Russland

Hi, schön dass du da bist.

Wir sind Caro & Martin, Gründer des Reiseblogs WE TRAVEL THE WORLD. Um mehr über uns und unser Team zu erfahren: Starte hier

Dieser Artikel enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Die 10 besten Russland Sehenswürdigkeiten, Tipps & Highlights

Russland ist ein wunderschönes und weites Land, das mehr als eine Reise wert ist. Mit 17 Millionen Quadratkilometern ist Russland der größte Staat der Welt, und doch einer der am dünnsten besiedelten.

Trubeliges Moskau trifft auf sibirische endlose Landschaften. Hippes St. Petersburg trifft auf gemütlich ruckelnde „Transsib“. Akkordeonklänge, Birkenwälder, Wodka, Piroschki. Zehn Russland Reisetipps möchten wir dir ans Herz legen, die du nicht verpassen solltet. Los geht es mit tollen Russland Sehenswürdigkeiten von Moskau bis Kaliningrad!

1. Moskau

Moskau ist mit ihren über 10 Millionen Einwohnern nicht nur die Hauptstadt Russlands, sondern auch die größte Stadt in Europa. Unzählige Sehenswürdigkeiten warten darauf, entdeckt zu werden. Allein innerhalb des Stadtgebietes gibt es unglaubliche 600 Kirchen zu besichtigen. Die Straßen sind breit, der Verkehr waghalsig und das Moskauer Nachtleben einzigartig.

Kreml

Russland Sehenswürdigkeiten, Highlights und Reisetipps Kreml

Der Kreml ist der älteste Teil und historisches Stadtzentrum Moskaus. Zusammen mit dem Roten Platz ist er UNESCO-Weltkulturerbe. Zum einen ist der Kreml Regierungssitz des russischen Präsidenten, zum anderen zählt auch eine weitläufige Befestigungsanlage mit einer Begrenzungsanlage und 20 Türmen dazu.

Neben dem Senatspalast finden sich im Kreml beeindruckende Kathedralen, Paläste und Museen. Seit dem 14. Jahrhundert waren Zaren wie Iwan der Schreckliche oder Katharina die Große in einer Art Wettstreit darum bemüht, die Anlage noch schöner, größer und prunkvoller zu machen.

Um all das sehen zu können, lohnt es sich, dass du die Sicherheitskontrolle durchläufst und ein wenig Eintritt bezahlst. Ein absolutes Highlight in Russland!

Roter Platz

Russland Sehenswürdigkeiten, Highlights und Reisetipps Roter Platz

Direkt neben dem Kreml und Herzstück der Stadt: der Rote Platz, wo heute das Leben pulsiert und einst Geschichte geschrieben wurde. Er könnte so viel erzählen: von den Aufläufen der Kommunistischen Partei, Urteilsverkündungen in großen Schauprozessen, das Rollen der sowjetischen Panzer … heute ist der Platz vor allem architektonisch interessant. In der Silvesternacht kannst du hier mit Tausenden Moskauern in das Neue Jahr feiern.

Basilius-Kathedrale

Russland Sehenswürdigkeiten, Highlights und Reisetipps Basilius-Kathedrale

Iwan der Schreckliche leitete den Bau ein, der 1552 begann. Im Kreis um die Hauptkapelle formiert, sind die acht Kuppeln ein Symbol für den achten Tag, an dem Jesus auferstand. Gleichzeitig wollte Iwan der Schreckliche damit seine acht Schlachten repräsentieren, mit denen er zur Eroberung der Stadt Kasan führte: einmal diesen Sieg erreicht, ließ er den Bau der Basilius-Kathedrale starten. Die bunten Kuppeln sind wunderschön und weltbekannt und definitiv ein würdiges Fotomotiv.

Dreifaltigkeitskloster des Heiligen Sergijus

Russland Dreifaltigkeitskloster des Heiligen Sergijus

Ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe und definitiv die 70 km Fahrt außerhalb von Moskau wert: das Dreifaltigkeitskloster des Heiligen Sergijus. Als eines der bedeutendsten und schönsten Zentren der russisch-orthodoxen Kirche wurde es im 14. Jahrhundert vom Heiligen Sergius von Radonesch gegründet. Die Klosteranlage – ganz in weiß mit bunten und goldenen Kuppeln – ist ein weiteres Highlight in Russland und ganz und gar eine Augenweide.

