Es ist eine Mischung aus klassischen und exotischen Reisezielen, auch fernab der ausgetretenen Touristenpfade. Aufgeschlüsselt nach Europa und der Welt. Wir hoffen die Reiseziele im März sind eine gute Inspiration für dich! Ansonsten findest du auch noch hier jede Menge Reisetipps.
Tipp: Weltweit kostenlos Bargeld abheben
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Urlaubsreiseziele im März in Europa
1. Barcelona im März

Von Deutschland aus ist Barcelona in etwa 2 bis 2,5 Flugstunden gut zu erreichen. Viele Flüge gehen täglich von den großen deutschen Flughäfen zu dieser beliebten Destination. Im März ist das Klima mit Temperaturen von 16 bis 18 Grad schon frühlingshaft warm und es regnet durchschnittlich nur an 4 Tagen im Monat.
Die Chance auf Sonne stehen also recht gut. Der März bietet sich für eine Reise nach Barcelona unter anderem dadurch an, dass es zu dieser Zeit noch nicht so überfüllt ist, wie in anderen Monaten.
Antoni Gaudí hat definitiv seinen Stempel auf den Sehenswürdigkeiten dieser Stadt hinterlassen. Mit der ikonischen Kathedrale Sagrada Família, der bunten und surreal wirkenden Gartenanlage Park Güell und der Casa Batlló, deren farbenfrohe und architektonisch einzigartige Fassade anhand der Legende des Heiligen Georg, des Drachentöters, gestaltet wurde.
Tipps zur Sagrada Familia:
Wie du die Sagrada Familia ganz entspannt besichtigst
Aber auch die Las Ramblas, die berühmteste Flaniermeile der Stadt, an der auch der traditionsreiche Stadtmarkt Mercat de la Boqueria liegt, prägen diese lebendige Stadt.
Egal ob du abends Tapas isst oder tagsüber das bunte Treiben genießen möchtest, in Barcelona ist für jeden etwas dabei. Barcelona zählt auch zu den guten Reisezielen im März, da vom 16-18.03.2018 das Beer Festival stattfindet.
Hier kannst du Craft Beer aus Spanien oder aus ganz Europa verkosten. Wenn du lieber wandern gehst, kannst du einen Abstecher in die nahegelegenen Pyrenäen machen. Erkunde auf langen Wanderwegen die verschlungenen Täler zwischen Frankreich und Spanien.
Mehr Reisetipps zu Barcelona findest du in unserem Barcelona Guide oder hier.
Die Sagdrada Familia Tickets auf einen Blick
➜ Sagrada Familia Ticket: Ticket ohne Anstehen – optional mit/ohne Audioguide *Unsere Empfehlung*
➜ Sagrada Familia geführte Tour: Schnelleinlass und Führung
➜ Sagrada Familia geführte Tour: Schnelleinlass mit Führung inkl. Besichtigung der Türme
Tour Tipp für Barcelona:
➜ Barcelona: Ticket für den Park Güell
Barcelona Reiseführer
2. München und das Voralpenland – Reiseziele im März

Wie schon erwähnt liegen einige Reisetipps im März näher als gedacht. Dazu zählt ein Kurzausflug nach München. Von ganz Deutschland aus ist München gut mit dem Zug erreichbar oder sonst auch mit dem Flugzeug in maximal einer Stunde.
Im März ist es noch recht kalt und es kann durchaus Schnee liegen. Jedoch ist der Grund, im März Richtung Süden zu fahren, ebenfalls im Biergenuss zu suchen: Vom 02.03.-25.03. findet hier das Starkbierfest statt.
Am besten lässt es sich unter Regie der Paulanerbrauerei am Nockherberg feiern. Am 28.2 findet schon das berühmte „Derblecken“ statt, bei dem deutsche Politiker durch humorvolle Pointen vorgestellt werden.
Aber der März hat noch andere Vorteile: Wenn du nach Besuch des Starkbierfests weiter Richtung Alpen fährst, kannst du dich bis Mitte März fast ungestört in den Skigebieten Bayerns und Tirols aufhalten. Diese Zeitperiode fällt nämlich genau zwischen die Ferienzeiten. Auch für Skifahrerfreunde ist daher ein Urlaub im März in Richtung München und das Voralpenland sehr empfehlenswert. Oder du besuchst das Märchenschloss Neuschwanstein – um diese Jahreszeit hält sich der Trubel noch etwas in Grenzen.
Unsere detaillierten Berichte zu Deutschland kannst du hier lesen.
Tour Tipp für München:
➜ Ab München: Tagestour zum Schloss Neuschwanstein
München Reiseführer
3. Irland im März

