Bei einer Reise nach Sydney solltest du dir genau überlegen, welche Highlights und Sehenswürdigkeiten du sehen möchtest. In einer Stadt wie Sydney, die mehr Einwohner als Berlin besitzt, kannst du schnell den Überblick verlieren. Auf unserer Australien Rundreise entlang der Ostküste war Sydney für uns Spot zur An- und Abreise und wir haben mehrere schöne Tage dort verbracht.
Wir zeigen dir, welche Sydney Sehenswürdigkeiten du auf keinen Fall auslassen solltest. Am Ende des Artikels findest du noch eine Übersicht zu Touren, Unterkünften und Reiseführern. Viel Spaß beim Lesen!
Falls du übrigens noch Inspiration zu Routen quer durch Australien benötigst, schau mal in unseren Artikel mit Routenvorschlägen.
1. Sydney Opera House

Wenn man von Sydney spricht, denken die meisten Menschen wohl zuerst an die Oper. Wer in Sydney Sehenswürdigkeiten besuchen möchte, kommt am Opera House nicht vorbei. Durch die einzigartige Architektur ziert das 1973 eröffnete Gebäude viele Postkarten und zieht jedes Jahr mehrere Millionen Besucher an.
Da die Oper zentral liegt, ist sie sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Dabei hast du die Möglichkeit, eine der vielen Touren zu buchen. Besonders empfehlenswert ist, einmal hinter die Kulissen des Wahrzeichens zu blicken und anschließend ein Abendessen in der Oper zu genießen.
Oder du verschaffst dir mit einem Helikopterflug über das Gebäude den nötigen Überblick. Natürlich kannst du dir auch ganz klassisch eine Show in der Oper ansehen.
Sydney Opera House Tour vorab online buchen:
➜ Sydney: Opernhaus-Führung mit Eintrittskarte *Beliebt*
Werbung
2. Bondi Beach

Kristallblaues Meer, goldener Sand – der Bondi Beach in Sydney ist einfach nur ein Traum. Und durch das fantastische Wetter in der Stadt ist der etwa einen Kilometer lange Sandstrand die Attraktion schlechthin.
Kein anderer Strand in Australien ist unter Einheimischen und Touristen wohl so beliebt wie der Bondi Beach. Ganz egal worauf du Lust hast, du wirst voll auf deine Kosten kommen. So kannst du dich natürlich einfach am Strand sonnen und bei bis zu 25 Grad Wassertemperatur baden.
Oder du gönnst dir in einem der zahlreichen Cafés an der Promenade einen Snack oder ein Getränk. Du kannst am Bondi Beach aber auch surfen lernen. Schließlich zählt der Strand in Sydney zu den besten Spots zum Wellenreiten auf der ganzen Welt.
Surfen Lernen am Bondi Beach:
➜ Bondi Beach: 2-stündige Surf-Stunde für alle Level *Beliebt*
Werbung
3. Sydney Harbour Bridge

Was für London die Tower Bridge ist, ist für Sydney die Harbour Bridge. Sie sieht nicht nur imposant aus, sondern bietet auch noch einen legendären Ausblick über die ganze Stadt. Jeder weiß, das Sydney Highlights ohne Ende bietet und von der Brücke siehst du sie alle.
Vom Hafen aus hast du einen guten Blick auf die Brücke. Wenn dir das jedoch noch nicht reicht, kannst du sie auch mit einer Boots- oder Helikoptertour genauer erkunden. Das Beste ist jedoch, dass du an einem Sydney Harbour Bridge Climb teilnehmen und so sogar die Spitze der schon 1932 eröffneten Brücke erklimmen kannst.
Eine kostengünstige Alternative, um das Stadtpanorama zu genießen, ist der Besuch des Pylon Lookouts im der Stadt zugewandten Turm der Brücke.
Sydney Tour vorab online buchen:
➜ Sydney: Hafenfahrt, Taronga Zoo und Sky Safari *Beliebt*
Werbung
4. Queen Victoria Building

