
The Beauty Of South Africa – Atemberaubender Drohnenflug über Südafrika [4K Video]
Südafrika Drohnenvideo
Diese atemberaubenden Landschaftsaufnahmen von Südafrika aus der Vogelperspektive entstanden während unserer 3-wöchigen Rundreise durch Südafrika.
Unser Road Trip startete in Johannesburg und führte uns zunächst zum Blyde River Canyon, dann zum Krüger Nationalpark und bis in die Drakensberge. Über die Garden Route ging es bis zur Kap-Halbinsel, nach Kapstadt und in die Winelands. Von Kapstadt ging es wieder nach Hause.
In diesem Artikel findest du unsere komplette Route von Johannesburg bis nach Kapstadt mit Highlights, Unterkünften und vielen nützlichen Tipps. Eine detaillierte Beschreibung unserer 11 schönsten Unterkünfte mit allem was du wissen musst haben wir hier für dich aufgelistet.
Südafrika hat eine wahnsinnig tolle Landschaft, die dazu noch sehr abwechslungsreich ist! Die Tierwelt haben wir im Video gezielt außen vor gelassen. Wir möchten bei unseren Aufnahmen keine Tiere stören oder stressen.
Natürlich haben wir aber vor allem im Krüger Nationalpark viele Tiere (Elefanten, Löwen, Nashörner, etc.) entdecken können. Mehr zu unseren Erlebnissen findest du in unserer Südafrika Youtube Playlist.
Unser Tipp: Entdecke Südafrika auf eigene Faust. Es lohnt sich!
Verwendete Drohne
Die Aufnahmen entstanden mit der Drohne bzw. dem Quadrokopter DJI Phantom 4 mit 4K Kamera.
Orte und Landschaften die im Video vorkommen:
Kap Halbinsel (Kap der Guten Hoffnung, Cape Point)
Bei einer Kap Halbinsel Tour zählen selbstverständlich Cape Point und das Kap der Guten Hoffnung zu den Highlights.
Tugela Gorge Trail – Drakensberge
Der Tugela Gorge Trail ist einer unserer Top Highlights in Südafrika. Die Landschaft ist atemberaubend schön! Während der Wanderung hat man fast immer Blick auf das Amphitheater.
Robberg Nature Reserve
Das Robberg Nature Reserve bietet tolle Wanderrouten und die schroffen Felsen sind einmalig!
Kapstadt (Tafelberg, Lion’s Head, Signal Hill)
Kapstadt ist ein einzigartiger Ort. Die Stadt liegt am Meer und bietet ein außergewöhnliches Panorama mit dem Tafelberg und dem Lion’s Head. Den besten Blick auf die Berge hast du von Signal Hill aus.
Howick Falls
Die Howick Falls sind direkt am Örtchen Howick und sind spektakuläre 119 Meter hoch.
Blyde River Canyon + The Three Sisters
Der Blyde River Canyon mit den Three Sisters lässt sich von vielen Seiten erwandern. Besonders beeindruckend ist die Kulisse von oben.
Groot Constantia
Groot Constantia zählt zu den ältesten Weingütern in Südafrika und ist auf jeden Fall einen Besuch Wert.
Hermanus
In Hermanus kannst du während der richtigen Jahreszeit Wale beobachten oder einfach nur die tolle Küste genießen.
Tsitsikamma Nationalpark
Die Hängebrücke im Tsitsikamma Nationalpark ist nicht für jeden. Das raue Meer prescht unter der Brücke und der Wind lässt sie schaukeln.
Sphinx Trail – Monks Cowl
Warum der Sphinx Trail heißt wie er heißt, sieht man am besten aus der Luft. Die Felsen sehen wirklich aus wie eine Sphinx und ragen majestätisch über der Landschaft.
Babylonstoren
Babylonstoren zählt zu den schönsten Weingütern in Südafrika. Ein Aufenthalt dort wird regelrecht zu einem Erlebnis. Egal ob bei der Weinprobe oder dem phänomenalen Essen. Alles kommt aus dem eigenen Garten.
Nyalaland Trail – Krüger Nationalpark
Der Nyalaland Wilderness Trail gehört zu unseren Highlights auf unserer Südafrika Rundreise. Ein paar Tage Wildnis, Wandern und Tiere beobachten – was will man mehr!
Noordhoek Beach
Am Noordhoek Beach kannst du wunderschöne Sonnenuntergänge beobachten. Der Strand ist gigantisch und lädt zum Verweilen und auch zum Reiten ein.
Gefällt dir das Drohenvideo über Südafrika?
