
Südafrika: Die 11 schönsten Unterkünfte von Johannesburg bis Kapstadt
Südafrika: Die 11 schönsten Unterkünfte von Johannesburg bis Kapstadt
Dieser Artikel enthält Links mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!
Ich finde jeder sollte in seinem Leben einmal einen Roadtrip durch Südafrika gemacht haben, Punkt. Dieses Land vereint grandiose und unterschiedlichste Landschaften mit gutem Essen, tollen Menschen und der Möglichkeit wilde Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Einfach Wahnsinn!
In diesem Artikel möchten wir dir die Unterkünfte vorstellen, die wir für unsere dreiwöchige Reise gebucht haben. Die Auswahl in Südafrika ist groß und du hast die Qual der Wahl. Wir hoffen, dir bei deiner Entscheidung helfen zu können. Eine Übersicht aller Unterkünfte findest du am Ende des Artikels.
Unser Südafrika Rundreise führte uns in 3 Wochen zu folgenden Stationen:
Johannesburg (nur Ankunft) – Blyde River Canyon – nördlicher Krüger Nationalpark – südlicher Krüger Nationalpark – Drakensberge – Flug Durban Port Elizabeth – Garden Route (Port Elizabeth nach Knysna bzw. Brenton on Sea – Brenton on Sea nach Swellendam) – Simons Town – Kapstadt – Paarl – Stellenbosch
Wir machten 4.000 km Strecke, was rückblickend vielleicht ein kleines bisschen viel war. Vor allem wenn ich mir überlege, dass wir in 2 Monaten Neuseeland 6.000 km zurück legten. Egal, wir haben jede Minute genossen. Bei der tollen Landschaft vergehen die Stunden im Auto sowieso wie im Flug.
Unterkünfte in Südafrika
In Südafrika gibt es wirklich unzählige, wunderbare und durchweg saubere Unterkünfte. Es gab eigentlich keinen Ort, an dem wir enttäuscht wurden. Auch preislich konnten wir uns echt nicht beschweren. Die Kosten für eine Unterkunft im mittleren Segment lagen zwischen 70€ und 100€/Nacht, meistens mit Frühstück. Und unbezahlbar sind die Gastgeber, die dich mit Tipps für ihre Gegend versorgen und dir die ein oder andere Geschichte erzählen.
Unsere Unterkünfte von Johannesburg bis Kapstadt
1. Blyde River Wilderness Lodge – Blyde River Canyon
Wir kamen morgens mit dem Flieger in Johannesburg an, schnappten uns gleich unseren Mietwagen und fuhren ganz gemütlich Richtung Blyde River Canyon. Den Mietwagen hatten wir über Sunnycars gebucht. Einen für Johannesburg bis Durban (11 Tage, 375€) und dann nochmal einen von Port Elisabeth bis Kapstadt Flughafen (8 Tage, 250€).
Die erste Unterkunft war die Blyde River Wilderness Lodge, die unmittelbar am Blyde River liegt (sogar mit eigenem Krokodil, also Vorsicht am Wasser). Die Lodge befindet sich in einem privaten Game Reserve mit Giraffen, Zebras und Nyalas, die gerne auch innerhalb der Lodge grasen.
Die Zimmer befinden sich in hübschen, freistehenden Häuschen und sind im afrikanischen Stil eingerichtet. Du findest hier auch Selbstversorger Appartements. Wir aßen jeden Abend in der Lodge.
➜ Mehr Infos: Blyde River Wilderness Lodge
2. Nyalaland Trail Camp – Nördlicher Krüger Nationalpark
Vom Blyde River Canyon machten wir dann einen langen Ritt in die nördlichste Region des Krüger Nationalparks. Hier oben machten wir den Nyalaland Wilderness Trail: 3 Tage zu Fuß durch den Krüger! Wirklich ein unvergessliches Erlebnis. Du kannst die Tour über Sanparks buchen. Es gibt 7 verschiedene Trails, die an verschiedenen Punkten im Park starten. Wir hatten ein festes Lager aus komfortablen, großen Zelten und machten von dort jeweils Tageswanderungen.
