Riders Hotel Erfahrungen Laax

Hotel Tipp Schweiz: Warum du unbedingt im Riders Hotel in Laax übernachten solltest

| | 5 Kommentare

Wo übernachten in Laax?

Dieser Artikel enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Mittlerweile haben wir uns so sehr in die Schweizer Berge verliebt, dass wir immer wieder gerne herkommen. Egal ob zum Wandern oder Skifahren. Im letzten Jahr waren wir bereits im Winter in Laax. Aber da hat es so geschneit, dass wir nicht mal die Berge gesehen haben. Also mussten wir nun dringend wieder im Winter nach Laax reisen. Und wir hatten Glück mit dem Wetter. Es war traumhaft.

Letztes mal kamen wir im Hotel Peaks Place unter. Diesmal testeten wir das ganz neu renovierte Riders Hotel, vorher Riders Palace genannt. Im folgenden Artikel beschreiben wir dir unsere Riders Hotel Erfahrungen und was du sonst soin Laax machen solltest.

Vom Party Hostel zum schicken Lifestyle Hotel

Riders Hotel Erfahrungen Laax

Früher war das Riders Palace bekannt als Party Unterkunft. Im „Keller“ gab es einen großen Club und hier wurden wilde Parties gefeiert. Künstler wie Samy Deluxe oder Cypress Hill traten hier schon auf. Den Club gibt es immer noch in veränderter Form, aber das Hotel hat sich komplett gewandelt.

Im Dezember 2017 hat das Riders Hotel neu eröffnet. Kreative Köpfe aus der Region haben hier ein neues Refugium für Leute geschaffen, denen eine offene Atmosphäre gefällt und die cooles Design und einen lockeren Umgang miteinander zu schätzen wissen.

Riders Hotel Erfahrungen

Um es vorab zu sagen: wir sind vom Riders Hotel begeistert! Wir haben bereits Vergleichswerte, da wir bereits das rocksresort und Hotel Peaks Place in Laax getestet haben. Das sind beides klasse Hotels und jedes der drei Hotels hat seine Vor- und Nachteile, aber dazu kommt vielleicht mal extra noch ein ausführlicher Artikel.

➜ Buchen kannst du das Riders Hotel direkt hier.

Wo liegt das Riders Hotel?

Das Hotel liegt ein paar Gehminuten entfernt von der Talstation, unterhalb des rocksresort. Quasi direkt bei der Freestyle Academy.

Anreise

Wir sind mit dem Auto angereist und haben erst einmal den Parkplatz gesucht. Direkt im Riders Hotel gibt es jedoch leider keine Parkmöglichkeiten. Vor dem Hotel konnten wir unser Gepäck entladen und im Parkhaus des rocksresort stellten wir das Auto ab. Kostenpunkt: 15,- Franken/Tag.

Für Ausflüge in die Umgebung benötigt man das Auto eigentlich nicht und kann es einfach stehen lassen. Es gibt überall kostenlose Shuttle Busse.

Was tun mit den Skisachen?

Im Riders Hotel gibt es einen Skikeller. Du kannst entweder die Sachen dort kostenlos deponieren, oder sie im Skikeller der Talstation deponieren. Das kostet allerdings extra. Wir haben unsere Sachen einfach im Auto gelassen und uns dann am Auto umgezogen. Überhaupt kein Thema.

Denn mit den Skisachen jedes mal zur Talstation zu latschen, hatten wir keine Lust drauf. Auch wenn es nur ein kurzer Fußmarsch ist.

Ankunft

Der Eingangsbereich ist sehr offen gestaltet und wir waren direkt positiv überrascht von der stylischen Bar und von dem schönen Design und Interieur. Wir bekamen schnell alles Nötige erklärt und konnten uns mit unseren Zimmerkarten auf die dritte Etage begeben.

Das Zimmer

Riders Hotel Erfahrungen Laax Riders Hotel Erfahrungen Laax Riders Hotel Erfahrungen Laax

Das Zimmer hat uns umgehauen! Wir hatten ein Kingsize Zimmer mit einem schwebenden Bett und Blick ins Tal. Das Zimmer war super stylisch eingerichtet und das Bett einfach nur mega gemütlich. Die Panoramafenster sind riesig und man könnte stundenlang dort stehen und rausschauen. Außerdem sieht man ganz gut, wie die Wetterlage in den Bergen ist.

Das Zimmer ist modern eingerichtet und bietet alles was man braucht (TV, Minibar, etc.). Es fehlen ein paar Haken zum Aufhängen von Klamotten, deswegen liegen sie später verstreut im Zimmer rum. Aber das ist halb wo wild.

Die Regendusche ist ein Traum, da hätten wir Stunden drunter verbringen können. Wichtig für Frauen: es gibt einen guten Fön, du kannst deinen also zu Hause lassen. Auch Seife und Shampoo ist vorhanden.

