
Seychellen Reisetipps: Alles was du für deine Reise wissen musst [+ Kosten und Unterkünfte]
Seychellen Urlaub: Unsere Tipps & Erfahrungen
In diesem Beitrag findest du alle Reisetipps, die du für deinen Urlaub auf den Seychellen (Mahé und La Digue) wissen musst. Wissenswertes zur besten Reisezeit, Transport, Kosten und Unterkünften. Eine Zusammenfassung aller Reisetipps für die Seychellen findest du am Ende des Beitrages unter dem Punkt „Alle Tipps und Informationen für deinen perfekten Seychellen Urlaub im Überblick“.
Die Seychellen – Trauminseln im indischen Ozean
Die Seychellen sind der Inbegriff des Paradieses: weiße Sandstrände, Palmen und unglaublich klares, türkis leuchtendes Wasser. Seit unsere Freundin und Seychellen-Spezialistin Simone von WOLKENWEIT vor einem Jahr auf die Seychellen gezogen ist, standen die Seychellen bei uns auf der Bucketlist.
Und dieses Jahr haben wir uns diesen Traum erfüllt! Für 8 Tage ging es mit Condor per Direktflug von Frankfurt zunächst für drei Tage auf die Hauptinsel Mahé. Anschließend fuhren wir mit der Fähre rüber nach La Digue, wo Simone lebt (hier erfährst du alles zu La Digue). Die Flüge haben im Juni 500€/Person gekostet. Am besten schaust du einfach über eine der Flugsuchmaschinen, wann die Preise am günstigsten sind. Für Praslin und die vielen anderen Inseln und Inselchen müssen wir dann nochmal wieder kommen.
Die beste Reisezeit für die Seychellen
Die Seychellen kannst du zu jeder Jahreszeit bereisen, die Temperatur liegt konstant bei tropischen 26 bis 28°. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit wird es dir garantiert heißer vorkommen. Das Wetter wird auf den Seychellen entweder durch den Südostmonsun (Juni bis September) oder dem Nordwestmonsun (Dezember bis März) bestimmt.
Während des Südostmonsuns ist die Wetterlage etwas trockener, du solltest aber mit gelegentlichen Schauern rechnen. Ein Knirps ist also von Vorteil. Besonders auf Mahé, mit seinen bewaldeten Bergen, hängen oft Wolken, so dass es immer mal wieder regnen kann. Hier triffst auch nicht unbedingt auf strahlenden Sonnenschein und blauen Himmel, wie es dir die Prospekte vorgaukeln. Das Wetter ist sehr wechselhaft und die Insel ist eigentlich immer von Wolken umhüllt.
Je nach Jahreszeit sind entweder die südöstlichen oder nordwestlichen Strände von stärkerem Wellengang und Strömungen betroffen. An einigen Stränden herrscht dann Badeverbot, das unbedingt zu befolgen ist.
Unterkünfte auf den Seychellen
Du verknüpfst die Seychellen sicher mit teuren Luxusresorts und Hotels. So ging es uns auch und es war ein Grund dafür, dass wir die Seychellen vorher nicht auf unserer Bucketlist hatten. Es gibt aber Alternativen! Viele Seychellois vermieten Appartements für Selbstversorger. Bei einigen kannst du auch Frühstück dazu buchen, erwarte hier aber keinen deutschen Standard.
Du solltest für ein Appartement pro Nacht mindestens 50€, eher aber 80 – 120€ einplanen, wenn du im mittleren Segment unterwegs bist. Eine gute Auswahl an Unterkünften findest du auf booking.com. Schau auch mal bei Airbnb rein, hier können wir dir über diesen Link für deine erste Buchung bis zu 35€ Startguthaben schenken!
Mahé
Auf Mahé möchten wir dir wärmstens das Sunset Bay Appartement bei Beau Vallon empfehlen. Unser Gastgeber Steven hat uns schon vor der Reise mit vielen Tipps versorgt. Er und seine Familie gaben uns während des Aufenthaltes viele Infos zu Aktivitäten und Highlights. Außerdem bekochten sie uns zweimal (!) mit fantastischem, kreolischem Essen und zwar für lau. Das kreolische Essen, insbesondere das Octopus Curry und der Mango Salat, ist super lecker!
La Digue
Auf La Digue können wir dir das Coral Apartments empfehlen. Es ist eine noch recht neue Ferienanlage mit modernen Appartements und vom Hafen in nur zehn Gehminuten erreichbar. Mehr Infos zu La Digue findest du hier.
Weitere Unterkünfte für beide Inseln findest du am Ende des Artikels.
