Sagrada Familia Reiseführer, mit Reisetipps, Touren & Tickets, Highlights und Hintergrundgeschichte

Sagrada Familia Reiseführer – Alles was du über die Sagrada Familia in Barcelona wissen musst

| | 0 Kommentare

Hi, schön dass du da bist.

Wir sind Caro & Martin, Gründer des Reiseblogs WE TRAVEL THE WORLD. Um mehr über uns und unser Team zu erfahren: Starte hier

Dieser Artikel enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Sagrada Familia Tickets und Tipps

Eine Reise nach Barcelona führt die meisten Touristen früher oder später unweigerlich zur Sagrada Familia. Kein Wunder! Wir zeigen dir, welche atemberaubenden Highlights dich erwarten, wie dieses Bauwerk entstand und was du bei einem Besuch dieser einzigartigen Basilika beachten solltest.

Unser Sagrada Familia Reiseführer informiert dich über die wichtigsten Dinge, die du wissen musst und über Sagrada Familia Highlights und Geschichte.

Tipp: Spar dir Stress und Geld
Sagrada Familia Ticket – Hier vorab online buchen

Zauberhaftes Barcelona – die wunderbare Stadt Gaudis

Sagrada Familia Reiseführer

Nach Madrid ist Barcelona die zweitgrößte Stadt Spaniens und gleichzeitig die Hauptstadt der Region Katalonien. Diese malerische Stadt begrüsst dich mit einer ganz besonderen Atmosphäre, die dich vom ersten Moment an in ihren Bann zieht.

Hier findest du unzählige Sehenswürdigkeiten wie das Gotische Viertel, den magischen Brunnen an der Placa de Espanya, unzählige Museen und natürlich die eindrucksvollen Werke Antoni Gaudis. Sein Meisterwerk ist ohne Zweifel die faszinierende Sagrada Familia, die zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten Spaniens zählt.

Ein Besuch dieser facettenreichen Stadt und insbesondere der in Barcelona als Top Sehenswürdigkeit verehrten Sagrada Familia wird dich nachhaltig beeindrucken und dir noch lange im Gedächtnis bleiben!

Werbung

Sagrada Familia Tipps & Infos

Sagrada Familia Reiseführer Sagrada Familia von aussen Sagrada Familia Reiseführer Sagrada Familia von innen

Die Sagrada Familia befindet sich im Stadtteil Eixample und liegt etwas nördlich der Altstadt. Das gesamte Viertel ist schachbrettartig angelegt und das Bauwerk grenzt im Osten an die Straße Carrer de Marina, westlich an die Carrer de Sardenya, im Norden an die Carrer de Provenca und südlich an die Carrer de Mallorca.

Offiziell wird das Bauwerk unter folgender Anschrift geführt: Carrer de Mallorca, 401 – 08013 Barcelona

Beim Besuch der eindrucksvollen Basilika musst du einige Regeln beachten. Der Zutritt ist nur mit einem gültigen Ticket erlaubt und am Eingang kann es zur Kontrolle von Taschen, Rucksäcken und anderem Gepäck kommen.

Auch wenn die Sagrada Familia für dich das unangefochtene Barcelona Highlight ist, solltest du dennoch nicht vergessen, dass die Basilika in erster Linie ein katholisches Gotteshaus ist. Rennen, lautes Reden und Geschrei sind daher nicht erlaubt.

Die Besucher werden gebeten, den nötigen Respekt zu wahren. Dazu zählt ebenfalls, dass du während einer Messe nicht redest, keine Fotos machst und nicht durch das Gebäude wanderst.

Auch wenn es im Sommer in Barcelona durchaus recht warm werden kann, ist die Besichtigung in Badekleidung ein absolutes No-Go! Das ist jedoch nicht die einzige Bekleidungsregel, daher haben wir dir hier die wichtigsten Vorgaben aufgelistet:

Selbstverständlich ist dir das Fotografieren erlaubt. Wenn du allerdings stolzer Besitzer eines Fotostativs oder einer Profi-Fotoausrüstung bist, darfst du dieses Equipment leider nicht zum Einsatz bringen, da dies ausdrücklich untersagt ist.

Sagrada Familia Tickets & Öffnungszeiten der Barcelona Top Sehenswürdigkeit

Du kannst aus unterschiedlichen Angeboten das passende Sagrada Familia Ticket auswählen und die Basilika ganz nach deinen Vorstellungen individuell oder zusammen mit einem Guide erkunden. Nachstehend haben wir dir die unterschiedlichen Varianten übersichtlich aufgelistet.