Im Zimmer verteilt und auch direkt am Bett gibt es genügend Möglichkeiten sein Handy aufzuladen. Es gibt sogar USB Buchsen.

WLAN gibt es nicht nur kostenlos im Hotel sondern in ganz Laax. Selbst auf den Bergstationen. Da fühlt man sich zu Hause in Deutschland wie im Entwicklungsland.

Das Riders Hotel zählt zu den Niedrigenergiehäusern, auch Minergie genannt. Diese Bauweise ist nachhaltig und verbraucht nicht viel Energie. Das hat allerdings auch Nachteile. Im Zimmer war es immer unglaublich warm, obwohl es keine Heizung gibt. Wir mussten eigentlich permanent das Fenster aufmachen und lüften.

Frühstücken

Es gibt eine gute Auswahl an Schweizer Käse, Wurst, Obst, Süßkram und anderen Leckereien. Dazu Müsli, Rührei, Dips, Oliven und frisches Brot. Alles wirklich sehr lecker. Auch der Kaffee und die Säfte sind top.

Sich fit halten

Wir haben fleißig das Fitnessstudio genutzt. Der Freestylebereich bietet alles was man braucht. Es gibt auch einen Freihantel Bereich und Fahrräder. Außerdem gibt es dort noch eine Tischtennisplatte und eine gemütliche Spiele Ecke. Du kannst auch beim Yoga mitmachen, wenn du Lust hast.

An der Bar abhängen

Nach dem Abendessen in einem der guten Restaurants um die Ecke (Auswahl siehe unten) haben wir uns meist an die Bar gesetzt und einen gut gemixten Mojito oder ein frisch gezapftes Calanda getrunken. Die Bar ist echt cool und die Atmosphäre sehr einladend. Ansonsten gibt es auch noch schöne Sitzecken, wenn man nicht direkt an der Bar sitzen möchte.

Was das Riders Hotel noch alles bietet

  • Zimmer: Es gibt insgesamt 63 Zimmer. Doppelzimmer, Kingsize Zimmer, Studios mit massig Platz, 4-Bett Zimmer, Familienzimmer und Dorms. Also wirklich für jeden etwas dabei.
  • Bar in der Lobby: Abends kannst du wunderbar an der Bar sitzen und etwas von dem riesigen Sortiment probieren. Kleine Happen gibt’s auch.
  • Dinner: Wir waren unter der Woche dort und konnten das Dinner leider nicht testen. Freitags und Samstags wird auf Bestellung ab 19 Uhr ein vegetarisches 3-Gänge Menü serviert. Reservieren kannst du hier.
  • Riders Club: Im Club sind regelmäßig coole Veranstaltungen. Zur Neueröffnung trat Jan Delay auf. Aktuelle Veranstaltungen findest du hier.
  • Fitness Studio: Du kannst dich im Freestyle Bereich, an der Hantelbank oder auf den Ausdauergeräten austoben. Des Weiteren findest du in dem Bereich auch eine Tischtennisplatte und eine Spielecke.
  • Yoga: Es gibt einen extra Yoga Raum, den du entweder bei einem Kurs oder so nutzen kannst.
  • Wax Raum: Nee, ist nicht zum Haare entfernen, sondern um deine Skier oder dein Snowboard auf Vordermann zu bringen.
  • Spa Bereich: Im Hotel direkt gibt es keinen Spa Bereich, aber du kannst gegen Aufpreis den Spa vom rocksresort nutzen. Das bietet sich vor allem bei schlechtem Wetter an.

Riders Hotel Erfahrungen Fazit

Unsere Erfahrungen im Riders Hotel waren durchweg positiv. Es ist super stylisch und gemütlich zugleich. Es gibt sicherlich hier und da Kleinigkeiten, die man noch verbessern könnte. Aber in welchem Hotel gibt’s das nicht.

Wir konnten uns mega gut entspannen. Nach einem anstrengendem Skitag haben wir erst die Regendusche genossen und uns dann ins gemütliche Bett gekuschelt. Abends sind wir nur noch in die Restaurants gestolpert, um danach noch einen Absacker an der Bar zu trinken. Also es war für uns der perfekte Skiurlaub.

➜ Hier geht’s zur Buchung vom Riders Hotel.

Skifahren in Laax – das Skigebiet Flims Laax Falera

Das Skigebiet Flims/Laax/Falera bietet dir eine tolle Pistenauswahl auf insgesamt 235 km Länge. Die Pisten sind super miteinander verbunden und du kommst mit den Gondeln schnell von A nach B.

Die größte Halfpipe der Welt

Wenn dir normales Skifahren zu langweilig ist, dann teste dein Können doch mal in der größten Halfpipe der Welt. Sie ist 200 m lang, 7 m hoch und 20 m breit. Du kannst aber auch einfach nur den coolen Freestylern bei ihren Sprüngen zuschauen – beispielsweise bei der Laax Open. Es gibt ansonsten auch noch viele kleinere Pipes und Möglichkeiten, dich im Freestyle Bereich zu üben.

