Wir sind Caro & Martin, Gründer des Reiseblogs WE TRAVEL THE WORLD. Um mehr über uns und unser Team zu erfahren: Starte hier
Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Etrusco. Er enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!
Toskana Rundreise: Die schönsten Orte und Toskana Sehenswürdigkeiten in 14 Tagen – Toskana Urlaub
Was sind die schönsten Toskana Sehenswürdigkeiten? Was sollte man gesehen haben in der Toskana? Lohnt sich eine Toskana Rundreise?
Die Toskana ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Europa. Kein Wunder, denn die Region in Mittelitalien bietet alles, was das Herz begehrt: atemberaubende Landschaften, köstliche Weine, hervorragende Küche und jede Menge Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Wenn wir an die Toskana denken, kommen uns sofort die Postkartenmotive in den Sinn: Olivenhaine, Weingärten, Zypressen und mittelalterliche Dörfer.
ROADTRIPS EUROPA – 20 FANTASTISCHE RUNDREISEN ZUM NACHREISEN
Wir stellen dir 20 Touren mit Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in 18 europäischen Ländern vor
Mit 20 Übersichts- und Google-Maps-Karten und 414 Tipps zu Unterkünften und Restaurants
Reich bebilderte Inspiration mit über 300 schönen Reisefotos sorgen für Vorfreude
Die Region ist ein wahres Paradies für Natur- und Kulturliebhaber. Die sanften Hügel und weitläufigen Felder prägen das Landschaftsbild der Region. Ein besonders schönes Ziel für einen Roadtrip ist die Provinz Siena. Hier findest du einige der schönsten Orte der Toskana wie San Gimignano oder Siena selbst.
Die Toskana ist auch ein perfektes Ziel für einen Roadtrip mit dem Wohnmobil. In diesem Artikel möchten wir dir unsere persönlichen Lieblingsplätze in der Toskana vorstellen. Und wir verraten dir unsere Tipps und Infos rund um die schönsten Orte der Toskana, die du mit dem Wohnmobil erkunden kannst.
Egal ob du dich für einen Roadtrip durch die schönsten Orte der Toskana entscheidest oder lieber am Strand entspannst – mit dem Wohnmobil bist du dafür bestens gerüstet und kannst deinen Urlaub ganz nach deinen Wünschen gestalten.
Für uns ist die Toskana vor allem ein Ort der Ruhe und Entspannung. Hier kann man die Seele baumeln lassen und die Schönheit der Natur genießen. Vielleicht ist ja auch für dich etwas dabei!
Toskana Rundreise Von Lucca, über Pisa, Volterra, San Gimignano, Siena, Montepulciano und Arezzo bis nach Florenz
Die Route der Toskana Rundreise in Kürze: Lucca ➞ Pisa ➞ Vada ➞ Volterra ➞ San Gimignano ➞ Siena ➞ Montalcino ➞ Val D’Orcia ➞ Pienza ➞ Montepulciano ➞ Cortona ➞ Arezzo ➞ Florenz
Wir haben die Toskana Rundreise mit einem Van von Etrusco gemacht und es war einfach traumhaft. Natürlich kannst du die Reise auch mit einem PKW oder anderen Gefährt machen – deutlich schöner und abenteuerlicher ist es aber mit einem Camper!
Mehr Infos zum Van von Etrusco findest du weiter unten.
Die Toskana Rundreise startet in Lucca und führt bis nach Florenz. Wir empfehlen dir die Reise auch genauso herum zu machen. Denn so fängst du mit kleineren Städten und Toskana Sehenswürdigkeiten an, die alle ihre Reize haben und zum Schluss kommt dann Florenz als das kulturelle Highlight.
Wenn du die Sehenswürdigkeiten in der Toskana mit dem Wohnmobil erkundest, hast du die Möglichkeit, deine Reiseroute ganz nach Lust und Laune zu gestalten.
Hier kommt unsere Route mit unseren Toskana Highlights:
1. Lucca – eine romantische Altstadt mit viel Charakter – Toskana Rundreise
Lucca ist eine wunderschöne kleine Stadt in der Toskana mit viel Charakter. Die Altstadt ist umgeben von einer mittelalterlichen Stadtmauer, die du entlanglaufen kannst. Auf der Mauer gibt es sogar einen Fahrrad- und Fußgängerweg, sodass du die ganze Stadt auf diese Weise erkunden kannst.
Wir empfehlen dir unbedingt ein Rad zu leihen, beispielsweise bei Chrono Bikes. Denn die Stadt ist recht weitläufig. Innerhalb von nur drei Stunden haben wir so die meisten Attraktionen von Lucca sehen können.
In Lucca gibt es zahlreiche romantische Cafés und Restaurants, in denen du den Tag bei einem leckeren Essen oder Getränk ausklingen lassen kannst.
Unser Tipp zum Mittagessen: Gigi Trattoria. Das Restaurant ist bekannt für seine frische und authentische italienische Küche. Die Speisekarte bietet dir eine große Auswahl an Gerichten, darunter Pasta und Fleisch. Die Atmosphäre von Lucca ist sehr entspannt und ruhig – perfekt für einen schönen Start in den Toskana Urlaub.
Hier sind unsere Top 5 Sehenswürdigkeiten in Lucca:
1. Die Stadtmauer: Luccas Stadtmauer ist eine der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern in ganz Europa. Sie ist vier Kilometer lang, 30 Meter breit und 12 Meter hoch. Sie bietet sich für einen schönen Spaziergang und gute Aussichten auf die Stadt und die umliegende Landschaft an.
2. Die Kathedrale San Martino: Diese beeindruckende romanische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert ist eines der Hauptziele für Besucher der Stadt. Innen befinden sich eine Vielzahl von Kunstwerken, darunter Fresken von Tintoretto und Luca Giordano.
3. Guinigiturm: Der Guinigiturm ist eines der Wahrzeichen der Stadt Lucca und befindet sich in der Altstadt. Der Turm ist 44,25 Meter hoch und bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Der Aufstieg ist mit 230 Stufen nicht so anstrengend, wie der eines Turms in Florenz oder Siena. Ungewöhnlich und ein tolles Fotomotiv: Oben auf der Plattform wachsen Bäume.
4. Piazza dell’Anfiteatro: Eines der Highlights ist die Piazza dell’Anfiteatro, ein runder Platz, der ursprünglich als Amphitheater gebaut wurde. Heute kannst du hier hervorragend essen und trinken oder einfach nur die Atmosphäre genießen.
4. San Michele in Foro: San Michele in Foro ist eine bedeutende Kirche in Lucca. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und befindet sich im Nordosten der Piazza San Michele.
5. Ponte della Maddalena: Dies ist die älteste Brücke in Lucca und wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Sie überquert den Fluss Serchio und bietet einen schönen Blick auf die Umgebung. Sie liegt allerdings weit außerhalb der Stadt.
Nach einem halben Tag in Lucca haben wir uns auf den Weg Richtung Pisa gemacht.
Stellplatz in Lucca:
Agriturismo Ai Linchi: Schöner Campingplatz auf einem Agriturismo. Preis: 30 Euro/Nacht. Tolles Frühstück buchbar mit lokalen Produkten.
Parcheggio Camper Luporini: Kleiner Parkplatz für Camper. Preis: 10 Euro für 24 Stunden. 15 Minuten zu Fuß in die Stadt. Perfekt zum Erkunden von Lucca. Zum Schlafen eher nicht so schön und laut.