Moskau Reiseführer

2. St. Petersburg

St. Petersburg ist nach Moskau mit fünf Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Russlands. 1703 an der Ostsee von Peter dem Großen gegründet, Hafenstadt und zwei Jahrhunderte lang Hauptstadt des Zarenreiches. Einen Umstand, von dem die Stadt beeindruckend Zeugnis trägt.

Nun ist St. Petersburg heimliche – oder nicht ganz heimliche – Kulturhauptstadt des Landes und gilt als Russlands Tor zum Westen sowie als nördlichste Millionenmetropole der Welt. Doch noch nicht genug der Spitznamen: St. Petersburg ist auch Venedig des Nordens.

Die Stadt ist durch die Newa, die bei St. Petersburg in den Finnischen Meerbusen mündet, in 42 Inseln unterteilt. Auch St. Petersburg beheimatet eine Vielzahl an Top Russland Sehenswürdigkeiten.

Eremitage

Russland Sehenswürdigkeiten, Highlights und Reisetipps Eremitage

Die Eremitage ist eines der absoluten Top Russland Sehenswürdigkeiten und steht ganz oben auf der Liste der Russland Reisetipps. Das weltbekannte Museum umfasst in seinem Archiv unglaubliche drei Millionen Objekte und reiht sich neben dem Pariser Louvre und dem Prado in Madrid in die Museen mit den bedeutendsten Sammlungen europäischer klassischer Kunst.

Ausgestellt sind aktuell 60.000 Exponate in 350 Sälen. Zum Gebäudekomplex gehört auch der prunkvolle Winterpalast, in dem die Zaren residierten. Es ist möglich, seinen Kunst Besuch auch mit einer Besichtigung der beeindruckenden Räumlichkeiten der Ära der Zaren zu verknüpfen und so auch die Privatsammlungen aus zweihundert Jahren Zarentum zu sehen.

Tipp: Plane jetzt deine Russland Rundreise!
Alle Russland Highlights sehen. Jetzt dein Russland Abenteuer buchen.

Aber das solltest du von deiner Kondition abhängig machen: wenn du wirklich alle Räume durchläufst, hast du mit circa 24 Kilometern mehr als einen Halbmarathon zurückgelegt. Die Haupt Ausstellungsräume der Eremitage solltest du aber auf gar keinen Fall verpassen.

Peter-und-Paul-Festung

Russland Highlight Peter und Paul Festung

Kommen wir zu einem weiteren Muss in St. Petersburg: der Peter-und-Paul-Festung. Ihr Grundstein wurde am 27. Mai 1703 gelegt, was fortan als Geburtstag der Stadt St. Petersburg gilt. Eigentlich wollte Zar Peter der Große jedoch keine Stadt gründen, sondern nur die nördliche Grenze von Russland sichern.

Aus der Festung wurde eine Stadt und die Peter-Paul-Festung wurde letztlich auch nie angegriffen. Alternativ verwendete man einen Festungsteil dann als Gefängnis, woher auch der Beiname „Russische Bastille“ rührt. Nun ist die Festung eine frei zugängliche Anlage mit historischen Bauten und Museen, die einen Besuch wert ist.

Gegenüber der Eremitage auf einer kleinen Insel gelegen, findest du hier auch die Peter-Paul-Kathedrale und das Grab des Zaren Peter des Großen. Übrigens: auf dem 50-Rubel-Schein findest du ein Bild der Peter-und-Paul-Festung.

Newski-Prospekt

Russland Highligh Newski Prospekt

Der Newski-Prospekt ist eine 4,5 km-lange Prachtstraße im historischen Zentrum von St. Petersburg und eine der berühmtesten russischen Straßen. Hier zu flanieren ist ein Erlebnis! 1711 bis 1721 wurde die Straße gebaut, um zwischen der westlichen Admiralität und dem Alexander-Newski-Kloster im Osten eine Verbindung zu schaffen.

Seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist der Newski-Prospekt eine repräsentative Prachtstraße, in der sich das soziale Leben der Aristokraten abspielt. Man findet hier das historische Palais, die lutherische St.-Petri-Kirche neben einer römisch-katholischen und einer russisch-orthodoxen Kirche, neben unzähligen Cafés und Kinos.

Außerdem sehenswert ist das Gebäude, das heute das Kaufhaus Gostiny Dwor beheimatet, das prachtvolle Grand Hotel Europe sowie der Jugendstilbau mit Feinkostladen Jelissejew. Nachts spazieren gehen und in historische Träume eintauchen!