Schau in unseren ausführlichen Sagrada Familia Artikel, um zu erfahren wie du stressfrei die Sagrada Familia besichtigen kannst. Um Warteschlangen zu vermeiden, empfehlen wir dir die Sagrada Familia Tickets vorab online zu kaufen.

1. Sagrada Familia Ticket – Mit Audioguide

Der Audioguide ist für Erwachsene und Kinder ab einem Alter von 12 Jahren erhältlich und versorgt dich mit wissenswerten Informationen zu Entstehungsgeschichte, Ausstattung und mehr. Die Dauer beträgt etwa 45 Minuten, du kannst die Entdeckung der Sagrada Familia jedoch in eigenem Tempo vornehmen und an interessanten Orten auf Wunsch länger verweilen.

Er ist in den Sprachen Katalanisch, Spanisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Ungarisch, Russisch, Japanisch und Chinesisch verfügbar. Die Audioguide-Tour beginnt an der Geburtsfassade. Der Besuch der Türme ist im Preis nicht inbegriffen.

Ticket vorab online buchen:

➜ Ticket ohne Anstehen: Sagrada Familia Eintrittskarte mit Audioguide *Empfehlung*

Hier siehst du die Verfügbarkeit für ein Ticket der Sagrada Familia:

2. Sagrada Familia Ticket – Geführte Tour

Ein ausgebildeter Guide zeigt dir die schönsten Bereiche der Sagrada Familia und vermittelt dir während der Führung interessante Einblicke in die Arbeit Antoni Gaudis. Du bekommst Informationen zu den prunkvollen Fassaden und dem Interieur der Basilika.

Die Führung dauert rund 75 Minuten und wird in den Sprachen Katalanisch, Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch und Deutsch (nur im Sommer) angeboten. Je Führung können maximal 30 Personen teilnehmen.

Der Eingang für die Gruppenführungen befindet sich auf der Carrer de Marina, die Besichtigung der Türme ist im Preis nicht enthalten. Achte darauf, dass die Führungen ausschließlich zu bestimmten Zeiten stattfinden.

Geführte Tour vorab online buchen:

➜ Geführte Tour ohne Anstehen: Schnelleinlass und Führung *Beliebt*

3. Sagrada Familia Ticket – Zugang zum Turm (Private oder geführte Tour)

Dieses Ticket beinhaltet den Eintritt (privat oder geführt) in die Basilika mit Audioguide-Nutzung und ermöglicht dir zudem Zutritt zu einem der Türme an der Geburtsfassade oder an der Passionsfassade. Etwa 65 m über dem Straßenniveau bietet sich dir eine atemberaubende Aussicht über die Stadt.

Die gesamte Besichtigung dauert rund 1,5 bis 2 Stunden, davon wirst du etwa für 45 Minuten durch den Audioguide mit interessanten Informationen versorgt. Bei schlechter Witterung mit starkem Wind und/oder Regen können die Türme zur Sicherheit der Besucher geschlossen werden.

Für behinderte Personen ist der Aufstieg leider nicht möglich. Kinder unter 6 Jahren können die Türme aus Sicherheitsgründen ebenfalls nicht besichtigen und für Nachwuchs von 6 bis 16 Jahren ist die Beaufsichtigung durch einen Erwachsenen erforderlich.

Private oder geführte Tour vorab online buchen:

➜ Private oder geführte Tour: Schnelleinlass mit Zugang zum Turm *Beliebt*

Weitere Tickets und Touren

Neben den Individualtickets werden zusätzlich Gruppentickets angeboten. Die Gruppengröße liegt bei mindestens 10 und höchstens 40 Personen. Nach den offiziellen Regeln der Basilika ist für Gruppen der Zutritt mit Einzeltickets nicht möglich. Voraussetzung für die Gruppentickets ist, dass die Gruppe von einem offiziellen Führer oder einer akkreditierten Lehrperson begleitet wird.

Öffnungszeiten

Tickets können bis 30 Minuten vor Schließung gekauft werden. Die Sagrada Familia ist an jedem Tag des Jahres geöffnet, die Öffnungszeiten variieren jedoch je nach Saison:

Beim Besuch der Sagrada Familia musst du einige Regeln beachten. Der Zutritt ist nur mit einem gültigen Ticket erlaubt und am Eingang kann es zur Kontrolle von Taschen, Rucksäcken und anderem Gepäck kommen.