Klar, Einkaufszentren gibt es viele. Dabei hast du mit Sicherheit jedoch noch nicht so ein prunkvolles wie das Center im Queen Victoria Building gesehen. Das Gebäude besitzt ein außergewöhnliches Design und wurde schon im 19. Jahrhundert eröffnet.
Das Highlight ist jedoch ohne Zweifel die riesige Kuppel, unter der man zum Jahresende immer einen großen Weihnachtsbaum findet. Shoppen kann man im Queen Victoria Building natürlich auch, wobei es eine Menge netter Läden sowie Cafés zu entdecken gibt. Doch selbst ohne Geld auszugeben lohnt sich der Besuch im Queen Victoria Building.
Sydney Sightseeing Tour vorab online buchen:
➜ Sydney: Big Bus Open-Top Hop-On/Hop-Off-Ticket *Beliebt*
Werbung
5. Royal Botanic Gardens

In einer Stadt mit über 5 Millionen Einwohnern kann es auch schnell mal stressig werden. Wer eine Auszeit vom Trubel benötigt, stattet am besten den Royal Botanic Gardens einen Besuch ab. Er gehört für uns auf jeden Fall zu den Top Sydney Sehenswürdigkeiten.
Du findest dort grüne Wiesen (je nachdem wie heiß es ist), schöne Teiche und alles, was du sonst noch zum Entspannen brauchst. Mit über 30 Hektar ist er übrigens der größte botanische Garten in der Millionenstadt.
Das Beste ist jedoch, dass der Eintritt frei ist und sogar kostenlose Touren angeboten werden. In den Royal Botanic Gardens kannst du nicht nur neben Pflanzen und Tieren aus dem Südpazifik picknicken, sondern den Rosengarten oder das Tropenzentrum besuchen. Cafés und Restaurants gibt es in den Royal Botanic Gardens natürlich auch.
Von den Gärten hast du eine traumhafte Aussicht auf die Sydney Oper und Harbour Bridge. Das ist auch ein Top Spot an Silvester.
Sydney Sightseeing Tour vorab online buchen:
➜ Sydney: Big Bus Open-Top Hop-On/Hop-Off-Ticket *Beliebt*
Werbung
6. Sydney Tower

Wenn du Höhenangst hast, ist der Sydney Tower definitiv nichts für dich. Denn mit einer Höhe von 309 Metern ist der Turm das zweithöchste Gebäude der Südhalbkugel und gehört zu den ultimativen Sydney Sehenswürdigkeiten.
Von der Aussichtsplattform des schmalen Turms hast du einen atemberaubenden Ausblick über die gesamte Stadt. Der Sydney Tower ist zentral gelegen und damit sehr gut zu erreichen. Das Highlight des Wolkenkratzers ist jedoch das Sydney Tower Eye, die Aussichtsplattform.
Am meisten lohnt sich der Besuch, wenn die Sonne scheint. Dann hat man einen einzigartigen Ausblick und kann unter anderem den Bondi Beach sehen.
Wenn du nach dem ultimativen Nervenkitzel suchst, empfehlen wir dir den Skywalk. Dabei kannst du auf einer Glasplattform am Gebäude entlanglaufen. Das ist zwar nichts für schwache Nerven, wird dir jedoch noch einmal einen zusätzlichen Kick geben.
Sydney Tower vorab online buchen:
➜ Sydney: Eingang mit Aussichtsplattform *Beliebt*
Werbung
7. Kings Cross
Zu Sydney gehört ebenfalls das Viertel Kings Cross. Unter Einheimischen gilt es als das Rotlichtviertel der Stadt. Angst musst du jedoch nicht haben. In Kings Cross ist es nicht gefährlich.
Dafür sorgt unter anderem die örtliche Polizeiwache. Somit kann man es am ehesten mit der Hamburger Reeperbahn vergleichen. Das Kings Cross ist die erste Adresse für Backpacker, da es dort viele günstige Partyhostels zu finden gibt.
Somit gilt Kings Cross als eines der besten Ausgehviertel der Stadt. Dort findest du Kneipen, Bars und Clubs aller Art. Dabei ist das Kings Cross ein Stadtviertel, das niemals schläft. Bis in die Morgenstunden tümmeln sich Feierwütige auf den Straßen. Wer nach Party sucht, ist am Kings Cross richtig aufgehoben.
Sydney Sightseeing Tour vorab online buchen:
➜ Sydney: Big Bus Open-Top Hop-On/Hop-Off-Ticket *Beliebt*
Werbung
8. Blue Mountains

