la digue sehenswürdigkeiten, highlights, reisetipps

Seychellen: 11 großartige Dinge, die du auf La Digue unbedingt gemacht haben solltest

| | 12Kommentare

Hi, schön dass du da bist.

Wir sind Caro & Martin, Gründer des Reiseblogs WE TRAVEL THE WORLD. Um mehr über uns und unser Team zu erfahren: Starte hier

Dieser Artikel enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Seychellen: 11 großartige Dinge, die du auf La Digue unbedingt gemacht haben solltest

La Digue Sehenswürdigkeiten & Reisetipps

La Digue ist zwar die kleinste der drei Hauptinseln der Seychellen, aber sie hat ganz schön viel zu bieten. Du solltest nicht nur einen Tagesausflug nach La Digue machen. Insgesamt hatten wir 5 Tage Zeit uns auf La Digue umzuschauen und haben noch nicht alles machen und sehen können! Vorher waren wir auf Mahé.

La Digue: alles etwas entspannter, aber es gibt viel zu tun

Die Seychellen haben drei bewohnte Hauptinseln: Mahé, Praslin und La Digue. La Digue ist mit 10km2 die kleinste der drei Inseln. Hier gibt es aufgrund der nicht vorhandenen Infrastruktur kaum Autoverkehr, lediglich einige Taxis und kleinere LKW. Dementsprechend entspannt scheint das Leben hier abzulaufen.

Mit dem Fahrrad kannst du super die Insel erkunden – und es gibt wirklich viel zu sehen! Alleine um einen der schönsten Strände der Welt zu besuchen, die Anse Source D’Argent, benötigst du mindestens einen halben Tag. Dazu kommen unzählige weitere Strände die du erkunden kannst, viele tolle Wanderungen und leckeres Essen.

Werbung

Faul am Strand rumliegen kannst du auch, aber dann verpasst du ja alles!

Wir besuchten Simone von WOLKENWEIT auf La Digue und sie zeigte uns was die kleine Insel alles zu bieten hat. Nun haben wir für dich diesen kleinen Guide zusammengestellt und diese 11 Dinge solltest du auf La Digue unbedingt gesehen und gemacht haben:

1. Besuche den Traumstrand Anse Source D’Argent

Ein Besuch der Anse Source D’Argent zählt zu den Highlights auf La Digue und auch auf den Seychellen insgesamt. Der Strand ist mit seinen Granit Felsformationen einzigartig und ein beliebtes Touristenziel. Viele machen alleine nur deswegen einen Tagesausflug nach La Digue.

Wir waren selbst mehrmals am Strand, um möglichst ungestört viele Fotos machen zu können. Besonders morgens und Abends kannst du den Strand fast alleinegenießen. An einigen Stellen gibt es die Möglichkeit auf die Felsen zu klettern und noch schönere Fotos zu machen.

Damit du dabei nicht ausrutschst empfehle ich dir die passenden Schuhe. Ich bestellte mir vorher extra diese Wasserschuhe, um auch bei den Wanderungen immer einen sicheren Tritt zu haben. Und die Schuhe waren perfekt. Der Strand ist vom vorgelagerten Riff geschützt, zum Schwimmen und Schnorcheln solltest du dir auf jeden Fall Schwimmschuhe mitbringen.

Tipp: Kostenlos Geld abheben auf den Seychellen

Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben! Überall auf La Digue gibt es Automaten.

Den Tag haben wir nicht am Strand verbracht, da die Strandflächen doch sehr klein sind und es recht voll wird. Abends sind wir dafür wieder zum traumhaften Sonnenuntergang gekommen.

Tipp: Um den Besucherströmen zu entgehen, begib dich so früh wie möglich zum Strand. Wir machten uns bereits ab 07:30 Uhr auf den Weg zu diesem kleinen Paradies auf Erden.

Mit dem Rad sind es von unserer Unterkunft (Coral Apartments) ungefähr zehn Minuten entlang der Hauptstraße Richtung Süden, bis du den Parkeingang vom L’Union Estate erreichst. Ab 9:30 Uhr fängt es langsam an voller zu werden. Ab 10 Uhr strömen die Massen zum Strand. Kein Witz. Zwischen 16 und 17 Uhr wird es wieder leerer und du kannst wunderbar den Sonnenuntergang genießen.