2. Pisa – der weltberühmte Schiefe Turm – Toskana Rundreise
Pisa ist vor allem wegen seines weltberühmten Schiefen Turms bekannt und zählt deshalb mit zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Toskana. Aber die Stadt hat noch mehr zu bieten: Pisa ist eine mittelalterliche Stadt mit engen Gassen und herrlichen Plätzen.
Wir hatten keine hohen Erwartungen an Pisa, da wir uns vorher auf den Trubel der Touristenmassen einstellten. Doch dann waren wir völlig überwältigt vom Domplatz (Piazza del Duomo) mit dem beeindruckenden Dom, dem Baptisterium und natürlich dem schiefen Turm von Pisa. Wirklich ein einmaliges Ensemble!
Auch die Lungarni, die Promenade entlang des Arno, ist sehenswert. Hier kannst du entspannt flanieren und die Aussicht auf den Fluss genießen. Im Vergleich zu Lucca finden wir die Altstadt jedoch nicht so spannend.
Hier sind unsere Top 5 Sehenswürdigkeiten in Pisa:
1. Die Piazza del Duomo: Die Piazza del Duomo ist der zentrale Platz in Pisa und beherbergt einige der berühmtesten Bauwerke der Stadt, darunter den Schiefen Turm. Die Piazza del Duomo ist ein großartiger Ort, um die Aussicht auf das Ensemble zu genießen, vor allem bei Nacht, wenn der Turm beleuchtet ist.
2. Der Schiefe Turm – eine der schönsten Toskana Sehenswürdigkeiten: Der Schiefe Turm von Pisa ist wohl das berühmteste Bauwerk der Stadt und eines der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Toskana. Er ist fast 60 Meter hoch und hat eine Neigung von fast 5 Grad. Der Turm ist jedoch nur eines von vielen interessanten Gebäuden auf dem Gelände der Kathedrale, so dass es sich lohnt, die gesamte Anlage zu besichtigen.
3. Das Baptisterium: Das Baptisterium ist ebenfalls auf dem Gelände der Kathedrale und bietet einen beeindruckenden Anblick. Es ist etwas kleiner als der Schiefe Turm, aber dafür umso schöner gestaltet. Im Inneren des Gebäudes befindet sich eine beeindruckende Mosaikdecke, die aus über 4 Millionen kleinen Steinen besteht.
4. Dom Santa Maria Assunta: Der Dom Santa Maria Assunta ist die Kathedrale von Pisa und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist in der typischen romanischen Architektur gehalten. Der Innenraum des Doms ist sehr beeindruckend und die Kirche beherbergt auch einige wertvolle Kunstwerke, darunter eine Statue des heiligen Rainerius und ein Fresko von Giotto
5. Museo dell’Opera del Duomo: Pisa ist nicht nur für seine historischen Bauwerke bekannt, sondern verfügt auch über einige exzellente Museen. Das National Archaeological Museum beherbergt eine Vielzahl an antiken Artefakten, die aus aller Welt stammen, während das Palazzo Blu interessante Kunstausstellungen präsentiert. Zu den weiteren Museen in Pisa gehören das Museum of the Sinopias, das Museum of the Cathedral und das Palazzo Reale.
Tipp: Im Café des Museo dell’Opera del Duomo hast du eine einzigartige Aussicht auf den schiefen Turm von Pisa.
Für Pisa haben wir, so wie für Lucca, nur einen halben Tag benötigt.
Stellplatz in Pisa:
Camping Village Torre Pendente: Der einzige Campingplatz in der Nähe vom Zentrum. Wir haben Pisa an einem halben Tag erkundet und deshalb nur auf einem kostenfreien Parkplatz in der Nähe des Zentrums geparkt, auf dem Parcheggio Via Pietrasantina.
4. Vada – Toskana Rundreise
Da Caro leider krank wurde, haben wir uns kurzfristig entschlossen nicht direkt nach Volterra zu fahren, sondern zwei Nächte am Strand des Camping Tripesce in der Nähe von Vada zu verbringen.
Hier konnte sie sich ausruhen und wieder Kraft tanken. Außerdem der perfekte Zeitpunkt um Wäsche zu waschen. Wir waren vorher bereits eine Woche in Südtirol unterwegs und somit hatte sich schon ein kleiner Berg an Wäsche angehäuft.
Vada ist ein kleines Fischerdorf an der Versilia-Küste, mit einem malerischen Hafen und einer schönen Strandpromenade. Der Ort ist bei Touristen beliebt, aber es gibt auch viele Einheimische, die hier ihr Zuhause haben.
Das Dorf hat eine lange Tradition als Fischerdorf und ist auch heute noch stolz auf seine Fischereiindustrie. In den Restaurants am Hafen kannst du frischen Fisch und Meeresfrüchte genießen. Vada ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, zum Beispiel nach Pisa oder Lucca.
Stellplatz in Vada:
Camping Tripesce: Großer gepflegter (familienfreundlicher) Campingplatz am Strand, mit eigener Pizzeria, kleinem Shop und alles was man so braucht. Sehr günstig mit nur 20 Euro/Nacht.
5. Volterra – Toskana Rundreise
Volterra ist ein wahres Juwel der Toskana und gehört zu unseren Lieblingsplätzen. Die Stadt liegt auf einem Hügel, von dem du einen atemberaubenden Ausblick über die Umgebung hast.
Die Altstadt ist sehr malerisch und es gibt viele kleine Gassen und Plätze zu entdecken. Eines der Highlights ist die mittelalterliche Stadtmauer, die du bei einem Spaziergang um die Stadt bestaunen kannst.
Auch das Naturhistorische Museum Volterra ist sehenswert – hier kannst du dich über die Geologie und Flora der Region informieren.
Dieses mittelalterliche Dorf liegt auf einem Hügel und bietet einen fantastischen Ausblick über die umliegende Landschaft. Die engen Gassen und Plätze sind gesäumt mit Palazzi und Kirchen aus dem Mittelalter und der Renaissance.
Besonders sehenswert ist die romanische Kirche Santa Maria Assunta mit ihrer schönen Mosaikdecke. Auch das Museo Etrusco Guarnacci mit seiner umfangreichen Sammlung etruskischer Kunst ist einen Besuch wert. Für alle Shopping-Liebhaber bietet Volterra außerdem eine große Auswahl an Lederwaren, Schmuck und Keramik.
Auch das römische Amphitheater ist einen Besuch wert. Es bietet Platz für bis zu 3.000 Zuschauer und wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut. Volterra zählt zu den besten Toskana Sehenswürdigkeiten und ich kann es nur empfehlen!
Statte unbedingt dem Handwerksbetrieb „Rossi Alabaster“ einen Besuch ab. In der Werkstatt kannst du den Mitarbeitern über die Schultern schauen, wie sie ihre Skulpturen aus Alabaster anfertigen. Das Material ähnelt Mamor, lässt sich aber viel leichter bearbeiten.
Hier sind unsere Top 5 Sehenswürdigkeiten inVolterra:
1. Das Etruskermuseum Wenn du dich für die Geschichte der Etrusker interessierst, dann solltest du unbedingt einen Besuch im Etruskermuseum einplanen. Hier findest du viele interessante Ausstellungsstücke aus der Zeit der Etrusker, eines antiken Volkes, das vor den Römern in der Gegend lebte.