Etwas außerhalb von Sydney liegen die Blue Mountains. Der dortige Nationalpark bietet alles, was das Herz begehrt. Dort kannst du eine einzigartige Landschaft bestaunen. Besonders beliebt ist eine Tour zu der Felsformation Three Sisters.
In den Blue Mountains findest du Hochebenen, die mit Schluchten und Flüssen durchzogen sind. Wer nach Australien fährt, darf sich das auf keinen Fall entgehen lassen. Auch eine große Anzahl an Pflanzen und Tieren kann man entdecken.
Wer Kängurus in freier Wildbahn erleben will, fährt am besten in die Blue Mountains. Dabei lassen sich diese von der Anwesenheit der Menschen nur wenig stören. Eine Tageswanderung durch die Blue Mountains ist komplett kostenlos. Wir machten eine schöne Tageswanderung durch die Canyons.
Wenn du möchtest, kannst du jedoch auch Touren durch den Nationalpark buchen. Übernachten kann man dort auch. So gibt es zwei Campingplätze, wobei eine Voranmeldung unbedingt notwendig ist, da die Zeltplätze oft schon im Voraus ausgebucht sind.
Blue Mountains Tour vorab online buchen:
➜ Ab Sydney: Tagestour in die Blue Mountains mit Bootsfahrt *Beliebt*
Werbung
9. Sightseeing mit dem Bus
Wie in den meisten Großstädten, kannst du auch in Sydney eine Sightseeing-Tour mit dem Bus unternehmen. Die Hop-on Hop-off Busse halten an insgesamt 34 Stationen und du siehst eigentlich alle Sydney Sehenswürdigkeiten.
Das Beste ist das offene Sonnendeck, dass sich gerade bei gutem Wetter eignet – und davon gibt es in Sydney reichlich. Mit einem Busticket für die Sightseeing-Tour bist du außerdem äußerst flexibel. Die Tickets gelten wahlweise 24 oder 48 Stunden lang. Insgesamt dauert die Rundfahrt mit dem Bus etwa 90 Minuten. Hektisch durch die Stadt hetzen musst du jedoch nicht, schließlich kannst du an jeder beliebigen Haltestelle aus- und wieder einsteigen.
Per Audiokommentar erfährst du dabei immer alles wissenswerte zu den jeweiligen Sydney Sehenswürdigkeiten. Der Bus hält unter anderem an den Royal Botanic Gardens oder am Fischmarkt von Sydney. Wer wenig Zeit hat und die Stadt dennoch ausgiebig erkunden möchte, ist mit der Bustour gut beraten.
Sydney Sightseeing Tour vorab online buchen:
➜ Sydney: Big Bus Open-Top Hop-On/Hop-Off-Ticket *Beliebt*
Werbung
10. Silvester in Sydney

Wenn sich das Jahr dem Ende entgegen neigt, bekommen wir immer als erstes Bilder aus Sydney, die zeigen, wie die Australier ins neue Jahr feiern. Das hat auch einen guten Grund: Silvester in Sydney ist verdammt spektakulär.
Wer in Sydney Highlights sucht, kommt am Silvesterfest nicht vorbei. In Australien ist es nicht erlaubt, selbst Raketen und Böller zu zünden. Das liegt an der hohen Gefahr für Waldbrände, schließlich liegt Sydney auf der Südhalbkugel, was bedeutet, dass Silvester im Sommer gefeiert wird.
Feuerwerke werden daher nur kontrolliert gezündet. Diese sind dafür umso spektakulärer und haben es echt in sich! Dabei hast du vom Hafen aus den perfekten Blick auf die Raketen, die von der Harbour Bridge aus gezündet werden und den Nachthimmel innerhalb von Sekunden in ein buntes Farbenmeer verwandeln.
Jeder Bewohner Sydneys ist zu Silvester auf den Beinen und so gibt es auch zum Jahreswechsel zahlreiche Partys zu feiern. Und auch an Silvester werden Bootstouren angeboten. Das Beste ist jedoch, dass zu Silvester Sommer in Sydney ist und du somit, anders als in Europa, nicht mit Winterjacke und Glühwein draußen frieren musst.
Auch an Australia Day, dem australischen Nationalfeiertag, ist immer ein großes Feuerwerk. Das solltest du dir nicht entgehen lassen.
Silvester in Sydney vorab online buchen:
➜ Opernhaus Sydney: Opernaufführung am Silvesterabend
Werbung
11. Bondi Icebergs