Bei aller Begeisterung solltest du nie vergessen, dass es sich bei der Sagrada Familia um ein Gotteshaus handelt. Aus diesem Grund solltest du dich entsprechend respektvoll verhalten, denn Geschrei und laute Gespräche sind hier absolut fehl am Platz.

Die Sagrada Familia Tickets auf einen Blick

➜ Ticket ohne Anstehen: Sagrada Familia Eintrittskarte mit Audioguide *Empfehlung*

Die beliebtesten Tickets mit geführter Tour

➜ Geführte Tour ohne Anstehen: Schnelleinlass und Führung *Beliebt*
➜ Private oder geführte Tour: Schnelleinlass mit Zugang zum Turm *Beliebt*

Werbung

Kostenlos Geld abheben in Barcelona

Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Spanien, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!

Entstehungsgeschichte der Sagrada Familia

Die Existenz der Sagrada Familia verdanken wir der tiefen Gläubigkeit eines ortsansässigen Buchhändlers. Josep Maria Bocabella war sehr gläubig und gehörte einem christlichen Verein zu Ehren des Heiligen Josef an.

Eine Reise nach Italien führte ihn zu einigen eindrucksvollen Kirchengebäuden, die ihn nachhaltig beeindruckten. Er begeisterte seine Vereinskollegen von seiner Vision einer Kirche nach dem Vorbild der italienischen Basilika von Loreto.

Dank Spendensammlungen konnte 1881 ein rund 12.800 Quadratmeter großes Areal gekauft werden. Als offizieller Architekt der örtlichen Diözese übernahm Francesco de Paula del Villar die Planung des neuen Gotteshauses – und verwarf umgehend Bocabellas Idee. Er plante eine dreischiffige Kirche im bewusst schlicht gehaltenen neuromanisch-neugotischen Stil und leitete die beginnenden Bauarbeiten.

Die Feierlichkeiten zur Grundsteinlegung fanden am Gedenktag des heiligen Josef am 19. März 1882 statt. Nur rund ein Jahr nach der Grundsteinlegung kam es zum Zerwürfnis und del Villar brach die Zusammenarbeit ab.

Die Leitung wurde dem jungen Antoni Gaudi übertragen, der die Krypta bis 1889 weitgehend nach den Vorgaben seines Vorgängers vollendete.

Gaudi nahm jedoch bereits zum damaligen Zeitpunkt umfangreiche Änderungen an den Plänen vor, den eigentlichen Wendepunkt brachte jedoch eine besonders großzügige Spende eines anonymen Geldgebers. Im Anschluss entwickelte der Architekt sein Grundkonzept einer fünf-schiffigen Basilika mit 18 Türmen.

Gaudi fand in diesem Bauprojekt sein Lebenswerk, an dem er rund 43 Jahre arbeitete. Er gilt bis in die heutige Zeit als einer der herausragendsten Architekten Spaniens und prägte maßgeblich den Modernisme.

Sein Baustil zeichnet sich durch eigenwillige Formgebungen, unregelmäßige Grundrisse und geschwungene Linien aus und er fand in der Natur eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. Der ursprünglich eher schlichten Stilgebung seines Vorgängers setzte er das Konzept des Modernisme entgegen.

Aufgrund der langen Bauzeit kannst du am Lebenswerk Gaudis den Wandel der Zeiten wahrnehmen, denn die Basilika zeigt inzwischen insbesondere im Bereich der Passionsfassade Einflüsse der Moderne. Die Krypta und die Geburtsfassade wurden 2005 in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen.

Unter der Bezeichnung Werke von Antoni Gaudi werden insgesamt sieben Projekte des Architekten in der UNESCO-Weltkulturerbeliste geführt. Erfreulicherweise findest du diese Bauwerke in Barcelona oder in der näheren Umgebung:

Die letzten 15 Jahre seines Lebens arbeitete Antoni Gaudi ausschließlich an der Sagrada Familia. Am Morgen des 7. Juni 1926 wurde er auf dem Weg zur Baustelle von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt. Er starb drei Tage später und wurde in der Krypta der Sagrada Familia beigesetzt.

