
Schottland im April: Eine Roadtrip-Liebeserklärung in 27 Bildern
Schottland Reise im Frühjahr
Gastbeitrag von Manuela Clemens
Bevor die Hochzeitssaison beginnt (Anm. d. Red.: Manuela ist Hochzeitsfotografin und hat auch unsere Hochzeit fotografiert) wollten wir noch mal in den Urlaub, rau sollte es sein, eine Woche wollten wir unterwegs sein, nicht so weit weg sollte es sein, viel wandern wollten wir und es sollte kein typisches Reiseziel für diese Jahreszeit werden.
Somit ist unser Ziel Schottland geworden, Schottland im April.
Beim Buchen des Campers war die Vermietung ein wenig verwirrt und versicherte sich öfter ob wir wirklich im April kommen wollen und draußen im Auto schlafen wollen, ja, wollten wir.
Gelandet sind wir in Glasgow und sind am Flughafen direkt in unseren Camper gestiegen (super Abwicklung und wir hatten das große Glück einen komplett neuen Camper in Erstbenutzung zu bekommen), waren im Supermarkt einen Großeinkauf machen und unser erstes und festes Ziel war der Loch Lomond für die erste Übernachtung.
Der Loch Lomond ist ein See 23 km nordwestlich von Glasgow. Übernachtet haben wir auf dem Campingplatz Cashel Campsite direkt am See. Die Autovermietung war so lieb und hat uns noch ein Heizgerät und einen 3. Schlafsack ins Auto gepackt und in wenigen Tagen sollten auch wir wissen warum.
Nach unserer ersten Nacht sind wir direkt zum Ben Lomond gewandert, der 974 m hohe Ben Lomond erhebt sich am Ostufer des Loch Lomond. Wir hatten nur zwei weitere Ziele für die Woche geplant, wir wollten hoch in den Norden nach Inverness und von dort weiter auf die Insel Skye.
Also ging es weiter in den Norden und von dort in den Westen nach Skye. In den nächsten Tagen erlebten wir Sonne, Regen, Neuschnee, Nächte um die 0 Grad und mehrere Jahreszeiten an einem Tag.
Unsere Basis war der Camper und trotz der kalten Temperaturen in der Nacht hätten wir den Camper nicht gegen ein Hotel tauschen wollen. Auf dem Weg nach Inverness haben wir Orte wie Glenoce, Fort William, Glenfinnan und Fort Augustus angefahren, kleine Spaziergänge gemacht und die Gegenden erkundet.
In Inverness sind wir zum Chanonry Point gefahren, haben uns Fish & Chips gekauft und sind direkt zum Fuße des Leuchtturmes um am Strand Delfine zu beobachten.
Unser nächstes großes Ziel war die Insel Skye, welche wir relativ schnell an einem Tag erreicht haben, auf der Insel verbrachten wir 3 Tage, verbrachten einen Tag und Nacht am Neist Point Lighthouse, haben dort die ganze Umgebung erkundet, Schafe gezählt und die Einsamkeit genossen.
Unser Lieblingsort am Neist Point war ein kleiner Betonbunker, welcher uns sehr oft an diesem Tag Unterschlupf gewährte, an diesem Tag erlebten wir so viel Wetter, dass wir nach Schottland sehr viel übers Wetter sprachen. Von Frühlingswetter über Neuschnee und starken Hagel, sowie einem wilden Sturm über dem Meer, alles war dabei und wir mittendrin.
Die zweite Nacht auf Skye verbrachten wir in der Bucht Loch Brittle, auf einem wunderschönen und weiten Campingplatz mit Blick aufs Meer (Glenbrittle Campsite & Cafe). Um Zeit zu sparen haben wir die Autofähre von Armadale nach Mallaig genommen und den letzten Tag in Glasgow verbracht, die Stadt im Sonnenschein genossen und eine letzte Nacht im Hotel geschlafen, um am nächsten Tag zurück nach Berlin zu fliegen.
Schottland hat uns sehr gut gefallen, viele Erinnerungen aus Neuseeland kamen in uns hoch, wir haben die raue Landschaft sehr genossen, die kleinen Spaziergänge und großen Wanderungen, waren ein wenig im Harry Potter Fieber, mochten die vielen Leuchttürme, die Freiheit durch den Camper und die vielen und spontanen Möglichkeiten an wirklich schönen Orten einen Campingplatz zu finden und dort zu bleiben, wo es einem spontan gefällt.
Im April war es eher ruhig auf den Straßen, nur wenige Touristen waren unterwegs, das Wetter war wechselhaft, mit der richtigen Ausrüstung war es jedoch möglich 24/7 draußen zu sein. Mit dem Sonnenuntergang gingen wir ins Bett, mit der Morgendämmerung standen wir auf, der Tag war somit sehr lang und in einer Woche haben wir sehr viel gesehen.
Gerne würden wir noch mal in der Sommerzeit nach Schottland zurückkehren und dann den Osten erkunden.
Lass dich von weiteren Road Trip Impressionen verzaubern:
Schottland Reiseführer:
➜ Lonely Planet Reiseführer: Schottland
➜ MARCO POLO Reiseführer: Schottland mit Insider-Tipps
➜ Stefan Loose Reiseführer: Schottland mit Reiseatlas
Schottland Aktivitäten & Tour Tipps:
➜ Urlaubsaktivitäten in Glasgow
➜ Urlaubsaktivitäten in Edinburgh
➜ Urlaubsaktivitäten in Inverness
1 Kommentar
[…] Manchester2. New Mexico3. Dresden4. El Salvador5. Südschottland6. […]
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.