Schloss Peterhof

Russland Sehenswürdigkeiten, Highlights und Reisetipps Schloss Peterhof

30 km von St. Petersburg entfernt befindet sich der Peterhof. Die Palastanlage am Finnischen Meerbusen wurde ursprünglich von Peter I. errichtet und von seinen Nachfolgern weiter ausgebaut. Der Spitzname „russisches Versailles“ sagt alles und ist Programm: wunderschöne Palast- und Parkanlagen können hier durchlaufen werden. Solltest du die Chance haben, musst du auf jeden Fall hin. Ein weiterer Leckerbissen der vielen Russland Sehenswürdigkeiten.

Auferstehungskirche

Russland Highlight Auferstehungskirche

Ein Top Sankt Petersburg Highlight ist die Auferstehungskirche, auch Blutkirche oder Erlöserkirche genannt. Optisch ist sie der Basilius-Kathedrale in Moskau sehr ähnlich. Du findest sie in der Nähe des Newski-Prospektes direkt am Gribojedow-Kanal. Die prunkvoll gestalteten Mosaike sind beeindruckend und du solltest einen Besuch der Kirche definitiv einplanen, wenn du in Sankt Petersburg bist.

St. Petersburg Reiseführer

3. Baikalsee

Russland Sehenswürdigkeiten, Highlights und Reisetipps baikalsee

Sehnsuchtsort Sibirien mit unfassbarer Landschaft aus Gebirgsketten, Nadelwäldern und Tundra. Der Baikalsee ist ein weiteres unvergessliches Russland Highlight: ein alter, ehrwürdiger See in bergiger Landschaft nahe der mongolischen Grenze – er ist nicht nur riesig, sondern gilt auch als tiefster See.

Außenherum umgeben von einem Wegenetz zum Wandern, das auch als Great Baikal Trail bezeichnet wird. Ausgangs- und Endpunkt für Wanderungen kann das schöne Dörfchen Listwjank am Westufer sein. Dort kannst du winters auch mit dem Hundeschlitten fahren oder sommers Wildtiere beobachten. Traumhaft!

4. Solowezki-Inseln

Russland Highlight Solowezki Inseln

Die Solowezki-Inseln sind eine Inselgruppe im Weißen Meer, die aus sechs größeren bewohnten, und einigen weiteren unbewohnten Inseln besteht. Im Norden von Russland und ca. 165 km vom Polarkreis gelegen, gründete eine Gruppe Mönche 1436 auf der größten der Inseln – der Solowki-Insel – ein atemberaubendes Kloster. Über Jahrhunderte war es das bedeutendste religiöse Zentrum in Nordrussland und auch eines der reichsten russischen Klöster.

5) Wolgadelta

Russland Sehenswürdigkeiten, Highlights und Reisetipps Wolgadelta

Das Wolgadelta befindet sich im Norden der Kaspischen Senke und fließt in das Kaspische Meer. Das Mündungsgebiet beginnt südlich der Stadt Astrakhan, ist bis zu 160 Kilometer breit und verästelt sich in zahlreiche Mündungsarme.

6) Kischi

Russland Sehenswürdigkeiten, Highlights und Reisetipps Kischi

Im Onegasee befindet sich die wunderbare Insel Kischi. So, wie sich in Russland UNESCO-Weltkulturerbe an Weltkulturerbe reiht, wurde ihr Ensemble aus Kirchen in besonderer Holzbauweise, auch Freiluftmuseum Kischi genannt, 1990 zu einem benannt. Diese 80 Gebäude in karelischer Holzbaukunst sind atemberaubend und jeden Besuch wert. Ein weiterer Tipp, den du auf deiner Russlandreise ganz groß schreiben kannst.

Tipp: Plane jetzt deine Russland Rundreise!
Von Moskau nach St. Petersburg. Jetzt deine individuelle Russland Rundreise gestalten.

7) Die Transsibirische Eisenbahn

Russland Sehenswürdigkeiten, Highlights und Reisetipps Transsibirische Eisenbahn

Auch liebevoll Transsib genannt, ist sie ein Lebenstraum für viele Menschen. Zu Recht! Die weitläufigen russischen Landschaften, der beeindruckende Baikalsee und tolle Städte wie Moskau, Nowosibirsk, Irkutsk oder Wladiwostok.