Der Strand ist übrigens auch für Trauungen sehr beliebt. Wir haben einige Hochzeiten gesehen.

Um zum Anse Source D’Argent zu kommen, musst du durch den Park L’Union Estate

Die Anse Source D’Argent liegt südlich des Parkeingangs vom L’Union Estate. Der Eintritt kostet 100 R/Person. Am besten fährst du mit dem Rad zum Parkeingang, bezahlst und fährst direkt weiter bis zum Strand. Danach kannst du dir den Park noch in Ruhe anschauen.

La Digue Tour vorab online buchen:

➜ Ab Mahé: La Digue Bootsfahrt mit Fahrradverleih 

Werbung

2. Schlendere durch den L’Union Estate Park

Nachdem du viele Fotos am Anse Source D’Argent geschossen hast, kannst du dich nun in Ruhe auf den Park konzentrieren. Wie schon beschrieben kostet der Eintritt 100 R/Person. Dein Ticket gilt den ganzen Tag. Du kannst also den Park verlassen und beispielsweise zum Sonnenuntergang wieder kommen.

Schlendere am besten mit dem Rad durch den Park mit seinen Vanille- und Kokosplantagen, beobachte die Riesenschildkröten und wirf einen Blick in die traditionelle Kokosöl Herstellung und ins Plantation House. Leider sind die Schildkröten in einem Gehege eingesperrt. Da soll die Schildkröten Farm auf Curieuse Island bei Praslin schöner sein, wie auch Simone in ihrem Beitrag schildert. Hier können die Tiere einfach frei herumlaufen.

Tagestour nach Praslin vorab online buchen:

➜ Seychellen: Tagestour zur Insel Praslin und zur Insel La Digue 

Werbung

3. Schnorchel und Relaxe an der Anse Severe

Der Strand Anse Severe liegt nördlich von La Passe. Von La Pass aus musst du mit dem Rad eine kleine Steigung vorbei am Friedhof meistern und kannst dich quasi direkt an den Strand rollen lassen.

Der Strand lädt zum Relaxen ein und du kannst dort wirklich traumhaft Schnorcheln. Am Anse Severe ragen ein paar Granitfelsen aus dem Wasser. Genau in dieser Region und dahinter findest du recht viele Fische. Leider sind die Korallen fast alle abgestorben. An manchen stellen findest du aber auch wieder nachwachsende Organismen. Vermeide, dich auf die Korallen zu stellen oder sie zu berühren, dadurch sterben sie leider direkt ab.

Auch hier macht es Sinn Wasserschuhe zu tragen, da beim Einstieg ins Wasser immer wieder Korallenstücke liegen. Das kann sehr unangenehm sein.

Kleiner Tipp: Wenn du auf der Suche nach Schatten bist, leg‘ dich nicht unter eine Kokosnusspalme. Das kann ziemlich wehtun. Angeblich sterben sogar 150 Menschen pro Jahr durch herabfallende Kokosnüsse. Also mehr Menschen als von einem Hai getötet werden.

4. Entdecke die Riesenschildkröten an der Anse Severe

Am Anse Severe gibt es ein paar kleine Saftbars und in der Nähe halten sich immer zwei Riesenschildkröten auf. Meist sogar direkt auf dem Radweg. Scheinbar ist der Betonboden schön warm. Sie wissen außerdem genau, dass sie von den Kunden der Saftbars immer wieder mal Früchte abbekommen, warum also woanders aufhalten.

Eine große Bitte: Mache gerne ein Foto mit den Schildkröten und wenn sie es zulassen, streichle sie auch gern. Aber bitte setze dich unter gar keinen Umständen auf sie drauf! Es sind Lebewesen und keine Möbel. Außerdem kannst du sie dadurch tödlich verletzen, denn du setzt dich quasi auf ihre Lunge.

5. Mache eine Abenteuer Wanderung zur Anse Marron und Lerne eine Kokosnuss zu öffnen

Die Anse Marron gehört für uns, neben dem berühmten Source D’Argent, zu den schönsten Stränden der Seychellen. Wenn man das überhaupt sagen kann, da alle Strände wunderschön sind. Aber diese beiden Strände sind schon sehr außergewöhnlich!