Dann teile es!
Wir freuen uns auch über einen netten Kommentar von dir.
27 Kommentare
Tolles Video, weiter so!
Danke Judith!
Tolles Video! 🙂
Ich frage mich, ob ihr vor euren Flügen Genehmigungen einholen musstet, da es grundsätzlich verboten ist, in Nationalparks zu fliegen? Ich fliege auch nach Südafrika und würde gerne ähnliche Aufnahmen machen.
Ich bitte um Rückmeldung,
LG Carolin
Hallo Carolin,
an den meisten Orten benötigt man ein Permit das man vorher meist bei Sanparks beantragen muss. An einigen Orten haben wir aber auch einfach vor Ort gefragt. Manchmal wurde es verneint, dann konnten wir nicht filmen. Da ist Sanparks schon streng, weil die Wilderer Drohnen einsetzen, um zB Rhinos zu finden.
LG
Martin
Hallo,
wir fliegen am Freitag nach Südafrika und planen eine ähnliche Route 🙂
Habt ihr irgendwelche speziellen Unterlagen für eure Drohne mitgenommen? (Versicherung, rechnung…)
Und für die NP kann man einfach was beantragen damit man fliegen darf?! Das wäre ja cool.
Lg
Hi Max,
ja, die Versicherung haben wir immer dabei. Die Permits muss man wie gesagt bei Sanparks beantragen. Dauert alles ein bisschen und kann natürlich auch abgelehnt werden.
LG
Martin
Hallo! Das klingt ja super, dass man da eine Genehmigung beantragen kann! Könntet ihr da mal genauer darüber berichten, wie ihr die Erlaubnis bekommen habt? Das wäre klasse! Da wären euch bestimmt viele Leute dankbar! 🙂
LG Robin
Hallo Robin,
wie schon geschrieben musst du die Genehmigungen bei Sanparks (www.sanparks.org) beantragen. Du musst genau sagen in welchem Nationalpark du wann und wo etwas fotografieren/filmen möchtest. Einfach mal kontaktieren und dein Glück versuchen 🙂
LG
Martin
Wir werden 6 Tage im Krugerpark sein, wir benutzen unterschiedliche Parkeingänge. Und da ich gelesen hatte, das Drohnen am Parkeingang abgenommen werden, haben wir haben genau das gemacht, an Sanparks geschrieben und erläutert, dass wir eine Drohne mitführen und nicht fliegen möchten, sondern die Drohne nur im Gepäck haben. Wir können also die Drohne nicht am Tor in der Mitte wieder abholen, da wir den Park ganz im Süden verlassen. Leider, leider haben wir eine negative Antwort von Sanparks erhalten. Grundsätzlich dürfen keine Drohnen im Park mitgeführt werden, d.h. sie werden abgenommen. Somit fällt unsere Südafrika Reise MIT Drohne aus… wir sind sehr traurig, dass es dafür keine Regelungen gibt. Hätten wir das vorher gewusst (diese Verbotsregel steht nirgend in den Bestimmungen des Parks), hätte ich eine andere Route geplant. Vielleicht hat ja jemand noch andere Erfahrungen????
Hi Kerstin,
das sind natürlich nicht so schöne Neuigkeiten. Wir hatten unsere Drohne ja auch im Kofferraum und es gab keine Probleme. IdR machen die nur den Kofferraum auf, werfen einen groben Blick rein und das war’s. Können wir aber natürlich keine Garantie für übernehmen, dass sie evtl. doch genauere Stichproben machen.
LG
Martin
Hi Martin, ja, dass ist wirklich sehr traurig.. 🙁 Und wir hatten unser Reiseland extra nach der Benutzung von Drohnen ausgewählt.. und nun das… Wird man nur an den Parkeingängen kontrolliert, oder jedes mal auch bei den Camps? Das schlimme ist, wir wollen ja nix böses, die Drohne ist halt einfach nur im Gepäck…
Wir wurden nur bei der Ein- und Ausfahrt kontrolliert. Koffer aufmachen mussten wir nicht. Für die Drohne haben wir auch einen unauffälligen Rucksack: http://amzn.to/2AMS1OQ
Die Entscheidung ob ihr sie mitnehmt, kann ich euch natürlich nicht abnehmen. Wenn sie euch abgenommen wird, wäre es halt schon ne ganz schöne Fahrerei durch den Park wieder zurück, ..mit Tempo 30.
unsere Mavic haben wir in einem unscheinbaren Case und das können wir in einen unserer Rucksäcke packen, das wäre kein Problem. Das ist dann man gerade so groß wie ein Tetrapack Milch 🙂
Tolles Video! Ich bin ab morgen auch wieder für 5 Wochen in Südafrika und allenfalls Lesotho unterwegs. Ich werde sicher am Schluss meine Verwandten in Cape Town besuchen, doch zuerst machen wir einen kleinen Road Trip. Wir fahren von Jo.burg nach Durban und dann der Küste entlang nach Kapstadt. Wir waren schon oft in ZA, da wir Familie dort haben. ich nehme jedoch das erste Mal meine Drohne mit (Mavic Pro). Könnt Ihr mir eventuell mitteilen, auf was ich achten sollte und was eure Erfahrungen waren?
