Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag

Sintra an einem Tag – die 7 besten Sintra Sehenswürdigkeiten & Tipps für einen unvergesslich schönen Tag

| | 0 Kommentare

Hi, schön dass du da bist.

Wir sind Caro & Martin, Gründer des Reiseblogs WE TRAVEL THE WORLD. Um mehr über uns und unser Team zu erfahren: Starte hier

Dieser Artikel enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Die besten Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag

Die Region um die Kleinstadt Sintra, unweit der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, gehört wirklich zu einer der schönsten in ganz Europa. Wir haben einige der Sintra Sehenswürdigkeiten bei einem Tagesausflug von Lissabon aus besucht.

Durchsetzt von unzähligen Parkanlagen und Sehenswürdigkeiten, die wirklich eine schöner als die andere ist, fällt es schwer den Überblick zu behalten.

Damit du es ein wenig einfacher hast deinen Ausflug nach Sintra zu planen, haben wir für dich die 7 besten Sintra Reisetipps herausgesucht. Dann kannst du schauen, welche du auf deinem Tagesausflug besuchen willst.

Tipp: Mit der Lisboa Card von Lissabon nach Sintra fahren und Geld sparen
Hier geht’s direkt zur Lisboa Card – für 24, 48 oder 72 Stunden

Werbung

 

1. Palácio Nacional de Pena

Palacio Nacional de Pena – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag

Palacio Nacional de Pena – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem TagPalacio Nacional de Pena – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag

Da es in Sintra und insbesondere am Palácio extrem voll wird, empfehlen wir dir, deinen Tag möglichst früh zu starten. Wir waren bereits um 08:45 Uhr oben am Palast, noch vor der offiziellen Öffnungszeit um 09:30 Uhr. Das hat sich aber auch gelohnt, da sich kurze Zeit später schon eine Schlange am Ticketschalter bildete.

Du kannst auch ein Ticket ohne Anstehen vorab online kaufen – dann musst du dich nicht mehr am Ticketschalter anstellen.

Der Palácio Nacional de Pena ist eine auf einem Felsmassiv thronende Schlossanlage und einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten ganz Portugals. Der Palast ist ein großartiges Beispiel für romantische Architektur und verarbeitet nordafrikanische und europäische Einflüsse.

Erbaut wurde der Palácio von König Ferdinand, einem begeisterten Künstler und Musiker. Er wollte, dass der Palast so vielfältig und emotional wie die Szene einer Oper auf den Besucher wirkt. Und wir finden, dass ist ihm mit der farbenfrohen Gestaltung ziemlich gut gelungen. Der Palast wirkt wirklich wie eine Theater-Kulisse.

Tipp: Spar dir Stress und Geld mit der Lisboa Card
Hier geht’s direkt zur Lisboa Card – für 24, 48 oder 72 Stunden

Vom Schlossberg aus hast du einen wundervollen Blick auf die Umgebung. Du kannst die Räumlichkeiten des Palastes mit den überwiegend originalen Möbeln auch besichtigen. Entweder schließt du dich einer geführten Tour an oder besichtigst die Räume auf eigene Faust.

Wir empfehlen dir unbedingt, das Innere des Palastes direkt als erstes anzuschauen. Denn wenn sich hier später die Massen durch schieben, macht das keinen Spaß. Wir hatten fast das Gefühl zu ersticken, so voll war es. In unseren Augen müsste der Andrang hier viel besser reglementiert werden.

Mache nach der Besichtigung des Palastes unbedingt noch einen kleinen Spaziergang durch den Parque de Pena, den Schlosspark. Hier gibt es viele kleine Kunstwerke und Geheimnisse zu entdecken.

Tickets für Palácio Nacional vorab online buchen

➜ Ticket ohne Anstehen: Palácio Nacional da Pena und Park *Beliebt*

Werbung

 

2. Castelo dos Mouros

Castelo dos Mouros – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag Castelo dos Mouros – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag Castelo dos Mouros – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag Castelo dos Mouros – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag

Das nächste Sintra Highlight ist nur wenige Gehminuten vom Palacio de Pena entfernt, das Castelo dos Mouros. Du gelangst ganz einfach zum Castelo, in dem du vom Nordausgang des Parque de Pena nach rechts abbiegst und der Straße für wenige Minuten folgst.