➜ Mehr Infos: Nyalalaland Wilderness Trail
3. Kambaku River Lodge – Südlicher Krüger Nationalpark
Nach dem entbehrungsreichen Tagen auf dem Nyalaland Trail (so dachten wir auf jeden Fall, als wir den Trail buchten. Wir gingen davon aus, dass wir in der Zeit nicht duschen können und alles sehr spartanisch ist. Aber das Camp war wirklich luxuriös, mit Dusche und tollem Essen!), wollten wir uns ein bisschen verwöhnen. Wir buchten die fantastisch gelegene Kambaku River Lodge in der Nähe vom Malelane Gate.
Was eine traumhafte Unterkunft! Nur durch den Crocodile River vom Krüger Nationalpark getrennt. Bei unserer Ankunft kam gerade eine große Herde Elefanten zum Trinken an den Fluss. Wir konnten auf unserer Terrasse sitzen und die Tiere beobachten.
Du kannst hier Abendessen bestellen und es wird direkt auf deiner Terrasse serviert, genauso wie das Frühstück. Die Zimmer, bzw. kleine Häuser, sind modern mit einem riesigen Bett. Hier ließen wir es uns richtig gut gehen. Es gibt eine Beobachtungsplattform direkt am Fluss und einen Pool für alle Gäste.
Tipp: Kostenlos Bargeld abheben in Südafrika
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Südafrika, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Die Besitzerin Leanne gibt dir bei der Ankunft sofort ihre Whatsapp Nummer und bei jedem Problem oder Wunsch kann man sich schnell austauschen. Das war echt ziemlich cool.
Im Süden des Krüger machten wir eine Self Driving Safari, bei der wir Löwen, Nashörner, Elefanten und viele andere Tiere entdeckten. Das Malelane Gate ist nur 20 Minuten von der Lodge entfernt.
➜ Mehr Infos: Kambaku River Lodge
4. Dalmore Guest Farm – Drakensberge
Die Dalmore Guest Farm bei Bergville ist uns am meisten in Erinnerung geblieben. Hier herrscht eine ganz besondere Atmosphäre: abends kannst du dich entspannt mit anderen Gästen vor ein Lagerfeuer setzen und über den Tag austauschen. Manchmal spielt jemand Gitarre und singt. Dein Savannah Dry holst du dir einfach aus der Bar und trägst es auf Vertrauensbasis in eine Liste ein.
Es gibt ein großes Haupthaus, in dem die Besitzer wohnen und wo alle zum essen, zum trinken und zum plaudern zusammen kommen. Dort ist auch die Bar. Ansonsten gibt es um das Haupthaus herum einige nette Häuschen und Hütten zum wohnen.
Das Abendessen so wie das Frühstück werden an einer langen Tafel serviert. So sitzt du in einer lustigen Runde und lässt den Tag ausklingen. Und das Essen sag ich dir!!! Die Köchin an der Dalmore Guest Farm kocht das beste Essen in Südafrika. Behaupte ich jetzt einfach mal. Also, diese Unterkunft ist ein absolutes Must do!
➜ Mehr Infos: Dalmore Guest Farm
5. Faith, Hope & Love – Port Elizabeth, klein und zweckmäßig
In Port Elizabeth hatten wir quasi nur einen Stopover. Wir kamen abends spät mit dem Flieger aus Durban an und fuhren morgens sehr früh weiter. Hier wollten wir also nur etwas günstiges und zweckmäßiges ohne irgendeinen Schnick-Schnack. So entschieden wir uns für das Faith, Hope & Love. Es ist eigentlich nur ein kleines Zimmer, hat dafür auch nur 27€/Nacht gekostet. Und es war sauber mit einem bequemen Bett. Wenn du nur etwas zum Schlafen suchst, können wir es dir empfehlen. Für Komfort und Urlaubsfeeling eher nicht.
