
Wellnesshotel Preidlhof: So verbringst du eine romantische Auszeit in Südtirol [WERBUNG]
Preidlhof Erfahrungsbericht
Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung vom Preidlhof. Er enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!
Eigentlich war es schon lange überfällig. Aber wir haben es vor uns her geschoben, weil immer etwas dazwischen kam. Hier noch ein Auftrag, da ein Familientreffen und dann doch lieber noch die Blogbeiträge fertig machen.
Da kam die Einladung vom Preidlhof in Südtirol genau richtig – zwei Tage Wellness und Entspannung pur in Südtirol! Einfach mal Zeit für uns, an einem Ort und ohne eng getakteten Terminplan. Sonst sind wir ja sehr gerne aktiv in den Bergen aber diesmal wollten wir einfach nur relaxen.
Mit dem Zug von Frankfurt nach Südtirol
Erst schreckte uns die lange Anreise ab. Der Preidlhof liegt in Naturns im wunderschönen Meraner Land. Das ist natürlich eine ordentliche Strecke von Wiesbaden aus. Als wir dann aber sahen, das wir mit dreimal umsteigen ganz entspannt mit der Bahn anreisen konnten war klar: Das machen wir!
So ging es für uns mit dem ICE von Frankfurt nach München. Dort stiegen wir in einen EC um und fuhren bei herrlichem Spätsommerwetter durch unglaubliche Landschaften bis Bozen. Dort stiegen wir in die Regionalbahn nach Meran um, wo wir von einem Shuttle Service in Empfang genommen wurden.
Klar, wir waren den ganzen Tag unterwegs aber die Fahrt durch diese wunderschöne Berglandschaft war für mich Entspannung pur.
Der Preidlhof – ein familiengeführtes Luxushotel in zweiter Generation
Alles begann 1966 mit Eröffnung der Pension Ladurner durch Josef und Rosa Ladurner. Seitdem beherbergt die Familie Hotelgäste und hat ihren Betrieb immer weiter ausgebaut und erneuert, zuletzt 2017. Heute besteht das Hotel aus 71 Zimmern für Gäste ab 16 Jahren.
Nach und nach kamen Wellness- und Spa Bereich hinzu, die ebenfalls stetig weiterentwickelt werden. Neben dem Hotel selbst gibt es in der Region eine Menge zu entdecken und zu unternehmen.
Ob Wandern, Mountainbiken oder Sightseeing in Bozen oder Meran, es bleiben keine Wünsche offen.
Wellness- und Aktivurlaub in Südtirol
Obwohl ich sagen muss, wenn du zum Preidlhof reist, willst du natürlich auch das ganze Angebot des Hotels nutzen. Da bist du in jedem Fall erst einmal eine Weile beschäftigt.
Darf ich vorstellen: Unsere Romantic Suite You & Me
Nach einem kleinen Begrüßungs-Prosecco, zeigte uns Daniel, der weltbeste Butler, unsere Suite. Wir waren ganz schön geplättet: Eine riesige Regendusche, einen Waschtisch für sie und ihn, ein gemütliches Boxspringbett, ein Sitzbereich und ein Balkon mit tollem Blick auf den Ort und die herrliche Berglandschaft.
Das beste am Balkon: Hier steht nochmal ein Bett, so dass du auch einfach draußen schlafen kannst! Du hängst einfach ein Schild an die Tür und das Bett wird für die Nacht entsprechend eingedeckt.
Prosecco und Früchte zur Begrüßung
Und dann erwartete uns noch eine kleine Überraschung: Ein Sektkühler mit einer Flasche Prosecco und Erdbeeren mit Schlagsahne und Pralinen. Na dann steht einem romantischen Wellness-Wochenende ja wirklich nichts mehr im Wege.
7 Gänge á la Carte Menü
Nach der langen Anreise knurrte uns kräftig der Magen und da kam das umfangreiche 7-Gänge Menü gerade recht.
Salat und Vorspeisen kannst du dir am Büffet holen, Suppe, Zwischengang und Hauptgang wählst du aus der Karte. Da bleiben wirklich keine Wünsche offen!