Gegensätzlicher könnten die Strände von der Fülle an Menschen aber auch nicht sein. Da die Source D’Argent so einfach zu erreichen ist, sind natürlich viele Leute dort anzutreffen. Die Anse Marron hingegen ist nur fußläufig über Felsen, durch Wasser und durch Dschungel zu erreichen.

Der Weg zur Anse Marron ist ein richtiges Abenteuer und wir empfehlen dir ihn mit einem Tourguide zu machen. Wir können dir Robert von Sunny Trail Guide wärmstens empfehlen. Die Tour mit ihm geht ca. 6 Stunden und neben Wandern sind hier auch ein paar Kletterpassagen über und zwischen den zahlreichen Granitfelsen dabei.

Die Tour ist auf jeden Fall abenteuerlich und abwechslungsreich. Die Anse Maron erreichst du ungefähr nach der Hälfte der Tour. Hier gibt es dann eine Mittagspause mit Früchtebuffet und dem Sprung ins kühle Nass.

Auf der Tour zum Anse Marron zeigt dir Robert die schönsten Stellen der Südinsel und bringt dir bei, wie du eine Kokosnuss öffnest. Mehr zu der Tour erfährst du im ausführlichen Anse Marron Erfahrungsbericht.

6. Genieße ein Sunset BBQ Dinner

La Digue Sunset Barbecue Dinner La Digue Sunset Barbecue Dinner

Was gibt es Schöneres, als zum Sonnenuntergang am Strand zu sitzen und mit Freunden ein Barbecue mit Blick aufs Meer zu genießen? Zusammen mit Robert von „Sunny Trail Guide“ und Simone genossen wir einen wunderschönen Abend mit gegrilltem Fisch, Octopus Curry und diversen anderen Kreolischen Spezialitäten.

Wenn du auch so ein Sunset Barbecue Dinner genießen möchtest, kannst du das übrigens bei Robert hier buchen.

Glasboot-Tour inkl. BBQ vorab online buchen:

➜ Praslin: Curieuse St. Pierre Anse La Farine Glasboot-Tour *Beliebt*

Werbung

7. Schlürfe einen erfrischenden Eiskaffee an der Fish Trap Bar

Das Fish Trap Restaurant & Bar liegt direkt am Strand von La Passe, kaum zu verfehlen. La Passe ist ja nicht wirklich groß. Das Restaurant ist hübsch, stilvoll und bunt eingerichtet. Als wir im Juni auf La Digue waren, war es oft heiß und schwül. Da kommt so ein erfrischender Eiskaffee mit Blick auf das Meer gerade richtig.

Das Restaurant bietet außerdem köstliche Meeresfrüchte Gerichte, wenn du größeren Hunger verspürst und hat auch kostenloses WLAN.

8. Wandere von der Grande Anse über Petite Anse bis zur Anse Cocos

Während des Südost Monsuns ist der Südosten von La Digue von rauhem Meer umgeben, was den drei Stränden Grande Anse, Petite Anse und Anse Cocos eine besondere Stimmung verleiht. An diesen Stränden herrscht zu dieser Zeit Badeverbot, da die Strömungen extrem stark sind. Am Ende von Anse Cocos gibt es aber eine geschützte Bucht, wo du dich erfrischen kannst.

Und das willst du bestimmt, denn auf dem Weg dorthin kommst du ganz schön ins Schwitzen. Vom Grande Anse, den du mit dem Rad erreichst, kannst du nur zu Fuß zu den zwei anderen Stränden laufen. Das macht aber gar nichts, denn die Pfade führen dich durch den Dschungel und mit etwas Glück siehst du den Paradise Flycatcher. Diesen wunderschönen Vogel gibt es nur hier auf La Digue!

Und die Strände sind einfach traumhaft schön: endloser weißer Sandstrand, das Meer das mit aller Kraft heran rollt und diese Farben! Hier kannst du dich einen ganzen Tag aufhalten. Aber Achtung: es gibt wenig Schatten an den Stränden.

Auf dem Rückweg kannst du mit dem Rad einen Stopp bei Mimi’s Café einlegen. Entweder du trinkst einen leckeren Soursop Saft oder isst etwas leckeres aus der Tageskarte.