Die Transsibirische Eisenbahn hält den Rekord als weltweit längste Eisenbahnverbindung und führt auf über 9.000 Kilometern von Moskau bis Wladiwostok. Daneben gibt es noch mehr Routen, wie z.B. die Baikal-Amur-Magistrale, die mit spektakulären 3.000 Brücken und Tunneln ausgestattet ist. Russland Highlights zum Mitzählen. Einsteigen, losfahren, am Fenster hängen und viele spannende Mitreisende kennenlernen!

Transsibirische Eisenbahn Reiseführer

8) Sotschi

Russland Sehenswürdigkeiten, Highlights und Reisetipps Sotschi

Spätestens seit den Olympischen Winterspielen in 2014 kennt jeder Sotschi. Besuchen solltest du die Stadt am Schwarzen Meer wegen des Strandes, den zahlreichen Grünanlagen der Stadt, den neoklassizistischen Gebäuden und dem Wintertheater.

9) Nowgorod

Russland Sehenswürdigkeiten, Highlights und Reisetipps Nowgorod

Älteste Stadt Russlands, Wiege der Demokratie und eine unüberschaubare Anzahl an altertümlichen Denkmälern – die Stadt ist ein einziges Open Air-Museum, das du auf gar keinen Fall verpassen solltest. Trotz der vielen Kirchen, Klöster und alten Fresken hat die Stadt einen spannenden modernen Flair bekommen. Nowgorod ist wirklich eine beeindruckende „Museumsstadt“.

10) Kaliningrad

Russland Sehenswürdigkeiten, Highlights und Reisetipps Kaliningrad

Kaliningrad, Herz des ehemaligen Ostpreußens. Das ehemalige Königsberg ist eines der vielen kulturellen und wirtschaftlichen Zentren Russlands, das viele Touristen fasziniert. Seit 1991 ist Kaliningrad eine Exklave Russlands und unter anderem pulsierende Universitätsstadt.

Beste Reisezeit Russland

Eigentlich ist immer eine gute Zeit, nach Russland zu fahren – je nachdem, ob du märchenhafte Winterlandschaften oder angenehme Temperaturen zum Städte Sightseeing und Flanieren suchst. Und die beste Zeit ist eh heute!

Von Mai bis Juli ist es in Russland nicht zu heiß, aber das Wetter macht Lust auf Moskau und St. Petersburg und darauf, immer wieder aus der Transsib zu hüpfen. Mindestens genauso schön ist es, im Dezember nach Russland zu kommen.

Wie bei uns schmücken sich die russischen Städte mit Lichterketten und Tannenbäume werden aufgestellt. Wenn du dann noch bleiben kannst, erlebst du einen relativ milden Januar Anfang, nach dem die Temperaturen weiter fallen.

Aber die klirrende, trockene Kälte, die schnee überzogenen Dächer und Sonnenschein verwandeln Russland in eine absolute Traumlandschaft. Nur im März und April wird es langsam ungemütlich, wenn der Schnee zu Matsch und Bächen aus Tau wird…

Geld & Währung

In Russland wird in russischen Rubeln bezahlt. Ein Rubel setzt sich aus 100 Kopeken zusammen. Ein Euro sind ungefähr 70-75 Rubel (aktuellen Währungskurs checken!). Banknoten gibt es von 5 bis 5000 Rubel, kurz RUB. Münzen reichen von 10 Kopeken bis 10 Rubel. Wenn du Bargeld tauschen willst, solltest du das lieber in Russland machen, da dort der Wechselkurs meist besser ist.

Die Banken wollen dafür immer einen Reisepass sehen, den du somit zumindest für den Geldwechsel dabei haben solltest. Ansonsten kann vielerorts auch mit Kreditkarte bezahlt werden und man sollte sich bei seiner Bank über Gebühren für Auslandsüberweisungen informieren.

Für den Fall der Fälle immer ein wenig Bargeld in der Tasche zu haben ist natürlich selbstredend. Thema Trinkgeld: üblich sind fünf bis zehn Prozent des Konsums in Bars und Restaurants. Auch bei der Taxifahrt oder dem Frisör ist es üblich, die Summe aufzurunden.

Transport vor Ort

Sich innerhalb der Städte fortzubewegen, ist relativ einfach. Auch die kleineren Städte haben Oberleitungsbusse, Straßenbahnen, Marschrutkas (Kleinbusse) und Taxis. Moskau, Sankt Petersburg und Novosibirsk haben zusätzlich eine Metro. Um die größeren Distanzen innerhalb des Landes zurückzulegen, hast du die Wahl zwischen Zug, Bus oder Flugzeug.