Kuschelfrühstück auf dem Zimmer
Du kannst die für deinen Aufenthalt zu Zweit jede Menge romantische Extras dazu buchen. So konnten wir am ersten Morgen ein gemütliches Frühstück bei uns im Zimmer genießen.
Deine Wünsche kannst du am Abend vorher auf einer Karte eintragen. Zur vereinbarten Zeit kommt dann morgens der Zimmerservice und bereitet alles entsprechend vor. Eine ziemlich nette Sache, das wollen wir jetzt jeden Morgen haben.
Verwöhnprogramm im Preidlhof
Gesundheitscheck nach TCM
Nachdem gemütlichen Frühstück stand für uns erstmal ein komplettes Wellness-Verwöhn-Programm auf der Tagesordnung. Dazu gehörte zunächst ein Gesundheitscheck nach Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM).
Der Preidlhof hat für diese und andere Behandlungsmethoden sogar einen Arzt, den Herrn Dr. Med. Angerer, der mehrmals die Woche kommt. Für den Gesundheitscheck bekommst du zwei Elektroden an den Handgelenken angelegt und es wird für sechs Minuten deine Herzfrequenz gemessen.
Daraus werden dann mit Hilfe einer Analyse deine Körperfunktion ausgewertet. So zum Beispiel wie dein Basen-Säure-Haushalt aussieht oder dein Stoffwechsel funktioniert. Total abgefahren! Bei mir kam eigentlich nix besonderes raus und das obwohl ich noch von meiner Erkältung ziemlich angeschlagen war.
Umso erstaunlicher war das Ergebnis von Martin. Er hat schon lange Probleme mit verspannten Schultern und kämpft auch immer wieder mit seinem Gewicht. Und das obwohl wir uns gesund ernähren und Sport treiben.
Der Gesundheitscheck offenbarte dann, dass sein Körper völlig übersäuert ist. Sein Wert lag mehr als das doppelte über dem Soll. Dr. Angerer sagte dann auch, dass dadurch auch die Verspannungen rühren können und auch ein schlechter Stoffwechsel.
Martin soll nun zwei Monate lang ein Basenpulver nehmen und er bemerkt bereits nach zwei Wochen erste Veränderungen. Die Verspannungen sind deutlich besser und ein weiterer Nebeneffekt – er kaut nicht mehr an seinen Fingernägeln! Total verrückt.
Wir sind mal gespannt wie sich das weiter entwickelt.
Schoko Ritual für Zwei
Damit wir so richtig entspannen und Zeit zu Zweit verbringen können, kamen wir dann noch in den Genuss eines Schokorituals. Wir wurden erst beide mit einem Kakaobutter-Peeling von oben bis unten eingerieben.
Danach ging es für uns ins private Serail-Bad, wo wir uns zunächst abduschten und dann unsere seidig-weiche Haut noch mit einer Schoko-Packung verwöhnen durften. Zum Einwirken ging es dann in die Dampfsauna.
Anschließend durften wir uns im privaten Ruhegemach bei Prosecco und Pralinen tiefenentspannen. Zum Abschluss bekamen wir noch eine Schokoaromaölmassage. Hach, was will man mehr!
Zeit zum Entspannen: Spa Tower und Pool-Landschaften
Nach dieser rundum Behandlung waren wir so richtig entspannt und rundum glücklich. Wir hatten noch den ganzen Nachmittag Zeit, um die Poolbereiche zu erkunden und uns die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen.
Die Pool-Landschaften im Preidlhof
Der Preidlhof hat sechs Pools und fünf Whirlpools zu bieten. Unser Favorit war der Infinity Sportpool mit Blick auf die wunderschöne Landschaft sowie der Outdoor-Whirlpool im Zitronenhain.
Der Spa Tower
Was wir uns auch nicht entgehen ließen war der Spa Tower. Aus Platzgründen wurde der Saunabereich des Hotels in die Höhe gebaut, daher „Spa Tower“.
Hier befinden sich 16 verschiedene Saunen und Entspannungsbereiche über sechs Etagen verteilt. Du siehst, es gibt hier eine Menge zu entdecken!
Ein Highlight ist außerdem der Deep-Sea Relaxraum – bestückt mit unzähligen LED Lampen, die zu entspannender Musik aufleuchten sind 15 Minuten so entspannend wie ein Tiefschlaf. Wir haben dort direkt zwei Runden hintereinander verbracht weil wir es einfach so genial fanden!
