanien Reiseführer
3. Polen im Juni: Mit dem Kajak durch Polens zauberhafte Landschaften

Bevor die Mücken zur Plage werden, ist Urlaub im Juni für die Masurische Seenplatte und die zahllosen Flüsschen die beste Reisezeit. Bei 23 Grad wird eine Kajaktour auf der Krutynia ganz besonders für Naturfreunde unvergesslich bleiben.
Die Route kannst Du selber wählen und damit entscheiden, Masurens schönste Reiseziele vom Wasser aus zu besuchen. Der Masurische Landschaftspark steht unter strengstem Naturschutz. Dafür findest Du dort über 200 verschiedene Vogelarten und neben Rotwild, Wildschweinen, Bibern, Uhus und Fischottern begegnen Dir auch so seltene Tiere wie Elche und Wölfe.
Die Anreise erfolgt in der Regel mit dem eigenen Pkw oder per Flug über den Flughafen Danzig. Dann allerdings geht es mit dem Zug weiter nach Allenstein oder Nikolaiken oder auch mit einem Mietwagen, die sind allerdings in Polen relativ teuer.
Polen Reiseführer
4. Oslo im Juni: Aktivurlaub unter der Mitternachtssonne

Am besten Du fliegst nach Oslo und nimmst von da aus die Bergen-Bahn, um an die Westküste zu kommen und von dort aus eine spektakuläre Mountainbike-Tour zu starten. Die alte Hansestadt punktet mit einem ganz eigenen Charme.
Die Griegvilla Troldhaugen, des berühmten norwegischen Komponisten Edvard Grieg ist ein prachtvolles Holzhaus einige Kilometer südlich von Bergen an einer romantischen Meeresbucht. In Lom und Vagamo gilt es die typischen norwegischen Stabkirchen zu bewundern und dann führt die Tour weiter über 1200 Meter Höhe mit faszinierenden Ausblicken über die Fjordlandschaft.
Tipp: Plane jetzt deine Norwegen Rundreise!
Aktive Selbstfahrertour mit allen Highlights. Jetzt dein Norwegen Abenteuer buchen.
Weiter geht es nach Gålå und entlang den Ufern des Gålåsees. Und auch hier umfängt Dich Norwegens Geschichte mit der Peer-Gynt-Hütte, die nach einem Gedicht von Henrik Ibsen benannt wurde.
Eine Mountainbike-Tour fordert einige Kondition. Dafür erlebst Du grandiose Fjorde und Fjells und im Juni das einmalige Phänomen der Mitternachtssonne.
Oslo Reiseführer
5. Dänemark im Juni: Adrenalinkick auf der Brücke – Reiseziele im Juni

Zwischen Jütland und Fünen in Dänemark lässt eine Gitterträgerbrücke den Adrenalinspiegel in die Höhe schnellen. Bei 19 Grad Lufttemperatur gehört auch Dänemark im europäischen Bereich zur Kategorie beste Reiseziele Juni mit Erlebnisfaktor. Wind und Wetter und das Rütteln der Brücke, wenn ein Zug darüber donnert verursachen schon manches Magenkribbeln.
Im Begrüßungszentrum vom Middelfart werden die Tickets zum Bridgewalk Lillebælt gelöst – es sei denn man hat sie bereits online gekauft und vermeidet damit, sich in einer langen Warteschlange einzureihen. Dann geht es hinauf in 60 Meter Höhe über dem Wasser und 20 Meter über den Eisenbahnschienen. Die grandiose Aussicht, die Du während der 2 Stunden Führung erlebt ist absolut einzigartig.
Middelfart kann mit der Bahn gut erreicht werden oder über den Flughafen Billund und dann mit dem Zug weiter nach Middelfart.
Dänemark Reiseführer
Reiseziele Juni weltweit
6. Costa Rica im Juni: Abenteuer und Romantik im Dschungel – Reiseziele im Juni

Mehr als 20 Flüsse und Flüsschen durchziehen dieses fantastische Land zwischen Karibik und Pazifik. Da bieten sich Kanutouren perfekt an, um das Land und sein Ökosystem kennenzulernen. Costa Rica hat sich ganz einem Naturschonenden Ökotourismus verschrieben.
Durch dichte Mangrovenwälder steuert Dein Kanu, um dann auf den Flüssen geradezu Whitewater-Kayaking zu betreiben. Unsere Top Empfehlung und Top Reisetipp im Juni ist ein Besuch des Nationalparks Corcovado.
Tipp: Plane jetzt deine Costa Rica Rundreise!
Abseits der gewohnten Pfade. Jetzt dein Costa Rica Abenteuer buchen.
Auf der Osa Halbinsel und vor den Küsten triffst Du auf Delfine, Seekühe und Wasserschildkröten. Angenehme 27 Grad Lufttemperatur und 28 Grad Wassertemperatur laden zu einem ausgelassenen Bad im Meer ein. Die Hauptstadt San José wird von Paris aus im Direktflug erreicht oder man fliegt über Panama.
Unsere detaillierten Berichte zu Costa Rica kannst du hier lesen.
Costa Rica Reiseführer
7. Zimbabwe im Juni: Rafting unter dem Regenbogen – Reiseziele im Juni