Es gibt auch eine Sammlung von Kunstwerken, die in der Stadt gefunden wurden, darunter Skulpturen, Gemälde und Töpferwaren.
2. Palazzo dei Priori Dieses Gebäude im Herzen der Stadt diente früher als Rathaus und ist heute eines der wichtigsten historischen Gebäude von Volterra. Im Innern befindet sich das Kunstmuseum, das eine Sammlung von Gemälden und Skulpturen aus dem 13. bis zum 19. Jahrhundert beherbergt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
3. Roman Theatre Möchtest du ein bisschen römische Geschichte in Volterra erleben? Dann solltest du dir das römische Theater ansehen. Es wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut und kann heute noch besichtigt werden. Es bietet eine tolle Aussicht auf die Stadt und die umliegende Landschaft.
4. Die Kathedrale Santa Maria Assunta Diese wunderschöne Kathedrale im gotischen Stil wurde im 13. Jahrhundert erbaut und beherbergt viele wertvolle Kunstschätze, darunter eine Statue des heiligen Johannes des Täufers von Michelangelo und eine wunderschöne Mosaikdecke. Auch die Aussicht von der Terrasse des Doms ist atemberaubend.
5. Palazzo Incontri Viti Dieses Gebäude im Renaissance-Stil beherbergt heute das Museum für Kunst und Archäologie von Volterra. Hier kannst du viele interessante Ausstellungsstücke aus der Geschichte der Stadt sehen, darunter Skulpturen, Gemälde und Töpferwaren. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Für Volterra reicht ein halber bis ganzer Tag.
Stellplatz in Volterra:
Camper Stop Area Volterra: Ein Parkplatz für Camper. Preis: 15 Euro für 24 Stunden. Nicht besonders schön zum Übernachten. Wir haben Volterra in drei Stunden besichtigt und uns auf einen normalen Parkplatz für 5 Euro gestellt. Danach sind wir weiter nach San Gimignano gefahren.
Aussichtspunkt – Toskana Rundreise
Auf deiner Toskana Rundreise kommst du an vielen schönen Aussichtspunkten vorbei. Ein Ort der uns völlig überwältigt hat, liegt auf dem Weg von Volterra nach San Gimignano.
Der Aussichtspunkt befindet auf der Hauptroute SS 68 und du kannst ihn eigentlich nicht verpassen. Auf Googlemaps findest du ihn unter „Mysterious „O“ Rest Stop“, siehe Karte oben.
6. San Gimignano – Toskana Sehenswürdigkeiten
San Gimignano ist für uns der schönste mittelalterliche Ort in der Toskana. Die Stadt ist bekannt für ihre vielen, sogenannten Geschlechtertürme und bietet so eine ganz besondere Atmosphäre. Von den Türmen aus hast du außerdem einen atemberaubenden Ausblick über die Toskana.
Die Stadt erhebt sich auf einem Hügel und ist daher schon von weitem sichtbar. Bekannt ist San Gimignano vor allem für seine 14 Turmspitzen, die aus dem 13. Jahrhundert stammen und heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Entstanden sind sie, weil sich die verschiedenen Geschlechter des Städtchens gegenseitig bekriegten und jede Familie versuchte, die anderen mit einem noch höheren Turm zu überbieten.
Auch die Altstadt selbst lohnt einen Besuch – mit ihren engen Gassen, den kleinen Geschäften und dem mittelalterlichen Flair. Unbedingt solltest du hier das typische Schafskäse-Gericht „Ribollita“ sowie den leckeren Vernaccia di San Gimignano, einen Weißwein aus der Region probieren!
San Gimignano ist nämlich auch bekannt für seine leckeren Weine und die schönen Weingüter in der Umgebung.
Tipp zum Mittagessen: Lass dir ein frisches und köstliches Focaccia bei „Dal Toscano – Sapori & Tradizione“ zubereiten. Der Laden liegt ein wenig versteckt aber die Sandwiches sind fantastisch!
Hier sind unsere Top 5 Sehenswürdigkeiten inSan Gimignano:
1. Die Piazza della Cisterna Piazza della Cisterna ist ein großer Platz im Herzen des Dorfes, an dem du die mittelalterliche Architektur bewundern und einige der besten Cafés und Restaurants finden kannst. Die Piazza ist auch der ideale Ort, um die Aussicht auf die umliegenden Hügel der Toskana zu genießen.
2. Der Duomo di San Gimignano Duomo di San Gimignano ist die Kathedrale des Dorfes und eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Ortes. Das Gebäude ist in der typischen gotischen Architektur erbaut und bietet innen wie außen beeindruckende Kunstwerke. Der Dom ist auch ein großartiger Ort, um die Aussicht auf das Dorf und die umliegende Landschaft zu genießen.
3. Die Torre Grossa Torre Grossa ist das höchste Gebäude in San Gimignano. Von hier bietet sich dir ebenfalls ein toller Ausblick über das ganze Dorf und die umliegende Landschaft. Das Gebäude selbst ist beeindruckend und bietet einen interessanten Einblick in die mittelalterliche Architektur des Dorfes.
4. Museo Civico Museo Civico ist ein kleines Museum, das interessante Informationen über die Geschichte des Dorfes und seiner Bewohner bietet. Das Museum ist klein, aber es lohnt sich ein Besuch, wenn du mehr über dieses besondere Dorf in der Toskana erfahren möchtest.
5. Galleria continua Dieses kleine aber sehr gut bestückte Museum liegt nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt. In der Galleria continua findest du zeitgenössische Kunst von bekannten Künstlern aus aller Welt. Die Galerie hat ein breites Spektrum an stilistischen Richtungen, von Fotografie über Skulpturen bis hin zu Video-Installationen. Lass dich drauf ein!
Für San Gimignano reicht ein halber bis ganzer Tag.
Stellplatz in San Gimignano:
Area di Sosta camper S. Lucia: Sauberer kleiner Parkplatz für Camper. Preis: 11 Euro für 24 Stunden. Es fährt ein günstiger Shuttlebus direkt in die Stadt. Das Busticket wird mit dem Parkticket verrechnet. Perfekt zum Erkunden von San Gimignano. Il Boschetto di Piemma: Relativ teuer und ohne Reservierung kaum möglich einen Platz zu bekommen.
7. Siena – mittelalterliches Flair pur – Toskana Rundreise
Siena ist vor allem für ihren mittelalterlichen Charme, sowie die ikonische Piazza del Campo bekannt. Die Stadt wird von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben und ist sehr gut erhalten. Das Zentrum von Siena wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und du solltest die Stadt auf jeden Fall besichtigen.
Bei deiner Toskana Rundreise darf ein Abstecher nach Siena also auf keinen Fall fehlen. Die Stadt steckt voller Geschichte, spannender Architektur, Kunst und Kultur – und es gibt viel zu sehen und zu entdecken.
Hier sind unsere Top 5 Sehenswürdigkeiten in Siena:
1. Piazza del Campo: Dieser große, von Restaurants umringte Platz ist das Herz von Siena und ein absolutes Muss für jeden Besucher. An einem schönen Tag kannst du hier stundenlang sitzen und die Menschen beobachten.
2. Palazzo Pubblico: Dieses Gebäude aus dem 14. Jahrhundert ist das Stadthaus von Siena und beeindruckt mit seiner beeindruckenden Fassade und dem großen Turm. Im Inneren des Palazzos befindet sich eine fantastische Kunstsammlung mit Werken von Tizian, Caravaggio und vielen anderen berühmten Künstlern.