9. Probiere leckeres und günstiges kreolisches Essen beim Take Away Mi Mum

Das Mi Mum zählt zu den beliebtesten Take Away Restaurants auf La Digue. Neben dem Standard Kram wie Burger oder Pommes, findest du hier leckere und günstige kreolische Gerichte. Einfach mal probieren! Und am besten nachfragen, wenn die Gerichte nicht im Aushang stehen.

10. Erkunde mit dem Rad den Osten der Insel

Um den Osten zu erkunden musst du einfach nur der langen und im Prinzip einzigen Straße folgen die es gibt. Von La Passe aus musst du ein Stück Richtung Norden entlang der Anse Severe fahren. Am Ende macht die Straße eine Abbiegung nach Osten.

Der Weg führt immer am Meer entlang mit schönen Buchten für eine Pause. Du kommst vorbei an den traumhaften Stränden Anse Patates, Anse Gaulettes, Anse Grosse Roche, Anse Banane, Anse Fourmis und Anse Caiman.

Besonders Anse Patates und Anse Fourmis sind Strände wie aus dem Bilderbuch. Hier kannst du Fotos machen die Potential als Postkartenmotive haben. Bei Anse Fourmis ragt eine Palme über den Strand, so dass hier viele ein Foto auf der Palme machen.

Wenn du das Ende der Straße erreichst, kannst du von hier zu Fuß weiterlaufen. Nach ca. einer Stunde erreichst du dann Anse Cocos im Süden der Insel.

La Digue Tour vorab online buchen:

➜ Ab Mahé: La Digue Bootsfahrt mit Fahrradverleih 

Werbung

11. Genieße einen frisch gepressten Saft bei Chez Jules

Auf deinem Rückweg vom Osten der Insel solltest du unbedingt einen Zwischenstopp bei der Saftbar Chez Jules einlegen. Die Bar liegt an der Anse Banane.

Probiere einen frisch gepressten Saft und wenn du Glück hast bekommst du dazu noch eine aufgeschnittene Kokosnuss (wenn gerade vorhanden). Koste unbedingt „Soursop“-Saft aus der Frucht der Stachelannone. Super erfrischend und unser absolutes Lieblingsgetränk auf La Digue!

Viel Spaß bei deiner La Digue Entdeckungstour!

Nützliche Infos und Tipps für deinen Urlaub auf La Digue

In unserem Artikel Seychellen Tipps haben wir dir wissenswerte Informationen für die Planung deines Seychellen Urlaubs zusammen gestellt. Auch Themen wie Kosten und Transport findest du dort ausführlich beschrieben. Schau‘ doch mal rein!

Unterkünfte auf La Digue:

Unsere Unterkunft auf La Digue: Coral Apartments – gute Lage, sehr schön und relativ neu; können wir auf jeden Fall weiterempfehlen; aber Ohropax einpacken wegen der Hunde

Weitere Unterkünfte auf La Digue:

Pension Fidèle
Pension Michel
Villa Creole
➜ Cabanes des Agnes
Domaine Les Rochers
La Digue Holiday Villa
➜ Hostellerie La Digue 
➜ Weitere Unterkünfte auf La Digue: Alle Unterkünfte
➜ Du findest auch viele Unterkünfte auf Airbnb.

Anreise Praslin und La Digue:

Du hast zwei verschiedene Möglichkeiten nach Praslin und La Digue zu reisen:

Entweder mit Air Seychelles nach Praslin. Dann geht es mit dem Taxi ca. 20 Minuten zum Hafen. Von dort nimmst du die Fähre nach La Digue (ca. 20-30 Minuten). Oder du fährst von Mahé mit der Fähre Cat Cocos nach Praslin. Dort steigst du in die Fähre nach La Digue um. So haben wir es gemacht.

Die Tickets kaufst du entweder direkt in Mahé am Hafen oder vorab online. Von Mahé aus konnten wir nur das Ticket bis Praslin lösen. Das Anschlussticket kauften wir in Praslin am Hafen. Auf dem Rückweg kannst du das Ticket von La Digue nach Praslin schon am Hafen in La Digue kaufen. So kannst du sicher sein, auch einen Platz auf der Fähre zu haben. Das Ticket nach Praslin kaufst du direkt vor Abfahrt an der Fähre.