Nach seinem Tod verzögerten sich die Bauarbeiten und wurden ab 1936 durch den Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs fast vollständig unterbrochen. Während des Krieges wurden Teile der Geburtsfassade sowie die Krypta teilweise zerstört.

Gipsmodelle, Pläne und Zeichnungen gingen verloren oder wurden stark beschädigt, konnten später größtenteils jedoch wieder rekonstruiert werden. Ab 1950 wurden die Bauarbeiten wieder aufgenommen und im Jahr 1976 konnte die Fertigstellung der vier Aposteltürme an der Passionsfassade verkündet werden.

Ein weiterer Meilenstein war die Weihe der Kirche zur Basilica minor durch Papst Benedikt XVI. am 7. November 2010. Die Sagrada Familia soll pünktlich zum 100. Todestag Gaudis im Jahr 2026 fertiggestellt werden.

Sagrada Familia – Barcelona Highlight & architektonisches Meisterwerk

Charakteristisch für die Sagrada Familia ist ihre einzigartige Struktur und die detailreiche Ausgestaltung. Sie besitzt einen kreuzförmigen Grundriss mit Kreuzschiffen und einem Hauptkirchenschiff. Gekrönt wird dieses Kreuz durch eine halbkreisförmige Apsis.

Besonders eindrucksvoll sind die drei kolossalen Schaufassaden. Jede stellt eines der drei entscheidenden Ereignisse aus dem Leben von Jesus Christus dar: Geburt (Geburtsfassade), Tod und Wiederauferstehung (Passionsfassade) sowie Gegenwart und Zukunft (Glorienfassade).

Das gesamte Design soll mit vier gewölbten Strukturen von je 40 m Höhe vollendet werden – zwei Sakristeien auf der nördlichen Seite sowie ein Baptisterium und eine Kapelle auf der südlichen Seite.

Nach der Vollendung der Basilika sollen 18 imposante Türme in die Höhe ragen. 12 Türme repräsentieren die 12 Apostel, vier weitere Exemplare stehen für die vier Evangelisten und die beiden letzten Türme sind der Jungfrau Maria und Jesus Christus gewidmet.

Antoni Gaudi war bewusst, dass er das vollendete Gebäude nie sehen würde. Aus diesem Grund plante er den Aufbau der Sagrada Familia in Modulen. Er sah den neugotischen Stil sehr kritisch und arbeitete daran, eine neue Architektur mit unabhängigen und ausgewogenen Strukturen zu erschaffen.

Daher ist die Baustelle der Sagrada Familie bis heute im Grunde ein großes Versuchslabor der Architektur.

Gaudis Inspirationsquellen waren in erster Linie die Natur und die christliche Lehre. Er verband also Liturgie und Tradition der katholischen Kirche mit seinen Beobachtungen natürlicher Strukturen.

Er kopierte die Natur nicht, sondern übernahm die Besonderheiten der natürlichen Formgebungen und interpretierte sie in seinen Werken neu. Hier spielen auch die verwendeten Materialien eine große Rolle.

Es kommen hauptsächlich Sandstein und Granit zum Einsatz und auch Stahlbeton wird verwendet, den Gaudi selbst bereits für Bereiche der Geburtsfassade genutzt hatte. Im Inneren werden besondere Techniken eingesetzt, für die Materialien wie flache Ziegel oder Glaselemente verwendet werden.

Aufgrund der modernen Bautechnologie kommen beim Bau der Basilika heute auch modernere Materialien wie Fiberglas oder Polyester zum Einsatz.

Besonders faszinierend ist das Licht- und Farbenspiel im Inneren der Basilika. Gaudi setzte diesen Effekt bewusst ein, um die Großartigkeit der göttlichen Schöpfung zu symbolisieren.

Er war der Ansicht, dass Farbigkeit für das Leben selbst steht, daher findest du bei genauem Hinsehen unzählige Symbole und Bereiche, die mit lebendiger Farbigkeit aus Glas oder emailliertem Material den typischen Stil von Antoni Gaudi widerspiegeln.

Sagrada Familia Tipps zu Messen, Ausstellungen, Konzerten & Co.

Wie wir bereits erwähnt haben, ist die Sagrada Familia in erster Linie ein Gotteshaus. Während des ganzen Jahres finden hier also zu unterschiedlichen Zeiten Gottesdienste statt, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Zusätzlich gibt es besondere Messen, die nur für ein begrenztes Publikum stattfinden.