➜ Mehr Infos: Faith, Hope & Love
6. Brenton on the Rocks – Knysna/Brenton on Sea
Tagsüber besuchten wir den Tsitsikamma Nationalpark und Robberg Island, zwei tolle Stopps auf der Garden Route. Unsere Unterkunft für die Nacht war das Brenton on the Rocks in Brenton on Sea bei Knysna. Unser Balkon war direkt über dem Meer und wir schliefen beim Meeresrauschen ein.
Die Unterkunft ist schön gelegen und die Zimmer groß und hell. Allerdings war es die einzige Unterkunft, in der die Sauberkeit ein wenig nachgebessert werden müsste. Zum Abendessen gingen wir ins Brenton Haven Beachfront Resort.
➜ Mehr Infos: Brenton On The Rocks
7. Arumvale Country House – Swellendam
In Swellendam hatten wir eine komplette Selbstversorger Unterkunft, das Arumvale Country House. Eine komplette Unterkunft im Maisonette Stil. Schön gelegen mit Blick auf die Langeberg Mountains. Besonders toll ist das Schlafzimmer, dass sich mit Himmelbett oben auf der Galerie befindet.
Leider hatten wir uns hier zu wenig Zeit eingeplant. Wir wollen definitiv zum Wandern nochmal nach Swellendam kommen. Der Ort ist auch nett und hat einige gute Restaurants zu bieten. So waren wir abends im Powell House, sehr zu empfehlen.
➜ Mehr Infos: Arumvale Country House
8. Port of Call – Simon’s Town
Neben der Dalmore Guest Farm war das Port of Call in Simon’s Town mit die schönste und sympathischste Unterkunft während unseres Südafrika Roadtrips. Naja gut und Babylonstoren aber das ist eine andere Liga (s. unten). Ganz besonders machten unseren Aufenthalt die Gastgeber, die uns ein Wahnsinns-Frühstück zauberten und einfach super nett waren.
Simon’s Town ist ein guter Ausgangspunkt, um die Kaphalbinsel mit all ihren Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Unterkunft Port of Call ist an einem Hügel gelegen und so hast du eine tolle Aussicht über die False Bay.
Zum Boulders Beach mit den Pinguinen sind es gerade mal 5 Minuten mit dem Auto. Übrigens, ein absolutes Must do auf der Kap-Halbinsel ist der Foodmarket im Cape Point Vineyard. Der findet jeden Donnerstag statt. Weitere Infos zu allen Kap-Halbinsel Sehenswürdigkeiten findest du in unserem Blogpost.
➜ Mehr Infos: Port of Call
9. 8 on Burnside Airbnb – Kapstadt
In Kapstadt buchten wir unsere Unterkunft über Airbnb. Das Appartement 8 on Burnside liegt direkt unterhalb des Tafelberges im hippen Tamboerskloof Viertel. Hier gibt es viele Bars und Restaurants, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die Unterkunft ist auch fast immer ausgebucht! Um die Ecke im Café Puka gibt es super gutes Frühstück.
➜ Mehr Infos: Airbnb, 8 On Burnside – Unter Tafelberg!
Tipp: Buche deine erste Reise bei Airbnb über diesen Link und bekomme bis zu 35€ Reiseguthaben geschenkt!
10. Weingut Babylonstoren – Simondium bei Paarl
Ein weiteres Highlight unsere Südafrika Tour war die Übernachtung im wunderschönen Weingut Babylonstoren bei Paarl. Wir möchten dir dieses Weingut mit seinen Gemüsegärten und dem super guten Restaurant Babel wärmstens empfehlen.
Wenn du nicht übernachten willst, kannst du von Kapstadt aus wunderbar einen Tagesausflug dorthin machen. Obwohl wir dir die Übernachtung wirklich als etwas ganz besonderes ans Herz legen möchten. In unserem Blogpost inklusive Video kannst du dir einen Eindruck verschaffen.