Nach Irland gelangt man von Deutschland aus mit dem Flugzeug in etwas 2 bis 3 Stunden. Übliche Anflughäfen sind dabei der Flughafen von Dublin oder von Cork. In Irland ist es im März noch recht kühl bei Temperaturen zwischen 10 und 12 Grad und 14 durchschnittlichen Tagen Regen im Monat – was aber dem irischen Durchschnitt entspricht.
Tipp: Plane jetzt deine Irland Rundreise!
Roadtrip zu den Cliffs of Moher. Jetzt dein Irland Abenteuer buchen.
Die Sonne ist bereits häufiger zu sehen als im Winter. Irland hat ein gemäßigtes Klima, weswegen im März auch schon die ersten Blumen zum Vorschein kommen. Eine Reise nach Irland bietet sich aber im März hauptsächlich wegen des St. Patrick’s Day am 17.03.2018 an.
St. Patrick ist der Schutzpatron Irlands. An diesem Tag ist buchstäblich alles grün – die Leute und teilweise sogar das Bier. Der Tag wird mit großen Paraden gefeiert.
Wenn du gerne wanderst, dann können wir dir eine Reise im März nach Irland ebenfalls empfehlen. Irland gilt auch als die „grüne Insel“ und besonders im Frühling, wenn das Land wieder aufblüht, ist es sehr schön, lange Wanderungen zu unternehmen. Besonders beliebt sind dabei die Coastal Walks entlang der Küste. Wenn es dann doch einmal regnet, kannst du dich immer noch in einen Pub flüchten.
Empfehlen möchten wir dir unbedingt einen Ausflug zu den Cliffs of Moher, besonders zum Sonnenuntergang. Für einen Roadtrip können wir dir besonders den Wild Atlantic Way und die Causeway Coastal Route empfehlen.
Unsere detaillierten Berichte zu Irland kannst du hier lesen.
Tour Tipp für Irland:
➜ Ab Dublin: Cliffs of Moher und Galway mit Besucherzentrum Tagestour
Irland Reiseführer
4. Island im März

Island ist seit der Europameisterschaft 2016 bekannter geworden und daher in den Sommermonaten sehr gut besucht. Daher ist die Insel ein gutes Reiseziel im März, so kannst du den Massen entgehen. Allerdings ist es im März noch sehr kalt mit Temperaturen zwischen 3 und -2 Grad. Die Flugdauer beträgt circa 3 Stunden.
Wenn du gerne wanderst, können wir dir den März auf Island empfehlen. Wieso? Weil du mit etwas Glück durch verschneite Landschaften wandern und die Polarlichter sehen kannst. Kontrastiert mit den weißen Schneelandschaften und den majestätischen Gletschern wirst du das Gefühl haben, eine Winterwunderlandschaft zu betreten.
Tipp: Plane jetzt deine Island Rundreise!
Nordlichter und atemberaubende Landschaften. Jetzt dein Island Abenteuer buchen.
Der März hat außerdem den Vorteil, dass die Tage bereits wieder länger sind und Fotografen bessere Bedingungen ermöglichen.
Auch Gletscher- oder Eishöhlenwanderungen sind in Island im März möglich. Wenn du dann am Ende eines langen Wandertages ausspannen möchtest, kannst du das in den heißen Quellen der Insel wunderbar tun.
Reiseberichte zu Island findest du hier.
Tour Tipp für Island:
➜ Ab Reykjavik: Islands Nordlichter-Bustour
Island Reiseführer
5. Lisse, Niederlande – Reiseziele im März