Danke im Voraus!
Hi Jeff,
was genau möchtest du denn wissen?
LG
Martin
Hi Martin
Alles bezüglich No Fly Zones an der Garden Route und vielleicht einige wichtige Erfahrungen, welche ihr gemacht habt auf eurer Reise (Reaktionen Bewohner, Kontakt mit Polizei, Einreise). Dass Drohnen in den SanParks verboten sind, weiss ich. ich werde vor Ort Fragen, falls ich dort unbedingt fliegen möchte. Dankeschön
Hi Jeff,
Ein-/Ausreise war kein Problem. Die Leute waren meist interessiert, aber da die Drohnenfilmerei zugenommen hat, kann das mittlerweile auch wieder anders aussehen. Wir haben idR nur dort gefilmt wo wir keine Leute und Tiere gestört haben. Auf Anwesen haben wir auch nicht ohne Erlaubnis gefilmt. Mit der Polizei kamen wir nicht in Kontakt. NoFlyZones gibt es vor allem in Kapstadt und auf der Kaphalbinsel, wegen der Helikopterrundflüge. Unsere Erfahrung waren ansonsten sehr positiv.
LG
Martin
Dankeschön.
Ist es trotz RUndflügen möglich auf der Kaphalbinsel zu fliegen? Alle Motive auf der Halbinsel, wie Chapmans Peak, Lions Head, Cape Point, Kommitje etc. möchte ich mir nicht entgehen lassen.
Gruss
Chapmans Peak ist verboten, da sind sogar Kameras und die Ranger kommen sofort. Es gibt nur zwei Miniparkbuchten und da sind auch immer zu viele Leute und Autos. Cape Point sollte gehen. Jedoch der Wind ist extrem dort. Lions Head geht bestimmt auch. Schau dir vor Ort einfach die Gegebenheiten an.
wow! Was für wahnsinns tolle Aufnahemen. Unglaublich wie schön die Welt von oben ist, macht richtig Lust auf Südafrika. ich werde mir das Land demnächst von unten anschauen! 🙂
Liebe Grüße
Nicole
Hi Nicole,
danke für deinen netten Kommentar.
Dann wünschen wir dir viel Spaß in diesem tollen Land!
LG
Martin
Hallo zusammen,
das Video ist echt meega 🙂
Ich werde anfang März mit meiner Freundin nach Südafrika fliegen. Unsere Tour beginnt in Johannesburg und endet in Kapstadt. Da ich mir vor kurzen eine Drohne gekauft haben und diese eigentlich auch mitnehmen will, wollte ich nochmal kurz nachfragen, wie die aktuelle Lage bezüglich der Drohnen ist. Da die letzten Beitrage (15.12.2017) doch schon ein bisschen her sind.
Danke im Voraus.
Hi Stefan, vielen Dank, wir freuen uns, dass dir das Video gefällt. Leider kennen wir die aktuellen Regelungen bezüglich Drohnen auch nicht. Da müssten wir uns selbst schlau machen.
Viele Grüße und eine tolle Reise!
Caro
Hey Carolin,
ok, kein Problem.
Danke 🙂
[…] Du suchst noch weitere Südafrika Tipps und Inspirationen? Schau dazu am besten in unseren Südafrika Guide „Von Johannesburg nach Kapstadt“, in unsere Südafrika Routenvorschläge, unser Tipps zu den schönsten Unterkünften in Südafrika oder in unser Südafrika Drohnenvideo. […]
[…] Und hier unser Drohnenvideo „The Beauty of South Africa“ […]
[…] Hier hätten wir Stunden verbringen können, einfach nur den Vögeln bei ihren waghalsigen Manövern entlang der Steilküste zu schauen und das Meer am Fuße der Klippen tosen hören. Ein unbezahlbares Erlebnis! Schau dir unbedingt dazu das Drohnenvideo unserer Südafrika Reise an! […]
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.