➜ Mehr Infos: Babylonstoren Weingut
11. Twice Central – Stellenbosch
Stellenbosch ist wirklich ein nettes Fleckchen Erde. Von hier aus kannst du die Weingegenden rund um Kapstadt erkunden. Wir wohnten im recht neuen Twice Central, das modern eingerichtet ist und schöne Zimmer bietet. Das Frühstück, insbesondere der Kaffee, war sehr gut.
Von Stellenbosch aus ging es für uns direkt zum Flughafen von Kapstadt, den du in einer halben Stunde erreichst.
➜ Mehr Infos: Twice Central
Kostenlos Geld abheben in Südafrika
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Südafrika, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Alle Unterkünfte im Überblick
In Südafrika musst du wirklich keine Angst haben, keine Unterkunft zu finden. Selbst wenn du kurzfristig buchst, wirst du noch gute Angebote finden. Du wirst eher erschlagen von der Auswahl von erschwinglichen und gut bewerteten Unterkünften. Wir haben dir unsere Unterkünfte in dieser Übersicht noch einmal zusammen gefasst:
➜ Blyde River Wilderness Lodge – Blyde River, Traumhafte Lage & Aussicht, Top Unterkunft, Giraffen und Zebras im Areal, 20 min. Anfahrt über Schotterpiste von der Hauptstraße
➜ Nyalalaland Wilderness Trail, Zelt Camp – Norden des Krügers Nationalparks, Nähe Punda Maria, Top Camp, quasi schon luxuriös mit Dusche und WC und eigenem Koch
➜ Kambaku River Lodge – Malelane: Traumhafte Lage & Aussicht, Unterkunft der Extraklasse, Elefanten beobachten vom Liegestuhl aus, hier wären wir gerne länger geblieben
➜ Dalmore Guest Farm – Bergville/Winterton: Traumhafte Lage & Aussicht, Top Unterkunft, Super nette Gastgeber, Alles sehr familiär – alle Gäste essen gemeinsam mit den Gastgebern, guter Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen
➜ Faith, Hope & Love – Port Elizabeth: Sehr klein, aber sehr günstig & sauber; Nähe zum Flughafen war für uns ausschlaggebend für eine Nacht
➜ Brenton On The Rocks – Knysna/Brenton on Sea: Top Lage & Aussicht, an der Sauberkeit muss aber was getan werden, würden wahrscheinlich nächstes mal was anderes suchen
➜ Arumvale Country House – Swellendam: Traumhafte Lage & Aussicht, Top Unterkunft, Nah an den Bergen
➜ Port of Call – Simon’s Town: Traumhafte Lage & Aussicht, Top Unterkunft, Perfekter Ausgangspunkt für Kap-Halbinsel Touren, sehr nette Gastgeber, die ein Hammer Frühstück machen
➜ Airbnb, 8 On Burnside – Unter Tafelberg! – Kapstadt: Top Lage, Top Unterkunft, Zentral und trotzdem sehr ruhig gelegen; mit diesem Link bekommst du bis zu 35 Euro Airbnb Reiseguthaben geschenkt!
➜ Babylonstoren Weingut – Paarl/Simondium: Absolut traumhafte Lage & Aussicht in den Winelands, Erlebnis der Extraklasse, Nicht zu toppen!
➜ Twice Central – Stellenbosch: Gute Lage, Neue Unterkunft, Nett, leckeres Frühstück, aber nichts außergewöhnliches
➜ Alle Unterkünfte in Südafrika – Alle Unterkünfte
Oder du schaust direkt bei Booking rein
Booking.com
Nützliche Südafrika Reiseführer und Karten
- Losskarn, Dieter (Autor)
➜ Lonely Planet – hat uns eine sehr gute Übersicht gegeben und half uns beim entscheiden der Route
➜ Stefan Loose – bietet nochmal eine komplett andere Sicht und andere Routenvorschläge
➜ Kwazulu Natal – enthält Pietermaritzburg, Midlands und die Drakensberge
➜ Südafrika Autokarte – Südafrika mit Krüger Nationalpark und Kapstadt
➜ Cape Town & Surrounding Attractions – Kapstadt und Umgebung
Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:
Welche Unterkunft hat dir in Südafrika am besten gefallen? Ich freue mich auf deinen Kommentar!