3. Duomo di Siena: Diese riesige Kathedrale ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt und du solltest sie auf jeden Fall besichtigen. Beeindruckend sind vor allem die prächtigen Fresken an den Wänden und die große Kuppel über dem Mittelschiff.
4. Santa Maria della Scala: Dieses alte Krankenhaus ist heute ein Museum mit interessanten Ausstellungen über die Geschichte der Stadt sowie über Medizin und Krankheit im Mittelalter. Ein Besuch lohnt sich!
5. Facciatone: Der Facciatone ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Siena – er bietet dir eine unglaubliche Aussicht über die Stadt und die toskanische Landschaft. Der Blick auf die Kathedrale ist von hier oben einfach faszinierend.
Tipp: Begib dich direkt auf den Aussichtsturm und besuche danach erst die anderen Etagen mit der Ausstellung und den Gemälden. Denn für den Turm musst du meist in der Schlange anstehen.
Unsere Tipps zum Essen gehen:Il Bargello – ausgezeichnete toskanische Küche und top Weine, Pizzeria Alle Scalette – Die beste Pizza weit und breit! Und gute Pizza findest du in der Toskana selten.
In Siena haben wir 2 Tage verbracht.
Stellplatz in Siena:
Camping Siena Colleverde: Gepflegter Campingplatz, etwas außerhalb. Preis: 36 Euro. Es fährt ein öffentlicher Bus in die Stadt. Wir haben hier eine Nacht verbracht und am nächsten Tag den Camper kostenlos in der Nähe vom Zentrum abgestellt, in der Via di Collinella (Parcheggio ai Cappuccini).
Nicht zu empfehlen: Parkplatz für Camper namens Area Sosta Camper.Teuer und laut, da an der Hauptstraße. 20 Euro für 24 Stunden.
8. Montalcino – Toskana Rundreise
Wenn du ein Fan von Weingütern, Olivenhainen und alten Steinmauern bist, dann wirst du Montalcino lieben. Dieser Ort ist vielleicht nicht ganz so bekannt wie andere Orte der Toskana, aber ist genau aus diesem Grund einen Besuch wert. Wir haben die Gemütlichkeit und die schönen Aussichten von hier oben sehr genossen.
Hier findest du meilenweit Olivenhaine und Weingüter, alte steinerne Häuser und atemberaubende Landschaften. Die Menschen hier sind sehr herzlich und gastfreundlich und die Restaurants servieren hervorragende toskanische Speisen.
Einer der besten Weine Italiens kommt übrigens aus Montalcino – also vergiss nicht eine Weinprobe zu machen! Wir konnten eine tolle Weinprobe in der Enoteca Grotta del Brunello machen und auch das Essen dort ist ausgezeichnet.
Montalcino ist eine kleine Stadt in der Toskana mit ca. 5000 Einwohnern und liegt auf einem Hügel in 623 m Höhe. Die Stadt ist bekannt für ihren Wein, den Brunello di Montalcino, den einzigen toskanischen Wein, der mit dem höchsten Qualitätsauszeichnung „DOCG“ (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) ausgezeichnet ist. Die Weinstöcke wachsen auf den steilen Hängen des Berges Sant’Antimo.
Ein Besuch der Stadt lohnt sich alleine schon wegen der atemberaubenden Aussicht. Aber auch die mittelalterliche Altstadt mit ihren engen Gassen und dem Castello di Montalcino ist einen Besuch wert.
Hier sind unsere Top 3 Sehenswürdigkeiten in Montalcino:
1. Fortezza di Montalcino Die Festung von Montalcino ist eine wunderschöne mittelalterliche Festung, die die Stadt Montalcino überragt. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist noch gut erhalten. Die Aussicht von der Spitze der Festung ist atemberaubend und auf jeden Fall einen Besuch wert. Du kannst hier auch eine Weinprobe in historischer Atmosphäre machen.
2. Die Piazza del Popolo Piazza del Popolo ist der Hauptplatz von Montalcino und ein schöner Ort, um zu entspannen und Leute zu beobachten. Rund um den Platz gibt es mehrere Cafés und Restaurants.
3. Der Palazzo dei Priori Der Palazzo dei Priori ist das Rathaus von Montalcino, ein beeindruckendes Gebäude aus dem 14. Jahrhundert.
Tipp zum Essen gehen:Enoteca Grotta del Brunello – ausgezeichnete toskanische Küche und tolle Weine!
Für Montalcino reicht ein halber bis ganzer Tag.
Stellplatz in Montalcino:
Camper Parking Area – Montalcino: Günstiger Parkplatz für Camper. Preis: 5 Euro für 24 Stunden. Es sind 15 Minuten zu Fuß in die Stadt. Es geht allerdings einen sehr steilen Berg auf und ab.
9. Val D’Orcia – Toskana Rundreise – Toskana Sehenswürdigkeiten
Einer unserer Lieblingsplätze bei der Toskana Rundreise ist das Val D’Orcia. Das Tal der Orcia liegt südlich von Siena und umfasst einige der schönsten kleinen Orte der Region, wie San Quirico d’Orcia, Pienza und Radicofani.
Das Val D’Orcia ist für uns die typische Toskana von Postkarten-Motiven. Kein Wunder also, dass du hier auf Drehorte wie zum Beispiel des Filmes „Gladiator“ stößt.
Die Landschaft des Tals ist atemberaubend – weite Felder mit Oliven- und Zypressenbäumen, kleine Dörfer mit Steinhäusern und Kirchtürmen, alles umrahmt von den sanften Hügeln der Toskana. Und das das goldene Licht des Spätsommers verschlägt dir einfach den Atem!
In den Sommermonaten findest du hier auch die berühmten Lavendelfelder, aus dessen Blüten süßer Lavendelhonig gemacht wird.
10. Pienza – Toskana Rundreise
Du hast es vermutlich schon bemerkt: In der Toskana ist eine Stadt schöner als die Nächste. Pienza gehört für uns zu den schönsten Orten und ist ein kleines Juwel. Das kleine Dorf liegt auf einem Hügel inmitten grüner Felder und Weingärten und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das Tal des Flusses Orcia.
Die historische Innenstadt von Pienza ist fast vollständig erhalten und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Hier kannst du dich treiben lassen und die italienische Lebensfreude genießen.
In den engen Gassen findest du zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés, in denen du leckere toskanische Gerichte probieren kannst. Auch die Einkaufsmöglichkeiten sind vielfältig – von kleinen Boutiquen bis hin zu schicken Designerläden.
Sehenswert sind beispielsweise die Kirche Santa Maria Assunta, der Palazzo Piccolomini und generell einfach die Altstadt und die vielen Aussichtspunkte.
Für Pienza reichen ein paar Stunden.
11. Montepulciano – Toskana Rundreise
Montepulciano darfst du auf deiner Toskana Rundreise nicht auslassen. Wir wussten bis dato gar nicht, das einer unserer Lieblingsweine den Namen eines Ortes trägt – wir dachten, Montepulciano sei eine ganze Region. Wir haben den Rotwein schon immer gerne getrunken. Und die Stadt lohnt sich nicht nur wegen des Weins.