Die Hauptinsel Mahé
Mahé ist mit knapp 155 km2 die größte der Seychellen Inseln. Mit 72.000 Einwohnern wohnen hier fast 90% der Seychellois, wie die Bevölkerung genannt wird. Weitere Infos findest du auf Wikipedia. Die Insel ist mit ihren bis zu 905 m hohen und von Dschungel bedeckten Bergen sehr vielseitig. So liegen Traumstrände und Dschungelwanderungen mit tollen Aussichten dicht bei einander. Unsere Tipps zu Mahé findest du in diesem Artikel.
Transportmittel, Verkehr und Distanzen auf Mahé
Allerdings solltest du die Distanzen auf der 28km langen und 8km breiten Insel nicht unterschätzen! Die Straßen sind kurvig und schmal, der Verkehr dicht und halsbrecherisch. Wir empfehlen dir in jedem Fall einen Mietwagen zu nehmen, am besten einen kleinen (z. B. Kia Picanto). So kannst du die Insel auf eigene Faust erkunden.
Wir hatten den Mietwagen über Maki Car Rental gebucht, du kannst aber auch bei Sunnycars schauen. Der öffentliche Nahverkehr ist zwar gut ausgebaut und günstig, dafür büßt du aber deine Flexibilität ein. Oft gibt es auch sehr steile Berge, die du nicht zu Fuß gehen möchtest bei der Hitze.
Sehenswürdigkeiten auf Mahé
Für eine Fahrt rund um die Insel inklusive Stopps an den vielen schönen Stränden solltest du einen ganzen Tag einplanen. Weitere Sehenswürdigkeiten auf Mahé sind der Markt in Victoria, die Takamaka Rum Distillerie, Eden Island, der botanische Garten und selbstverständlich die unzähligen Strände der Insel. Wir haben in drei Tagen schon einen ganz guten Eindruck der Insel bekommen. Sicher kannst du dich hier aber auch länger aufhalten.
La Digue – das Paradies auf Erden
La Digue ist mit 10km2 die kleinste der drei bewohnten Hauptinseln (Mahé, Praslin, La Digue) und bietet ein komplett anderes Bild als Mahé. Hier gibt es aufgrund der nicht vorhandenen Infrastruktur kaum Autoverkehr, lediglich einige Taxis und kleinere LKW. Dementsprechend entspannt scheint das Leben hier abzulaufen. Unsere Tipps zu La Digue findest du in diesem Artikel.
Anreise nach La Digue
Die Überfahrt mit der Fähre dauert insgesamt 1 ½ Stunden. Von Mahé nach Praslin ca. 1 Stunde und von Praslin nach La Digue nochmal 20-30 Minuten.
Die Fahrt kann gerade zum Südostmonsun sehr rau werden und es mussten sich einige Leute übergeben. Uns haben Reisetabletten gut geholfen und es wurde uns nicht schlecht.
Unser Tipp: Setze dich auf’s obere Deck nach ganz hinten und nimm am besten eine Reisetablette, wenn du empfindlich bist. Warme Sachen zum überziehen sind empfehlenswert. Der Wind kann während der Überfahrt recht frisch werden.
Statt die Fähre zu nehmen kannst du bis Praslin fliegen und mit dem Taxi zum Hafen fahren. Von dort geht es dann mit der Fähre weiter nach La Digue.
Transportmittel auf La Digue
Du erreichst die Insel im Hauptort La Passe. Hier wohnen die meisten Menschen der Insel. Der Süden und Osten ist nahezu unbewohnt. Der kleine Ort besteht eigentlich nur aus dem Hafen und einer langen „Hauptstraße“, an die sich Restaurants, Shops und Unterkünfte reihen.
Als Transportmittel leihst du dir am besten ein Fahrrad. So kommst du auf der Insel wunderbar von A nach B. Da es einige Hügel zu bewältigen gibt, sollten Gangschaltung und Bremsen funktionstüchtig sein. Wir bezahlten für zwei Räder für 5 Tage 800 Rupien (ca. 54€, Stand Juni 2017). Eine Autovermietung gibt es hier nicht, Taxis sind aber verfügbar.
Viele Unterkünfte liegen rund um La Passe und sind vom Hafen aus zu Fuß erreichbar. Wir übernachteten im Coral Apartments, das liegt ca. 10 Minuten vom Hafen entfernt.
Sehenswürdigkeiten auf La Digue
Auf La Digue befindet sich einer der schönsten Strände der Welt, der Anse Source D’Argent mit seinen großen Granitfelsen. Mit etwas Glück kannst du auf deinem Weg über die Insel den Paradise Flycatcher sehen, ein Vogel der nur auf La Digue zu finden ist. Weitere schöne Strände sind der Grande und Petite Anse, sowie der Anse Cocos. Sie liegen alle nebeneinander und du kannst sie bei einer Tagestour erkunden. Außerdem empfehlen dir in jedem Fall die Tagestour zum Anse Marron.