Das russische Zugnetz gliedert sich in drei Teile: die Transsibirische Eisenbahn (Moskau bis Wladiwostok), die Transmongolische Eisenbahn (Moskau bis Ulaanbaatar) und die Transmandschurische Eisenbahn (Moskau bis Peking). Zugfahrten sind meistens eines: seeehr lang. Dafür aber auch sehr lustig!

Mach es wie die Russen und nimm dir bequeme Klamotten, Spielkarten, Pantoffeln, Essen und Teebeutel und –tasse mit, um sie unter einen Samowar zu halten. In den letzten Jahren sind dutzende innerrussische Regionalflieger aus dem Boden gesprossen – bevor du irgendeinen Flug buchst, macht es Sinn, den Ruf des Flugunternehmens zu checken.

Tipp: Reise mit der Transsib!
Mit der transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Irkutsk. Jetzt dein Abenteuer buchen.

Russland Visum

Nach Russland einreisen kann nur, wer ein gültiges Visum vorzuweisen hat. Dieses musst du vorher in einer Konsularvertretung der Russischen Föderation in Berlin, Bonn, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig oder München beantragen. Ein Touristenvisum gilt maximal 30 Tage und kostet ca. 70 Euro, da die Antragsstellung etwas komplexer ist, gibt es Agenturen, die dir gegen einen Mehrpreis helfen. So oder so solltest du mit einer Bearbeitungszeit von 10 Tagen rechnen.

Feste & Events in Russland

Ein besonderer Tipp ist die Butterwoche! Ende Februar bis Anfang März wird in bunten und fröhlichen Umzüge und Jahrmärkten mit Ständen und Karussells die russische Fastnacht gefeiert. Hier kannst du dir den Bauch mit den Pfannkuchen Blini vollschlagen, Wodka trinken und russische Volksmusik hören.

Alljährlich wieder atemberaubend – von Ende Mai bis Juli kommst du in den Genuss der unschlagbaren „Weißen Nächte“ in St. Petersburg, wenn die Sonne nie richtig untergeht. Fast 19 Stunden scheint sie dann und es wird dir unmöglich sein, dich nicht rettungslos in die eh schon so bezaubernde Stadt zu verlieben.

In Zentralrussland beginnt im Mai, der Flieder zu blühen und zu duften und so werden die Parks und Straßen mit tollen lila Farbpunkten versehen. Ein kleines Detail unter den Russland Reisetipps – sorgt aber für ein unnachahmliches Flair!

Auch die Weihnachtszeit ist ein besonderes Erlebnis in Russland. Ein Highlight ist es, wenn am 20. Dezember der riesige Weihnachtsbaum im Moskauer Kreml feierlich entzündet wird. Vor dieser Kulisse auf die Schlittschuhbahn auf dem Roten Platz – traumhaft.

Du suchst noch weitere Tipps und Inspirationen? Wie wär’s mit einem Besuch in Barcelona, Venedig oder Rom? Schau dazu am besten in unseren 3-tägigen Barcelona City Guide, wie du stressfrei die Sagrada Familia besichtigen kannst, in unseren Venedig City Guide oder in unseren 3-tägigen Rom City Guide.

Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Russland Sehenswürdigkeiten, Highlights und Reisetipps

Hast du noch weitere Russland Reisetipps oder kennst tolle Russland Sehenswürdigkeiten und Highlights?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Fotos: Shutterstock – St. Basils Cathedral/Baturina Yuliya, Roter Platz/Viacheslav Lopatin, Kreml/f11photo, Sergiev Posad/Balakate, PeterPaulFortress/FOTOGRIN, Newski-Prospekt/Ev. Safronov, Solowezki/irakite, Kaliningrad/Anton Gvozdikov, Nowgorod/E. O., Sotschi/Serjio74, Sotschi/Elena_Titova, Transsib/Dmitriy Kandinskiy, Transsib/Yannik Photography, Kischi/jejim, Kischi/Serge Smirnov, Pelicans/dragos dpvue, Wolgadelta/Gorlov Alexander, Baikal/Katvic, Eremitage/iryna1, Peterhof/Vladimir Sazonov, Auferstehungskirche/Brian Kinney, St. Basils Cathedral/Baturina Yuliya