Lisse liegt westlich von Amsterdam, zwischen Amsterdam und Den Haag und gilt als die Blumenstadt Europas. Von Deutschland aus gelangst du am besten über Amsterdam dorthin. Ein Flug nach Amsterdam dauert durchschnittlich zwischen 1 und 1,5 Stunden.
Wenn du in Westdeutschland wohnst, raten wir dir zur Anreise mit dem Auto oder mit dem Zug. Lisse lässt sich von Amsterdam aus mit dem Zug oder mit dem Bus in maximal einer Stunde erreichen. Im März ist das Klima mit durchschnittlich 20 Grad schon sehr mild und die Sonne kann bereits sehr warm sein. Es regnet relativ wenig.
Am 22.03. beginnt in Lisse, genauer gesagt im Keukenhof, das Tulpenfestival. Der Keukenhof ist mit 32 Hektar einer der schönsten Gartenanlagen der Welt. Ab Ende März beginnt hier die Tulpenblüte und verwandelt den Keukenhof in ein buntes Farbenmeer.
Wenn du nach Besuch des Keukenhofs dann noch Wanderungen durch malerische Dünenlandschaften unternehmen willst, hast du dazu ausreichend Gelegenheit: Lisse liegt nur etwa 5 Kilometer vom Meer entfernt.
Ganz in der Nähe finden sich malerische Strandabschnitte und Dünenlandschaften, so wie der 40 Kilometer entfernte Westduinpark bei Den Haag. Im März gibt es dort kaum Touristen.
Tour Tipp für den Keukenhof:
➜ Ab Amsterdam: Keukenhof Schnelleinlass-Ticket und Transfer
Holland Reiseführer
Urlaubsreiseziele im März weltweit
6. Bali im März

Bali ist dir sicher bereits ein Begriff. Die indonesische Insel ist bei vielen ein beliebtes Reiseziel. Weniger bekannt ist allerdings, dass sich die Insel nicht nur für Strandurlaub sondern auch für wunderschöne Wanderexkursionen eignet.
Bali lässt sich von Deutschland aus in etwa 18 bis 20 Stunden Flugzeit erreichen, meistens mit Umsteigen in Bangkok oder den Arabischen Emiraten. Im März ist Bali wie immer tropisch heiß bei 30 Grad.
Es kann teilweise aufgrund des ausklingenden Monsuns noch zu Regentagen kommen. Dazu musst du allerdings wissen, dass Monsun in den Tropen meistens nicht bedeutet, dass es wie in Europa ohne Unterlass regnet. Meistens sind es kurze, kräftige Regenschauer, die bald wieder vorbei sind.
Tipp: Plane jetzt deine Bali Rundreise!
Aktivurlaub auf Java und Bali. Jetzt dein Bali Abenteuer buchen.
Der große Vorteil dieses ausklingenden Monsuns sind allerdings die wenigen Touristen und die aufblühende Natur. Egal ob du durch Dschungelwelten oder durch die Reisterrassen streifst, wirst du überall den Frühling bemerken.
Auch eine Vulkanwanderung ist möglich, zum Beispiel zum Sonnenaufgang auf den Vulkan Batur. Am besten kümmerst du dich dabei aber im Voraus über etwaige Warnungen. Bali ist eine Vulkaninsel, Vulkanaktivitäten sind somit nichts ungewöhnliches.
Ansonsten eignet sich Bali natürlich auch für alle möglichen Wassersportaktivitäten und zum Schnorcheln. Bali ist also tatsächlich eines der schönsten Reiseziele im März, da du dann die Fülle der grünen Natur genießen kannst, ohne dir die Schönheit mit vielen anderen Touristen teilen zu müssen.
Tour Tipp für Bali:
➜ Bali: Tagestour zu den schönsten Instagram-Motiven
Bali Reiseführer
➜ Reiseführer Empfehlung: Lombok – der Inselguide (inkl. Gili Inseln)
7. Vietnam im März