Galaaxy – Bergstation Crap Sogn Gion

Die Bergstation Crap Sogn Gion ist keine normale Bergstation und sieht schon von aussen aus, wie aus einem James Bond Film. Die Station ist genauso wie das Riders Hotel kernsaniert worden. Sie heißt jetzt Galaaxy und hat einiges zu bieten.

In der obersten Etage gibt es einen Co-Working Space, namens „The Bridge“, mit traumhaftem Blick auf die Berge. Dort befinden sich Arbeitsräume und sogar ein Kino. Darunter befindet sich ein spaciges Selbstbedienungs-Restaurant mit einer guten Auswahl an Essen.

Es gibt außerdem noch ein (noch nicht renoviertes) Hostel, eine coole Bibliothek, einen Fotoautomaten und ein Regal voll mit alten Vinyl-Scheiben zum selbst auflegen. Echt ein cooles Ding, dieses Galaaxy.

Laax / Flims Ausflug Tipps

Caumasee

Caumasee Winter

Der Caumasee ist einfach immer einen Ausflug wert. Egal ob er im Sommer seine türkisfarbene Pracht zeigt, oder sich im Winter unter einer Eis- und Schneedecke versteckt.

Rheinschlucht

Auf einer tollen Aussichtsplattform hast du einen spektakulären Blick über die Rheinschlucht. Am besten vorher mal in der LAAX App (Appstore/Google Play) schauen, ob der Nebel die Sicht einschränkt.

Kulinarik Trail

Du hast die Möglichkeit gutes Essen und Top Highlights der Umgebung bei einem Kulinarik Trail zu kombinieren. So kommst du beispielsweise am Caumasee und der Aussichtsplattform über die Rheinschlucht vorbei.

Nette Hütten und Restaurants zum einkehren sind beispielsweise das Restaurant Conn oder die Aktienbrauerei Flims Surselva.

Laax Restaurants Empfehlungen

  • Nooba – super leckeres asiatisches Essen; unser Lieblingsrestaurant
  • Camino – traumhafte Pizza; aber auch nur wenn auch der Chefkoch aus Napoli da ist
  • Burgers – leckere Burger (auch vegetarisch); ist aber eher eine Imbissbude
  • Tegia Larnags – Top Käsefondue; eine urige Bergstube mit leckeren Schweizer Spezialitäten. Es liegt etwas oberhalb der Talstation und du kannst nach dem Essen mit einem Schlitten runter „schlitteln“. Ziemlich cool!

Gut zu wissen

  • Mit der Laax inside App (Appstore/Google Play) bist du immer auf dem neusten Stand, was Pistenverhältnisse, das Wetter oder sogar die Wartezeiten an den Liftstationen angeht
  • Falls das Wetter mal nix ist, geh‘ doch einfach zur Freestyle Academy – hier kannst du einen Einführungskurs zum Thema Freestyle machen, Skateboarden oder auch Klettern
  • Den Kulinarik Trail kannst du sowohl im Sommer als auch im Winter buchen und es gibt zwei verschiedene Routen. Schau‘ doch einfach mal hier vorbei
  • In Laax steht die größte Halfpipe der Welt und auch so hat der Funpark einiges zu bieten. Nicht umsonst werden hier jedes Jahr die Laax Open abgehalten, zu denen Freestyler aus der ganzen Welt anreisen
  • Auch im Sommer ist die Region ideal für einen Besuch. Das Rheintal, die Seen und die Berge laden zu herrlichen Wandertouren ein – Schau mal in diese Artikelübersicht zur Schweiz und Graubünden für mehr Infos

Kostenlos Geld abheben in der Schweiz

Mit der kostenlosen kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben.

Graubünden & Schweiz Reiseführer:

Wie waren deine Riders Hotel Erfahrungen?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Disclaimer: Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Laax Tourismus. Fotos: Foto 1 – Laax Tourismus.

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

5 Kommentare

  1. annette.steig

    Der Bericht ist sehr informativ und lädt zum Koffer packen ein. Sollten wir vielleicht statt nach Grindelwald Laax besuchen …?

    1. Martin Merten

      Unbedingt!

  2. […] kulinarische Winter Wanderungen werden hier angeboten. Tipps zu Unterkünften in Laax findest du hier, Tipps zum Skifahren hier und Reisetipps für Flims im Sommer […]

  3. andreas stecker

    Wow, die Bilder sind wunderbar. Wenn ich die Bilder anschaue, will ich wirklich auf Urlaub gehen. VG

    1. Martin Merten

      Vielen Dank! So soll’s sein 🙂

      LG
      Martin

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.