Alle Tipps und Informationen für deinen perfekten Seychellen Urlaub im Überblick
Kosten Seychellen Urlaub
Die Währung auf den Seychellen ist die Seychellen-Rupie. Die Preise für Lebensmittel entsprechen ungefähr den deutschen oder liegen etwas darüber. Restaurant Besuche sind durchweg teurer als bei uns, für ein „normales“ Restaurant bezahlst du für Hauptgang und Getränk pro Person zwischen 30€ und 40€/Person. Auf La Digue gibt es einige Take Aways bei denen du für ca. 5€/Person ein leckeres und ausreichendes Mittagessen bekommst.
Unsere Kosten für 8 Tage Seychellen Urlaub im Überblick
[table “7” not found /]Unterkünfte auf Mahé:
➜ Unsere Unterkunft auf Mahé: Sunset Bay Appartement, top Lage mit Blick über die Bucht von Beau Vallon, schöne und moderne Einrichtung und super Gastgeber
Empfehlungen auf Mahé:
➜ Chez Memere Holiday Appartements
➜ Lemongrass Lodge
➜ Julie’s Holiday Home
➜ Maison Soleil
➜ Weitere Unterkünfte auf Mahé: Alle Unterkünfte
➜ Viele Unterkünfte findest du auch auf Airbnb.
Unterkünfte auf La Digue:
➜ Unsere Unterkunft auf La Digue: Coral Apartments – gute Lage, sehr schön und relativ neu; können wir auf jeden Fall weiterempfehlen; aber Ohropax einpacken wegen der Hunde
Empfehlungen auf La Digue:
➜ Pension Fidèle
➜ Pension Michel
➜ Villa Creole
➜ Cabanes des Agnes
➜ Domaine Les Rochers
➜ La Digue Holiday Villa
➜ Hostellerie La Digue
➜ Weitere Unterkünfte auf La Digue: Alle Unterkünfte
➜ Du findest auch viele Unterkünfte auf Airbnb.
Tipp: Buche deine erste Reise bei Airbnb über diesen Link und bekomme bis zu 35€ Reiseguthaben geschenkt!
Anreise Praslin und La Digue:
Du hast zwei verschiedene Möglichkeiten nach Praslin und La Digue zu reisen:
Entweder mit Air Seychelles nach Praslin. Dann geht es mit dem Taxi ca. 20 Minuten zum Hafen. Von dort nimmst du die Fähre nach La Digue (ca. 20-30 Minuten). Oder du fährst von Mahé mit der Fähre Cat Cocos nach Praslin. Dort steigst du in die Fähre nach La Digue um. So haben wir es gemacht.
Die Tickets kaufst du entweder direkt in Mahé am Hafen oder vorab online. Von Mahé aus konnten wir nur das Ticket bis Praslin lösen. Das Anschlussticket kauften wir in Praslin am Hafen. Auf dem Rückweg kannst du das Ticket von La Digue nach Praslin schon am Hafen in La Digue kaufen. Das Ticket nach Praslin kaufst du direkt vor Abfahrt an der Fähre.
Kosten Fähre Seychellen:
➜ Mahé – Praslin: 56€/Person auf dem Upperdeck
➜ Praslin – La Digue: 14€/Person
Autovermietung auf Mahé:
➜ Maki Car Rental – wir hatten einen Kia Picanto
➜ Sunnycars
Tipp: Buche dir am besten ein kleines Auto, damit wirst du auf den engen und kurvigen Straßen besser zurecht kommen.
WLAN und SIM Karten
Oft findest du nur schlechtes oder teures Internet vor. Auch viele Unterkünfte haben oft kein gutes oder gar kein Internet. Ein Luxusuresort natürlich schon eher als ein kleines Selfcatering Appartement.
Um das Problem zu umgehen haben wir uns eine SIM Karte vor Ort gekauft. Du bekommst SIM Karten von den Anbietern Airtel oder Cable & Wireless direkt am Flughafen oder in Shops in den Orten. Wir holten uns ein 1,5 GB Package mit Telefonie für rund 26 EUR. Das hat super geklappt.
Kostenlos Geld abheben auf den Seychellen
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Reiseführer und Literatur Seychellen:
- Authentisch, ehrlich, erfrischend anders & von einer Seychellen-Expertin!
- Dieser individuelle Seychellen Reiseführer ist der ideale Begleiter für dein Inselhopping. Alles was du für deine Reise brauchst, findest du in diesem Guide.