Auch wenn die Viktoria Wasserfälle in Zimbabwe im Juni nicht so viel Wasser führen wie während der Regenzeit im April, so ist doch der Juni wegen der Trockenzeit gut für Rafting in den eindrucksvollen Schluchten und ideal für eine Safari. Erlebe die Viktoriafälle einmal von oben im Microlight. Dieses Erlebnis wirst Du ein Leben lang nicht vergessen.
Zimbabwe Reiseführer
8. Thailand im Juni: Wandern durch die Wälder des Khao Yai Nationalparks

Thailand ist weit mehr als Baden und in der Sonne relaxen. Nur zwei Autostunden von der dynamischen Metropole Bangkok entfernt, erstreckt sich der Khao Yai Nationalpark über eine Fläche von 2170 Quadratkilometern. Auf einer Höhe von 700 Metern zeigt sich der Nationalpark mit einer abwechslungsreichen Landschaft.
Drei Berge, der Khao Rom mit 1351 Metern, der Khao Lam mit 1326 Metern und der Khao Keaw mit 1292 Metern dominieren das Panorama. Fünf Flüsse entspringen im Parkgebiet, die äußerst wichtig für den Reisanbau und die Wasserversorgung der Hauptstadt Bangkok sind.
Tipp: Plane jetzt deine Thailand Rundreise!
Inselhüpfen und Tempel. Jetzt dein Thailand Abenteuer buchen.
Auf 13 großen Wanderwegen und 50 kleineren Pfaden lässt sich der Park erwandern. Von den Park-Rangern werden auch längere Touren und Mehrtagestouren angeboten mit Übernachtungsmöglichkeiten in einer der Rangerstationen. Im Juni lohnt es sich besonders die zahlreichen Wasserfälle zu besuchen.
Dann tragen die Flüsse viel Wasser und über die Wasserfälle tosen Unmengen an Wasser in die Tiefe. Der spektakulärste Wasserfall ist der Haew Narock-Fall, der über 150 Meter hinab stürzt. Zum Teil enden die Wasserfälle in kleinen idyllischen Badeseen.
Nahe dem nördlichen Parkeingang liegt eine Kalksteingrotte mit Millionen von Fledermäusen. Jeden Abend kann man ein riesiges Spektakel erleben, wenn die Fledermäuse auf Futtersuche gehen und die Khao Look-Höhle verlassen.
Unsere detaillierten Berichte zu Thailand kannst du hier lesen.
Thailand Reiseführer
9. Seychellen im Juni: Wandern zwischen Traumstränden und Granitfelsen

Der Juni ist für eine Wanderung durch die Nationalparks der Seychellen mit durchschnittlich 29 Grad der ideale Monat. Unsere Juni Reisetipps zeigen auch auf, dass es im Juni die wenigsten Regentage des Jahres gibt. Du kannst die Seychellen und die Hauptinsel Mahé ganz einfach mit einem Direktflug erreichen.
Berühmt sind die Seychellen für ihre markanten Granitfelsen auf La Digue, den traumhaften weißen Sandstränden und die faszinierende tropische Vegetation. An den Küsten von Mahé, La Digue und Praslin warten unzählige Unterwasserabenteuer auf begeisterte Taucher und Schnorchler.
Tipp: Plane jetzt deine Seychellen Rundreise!
Paradiesische Strände und Natur. Jetzt dein Seychellen Abenteuer buchen.
Zählen doch die Inseln zu den schönsten und interessantesten Tauchrevieren der Welt. Und vom Paragliding-Schirm aus lässt sich die Region aus der Luft betrachten. Nicht minder spektakulär sind aber auch die Nationalparks Baie Ternay Marine Nationalpark, Morne-Seychellois Nationalpark, Sainte Anne Marine Nationalpark, Vallée de Mai-Nationalpark und Fond Ferdinand-Nationalpark.
Insgesamt gibt es 20 Nationalparks und geschützte Flächen auf den Seychellen, die Du auf gekennzeichneten Wegen durchstreifen kannst und ein Paradies auf kleinstem Raum bestaunen kannst. Verschiedene Vogelarten und Reptilien wetteifern mit Schwarzpapagei, diversen Geckospezies, Fledermäusen und den Seychellenflughunden.
Unsere detaillierten Berichte zu den Seychellen kannst du hier lesen.
Seychellen Reiseführer
Bestseller Nr. 1
Inselguide Seychellen: Seychellen Reiseführer (Insidertipps, Inselhopping planen, 250+ Lieblingsorte, Ausflüge, Naturschutz und mehr)
- Authentisch, ehrlich, erfrischend anders & von einer Seychellen-Expertin!
- Dieser individuelle Seychellen Reiseführer ist der ideale Begleiter für dein Inselhopping. Alles was du für deine Reise brauchst, findest du in diesem Guide.
- Schritt für Schritt bringt dir die Autorin ihre Lieblingsinseln näher, zeigt dir, was sie ausmachen, wie man ein Inselhopping plant und was man vor Ort alles machen kann.
- Strände, Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Ausfüge und Touranbieter – in den Inselguides erfährst du über 250 Lieblingsorte, Highlights, Insidertipps und noch viel mehr.
- Übliche Reiseführer werden in nur wenigen Wochen vor Ort recherchiert. Hier sind es über 12 Jahre Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen.
10. Kuba im Juni: Mit dem Fahrrad durch karibische Paradiese – Reiseziele im Juni