Die Burgmauern des Castelo selbst stehen in einem Waldstück und du kannst sie nicht verfehlen. Das Castelo dos Mouros, das Maurenschloss, wurde im 8. Jahrhundert erbaut und nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen im Jahre 1147 von den Portugiesen eingenommen.

Da die Burganlage in den nächsten Jahrhunderten aber kaum instand gehalten wurde, sind heute nur noch wenige Mauern erhalten. Du solltest das Castelo aber trotzdem auf deiner Sintra Highlights Liste haben, denn auch von hier bietet sich ein grandioser Ausblick auf die gesamte Umgebung Sintras.

Ich war leider total erkältet und während Martin die unzähligen Treppen auf und ab lief, habe ich mich im Schatten ausgeruht. Die Lauferei ist hier echt nicht zu unterschätzen, zieh dir also unbedingt bequeme Sachen an.

Tickets & Touren vorab online buchen

➜ Sintra: Sintra & Cascais Ganztägige private Tour

Werbung

 

3. Quinta da Regaleira

Quinta de Regaleira – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag Quinta de Regaleira – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag

Der Palast Quinta da Regaleira befindet sich unweit des Stadtzentrums von Sintra und ist wirklich wie ein verwunschenes Zauberschloss. Er wurde Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut und ist umgeben von einer weitläufigen und mystischen Parkanlage.

Unter dem Palastgarten gibt es zahlreiche unterirdische Tunnel, die dich zum Beispiel zum unterirdischen Turm führen. Dies ist ein knapp 30 Meter tiefer Brunnen, an dessen Wänden sich eine Wendeltreppe nach oben windet und man fühlt sich wie im Märchen.

Neben dem unterirdischen Turm gibt es im Park noch viele weitere Grotten, Gänge, Brunnen, Labyrinthe und Höhlen zu erforschen und so kannst du hier ohne Probleme mehrere Stunden verbringen.

Tickets vorab online buchen

➜ Von Lissabon aus: Quinta da Regaleira, Sintra, & Pena Palace Trip

Werbung

 

4. Palácio Nacional de Sintra

Palacio Nacional de Sintra – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag Palacio Nacional de Sintra – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag Palacio Nacional de Sintra – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag

Der Nationalpalast Palácio Nacional de Sintra befindet sich im Zentrum des hübschen Städtchens und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Dieses gotische Gebäude diente für mehrere Jahrhunderte den Adligen Portugals als Wohnort und bildet die Bühne für zahlreiche Geschichten und Legenden.

Das schlicht gehaltene Gebäude wird von zwei riesigen Schornsteinen gekrönt, die aus den beiden Palastküchen emporragen. Bei einer Tour durch den Palácio Nacional de Sintra lernst du mehr über die belebte Vergangenheit dieses Ortes.

Tipp: Mit der Lisboa Card von Lissabon nach Sintra fahren und Geld sparen
Hier geht’s direkt zur Lisboa Card – für 24, 48 oder 72 Stunden

Besonders interessant ist das sogenannte Elsternzimmer, ein Raum voller Gemälde, die Elstern abbilden. Sie sollen den Klatsch und Tratsch der Damen des Hofes darstellen.

Vom Palast aus kannst du auch super die Innenstadt von Sintra erkunden und durch die engen Gässchen schlendern.

Tickets vorab online buchen:

➜ Ticket ohne Anstehen: Palácio Nacional da Pena und Park *Beliebt*

Werbung

 

5. Palácio de Monserrate

Palacio de Monserrate – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag Palacio de Monserrate – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag

Neben dem Palácio Nacional de Pena ist der Palácio de Monserrate unser persönliches Sintra Highlight. Hier ist es auch deutlich ruhiger, da er etwas schwerer zu erreichen ist.

Im optischen Gegensatz zum Palácio Nacional ist dieses Herrenhaus von islamischer Architektur inspiriert und steckt voller liebevoller Details und Gestaltungselemente.

Die Außenfassade ist von unzähligen geometrischen Mustern, einer indischen Steintäfelung und gravierten Steinen überzogen.