Die Empfehlung zur besten Reisezeit hängt also immer davon ab, was du dort erwartest. Wenn du eine bestimmte Messe oder ein Konzert besuchen möchtest, kannst du dich auf der Webseite vorab über die Termine informieren.

Besonder Highlights sind beispielsweise die regelmäßig stattfindenden Darbietungen der Chöre sowie die grandiosen Konzerte zu Ostern und Weihnachten! In den Sommermonaten ist die Sagrada Familia einer der am häufigsten besuchten Orte in Barcelona, da viele Touristen den Sommerurlaub für eine Besichtigung dieses grandiosen Bauwerkes nutzen.

Falls du diesen Horden entgehen möchtest, können wir dir daher eine Reise außerhalb der Ferienzeit empfehlen.

Bei einem Besuch der Sagrada Familia solltest du dir zudem keinesfalls das sehenswerte Museum entgehen lassen. Hier kannst du dir anhand faszinierender Ausstellungen ein Bild über Gaudis Werk und die Entstehung der Basilika machen.

Neben der Sagrada Familia ist zudem der Besuch der drei weiteren Top-Highlights der Stadt ein absolutes Muss – lass dir keinesfalls den Park Güell, den 512 m hohe Berg Tibidabo sowie das Castell de Montjuïc entgehen!

Hotels in Barcelona

Hotel Jazz

Das Hotel Jazz in Barcelona hat eine Top Lage in der Nähe des Placa Catalunya und somit eine super Anbindung an die Metro, den Startpunkt des Hop-On, Hop-Off Busses und den Aerobus (Shuttle zum Flughafen). Leider war es im Februar zu kalt, um in den Pool auf dem Dach zu springen. Aber die Aussicht ist grandios von der Dachterrasse. Gefrühstückt haben wir immer in sehr netten Cafés in der Nähe.

Hotel Condes

Das Hotel Condes ist ein stylisches Hotel im Zentrum von Barcelona. Die Zimmer sind sehr schick und auf der Dachterasse bietet sich ein Rundumblick auf die Stadt, sowohl in Richtung Sagrada Familia, als auch Tibidabo. Was will man mehr?

Airbnb

Eine andere Möglichkeit sind natürlich die ganzen Airbnbs in der Stadt. Da kannst du mit Locals in Kontakt kommen und entdeckst wahrscheinlich ganz andere Ecken Barcelonas.

Anreise & Transport vor Ort

Barcelona verfügt über einen internationalen Verkehrsflughafen. Nach der Landung kannst du mit einem Taxi, einem Stadtauto, einem Mietwagen, dem Bus oder der U-Bahn zur Sagrada Familia gelangen. Die Fahrt mit dem Bus (Linie 47) oder der U-Bahn (Ausgang L5) dauert rund 45 Minuten.

Für deine Sightseeing Tour durch Barcelona stehen dir Sightseeing Busse, herkömmliche Busse, die Metro, ein Taxi oder deine Füße zur Auswahl. Die einfachste und empfehlenswerteste Lösung ist sicher die Metro. So kannst du entspannt die Sagrada Familia und alle weiteren Sehenswürdigkeiten dieser unglaublich faszinierenden Stadt am Mittelmeer erkunden.

Tipp: Spar dir Stress und Geld
Hola Barcelona Travel Card mit mehrtägigen Optionen – Hier vorab online buchen

Sightseeing Bus Ticket vorab kaufen

➜ Barcelona: 24- oder 48-stündige Hop-On-Hop-Off-Bustour *Beliebt*

Werbung

Kostenlos Geld abheben in Barcelona

Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Spanien, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!

Reiseführer Barcelona

Barcelona City Card

➜ Barcelona: Hola Barcelona Travel Card mit mehrtägigen Optionen *Beliebt*

Werbung

Du suchst noch weitere Barcelona City Tipps und Inspirationen? Schau dazu am besten in unseren ausführlichen Barcelona Reiseführer, den 3-tägigen Barcelona City Guide, oder wie du stressfrei die Sagrada Familia besichtigen kannst!

Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Sagrada Familia Reiseführer, mit Reisetipps, Touren & Tickets, Highlights und Hintergrundgeschichte

Hast du noch einen Sagrada Famila Reiseführer Geheimtipp

oder gute Sagrada Familia Tipps?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Fotos: Shutterstock – Sagrada Familia/TTstudio, Sagrada Familia/basiczto

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.