Vietnam ist immer noch ein wenig bereistes südostasiatisches Land und winkt für denjenigen, der bereit ist, sich darauf einzulassen, mit vielen Abenteuern. Worauf wartest du also noch? Von Deutschland aus gelangst du in etwa 11 Stunden Flugzeit in die Hauptstadt Hanoi. Während unserer Weltreise haben wir eine Rundreise durch Vietnam bis nach Kambodscha gemacht.
Bezüglich des Klimas gibt es deutliche Unterschiede zwischen Nord- und Südvietnam. Im Norden ist es zwischen November und April recht kühl und die restliche Zeit des Jahres heiß. Der Süden ist tropisch geprägt und hat zwischen Mai und Oktober Monsunzeit. Der März ist also für beide Landeshälften recht gut als Reisezeit geeignet.
Vietnam Tipp: Nützliche Tipps für Backpacker und Individualreisende
Durch Vietnam zu wandern kann eine sehr bereichernde Aktivität sein. Im Norden ist die Landschaft von zerklüfteten und atemberaubenden Berghängen sowie Reisterrassen geprägt. Hier leben ethnische Minderheiten nahe der chinesischen Grenze.
Einige haben sich dem modernen Lebensstil angepasst, aber andere bemühen sich noch, ihre Kultur und Traditionen so gut zu bewahren, wie es geht. Eine Begegnung mit diesen ethnischen Minderheiten erweitert in jedem Fall deinen Horizont.
Tipp: Plane jetzt deine Vietnam Rundreise!
Von Hanoi nach Saigon. Jetzt dein Vietnam Abenteuer buchen.
Im Norden liegt auch die weltberühmte Halong Bay, der spektakuläre Ausblicke bietet. Eine Tour dorthin ist zwar touristisch aber auch wirklich ein unvergessliches Erlebnis. Auch der Zentralteil Vietnams kann für Wanderer interessant sein. Die Küste hat teilweise noch unberührte Landschaften zu bieten. Kurzum ist Vietnam im März eine Reise wert, da dieser Monat klimatisch sehr gute Bedingungen zum Reisen im ganzen Land bietet.
Mehr Reisetipps zu Vietnam findest du hier.
Tour Tipp für Vietnam:
➜ Ho Chi Minh Stadt: Mekong-Delta, Pagode & Ruderboot-Tour
Vietnam Reiseführer
➜ Reiseführer Empfehlung: Nützliche Tipps für Backpacker und Individualreisende
8. Jaipur, Indien – Reiseziele im März

In Jaipur kannst du vom 01.-02.03.2018 an dem indischen Holi Festival teilnehmen. Jaipur liegt im Norden Indiens und ist von Deutschland aus in etwa 20 Stunden mit einem Zwischenstopp zu erreichen. Die Durchschnittstemperatur im März liegt bei 29 Grad Celsius und es regnet vergleichsweise wenig.
Das Holi Festival ist das indische Frühlingsfest, das sehr wild und lustig mit Farbschlachten gefeiert wird. Heutzutage ist es auf der ganzen Welt verbreitet. In Jaipur ist das Fest noch sehr ursprünglich und farbenfroh, jedoch nicht so überlaufen wie in Delhi.
Tipp: Plane jetzt deine Indien Rundreise!
Abseits der Touristenpfade. Jetzt dein Indien Abenteuer buchen.
Wenn du dann noch Zeit hast, hält Jaipur auch einige Überraschungen bereit. Als Teil des riesigen Stadtpalastes steht hier der „Palast der Winde“, den der Maharaja für seine Hofdamen errichten ließ. Architektonisch ist das Bauwerk ein Meisterwerk und als eine der Hauptsehenswürdigkeiten Indiens bekannt.
Der Staat Rajasthan, in dem Jaipur liegt, eignet sich auch für eine Rundreise für Abenteuerfans. Hier gibt es endlose Wüstenlandschaften mit sandfarbenen Festungen, aber auch scheinbar Seltsames wie den Rattentempel oder auch den beeindruckenden Ranthambore Nationalpark zu sehen, in dem sich die letzten freilaufenden Tiger Indiens befinden.
Tour Tipp für Jaipur:
➜ Jaipur: Instagram-Tour mit den besten Foto-Spots
Indien Reiseführer
9. Hongkong – Reiseziele im März