Die Gärten rund um den Palácio de Monserrate laden zum Spazieren und Verweilen ein und enthalten eine Sammlung exotischer Pflanzen. Eigentlich kannst du allein hier schon einen ganzen Tag verbringen.

Tickets vorab online buchen:

➜ Ticket ohne Anstehen: Palácio Nacional da Pena und Park *Beliebt*

Werbung

 

6. Palácio Nacional de Queluz

Palacio Nacional de Queluz – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag Palacio Nacional de Queluz – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag

Ein weiterer Reisetipp, der zwar nicht in Sintra liegt, den du aber unbedingt mit in deinen Ausflug einplanen solltest, ist der Palácio Nacional de Queluz. Er liegt in der gleichnamigen Stadt und auf deinem Weg von Lissabon nach Sintra. Er ist eine der größten Schlossanlagen aus dem Rokoko in ganz Europa.

Seine Größe und Schönheit haben ihm übrigens auch den Beinamen, „Versailles von Portugal“ eingebracht. Ursprünglich als Sommerresidenz für den späteren Prinzgemahl der Königin gedacht, wurde der Bau für den Palast im Jahre 1747 begonnen.

Nach 31 Jahren Bauzeit konnte die ausladende Anlage 1778 eröffnet werden und diente zeitweilig dem Königshaus Portugals als Zufluchtsort vor Napoleon Bonaparte.

Heute enthält das Schloss eine bedeutende Kunstsammlung und ist umgeben von einer großen und liebevoll gestalteten Parkanlage.

Tickets vorab online buchen:

➜ Ticket ohne Anstehen: Palácio Nacional da Pena und Park *Beliebt*

Werbung

 

7. Cabo da Roca

Cabo da Roca – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag Cabo da Roca – Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag

Egal ob du die Sintra Sehenswürdigkeiten mit einer der Buslinien oder dem Mietwagen entdeckst, hast du die Möglichkeit bis zum Cabo da Roca zu fahren.

Hier befindet sich der westlichste Ausläufer des europäischen Festlandes, welches in Form einer 140 Meter hohen Landzunge in den Atlantischen Ozean ragt.

Auf der Steilküste thronend stehen hier ein Monument und ein Leuchtturm, beides hervorragende Motive für dein Erinnerungsfoto an deinen Ausflug nach Sintra. Da hier viele Reisebusse halt machen, empfehlen wir dir den Besuch entweder früh morgens oder gegen Abend.

Tour vorab online buchen:

➜ Cabo da Roca: Pena-Palast, Sintra, Cabo da Roca & Cascais Tour *Beliebt*

Werbung

 

Allgemeine Informationen über das Reiseziel Sintra

Sintra ist eine portugiesische Kleinstadt, die sich etwa 25 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Lissabon befindet.

Die gleichnamige Kulturlandschaft ist übersät mit Palästen und Burganlangen, weshalb sie seit 1995 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.

In Sintra leben etwa 10.000 Menschen, die Amtssprache ist portugiesisch. Aufgrund der touristischen Prägung der Region spricht aber fast jeder Englisch und die Menschen sind hilfsbereit und gastfreundlich.

Wie in der gesamten Europäischen Union kannst du auch hier mit Euro bezahlen, dank EU-Roaming kostet dich auch die Nutzung deines Handys hier nicht mehr als zu Hause.

In ganz Portugal herrscht die Westeuropäische Zeitzone, das heißt du musst deine Uhr nach der Ankunft eine Stunde zurückstellen.

Sintra ist ein sehr sicheres Reiseziel, wie an allen anderen Touristenattraktionen solltest du aber auch hier auf deine Wertgegenstände achten.

Restaurant Tipps in Sintra

Selbstverständlich gibt es in Sintra nicht nur Freuden für das Auge, sondern auch für den Gaumen. Wir empfehlen dir das Restaurant Pendoa im Zentrum von Sintra. Hier bekommst du traditionelle portugiesische Speisen in einladender und familiärer Atmosphäre. Besonders beliebt ist das Restaurant Pendoa zur Mittagszeit.

Wenn du nach einem Restaurant etwas außerhalb der Stadt suchst empfehlen wir dir, in den kleinen Küstenort Azenhas do Mar zu fahren. Hier kannst du in spektakulärer Atmosphäre direkt über den Steilklippen des Städtchens fangfrischen Fisch, und einen spektakulären Sonnenuntergang über dem Atlantik genießen.