Wenn du am Bondi Beach bist, musst du unbedingt das wohl spektakulärste Restaurant der Stadt aufsuchen: Das Bondi Icebergs. Dies ist eigentlich das Clubgebäude des gleichnamigen Schwimmclubs. Dort werden dir zahlreiche australische Spezialitäten serviert.
Zudem kannst du es dir im Café gut gehen lassen und die herrliche Aussicht genießen. Wenn dir das noch nicht reicht, kannst du im Anschluss noch das Spa oder das Fitnessstudio besuchen. Selbst Yoga-Kurse werden am Icebergs angeboten.
Doch was macht diesen Ort jetzt so besonders? Der Pool! Direkt am Restaurant gibt es einen großen Meerwasserpool, der bis in die Bucht hineinragt.
Dabei kannst du dich bei heißen Temperaturen in das kühle Wasser begeben und darauf warten, wie dir die Wellen des Ozeans um die Ohren schlagen. Somit ist das Bondi Icebergs nicht nur aufgrund des köstlichen Essens ein Muss.
12. Eveleigh Farmers Market
Gutes Essen ist in Australien heilig. Dabei sind die Australier unheimlich stolz auf ihre eigene Küche. In Sydney schwört man besonders auf das Frühstück, das für die Bewohner des fünften Kontinents die wichtigste Mahlzeit des ganzen Tages ist.
Wenn du Lust auf regionale Produkte hast, die zudem nachhaltig produziert werden, solltest du einen Abstecher zum Eveleigh Farmers Market machen. Dort findest du frisches Obst und Gemüse, um dich für den Tag einzudecken. Dabei stammen natürlich alle Produkte aus der unmittelbaren Region.
Jedoch gibt es auch zahlreiche Stände, die fertige Mahlzeiten verkaufen. Dabei zieht sich der Geruch der frischen Backwaren durch die ganze Halle.
Du fragst dich warum der Sydney Zoo fehlt?
Das letzte das du in Australien tun musst, ist in den Zoo zu gehen. Koalas, Kängurus und jede Menge andere Tiere kannst du ganz einfach in einen der vielen Nationalparks in freier Wildbahn erleben.
Kängurus laufen fast überall herum, außerhalb der Stadt. Und Koalas besuchst du am besten in Koala Hospitals. Das sind Auffangstationen von Tieren, die angefahren wurden oder von Waldbränden erfasst wurden.
Ein unvergessliches Erlebnis ist es beim Camping in den Nationalparks morgens früh aufzustehen und die Kängurus grasen an der Eingangstür von deinem Camper. Ein Traum!
Die Stadt Sydney