Die Aussicht auf die umliegenden Hügel und Berge ist wieder einmal wunderschön. Die Stadt selbst ist sehr malerisch mit ihren engen Gassen und den alten Gebäuden. Besonders sehenswert ist die Kirche Sant Agostino. Auch das Weingut Poliziano, in dem du hervorragende toskanische Weine probieren kannst, ist einen Besuch wert.
Probiere unbedingt die Nobile-Weine sowie die leckeren hausgemachten Pasta-Gerichte!
Hier sind unsere Top 4 Sehenswürdigkeiten in Montepulciano:
1. Dom von Montepulciano: Der Dom von Montepulciano ist ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Der Innenraum wurde im 16. Jahrhundert mit Fresken bedeckt. Von außen ist er sehr unscheinbar.
Besteige unbedingt den Glockenturm, um die Aussicht auf die Stadt und die Landschaft zu genießen!
2. Sanctuary of the Madonna di San Biagio: Diese Kirche liegt unterhalb von Montepulciano und ist ein weiteres schönes historisches Gebäude in der Region. Sie wurde im 13. Jahrhundert errichtet, aber ihre heutige Form stammt aus dem 17. Jahrhundert.
3. Fortezza Medicea: Dieses imposante Festungsbauwerk stammt aus dem 16. Jahrhundert und war ursprünglich als Verteidigungsbollwerk gegen die Angriffe von Feinden konzipiert worden. Heute ist es ein beliebtes Touristenziel, das Besuchern Einblick in die Geschichte des Ortes bietet und ihnen erlaubt, den atemberaubenden Blick über Montepulciano zu genießen.
In der Festung befindet sich die Enoliteca Consorzio Vino Nobile. Hier kannst du eine Weinprobe der anderen Art machen. Du bekommst ein Glas und eine Chipkarte und kannst dich an unzähligen Weinsorten per Knopfdruck ausprobieren.
4. St Agostino Church Diese Kirche wurde um 1450 erbaut und spiegelt den Stil des Mittelalters wieder. Der Innenhof bietet einen schönen Blick über die Umgebung von Montepulciano, da er Teil der Festungsanlagen ist.
Für Montalcino reicht ein halber bis ganzer Tag.
Tipp zum Essen gehen:La Vineria di Montepulciano – leckere toskanische Küche.
Stellplatz in Montepulciano:
Parking Camper Gratuito: Parkplatz für Camper. Preis: 5 Euro für 6 Stunden. Es sind 5 nur Minuten zu Fuß in die Stadt.
12. Cortona – Toskana Sehenswürdigkeiten
Cortona hatten wir bei unserer Toskana Rundreise zunächst gar nicht auf dem Schirm. Die Stadt ist eigentlich winzig, aber du kannst dort mehrere Tage verbringen, weil es so viel zu sehen gibt!
Cortona ist eine mittelalterliche Stadt, die auf einem Hügel in der Toskana liegt. Von hier oben hast du den perfekten Überblick über die umliegenden Berge und Täler.
In Cortona gibt es viele enge Gassen und kleine Geschäfte, in denen du dich stundenlang verlieren kannst. Besonders schön ist es hier am Abend, wenn die ganze Stadt in ein sanftes Licht getaucht wird.
Hier sind unsere Top 3 Sehenswürdigkeiten in Cortona:
1. Basilica of Saint Margaret of Cortona Die Basilica of Saint Margaret of Cortona ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Kirche wurde im Jahr 1230 gegründet und ist seitdem ein bedeutender religiöser und kultureller Mittelpunkt von Cortona.
Die Basilika beherbergt das Grab von Saint Margaret, der Schutzheiligen der Stadt. Ihre mumifizierte Leiche wird hier verehrt. Die Kirche ist auch bekannt für ihre reiche Ausstattung mit Fresken und Malereien sowie ihren barockempirischen Glockenturm.
Achtung: Der Weg hinauf zur Kirche ist sehr steil. Den weitere Weg bis zum Fortezza kannst du dir in unseren Augen sparen.
2. Die Piazza della Repubblica Piazza della Repubblica ist der zentrale Platz der Stadt und befindet sich im Herzen von Cortona. Der Platz wird von dem imposanten Palazzo Comunale dominiert, dem Rathaus von Cortona. Auf der anderen Seite des Platzes befindet sich die Basilica of Saint Margaret of Cortona. Der Platz ist ein idealer Ort zum Verweilen und Entdecken der Stadt.
3. Cortona Cathedral Die Cortona Cathedral ist die älteste Kirche der Stadt und wurde im Jahr 1064 gegründet. Die Kathedrale beherbergt das Grab des heiligen Zeno, dem Schutzheiligen von Cortona. Die Kathedrale ist ein bedeutender religiöser und kultureller Ort in der Stadt und sehr sehenswert.
Für einen ersten Eindruch reicht in Cortona ein halber bis ganzer Tag. Aber wenn du tiefer eintauchen willst, kannst du hier locker zwei Tage verbringen. Es gibt sehr viel zu sehen und die Stadt ist sehr nett.
Stellplatz in Cortona:
Cortona Parcheggio Sosta Camper: Kostenloser Parkplatz für Camper und Autos. Es sind 5 Minuten zu Fuß in die Stadt. Es geht steil hinauf in die Stadt, jedoch ohne viel Anstrengung mit einer Rolltreppe.
13. Arezzo – Toskana Rundreise
Die Stadt Arezzo hat uns bei unserem ersten Besuch sofort in ihren Bann gezogen. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, dem Duomo Santa Maria della Pieve und dem Palazzo della Fraternità dei Laici ist absolut sehenswert – aber auch abseits der Touristenziele gibt es hier viel zu entdecken. Ein Spaziergang durch die Olivenplantagen oder ein Besuch des Weingutes Antichi Ricciarelli sind nur einige der Highlights, die du in Arezzo erleben kannst.
Hier sind unsere Top 3 Sehenswürdigkeiten in Arezzo:
1. Piazza Grande: Die Piazza Grande ist der zentrale Platz von Arezzo und gilt als einer der schönsten Plätze in ganz Italien. Er befindet sich direkt in der Altstadt von Arezzo und wird von vier markanten Gebäuden umrahmt, wie der Kirche Santa Maria della Pieve und dem Loggiato Vasariano.
Der Platz bietet schöne Cafés und Restaurants, in denen du das Flair des alten Arezzo genießt. Hier finden außerdem regelmäßig Märkte und Festivals statt.
2. Palazzo della Fraternita dei Laici: Der Palazzo della Fraternita dei Laici wurde im 15. Jahrhundert als Sitz der Bruderschaft der Laien erbaut und steht direkt neben der Kirche Santa Maria della Pieve. Das Highlight ist die astronimische Uhr und der Ausblick vom Turm. Du hast hier nicht nur eine fantastische Aussicht auf die Stadt, sondern kannst das innere des Uhrwerks bewundern.
3. Kathedrale von Arezzo: Die Kathedrale San Donato wurde im 12. Jahrhundert errichtet, aber mehrmals restauriert und umgestaltet – daher besticht sie mit architektonischen Stilen aus verschiedenen Epochen des Mittelalters bis zur Renaissance.
Für Arezzo reicht ein halber bis ganzer Tag.
Stellplatz in Arezzo:
Area Camper Attrezzata Arezzo via Duccio di Buoninsegna: Parkplatz für Camper. Preis: 8 Euro für 24 Stunden. Es sind 10 Minuten zu Fuß in die Stadt. Zum Übernachten sehr laut, da direkt an der Hauptstraße.