Romantisches Candlelight-Dinner
Auf uns wartete dann noch ein ganz besonderes Abendessen – ein Candlelight Dinner nur für uns in der privaten Romantic Lounge mit Blick über die schön beleuchtete Pool-Landschaft. Wir genossen es in jedem Fall so richtig rundum verwöhnt zu werden.
Aktivitäten rund um den Preidlhof
So, nun befinden wir uns mit dem Preidlhof aber im wunderschönen Südtirol. Und da ist ein Ausflug in unseren Augen Pflichtprogramm! Ob Wandern, Mountainbike-Touren oder ein Besuch in Meran, es ist für jeden was dabei.
Wanderung auf einem Waalweg und Törggelen
Gleich zwei Begriffe, die uns völlig unbekannt waren. Waalwege wurden in früheren Zeiten angelegt, um die Bewässerungskanäle, die Waale, kontrollieren und in Stand halten zu können.
In Südtirol gibt es ein ausgedehntes Netz an Waalwegen, die heute meist touristisch genutzt werden.
Wir wanderten auf dem Tscharser Waalweg zum Pfraumhof, oberhalb des Schloss Kastelbell gelegen. Der Weg führte in ca. 1 1/2 Stunden auf halber Höhe durch bunte Edelkastanienwälder und reife Apfelplantagen.
Im Pfraumhof angekommen törggelten wir dann. Äh, was?! Ja, das Törggelen ist ein Südtiroler Brauch, der mit der Verkostung der neuen Weine im Herbst zusammenhängt.
Dazu wird eine deftige Mahlzeit bestehend aus einer Schlachtplatte mit Surfleisch, Sauerkraut, verschiedenen Würsten und Knödeln serviert. Du siehst, eine ziemliche Völlerei!
Ein wichtiger Bestandteil des Törggelen sind auch die Edelkastanien, die hier Keschtn genannt werden. Die Edelkastanie war hier und in anderen Bergregionen früher das Hauptnahrungsmittel der Landbevölkerung.
Nach und nach verlor sie an Bedeutung und wurde im letzten Jahrhundert beinahe von einer Pilzkrankheit ausgerottet. Die Bürger schlossen sich aber zu ihrer Rettung zusammen und so konnte der Pilz in Südtirol zurück gedrängt werden.
Unser Fazit zum Luxushotel Preidlhof
Wenn man sich Zeit zu Zweit gönnen möchte und sich wirklich rundum verwöhnen, ist der Preidlhof genau das Richtige. Im Prinzip brauchst du das Hotel für 3 Tage nicht verlassen und du hast immer noch nicht alles gesehen und gemacht.
Das Essen war sehr gut auch wenn wir meistens ein oder zwei Gänge des 7 Gänge Menüs weg gelassen haben. Mit 70 Zimmern hat das Hotel eine angenehme Größe und alle Gäste haben sich sehr gut auf dem Gelände verteilt.
Neben dem Wellness-Angebot gibt es jede Woche zusätzlich Programm. Seien es Vorträge, Ausflüge oder sportliche Aktivitäten falls es dir doch mal langweilig wird.
Du hast außerdem die Möglichkeit, dir kostenlos eine Vespa oder ein Quad zu leihen und die Gegend zu erkunden.
Nun zum Preis – unsere Romantic Suite You & Me gibt es je nach Saison ab 172€ pro Person/Nacht. „Normale“ Doppelzimmer starten bei 167€.
Wenn wir das mit anderen Luxushotels wie das Anantara in Dubai oder das Babylonstoren in Südafrika vergleichen ist das Preis-Leistungsverhätnis mit dem kompletten Angebot und dem exzellenten Service wirklich ausgezeichnet.
Hier wird wirklich an jedes Detail gedacht. Im Zimmer bekommst du sogar einen Wanderrucksack sowie einen Laufgürtel zur Verfügung gestellt. Oft sind es diese Details, die einen Aufenthalt perfekt machen.
1 Kommentar
herrlich, da werden erinnerungen an meinen urlaub in südtirol wach, „surfleisch“ habe ich auch einmal probieren dürfen. viele grüße aus München!
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.