Sydney ist vor Melbourne die größte Stadt Australiens, in der über 5 Millionen Menschen leben. Die Stadt ist zwar nicht die Hauptstadt des Landes, jedoch kulturelles, wirtschaftliches und touristisches Zentrum.
Sydney wurde im Jahr 1788 gegründet und liegt an der Ostküste Australiens im Bundesstaat New South Wales, dessen Hauptstadt Sydney ist.
Das Wahrzeichen von Sydney ist das Opernhaus mit seinem außergewöhnlichen Dach. Darüber hinaus findet man allein in Sydney über 70 Strände, von denen viele als Hotspots für Surfer gelten.
Doch nicht nur deswegen kommen jedes Jahr Millionen von Besuchern in die Metropole, die nach den Olympischen Spielen im Jahr 2000 noch einmal einen regelrechten Boom erlebte.
Werbung
Wann sollte man nach Sydney reisen?
Auch in Australien kennt man vier Jahreszeiten. Eine Reise nach Sydney kann man dabei im Prinzip ganzjährig unternehmen. Im australischen Winter, der in etwa von Juni bis August dauert, sinken die Temperaturen zwar, während die Niederschlagsmengen steigen.
Für Europäer wird das Wetter dann jedoch immer noch als angenehm empfunden. Die Wassertemperatur sinkt jedoch im australischen Winter stark, sodass Baden dann nur noch etwas für Hartgesottene ist.
Von März bis April sowie von September bis November ist die ideale Zeit, um eine gute Mischung aus idealem Badewetter und angenehmen Temperaturen zu haben.
Mobil bleiben in Sydney
Sydney ist eine wachsende Stadt, die zudem jedes Jahr viele Touristen begrüßen darf. Der öffentliche Nahverkehr steht dadurch immer wieder vor großen Herausforderungen. Dieser ist dadurch zwar komplex, funktioniert jedoch super.
Das wichtigste Nahverkehrsmittel in Sydney ist daher der Bus. Fast die Hälfte des öffentlichen Nahverkehrs wird damit abgewickelt. So gibt es zahlreiche Buslinien, die in engen Takten zu allen wichtigen Plätzen und in die Außenbezirke fahren.
Mit dem Bus zu fahren kann mitunter sehr verwirrend sein, schließlich bieten die Haltestellen kaum Informationen über Streckenverläufe und Anschlüsse. Mit den richtigen Apps kann man seine Fahrt jedoch vorher planen. Selbst in der Nacht fahren Busse teilweise noch im Fünf-Minuten-Takt.
Schneller ist man jedoch mit der Bahn, die ebenfalls alle wichtigen Spots in Sydney abdeckt und dich sogar unter anderem zu den Blue Mountains bringt. Bahnen fahren im 15-Minuten-Takt, verkehren sogar nachts und sind dabei sehr sicher.
Wer die am Hafen gelegenen Vororte besuchen möchte, nimmt dafür am besten die Fähre. Diese bietet nämlich einen unverwechselbaren Ausblick auf die Stadt.
Eine Fahrt dauert zwar ungefähr eine Stunde, lohnt sich jedoch aufgrund des Erlebnisses. Dabei bietet eine der sieben Linien sogar eine Fahrt an, die dich unter die Harbour Bridge führt.
Sydney Sightseeing Tour vorab online buchen:
➜ Sydney: Big Bus Open-Top Hop-On/Hop-Off-Ticket *Beliebt*
Werbung
Sydney Unterkünfte

➜ Unsere Empfehlung: Meriton Suites Campbell Street
➜ Pier One Sydney Harbour, Autograph Collection
➜ CKS Sydney Airport Hotel
➜ Mrs Banks Hotel
Kostenlos Geld abheben in Sydney
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in Sydney sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!
Australien und Sydney Reiseführer:
Sydney Tour Tipps
➜ Alle Touren und Aktivitäten auf einen Blick
Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

Hast du noch besondere Tipps für Sydney Sehenswürdigkeiten?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.
Disclaimer: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du uns unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung! Bilder: Shutterstock – Bondi Beach, Silvester, Bondi Icebergs, CBD, victoria building, Tower, sydney, Hotels: Booking.com, Reiseführer: amazon.de
7 Kommentare
Ein richtig toller, kompakter Sydney Guide!! Vielen vielen Dank dafür!!
Ich bin im Oktober 3 Wochen in Sydney und dann zu Silvester nochmal 5 Tage und kann es kaum erwarten!! Bin schon so gespannt die Stadt richtig kennen zu lernen und nicht nur alle Sehenswürdigkeiten zu sehen, sondern die Stadt und ihre Bewohner richtig zu erleben 🙂
Liebe Grüße
Pauline <3
Super, das freut uns! 🙂
Dann mal ganz viel Spaß in Down Under.
[…] den klassischen Sehenswürdigkeiten wie das Opernhaus und Darling Harbour in Sydney, hat die Ostküste Australiens noch weit mehr zu bieten, z. B. den Ku-ring-gai Chase National Park, […]
[…] Eines der vielen Highlights des Landes ist eine Tour entlang der Ostküste von Sydney nach Cairns. Die gesamte Route kannst du in vier bis acht Wochen zurücklegen. Schon alleine Sydney bietet jedoch unglaublich viele Möglichkeiten und lädt zum Verweilen ein. […]
[…] Hier findest du weitere Australien Inspiration. […]
Lieber Martin,
vielen Lieben Dank für die vielen, tollen und hilfreichen Informationen! Hast du die Fotos selbstgemacht? *-*
Ich bin bald auch in Sydney und mache dort einen Sprachkurs. https://www.studytravel.de/sprachreisen-sydney-english-language-company
Freue mich schon sehr deine Tipps anwenden zu können!
Liebe Grüße,
Jessi
[…] Alaska2. Albanien3. Accra4. Sydney5. Guyana6. […]
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.