14. Florenz – die Stadt der Kunst und Kultur – Toskana Sehenswürdigkeiten
Der krönende Abschluss deiner Toskana Rundreise ist Florenz, die Hauptstadt der Region Toskana in Italien. Die Stadt ist berühmt für ihre Architektur, Kunst und Kultur.
Florenz ist auch eine wichtige Handels- und Industriestadt. Die Stadt hat etwa 366.000 Einwohner. Die Altstadt von Florenz ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas.
Viele der Sehenswürdigkeiten der Stadt sind auf dem Weltkulturerbe-Liste der UNESCO, darunter die Ponte Vecchio, den Dom Santa Maria del Fiore und das Palazzo Vecchio.
Florenz ist auch bekannt für seine vielen Museen und Galerien, darunter das Uffizi-Museum, das Accademia-Museum und den Pitti-Palast.
In Florenz gibt es auch zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Relaxen und Verweilen einladen. Mein Lieblingsort in Florenz ist die Ponte Vecchio, eine mittelalterliche Brücke, die über den Fluss Arno führt.
Auf der Brücke befinden sich zahlreiche Goldgeschäfte. Von hier aus hast du einen wunderschönen Ausblick auf die Altstadt von Florenz.
Hier sind unsere Top 5 Sehenswürdigkeiten in Florenz:
1. Kathedrale von Florenz: Die Kathedrale von Florenz ist ein Meisterwerk der romanischen Architektur des Mittelalters. Die Fassade ist mit Marmor, Steinmetzarbeiten und Skulpturen geschmückt. Highlights der Kirche sind die zahlreichen Kunstwerke wie Fresken, Mosaike und Skulpturen.
2. Medici-Kapelle: Die Medici-Kapelle besteht aus verschiedenen Räumen mit prachtvollen Fresken, dekorativen Wandmalereien und Dekorationen sowie einer schönen Marmorplattform über dem Altarraum. Dieser Ort übt eine besondere Faszination aus – vor allem für jene, die an Geschichte interessiert sind oder einfach nur die faszinierende Architektur bewundern möchten.
3. Ponte Vecchio: Die Ponte Vecchio bietet einen wunderbaren Blick auf den Fluss Arno, sowie auf den Uffizienpalast. Der mittelalterliche Brückenturm stammt aus dem 13. Jahrhundert und war ursprünglich zur Verteidigung der Brücke gedacht. ursprünglich waren es vier Türme. Heutzutage ist er vollständig von Gebäuden umgeben, in denen Juweliere und Goldschmiede ansässig sind.
4. Uffizien: Die Uffizien sind eine Sammlung von Museen in Florenz, die verschiedene Kunstwerke enthalten – darunter Gemälde von Künstlern wie Sandro Botticelli, Michelangelo und Raffael sowie andere Werke italienischer Renaissance-Künstler wie Leonardo da Vinci und Caravaggio.
Das Museum befindet sich im Palazzo degli Uffizi direkt am Arno-Flussufer und es lohnt sich definitiv, hierher zu kommen!
5. Palazzo Pitti: Der Palazzo Pitti liegt direkt am Arno-Ufer im Herzen von Florenz und gehört zu den größten Palastanlagen Europas – es besteht aus mehreren Gebäuden mit unzähligen Zimmern und einem unfassbar reichen Schatz an wertvollen Gemälden.
Unsere Tipps zum Essen gehen:Trattoria ZaZa – Gemütliches Restaurant das moderne italienische Küche mit traditionellen Rezepten verbindet. Unbedingt reservieren! Antico Fattore – typisch florentinische Küche zu erschwinglichen Preisen.
In Florenz waren wir drei Tage und haben noch lange nicht alles gesehen.
hu Firenze camping in town: Der beste Campingplatz von der Lage. Preis: 46 Euro/Nacht. Es gibt einen Shuttleservice mit guter Anbindung.
Camping Village Panoramico Fiesole: Campingplatz in Fiesole. Preis: 40 Euro/Nacht. Traumhaft ruhig zum Übernachten, jedoch ab vom Schuss. Mit dem Bus muss man wegen des katastrophalen Verkehrs 40 bis 60 Minuten einrechnen. Da aber „hu Firenze camping in town“ ausgebucht war, buchten wir uns hier ein. Würden es aufgrund der Distanz aber nicht empfehlen.
Area Sosta Camper – Firenze: Parkplatz für Camper und Autos. Preis: 10 Euro für 24 Stunden. Mit dem Bus kommst du gut in die Stadt oder zum Palazzo Pitti. Eigentlich die perfekte Lage, aber zum Übernachten viel zu laut, da direkt an einer viel befahrenen Hauptstraße. Eine Nacht haben wir gerade so ausgehalten – unbedingt Ohropax einstecken!
Die Toskana mit dem Wohnmobil erkunden – Tipps und Infos
Wie wir im Toskana Urlaub unterwegs waren
Wir waren 14 Tage mit einem Van in der Toskana unterwegs und konnten dadurch die Freiheit genießen unsere Route spontan so zu gestalten wie wir wollten. Das ist doch das schöne an einem Van.
Wir haben freundlicherweise einen Van von Etrusco zur Verfügung gestellt bekommen. Wir waren mit dem Modell V 6.6 SF unterwegs. Das Modell ist so kompakt wie ein Campervan, bietet aber Platz und Stauraum wie ein teilintegriertes Fahrzeug.
In Italien sind die Straßen oft eng, aber mit dem wendigen Van kein Problem.
Etrusco ist ein italienischer Wohnmobilhersteller, der seit 2016 in der Region Toskana ansässig ist. Die schönsten Orte der Toskana sind daher mit einem Etrusco Wohnmobil gut erreichbar. Wir haben unseren Van in Leutkirch bei McRent abgeholt.
Etrusco bietet verschiedene Modelle an, die alle hochwertig ausgestattet sind. Unser Modell bot unter anderem eine Klimaanlage, Heizung, einen Fernseher sowie eine moderne Küche mit allem Komfort.
Auch die Sanitäranlagen sind sehr komfortabel und bieten alles, was du für eine angenehme Tour benötigst.
Besonders das integrierte WC und die Dusche machen dich in der Toskana unabhängiger, da Campingplätze oft weiter von den Städten entfernt sind. Meist musst du mit parkplatzähnlichen Stellplätzen vorlieb nehmen.
Wenn du die Toskana Sehenswürdigkeiten mit einem Wohnmobil erkunden möchtest, solltest du dir auf jeden Fall die Zeit nehmen, um die verschiedenen Orte auf eigene Faust zu erkunden. Denn nur so kannst du die beeindruckenden Landschaften, die interessanten Sehenswürdigkeiten in der Toskana und die herzlichen Menschen wirklich kennenlernen.
Welche Route durch die Toskana nehmen?
Die Toskana ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Italien und das aus gutem Grund: Die Region bietet alles, was du dir für einen abwechslungsreichen Urlaub wünschst: schöne Landschaften, interessante Städte, köstliches Essen und hervorragenden Wein.
Wenn du die Toskana mit dem Wohnmobil erkunden möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst einmal solltest du dir überlegen, welche Route du nehmen möchtest. Die Toskana ist zwar nicht sehr groß, aber es gibt trotzdem viele verschiedene Möglichkeiten, die Region zu erkunden.