La Digue Tour inkl. Fähre vorab online buchen:

➜ Ab Mahé: La Digue Bootsfahrt mit Fahrradverleih 

Werbung

Kosten Fähre Seychellen:

➜ Mahé – Praslin: 56€/Person auf dem Upperdeck
➜ Praslin – La Digue: 14€/Person

Ankunft in La Passe auf La Digue

Mit der Fähre kommst du, von Praslin aus, im Westen der Insel am Hauptort La Passe an. Hier wohnen die meisten Menschen der Insel, der Süden und Osten ist nahezu unbewohnt. Der kleine Ort La Passe besteht eigentlich nur aus dem Hafen und einer langen „Hauptstraße“, an die sich die Restaurants, Shops und Unterkünfte reihen. Es ist ein richtig verschlafener Ort, mit vielen Hunden und einem entspannten Rhythmus.

Simone holte uns gleich am Fähranleger ab und wir liefen zu Fuß zu unserer Unterkunft Coral Apartments. Viele der Unterkünfte sind fußläufig erreichbar, du kannst aber auch ein Taxi für die weiter entfernten Appartements nehmen. Wie für Mahé gilt auch hier: neben Luxusresorts gibt es hier viele kleine Selbstversorger Appartements, die ab 50€/Nacht anfangen.

Fahrrad leihen auf La Digue

Am besten kannst du die Insel mit dem Fahrrad erkunden. Die Räder bekommst du entweder am Hafen oder so wie wir bei Tatis Bicycle. Unser Tipp: achte darauf, dass die Gangschaltung und die Bremsen (einigermaßen) funktionieren, du wirst ein paar Hügel bewältigen müssen. Wir bezahlten für zwei Räder für 5 Tage 800 Rupien (ca. 54€, Stand Juni 2017). Aber erwarte keine Fahrräder, wie in Deutschland.

WLAN und SIM Karten

Oft findest du nur schlechtes oder teures Internet vor. Auch viele Unterkünfte haben oft kein gutes oder gar kein Internet. Ein Luxusuresort natürlich schon eher als ein kleines Selfcatering Appartement.

Um das Problem zu umgehen haben wir uns eine SIM Karte vor Ort gekauft. Du bekommst SIM Karten von den Anbietern Airtel oder Cable & Wireless direkt am Flughafen oder in Shops in den Orten. Wir holten uns ein 1,5 GB Package mit Telefonie für rund 26 EUR. Das hat super geklappt.

Kostenlos Geld abheben auf den Seychellen

Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben! Überall auf La Digue gibt es Automaten.

Restaurants Tipps

Mi Mum – günstiges Take Away
Gala – günstiges Take Away
Fish Trap Restaurant & Bar – leckerer Eiskaffee und Seafood
Gregoire’s Pizzeria – leckere Pizza einer echten Italienerin
Chez Julez – Top Saftbar; Soursop unbedingt probieren
Mimi’s Café – nettes Café auf dem Weg zur Grande Anse

Karte: La Digue Sehenswürdigkeiten

Reiseführer und Literatur Seychellen:

Bestseller Nr. 1
Inselguide Seychellen: Seychellen Reiseführer (Insidertipps, Inselhopping planen, 250+ Lieblingsorte, Ausflüge, Naturschutz und mehr)
  • Authentisch, ehrlich, erfrischend anders & von einer Seychellen-Expertin!
  • Dieser individuelle Seychellen Reiseführer ist der ideale Begleiter für dein Inselhopping. Alles was du für deine Reise brauchst, findest du in diesem Guide.
  • Schritt für Schritt bringt dir die Autorin ihre Lieblingsinseln näher, zeigt dir, was sie ausmachen, wie man ein Inselhopping plant und was man vor Ort alles machen kann.
  • Strände, Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Ausfüge und Touranbieter – in den Inselguides erfährst du über 250 Lieblingsorte, Highlights, Insidertipps und noch viel mehr.
  • Übliche Reiseführer werden in nur wenigen Wochen vor Ort recherchiert. Hier sind es über 12 Jahre Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen.

Haben wir noch La Digue Sehenswürdigkeiten oder Tipps vergessen? Dann schreib‘ es uns in die Kommentare!

Gefällt dir der Beitrag? Dann hinterlasse einen netten Kommentar und teile ihn.