Gefällt dir der Beitrag? Dann hinterlasse einen netten Kommentar und teile ihn.
13 Kommentare
[…] nach Unterkünften für deinen Südafrika Roadtrip? Dann schau‘ mal in unseren Artikel „Südafrika: Die 11 schönsten Unterkünfte von Johannesburg bis Kapstadt„, da haben wir dir unsere Lieblingsunterkünfte […]
[…] eine Unterkunft für deinen Südafrika Roadtrip? Dann schau‘ mal in unseren Artikel „Südafrika: Die 11 schönsten Unterkünfte von Johannesburg bis Kapstadt„, da haben wir dir unsere Lieblingsunterkünfte […]
Hallo Carolin
Oh, da habt Ihr ja ein paar wunderbare Unterkünfte in meinem Lieblingsland besucht! Das Babylonstoren ist auch eines meiner Superhighlights. Ein tolles Weingut, das sich – wie Du ebenfalls empfiehlst – auch prima für einen Ausflug eignet.
Ich habe bei meiner letzten Reise nach Südafrika in Robertson noch eine total coole neue Unterkunft besucht: Das Africamps ist ein unvergessliches Glamping-Erlebnis. In diesem Permanentzelt ist man der Natur nah und verzichtet aber doch nicht auf den Komfort.
Liebe Grüsse
Esther
Hi Esther, danke für deinen Tipp!
[…] Die besten Südafrika Unterkünfte findest du übrigens hier. […]
[…] Das Neujahr in Südafrika ist ein ganz besonderes Spektakel, welches du dir nicht entgehen lassen solltest, wenn du die Möglichkeit hast es zu erleben. Die Temperaturen im Januar sind warm, da sie in die Südafrikanische Sommerzeit fallen, weshalb die Kinder auch Ferien haben. Unterkünfte sind daher schnell ausgebucht, weshalb es heißt: Wer zuerst kommt, malt zuerst. […]
[…] Die besten Südafrika Unterkünfte findest du übrigens hier. […]
Hi Carolin,
jetzt ist euer Südafrika-Trip schon etwas her, aber vielleicht weißt du das noch: ist die Schotterpiste zur Blyde River Wilderness Lodge mit einem normalen Mietwagen machbar? Oder wart ihr mit einem Allrad unterwegs?
Vielen Dank und liebe Grüße
Ruth
Hi Ruth,
das war kein Problem mit dem Mietwagen. Wir hatten auch nur einen normalen PKW 👍 Viel Spaß in Südafrika!
Caro
[…] nach Unterkünften für deinen Südafrika Roadtrip? Dann schau‘ mal in unseren Artikel „Südafrika: Die 11 schönsten Unterkünfte von Johannesburg bis Kapstadt„, da haben wir dir unsere Lieblingsunterkünfte […]
[…] nach Unterkünften für deinen Südafrika Roadtrip? Dann schau‘ mal in unseren Artikel „Südafrika: Die 11 schönsten Unterkünfte von Johannesburg bis Kapstadt„, da haben wir dir unsere Lieblingsunterkünfte […]
[…] du eine Rundreise durch Südafrika planst, schau dir unbedingt unseren ausführlichen Artikel zu den schönsten Südafrika Unterkünften an und lass dich […]
[…] Die Unterkünfte hatten wir diesmal alle von zu Hause aus vorgebucht, weil wir keine Lust hatten uns unterwegs damit zu beschäftigen. So konnten wir ganz entspannt sein. In diesem Artikel findest du übrigens alle unsere Unterkünfte auf der Route. […]
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.