Beste Reisezeit für Sintra

Sintra liegt in der subtropischen Klimazone und weist ein atlantisches Küstenklima auf. Da Portugal, genau so wie Deutschland, auf der Nordhalbkugel liegt, gibt es auch hier Jahreszeiten wie bei uns.

Diese sind jedoch deutlich schwächer ausgeprägt und so fallen die Temperaturen im Winter selten unter 12 Grad Celsius. Die Sommer können dafür recht warm werden, Temperaturen über 30 Grad sind dann keine Seltenheit.

Die regenärmsten Monate in der Region fallen ebenso in die Sommermonate und so empfehlen wir dir deine Reise nach Sintra zwischen Mai und Oktober zu planen.

Vor Ort: Sintra mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden

Von Lissabon aus erreichst du Sintra am einfachsten mit dem Zug. Dieser fährt von den Bahnhöfen Rossio und Oriente etwa alle 15 Minuten direkt nach Sintra, die Fahrt dauert etwa 35 Minuten.

Die Innenstadt von Sintra ist sehr gut fußläufig erreichbar und wir empfehlen dir, auch mal einen Abstecher in die Nebenstraßen fernab der Touristenpfade zu wagen, wo du noch so manches verstecktes Lädchen oder Café entdecken kannst.

Tipp: Mit der Lisboa Card von Lissabon nach Sintra fahren und Geld sparen
Hier geht’s direkt zur Lisboa Card – für 24, 48 oder 72 Stunden

Wenn du vom Bahnhof aus direkt zum Sightseeing starten willst, kannst du hier in einen der vielen Touristenbusse steigen, die die Sehenswürdigkeiten der Region ansteuern.

Wir empfehlen dir aber zunächst den Linienbus 434 zu nehmen, der dich direkt zum Palácio da Pena und dem Castelo dos Mouros fährt. Wir haben uns ehrlich gesagt für die Variante mit einem Uber entschieden, da wir bereits vor der ersten Busfahrt in Sintra ankamen.

Ein Tagesticket für den Bus kostet 15 Euro, damit kannst du dann aber auch bis zum Cabo da Roca fahren.

Sintra mit einem Mietwagen zu erkunden können wir dir nicht empfehlen. Die Straßen sind super eng und kurvig. Zwar wurde jetzt ein Einbahnstraßen-System eingeführt aber glaub mir, hier zu fahren oder einen Parkplatz zu finden macht keinen Spaß.

Jährlich in Sintra stattfindende Events

Die Portugiesen lieben es zu feiern und so gibt es auch in Sintra ein paar jährliche Events, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Zum Jahreswechsel am 31. Dezember verwandelt sich die Kleinstadt in einziges Festival mit Musik, Tanz und Feuerwerk. Aufgrund der hoch gelegenen Lage von Sintra kann man von hier aus auch die Feuerwerke in den Nachbarstädten und an der Atlantikküste sehen.

Das nächste große Fest wird mit dem Karneval, oder auch Mardi Gras genannt, jedes Jahr gegen Ende Februar oder Anfang März begangen. Eine Woche lang wird dann in Sintra gefeiert, mit Paraden, Straßenfesten und Konzerten.

Beginnend im Juni, wenn die Hauptsaison anfängt, wird in Sintra den ganzen Sommer bis in den August hinein das Sintra Festival gefeiert. Es besteht aus verschiedenen Kulturveranstaltungen wie Konzerten oder Theateraufführungen. Die Veranstaltungen finden an den zahlreichen malerischen und mysteriösen Orten in Sintra und Umgebung statt.

Reiseführer Sintra

Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Die besten Sintra Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps an einem Tag #portugal #lissabon #inspiration #reiseziele

Was hat dir in Sintra am besten gefallen?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Fotos: Shutterstock – Quinta da Regaleira/Valerija Polakovska, Queluz/Benny Marty, Escadaria dos Leoes/StockPhotosArt

Caro

Reisebloggerin | Naturliebhaberin | Lakritzsüchtig – Am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Entweder zu Fuß oder mit Islandpferd Snörp.

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.