Bevor die Hurrikansaison beginnt, ist der Juni mit 32 Grad die magische Insel Kuba ein besonders attraktives Reiseziel für Taucher, aber auch für Fahrradtouren über die Bergrücken im Inselinneren. Der Flieger landet von Frankfurt aus kommend in Holguin an der Nordküste der Insel.
Zwischen Küstenstreifen und der Bergkette von Gran Piedra geht es zu der malerische, wüstenartige Kakteenlandschaft von Guantánamos. Grandiose Naturerlebnisse werden schnell das Klischee, das Kuba anhaftet, vertreiben.
Tipp: Plane jetzt deine Kuba Rundreise!
Roadtrip mit allen Highlights. Jetzt dein Kuba Abenteuer buchen.
14 Nationalparks und 7 Biosphärenreservate unterliegen dem Schutzstatus. Der berühmteste Nationalpark ist der Parque Nacional Alejandro de Humboldt im Osten Kubas mit dem größten zusammenhängenden Regenwaldgebiet.
Der monumentale Tafelberg El Yunque und der reißende Río Toa, Mangrovendickichte und unzählige Wasservögel sind die absoluten Highlights in diesem Park. Dagegen lebt der Nationalpark Peninsula de Guanahacabibes von den ausgedehnten Korallenbänken und riesigen Höhlensystemen vor der Westküste Kubas.
Kuba Reiseführer
11. Philippinen im Juni: Mit dem Mountainbike über Leyte, Bohol, Camiquin, Biliran und Cebu strampeln

Noch gelten die Philippinen bei Fahrradtouristen als Geheimtipp. Das gesamte Jahr hindurch ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Der Juni bietet sich nach der extremen Trockenzeit und Temperaturen über 40 Grad bis Mai als eine gute Reisezeit für die gebirgigen Hochlagen an.
Tipp: Plane jetzt deine Philippinen Rundreise!
Authentische Inselerlebnisse. Jetzt dein Philippinen Abenteuer buchen.
Der Zauber der Landschaft entschädigt für teilweise schwierige und schweißtreibende Aufstiege. Die Reiseterrassen von Luzon, die Chocolate Hills von Bohol, die Feuerinsel Camiguin mit 8 Vulkanen, zahlreichen Wasserfällen und Traumstränden, historische Bauten, koloniale Herrschaftshäuser und Festungen komplettieren das Gesicht der Philippinen.
Faszinierend ist auch die Vorstellung, dass erst vor wenigen Jahrzehnten in den Wäldern Völkerstämme entdeckt wurden, die noch wie in der Steinzeit lebten.
Philippinen Reiseführer
12. Peru im Juni: Machu Picchu und die magischen Anden

Peru zieht jeden Besucher mit mächtigen, bis heute eindrucksvollen Inkastätten inmitten einer surrealen Andenlandschaft in seinen Bann. Klimatisch ist der Juni genau die richtige Reisezeit, um das Hochland der Anden zu erwandern.
Tipp: Plane jetzt deine Peru Rundreise!
Machhu Picchu & weitere Highlights. Jetzt dein Peru Abenteuer buchen.
Das heilige Tal der Inkas und die Ausgrabungsstätten des UNESCO-Weltkulturerbe Machu Picchu liegen auf einer Höhe von 2800 Metern. Der Aufstieg führt über alte Inkapfade durch dichten, tiefgrünen tropischen Regenwald und immer wieder neue Ausblicke auf das einzigartige Andenpanorama. Bis 5000 Meter erheben sich die imposanten Gipfel zu einer einzigartigen Bergwelt.
Schau dir dazu unseren ausführlichen Artikel mit unseren Peru Highlights an.
Peru Reiseführer
Weltweit kostenlos Geld abheben
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Du suchst noch weitere Inspiration? Dann schau doch mal hier rein:
Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Hast du noch einen Geheimtipp für Reiseziele im Juni?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.
Fotos: Shutterstock – Andalusien/hodalgophotographer, Kuba/possohh, Philippinen/R.M. Nunes, Teatro La Fenice/pisaphotography, Khao Yai/Phonix_a Pk.sarote, Victoria Falls/Eva Mont, Dänemark/Traveller70, Polen/Curioso, Oslo/Damien VERRIER
0 Kommentare
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.