Martin Merten

Fulltime-Reiseblogger, Autor, Content Creator // Kreativer // Ideenfinder // Impulsgeber // Perfektionist // Genießer // Ironiker

12 Kommentare

  1. […] diesem Beitrag findest du alle Reisetipps, die du für deinen Urlaub auf den Seychellen (Mahé und La Digue) wissen musst. Wissenswertes zur besten Reisezeit, Transport, Kosten und Unterkünften. Eine […]

  2. […] suchst Informationen zu La Digue? Dann schau doch in unseren Artikel über La Digue […]

  3. Lena

    Hallo, toller Bericht! Wir freuen uns schon auf unseren Urlaub auf den Seychellen Anfang September :)!
    Was hattet ihr da für Rucksäcke?
    Und welche Schuhe habt ihr im Dschungel getragen? Sollte das sehr festes Schuhwerk/Wanderschuhe sein?

    1. Carolin Steig

      Hallo Lena, danke für deinen netten Kommentar! Ich war mit meinem Osprey Sirrus (Amazon: http://amzn.to/2vvEMiQ) unterwegs. Martin hat den auch für Männer (Amazon: http://amzn.to/2fA8Eqt). Ich war im Dschungel mit meinen Keen Sandalen unterwegs, die sehen zwar etwas nerdy aus, sind aber praktisch weil du auch gut durchs Wasser damit gehen kannst. Habe sie auch zum Schnorcheln benutzt (Amazon: http://amzn.to/2vZiurX). Martin war einfach mit seinen Wasserschuhen unterwegs, mit denen kannst du auch ganz gut auf die Granitfelsen klettern (Amazon: http://amzn.to/2vZehVs).
      Wir wünschen euch schonmal mega viel Spaß, dass wird eine tolle Zeit!

      P.S: Hast du schon unsere anderen beiden Artikel zu den Seychellen gesehen?
      http://wetraveltheworld.de/seychellen-reisetipps/ -> Hier findest du eine detaillierte Kostenaufstellung und nützliche Infos für die Seychellen
      http://wetraveltheworld.de/seychellen-mahe-sehenswuerdigkeiten-highlights-tipps/ -> Tipps für Mahé mit Unterkünften

      Liebe Grüße

      Caro

  4. […] ➜ Unser großer Seychellen Guide mit Kosten und Unterkünften ➜ Alles zu Mahé ➜ Alles zu La Digue […]

  5. […] sind die Seychellen für ihre markanten Granitfelsen auf La Digue, den traumhaften weißen Sandstränden und die faszinierende tropische Vegetation. An den Küsten […]

  6. […] Die in unseren Augen schönsten Strände der Seychellen kannst du auf La Digue entdecken. Wie du die findest und was du noch erleben kannst haben wir dir hier zusammen gestellt. […]

  7. […] im dichten Regenwald auf der doch recht bergigen Hauptinsel Mahé kommst du schnell ins Schwitzen. Auch auf La Digue kannst du tolle Wanderungen unternehmen zu verschiedenen Stränden unternehmen. Und dass ein Urlaub auf den Seychellen gar nicht soooo […]

  8. […] Auf unserer Reise auf die Seychellen packten wir unsere Drohne ein, um die Seychellen aus der Vogelperspektive zu filmen. Aus der Luft sieht die Landschaft und Natur immer ganz anders aus. Dabei entstanden diese atemberaubenden Seychellen Drohnen Aufnahmen von Mahé und La Digue. […]

  9. […] La Digue auf den Seychellen ist weltberühmt für seine einzigartige Schönheit. Der Traumstrand mit seinen vielen […]

  10. Gaby

    Hallo Caro,

    Euer Bericht war echt lehrreich, habe mir ein paar Punkte aufgeschrieben, wo wir gerne hin wollen. Wir sind am 8.12. auf a Digue und am 9.12. in Port Victoria. Ward ihr nach der Pandemie schon wieder einmal da und zweite Frage, könnt ihr mir für beide Punkte sagen, wo man sich Fahrräder leihen kann?
    Lieben Gruss
    Gaby

    1. Caro

      Hi Gaby,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Freut uns, dass dir der Bericht geholfen hat. Wir waren nicht noch einmal auf den Seychellen. Damals konnte man auf La Digue Räder direkt am Fähranleger leihen. Aber ob das heute noch so ist, wissen wir leider nicht. Wir wünschen dir eine tolle Zeit!
      Liebe Grüße

      Caro

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.