Hongkong ist das Tor zu China und auf eine gewisse Art auch das Tor zur Welt. Von Deutschland aus ist es in etwa 12 Stunden Flug zu erreichen. Nach Hongkong gibt es viele Direktflüge von Deutschland aus.
Hong Kong hat ein relativ ausgeglichenes Klima. Im März liegt die Durchschnittstemperatur bei 20 Grad und es gibt nur wenige Regentage im Monat. Das macht Hongkong zu einem der idealsten Reiseziele im März.
Hongkong offenbart eine Fülle an Erlebnissen. In Sachen Essen bietet dir Hong Kong einige der besten Restaurants der Welt. Egal welche Stilrichtung du geschmacklich ausprobieren möchtest – Hong Kong hat sie alle. Wir empfehlen dir unbedingt, bei einer Foodtour mitzumachen.
Hong Kong ist ein bunter Mix aus verschiedensten Kulturen. Das zeigt sich an der Architektur – buddhistische Tempel wechseln sich ab mit anglikanischen Kirchen, Hochhäusern oder chinesischen Teehäusern. Am besten kannst du das bei einer Stadtführung erleben.
Die Stadt hat auch geschichtlich einiges zu bieten. Da viele perfekt Englisch sprechen, wirst du kein Problem haben, dich zu orientieren.
Aber Hong Kong ist auch für Kletterer ein Genuss. Wusstest du, dass Hong Kongs Felsenlandschaften als Kletterparadies gelten? Auch kannst du rund um Hong Kong an verschiedenen geheimen Stränden baden. Hong Kong ist also auch für Wassersportler ein Paradies. Eine Reise nach Hong Kong können wir dir also jederzeit empfehlen.
Tour Tipp für Hongkong:
➜ Hongkong: Private Stadtrundfahrt mit einem lokalen Guide
Hongkong Reiseführer
10. Malaysia – Reiseziele im März

Malaysia kann von Deutschland aus in circa 14 Stunden mit dem Flugzeug erreicht werden. Es gibt selten Direktflüge, weswegen du zumindest mit einem Stopp rechnen musst. Malaysia liegt klimatisch in den Tropen. Das Klima ist also ganzjährig heiß und feucht.
Der März fällt allerdings als Monat genau zwischen die Monsunzeiten und ist daher recht trocken. Malaysia ist also eindeutig ein ideales Ziel für Urlaub im März.
Wohin es dich in Malaysia verschlägt, hängt ganz von deinen Vorlieben ab. Schillerndes Nachtleben und aufregende Abenteuer mit Street Food oder Nächte auf glitzernden Dachterrassen kannst du in der Hauptstadt Kuala Lumpur erleben.
Tipp: Plane jetzt deine Malaysia Rundreise!
Borneos Natur und Tierwelt. Jetzt dein Malaysia Abenteuer buchen.
Möchtest du jedoch lieber der Natur näher kommen, dann kannst du beispielsweise den Taman Negara Nationalpark auf der malaiischen Halbinsel besuchen. In seinem Herzen befindet sich der Berg Gunung Tahan, der sich gut für Trekkingtouren eignet. Du kannst den Nationalpark bei einer Tagestour von Kuala Lumpur aus entdecken.
In diesem Naturpark, der zu den ältesten Regenwäldern der Welt zählt, kannst du zahlreiche Wildtiere und bunte Schmetterlinge bewundern. Auf der Insel Borneo findet sich ein weiteres Naturjuwel: Der Kinabalu Park. Er zählt zu den schönsten Reisezielen in ganz Asien, denn er beherbergt den höchsten Park Südostasiens, mit 4095 Metern. Er ist ein beliebtes Ziel, um den Sonnenaufgang zu beobachten, jedoch musst du dir der Höhenlage bewusst sein.
Oben ist es entsprechend kalt. Wer sich danach entspannen möchte, kann das in den heißen Quellen der Insel tun. Malaysia bietet aber auch genug Möglichkeiten für Schnorchler oder Taucher. Auf den Turtle Islands lassen sich beispielsweise Meeresschildkröten beobachten.
Tour Tipp für Malaysia:
➜ Von Kuala Lumpur aus: Ganztägige Tour zum Taman Negara
Malaysia Reiseführer
11. Iran – Reiseziele im März