Unsere 14-tägige Route von Lucca bis Florenz
Wir haben in 14 Tagen noch lange nicht alles gesehen. Unsere Route ist perfekt, wenn du Lust auf eine Mischung zwischen großen Highlights wie Pisa und Florenz und dazu kleineren authentischen Orten wie Cortona oder Pienza hast. Und wenn du gutes Essen und Wein liebst sowieso.
Die Chianti-Route
Eine weitere beliebte Route ist die so genannte „Chianti-Route“, die entlang der berühmten Weinanbaugebiete der Toskana verläuft. Auf dieser Strecke gibt es viele schöne Orte zu sehen und du hast die Möglichkeit, in den Weingütern der Region einzukehren und die köstlichen Weine zu probieren.
Route entlang der Küste
Eine weitere Möglichkeit ist es, die toskanische Küste zu erkunden. Diese Route führt an einigen der schönsten Strände Italiens vorbei und bietet auch die Möglichkeit, die Städte Livorno und Pisa zu besuchen.
Es gibt aber noch viele weiteren Routen und individuelle Möglichkeiten die schönsten Toskana Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Wenn du dich für eine Route entschieden hast, solltest du dir auch überlegen, wo du übernachten möchtest. In der Toskana gibt es viele Campingplätze – oft auf sogenannten Agriturismo – aber auch Ferienwohnungen und Hotels. Je nachdem, was du für einen Toskana Urlaub planst, solltest du dich für die passende Unterkunft entscheiden.
Wenn du die Toskana mit dem Wohnmobil erkundest, bist du sehr flexibel und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten und Orte, die du besuchen kannst.
Tipps zur Übernachtung – Wildcamping in Italien
Um die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Toskana problemlos mit dem Wohnmobil zu erkunden, wollen wir dir ein paar Tipps zur Übernachtung an die Hand geben.
In Italien ist Wildcamping prinzipiell nicht erlaubt. Solltest du dabei erwischt werden, kann es zu einer Geldstrafe zwischen 100 und 500 Euro kommen, je nach Art des Campens.
AreaSosta
In den meisten Orten gibt es sogenannte Area Sosta (dt. Ruhezonen). Das sind oft einfache Parkplätze die extra nur für Wohnmobile und Campervans sind. Die Kosten sind unterschiedlich und fangen bei 5 Euro für 24 Stunden an.
Auch die Ausstattung variiert. Manchmal gibt es die Möglichkeit Wasser aufzufüllen, sein Abwasser loszuwerden, das WC zu entleeren und sogar Strom zu beziehen. An anderen Orten gibt es wiederum nur den Stellplatz.
Falls du günstig unterwegs sein möchtest, dann sind die Area Sosta definitiv die beste Wahl und meist sogar sehr stadtnah. Ansonsten gibt es immer die Möglichkeit auf einen Campingplatz auszuweichen. In der Toskana kannst du sogar öfter auf einem Agriturismo übernachten.
Ein Agriturismo ist gewöhnlich ein Bauernhof mit Unterkünften und/oder Appartements für Gäste. Viele Agriturismos produzieren Wein, Olivenöl und Käse, Honig oder Marmelade. Manche bieten auch ein Restaurant mit traditionellen Gerichten, die meist aus den selbst angebauten Produkten zubereitet werden.
park4night-App
Eine gute Möglichkeiten, um spontan zu schauen, wo du übernachten möchtest ist die App park4night. Hier siehst alle Übernachtungsmöglichkeiten auf einem Blick.
Die beste Reisezeit um die schönsten Toskana Sehenswürdigkeiten zu erkunden hängt vor allem von den eigenen Präferenzen ab. Die Region ist das ganze Jahr über eine Reise wert, allerdings solltest du bei der Planung berücksichtigen, dass in den Sommermonaten die Temperaturen sehr hoch sind und es auch in den Bergen oft sehr heiß wird.
Wer die Hitze nicht so sehr mag, sollte also eher die Frühlings- oder Herbstmonate für einen Toskana-Urlaub wählen. In dieser Zeit ist das Wetter meist noch angenehm warm und die Landschaft ist in ihrer vollen Pracht zu bewundern.
Die beste Reisezeit für die Toskana ist von Mai bis September. In dieser Zeit ist das Wetter am schönsten und du kannst die Region in vollen Zügen genießen. Auch im Herbst und Winter kann die Toskana sehr reizvoll sein.
Allerdings solltest du in dieser Zeit darauf achten, dass einige Sehenswürdigkeiten in der Toskana geschlossen haben. Außerdem kann es abends etwas kühler werden, deshalb empfehlen wir, in dieser Jahreszeit eine Decke oder einen Pullover mit in den Campervan zu nehmen.
Wir waren Anfang Oktober unterwegs und hatten traumhaftes Wetter: Tagsüber angenehme 20 bis 24 Grad, für abends hatten wir einen Pullover und eine Jacke dabei. Und das Licht im Herbst ist einfach unglaublich schön, wie du auf den Fotos sehen kannst.
Unsere 3 Lieblingsplätze in der Toskana
1. Florenz Die Stadt der Kunst und Kultur Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und eines der beliebtesten Urlaubsziele in Italien. Die Stadt bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, darunter den Dom Santa Maria del Fiore, den Palazzo Vecchio und die Ponte Vecchio.
Außerdem findest du hier zahlreiche Museen, Galerien und Restaurants. Florenz ist ein idealer Ausgangs- oder Endpunkt für eine Toskana Rundreise.
2. Siena Die mittelalterliche Stadt Siena ist eine wunderschöne mittelalterliche Stadt, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Besonders sehenswert sind hier die Kathedrale von Siena und der Palazzo Pubblico.
Auch ein Besuch des Facciatone lohnt sich – von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick auf die Kathedrale, eine der größten und beeindruckendsten gotischen Bauwerke Italiens. Siena ist nur etwa eine Stunde von Florenz entfernt.
3. San Gimignano Die Stadt der Türme San Gimignano ist eine kleine Stadt mit nur etwa 7000 Einwohnern, die aber dennoch von Touristen aus aller Welt besucht wird. Das Highlight der Stadt sind ihre 14 mittelalterlichen Turmspitzen, von denen aus du einen fantastischen Ausblick über die toskanische Landschaft hast.
Auch das historische Zentrum von San Gimignano mit seinen engen Gassen und Renaissance-Palästen lohnt sich zu erkunden. San Gimignano liegt nur etwa 1,5 Stunden von Florenz entfernt.
Was sollte man in der Toskana gemacht haben?
Natürlich die besten Weine der Welt probieren! Die Toskana ist für ihre hervorragenden Rot- und Weißweine bekannt. Die Region produziert auch süße Vin Santo-Weine sowie Grappa, einen Obstbrand aus Weinbeerenresten.
Egal welchen Geschmack du hast – in der Toskana wirst du den richtigen Wein finden! Die meistverkauften toskanischen Weine sind der Chianti Classico (ein DOCG-Wein) und Vino Nobile di Montepulciano (ebenfalls ein DOCG).
Beide Weinsorten gelten als besonders hochwertig und erfreuen sich großer Beliebtheit unter Kennern weltweit. Unser Lieblingswein ist der Montepulciano.
In der Toskana gibt es viel zu sehen und zu unternehmen. Die schönsten Orte der Toskana sind unserer Meinung nach Florenz, Siena, San Gimignano, Pisa und Lucca.
Was sollte man in der Toskana gesehen haben?