- Schritt für Schritt bringt dir die Autorin ihre Lieblingsinseln näher, zeigt dir, was sie ausmachen, wie man ein Inselhopping plant und was man vor Ort alles machen kann.
- Strände, Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Ausfüge und Touranbieter – in den Inselguides erfährst du über 250 Lieblingsorte, Highlights, Insidertipps und noch viel mehr.
- Übliche Reiseführer werden in nur wenigen Wochen vor Ort recherchiert. Hier sind es über 12 Jahre Reisen, Leben und Arbeiten auf den Seychellen.
Haben wir noch Seychellen Tipps vergessen? Dann schreib‘ es uns in die Kommentare!
Gefällt dir der Beitrag? Dann hinterlasse einen netten Kommentar und teile ihn.
Titelbild: Shutterstock – La Digue
14 Kommentare
[…] unserem Artikel Seychellen Tipps haben wir dir wissenswerte Informationen für die Planung deines Seychellen Urlaubs zusammen […]
Nächste Woche brechen wir zu unserer ersten Seychellenreise auf. Vielen Dank für die tollen Anregung und Infos:-)
Hallo liebe Sylvia!
Wie wunderbar, wir wünschen euch eine tolle Zeit und freuen uns, wenn unsere Tipps weiter geholfen haben! Lg, Caro
[…] unserer Reise auf die Seychellen packten wir unsere Drohne ein, um die Seychellen aus der Vogelperspektive zu filmen. Aus der Luft […]
[…] Unser großer Seychellen Guide mit Kosten und Unterkünften ➜ Alles zu Mahé ➜ Alles zu La […]
Wir sind so eben zurück von den Seychellen. Zum vergessen ist die Hauptinsel Mahe , Vielleicht noch der kleine Markt in Viktoria. Die Strände sind nicht mehr was sie einst waren, sind nur noch Plastik und Bierdosen Deponie, und Schuld ist der einsetzende Massentourismus der uns schon am ersten Tag aufgefallen war am Flughafen , als eine Condor gelandet war. Auch in Beau Vallon im Boathaus nur noch Ballermann und nacher die grosse „Erleichterung am Strand“ wo dann eben diese Plastik und Bierdosen landeten.für uns ist Mahe nur noch das verlorene Paradies. Und wenn auf la Digue oder Praslin nicht aufgepasst wird, sieht es dort dann plötzlich auch so aus, zum trost für uns sind die vielen Rucksacktouristen noch ein wenig sensibilisiert und lassen nur wenig schmutz an den Stränden liegen und die Einheimischen lesen den zurück gelassenen Schmutz weg.
naja man kann es auch übertreiben
[…] Zum Beispiel beim Inselhopping, bei dem du viel Zeit in den Nationalparks Morne Seychellois, Vallée de Mai oder Curieuse verbringen kannst. Bei Touren im dichten Regenwald auf der doch recht bergigen Hauptinsel Mahé kommst du schnell ins Schwitzen. Auch auf La Digue kannst du tolle Wanderungen unternehmen zu verschiedenen Stränden unternehmen. Und dass ein Urlaub auf den Seychellen gar nicht soooo teuer sein muss, erfährst du in unserem umfangreichen Seychellen Reiseführer. […]
Wunderschöne Foto!
Wir werden die Seychellen im Sommer als Familie bereisen. Ich freue mich schon riesig darauf!
Wir haben uns auch für Selbstversorgerunterkünfte entschieden, damit das Ganze erschwinglich bleibt.
Liebe Grüße,
Sabine
Hi Sabine,
danke dir 😊 ach das wird richtig toll, viel spaß euch! Bleibt ihr auf einer Insel oder besucht ihr mehrere?
Lg, Caro
[…] Und womit wir gar nicht gerechnet hätten: du kannst insbesondere auf Mahé aber auch auf La Digue richtig toll wandern gehen! Alle Tipps zu den Seychellen inklusive Unterkünften und Kosten findest du in unserem Seychellen Reiseführer. […]
[…] Anse Source D’Argent besuchen und fantastische Sonnenuntergänge erleben. Wir haben dir unsere Reisekosten, Unterkünfte und alle Tipps in diesem Artikel zusammen […]
[…] unserem Artikel Seychellen Tipps haben wir dir wissenswerte Informationen für die Planung deines Seychellen Urlaubs zusammen […]
[…] Jahr für uns. Es ging in zu den Florida Keys, nach Kanada, nach Kirgistan, Nepal und zu den Seychellen. Dabei habe ich normale Reisetabletten für mich entdeckt. Die machen dich wohlig müde und […]
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.