Der Iran ist wahrscheinlich den wenigsten Reisenden vertraut, ist aber genau deswegen ein wahrer Geheimtipp. Er ist Heimat zerklüfteter Berglandschaften und uralter Städte und so hat der Iran einiges zu bieten. Aber auch die Bevölkerung fällt durch große Freundlichkeit und Gastfreundschaft auf.
Von Deutschland aus kann bereits in 6 Stunden Flugzeit in der Hauptstadt Teheran sein. Im März ist das Klima mit durchschnittlich 16 Grad bereits recht mild. Das unterscheidet sich jedoch je nach Region. Der Iran hat hohe Gebirgszüge, in denen es durchaus noch kälter sein kann, aber auch Regionen, in denen es durchgängig heiß ist. Das erklärt sich durch seine geographische Lage.
Tipp: Plane jetzt deine Iran Rundreise!
Entdecke die persische Kultur. Jetzt dein Iran Abenteuer buchen.
Warum aber im März in den Iran? Das Klima ist, wie bereits bemerkt, recht mild, eignet sich aber auch noch gut zum Skifahren. Den wenigsten Reisenden ist bewusst, dass es auch im Iran möglich ist, Skifahren zu gehen. Du kannst es in einem der zehn Skigebiete des Landes ausprobieren.
Die Skigebiete sind nicht nur sehr hoch gelegen, sondern auch die Schneequalität gilt als besonders gut. Außerdem könnte es passieren, dass du dich fast allein auf der Piste befindest.
Neben dem Skifahren bietet der Iran natürlich noch viel mehr: Einige der ältesten Städte der Welt. Hier wurde die älteste Religion der Welt geboren, der Zoroastrismus, eine Sonnenreligion, der auch heute noch Iraner anhängen. Kurzum ist der Iran in jeder Hinsicht einer der besten Reisetipps für den März.
Iran Reiseführer
12. Kuba im März

Sonne, Strand und Meer – aber Kuba ist nicht nur das. Von Deutschland aus ist die Hauptstadt Havanna in etwa 10 Stunden mit dem Flugzeug erreichbar. Im März ist das Klima in Kuba ideal mit wenig Niederschlag und Temperaturen um die 27 Grad.
Tipp: Plane jetzt deine Kuba Rundreise!
Entspannter Roadtrip mit allen Highlights. Jetzt dein Kuba Abenteuer buchen.
Zwar wird Kuba als Reiseziel immer beliebter, doch das sollte dich nicht abschrecken. Noch ist die Geschichte hier eingefroren und niemand weiß, wie lange das noch so sein wird. Alte amerikanische Straßenschlitten, bunte Häuser und merkwürdige Auswirkungen des Kommunismus, die du beim Einkaufen bemerken wirst – Kuba ist in jeder Hinsicht noch immer einzigartig.
Ob du nun mit dem Pferd durch die Tabakfelder reiten möchtest oder stattdessen dich den Wassersportmöglichkeiten an den weißen Stränden hingeben möchtest – in Kuba ist für jeden etwas dabei. Wusstest du, dass sich Kuba beispielsweise auch gut für Radtouren anbietet? Die Insel ist auf jeden Fall für eine Überraschung gut.
Kuba Reiseführer
Weltweit kostenlos Geld abheben
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Du suchst noch weitere Inspiration? Dann schau doch mal hier rein:
Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Hast du noch einen Geheimtipp für Reiseziele im März?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.
Fotos: Shutterstock – München, Island, Keukenhof, Bali, Indien, Hongkong, Malaysia, Iran, Kuba
12 Kommentare
Hi Martin,
super Ideen, an einigen Orten war ich schon. Und ja, da passt der März super 🙂
Viele Grüße
Florian
Hi Florian,
super, das freut uns zu hören! 🙂
[…] Reiseziele März […]
[…] Reiseziele März […]
[…] Reiseziele März […]
[…] Reiseziele März […]
[…] Reiseziele März […]
[…] Reiseziele März […]
[…] Reiseziele März […]
[…] Reiseziele März […]
[…] in pages Search in pages TODO Vorheriger Beitrag: Die 12 schönsten Reiseziele im März – Geheimtipps für Abenteuer- und Outdoor-Fans Nächster Beitrag: Die 14 schönsten Reiseziele im Dezember – Geheimtipps für Abenteuer und […]
[…] Reiseziele März […]
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.