Welche Toskana Sehenswürdigkeiten sollte man auf keinen Fall verpassen? In Florenz solltest du dir auf jeden Fall die Kathedrale Santa Maria del Fiore, sowie den Campanile di Giotto anschauen. Auch ein Besuch des Palazzo Vecchio lohnt sich.
Siena ist vor allem für seine mittelalterliche Altstadt bekannt, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. In San Gimignano sollte man sich die berühmten Turmspitzen anschauen.
Pisa ist natürlich vor allem für seinen schiefen Turm bekannt, den man auf jeden Fall besichtigen sollte. Lucca ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, darunter die Kathedrale San Michele sowie die Stadtmauer.
Wo ist die typische Toskana?
Die Toskana ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Italiens und das zu Recht. Die Landschaft ist atemberaubend, die Städte sind wunderschön und die Menschen sind herzlich und gastfreundlich.
Aber wo ist die typische Toskana? Wo findet man die schönsten Orte der Region? Wo sind die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Toskana?
Die typische Toskana ist überall zu finden – in den malerischen Bergdörfern, in den weitläufigen Olivenhainen, in den mittelalterlichen Städten und natürlich in der beeindruckenden Natur.
Aber es gibt einige Orte, die hervorstechen und ganz besonders typisch für die Toskana sind.
Hier sind unsere Lieblingsplätze:
1. Val D’Orcia: Die Strecke ab Montalcino bis Montepulciano ist für uns landschaftlich die typische Toskana. Hier befinden sich auch viele Drehorte von dem Film Gladiator.
2. San Gimignano: Diese mittelalterliche Stadt ist berühmt für ihre steilen Türme und ihre atemberaubende Aussicht. San Gimignano ist ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Weinberge und Olivenhaine.
3. Siena: Diese historische Stadt ist vor allem für ihr jährliches Pferderennen, das Palio, bekannt. Aber auch abseits des Rennens gibt es viel zu sehen und zu erleben in Siena. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und mittelalterlichen Gebäuden ist ein wahres Highlight.
4. Florenz – Toskana Sehenswürdigkeiten: Die Hauptstadt der Toskana ist natürlich auch einen Besuch wert. Sie gehört zu den schönstenToskana Sehenswürdigkeiten. Hier findet man einige der berühmtesten Kunstwerke der Welt, darunter Michelangelos David und die Statue des Perseus von Cellini. Auch die Architektur der Stadt ist beeindruckend, vor allem die Ponte Vecchio, die über den Fluss Arno führt.
5. Volterra: Dieses kleine Bergdorf mit seinen mittelalterlichen Gebäuden und engen Gassen bietet einen tollen Einblick in das traditionelle toskanische Leben. Volterra ist auch bekannt für seine Alabasterkunst, die in vielen Geschäften angeboten wird.
6. Lucca: Diese schöne Stadt am Rande der Toskana ist vor allem für ihre mittelalterliche Altstadt bekannt, die von einer riesigen Stadtmauer umgeben ist. Auf der Mauer kann man spazieren gehen oder mit dem Fahrrad fahren – ein tolles Erlebnis!
7. Chianti: Dieses Weingebiet in der Toskana ist berühmt für seine hervorragenden Rotweine. Aber auch die Landschaft selbst ist atemberaubend schön – es gibt endlos lange Olivenhaine und Weingärten soweit das Auge reicht. Ein perfekter Ort also, um ein paar schöne Tage in Ruhe zu verbringen.
Was isst man in der Toskana?
In der Toskana gibt es eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Von frischem Obst und Gemüse über leckere Pasta und herzhafte Fleischgerichte ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wenn du in der Toskana bist, solltest du auf jeden Fall die typischen Gerichte probieren.
Einige der beliebtesten toskanischen Gerichte sind:
Bistecca alla Fiorentina (Florentiner Steak): Ein dickes, saftiges Rinderfiletsteak, das auf Holzkohle gegrillt wird. Das perfekte Florentiner Steak sollte rosa im Kern sein und auf beiden Seiten knusprig angebraten.
Ribollita: Eine herzhafte Suppe aus weißen Bohnen, Cavolo Nero (Kale), Kartoffeln und verschiedenem Gemüse. Ribollita wird traditionell in einem terracottatopf zubereitet und mit Croutons serviert.
Pappa al pomodoro: Ein Tomatenbrot, das mit reifen Tomaten, Knoblauch, Basilikum und Olivenöl zubereitet wird. Pappa al pomodoro ist eines der beliebtesten toskanischen Gerichte und wird oft als Vorspeise oder Hauptgericht serviert.
Tagliatelle all’uovo: Nudeln aus Hartweizengrieß und Eiern, die mit verschiedenen Soßen serviert werden. Die beliebteste Soße ist Bolognese, aber es gibt auch viele andere leckere Varianten.
Gelato: Italienisches Eis, das in der Toskana besonders gut schmeckt. Gelato kommt in den verschiedensten Geschmacksrichtungen, von fruchtig bis süß. Probier unbedingt ein paar verschiedene Sorten, wenn du in der Toskana bist!
Welche Orte muss man in der Toskana gesehen haben?
1. Florenz – Toskana Rundreise Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Toskana. Die Stadt ist berühmt für ihre Kunst, Architektur und Geschichte. Zu den Sehenswürdigkeiten in Florenz gehören der Dom Santa Maria del Fiore, das Baptisterium, der Palazzo Vecchio, die Ponte Vecchio und die Galleria degli Uffizi.
2. Siena– Toskana Rundreise Siena ist eine mittelalterliche Stadt in der Toskana, die für ihren historischen Stadtkern bekannt ist. Zu den Sehenswürdigkeiten in Siena gehören der Dom Santa Maria Assunta, der Palazzo Pubblico, das Torre del Mangia und die Piazza del Campo.
3. Pisa – Toskana Rundreise Pisa ist eine Stadt in der Toskana, die vor allem für ihren schiefen Turm bekannt ist. Der Turm ist Teil des Doms Santa Maria Assunta und ist eines der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Italiens. Andere interessante Orte in Pisa sind das Baptisterium, der Palazzo dei Cavalieri und das Museo Nazionale di San Matteo.
4. Lucca – Toskana Sehenswürdigkeiten Lucca ist eine Stadt in der Toskana, die für ihre mittelalterliche Altstadt und die Renaissance-Architektur bekannt ist. Zu den Sehenswürdigkeiten in Lucca gehören der Dom Santa Maria Assunta, der Palazzo Ducale, die Villa Guinigi und die Piazza dei Miracoli mit dem Baptisterium und dem schiefen Turm.
5. San Gimignano – Toskana Sehenswürdigkeiten San Gimignano ist eine mittelalterliche Stadt in der Toskana, die für ihre mittelalterlichen Türme bekannt ist. Die Türme sind einzigartig in Italien und ziehen viele Besucher an. Andere interessante Orte in San Gimignano sind das Museo Civicio, das Palazzo Comunale und die Kirche Sant’Agostino.
Wie viele Tage Toskana?
Wenn man sich die Sehenswürdigkeiten in der Toskana anschaut, könnte man meinen, dass man alles in einer Woche sehen kann. Aber die Toskana ist viel größer, als man denkt und es gibt so viel zu sehen und zu entdecken, dass du mindestens zwei Wochen einplanen solltest. Länger geht natürlich immer. Im Toskana Urlaub gilt: Je mehr Zeit, desto besser.
0 Kommentare
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.