Weltentdecker des Monats | WE TRAVEL THE WORLD

Weltentdeckerin des Monats August: Sandra und ein riskanter Aussichtspunkt in Laos

| | 0 Kommentare

Leser/innen stellen sich vor: Sandra, Weltentdeckerin im August

Erfahre in dieser Ausgabe wie Sandra ihren Mann Chris kennen lernte und wie sie gemeinsam in Laos einen ziemlich riskanten Aussichtspunkt erklommen.

Über das Projekt „Weltentdecker/in des Monats“

Wir haben mit dir und unseren vielen anderen Lesern ja mittlerweile eine echt tolle und riesige Community. Du kennst uns ja mittlerweile schon ziemlich gut. Aber wir kennen dich ja gar nicht!

Und da wir finden, dass wir das ganz dringend ändern müssen, haben wir die Kategorie „Weltentdecker/in des Monats“ eingeführt. In einem Interview stellen wir dir heute unsere Weltentdeckerin des Monats August vor.

Erzähle uns kurz etwas über dich

Weltentdeckerin August

Mein Name ist Sandra Springer, ich bin 31 Jahre alt und wohne mit meinem Mann Christian zwischen Stuttgart und dem Bodensee.

Ich arbeite als Verwaltungsangestellte in einem Krankenhaus. Privat backe ich gerne oder Besuche gerne Freizeitparks, letzteres lässt sich oft prima mit einem Kurztrip oder Urlaub verbinden.

Website: www.seeyouontheflipside.de

1. Wann hast du gemerkt, dass du definitiv mit dem Travelbug infiziert bist? Gab es dafür einen ausschlaggebenden Moment?

Schon 2008 verspürte ich das erste mal Fernweh und habe dann für fast ein Jahr ein Au Pair in Irland gemacht. Spätestens aber nachdem ich mit Chris 2010 in der USA war sind wir beide mit dem Travelbug infiziert und gehen so oft wie möglich in den Urlaub oder unternehmen Kurztrips.

2. Was war deine längste oder weiteste Reise?

Kängurus Australien

Meine längste Reise ging von Dezember 2016 bis Dezember 2017. In dieser Zeit hatten mein Mann und ich ein Sabbatjahr und sind um die Welt gereist, hauptsächlich aber durch asiatische Länder.

Wir haben vorab nur das erste Flugticket und das erste Hotel gebucht und hatten einen ganz groben Reiseverlauf im Kopf. Während der Reise haben wir festgestellt, dass die beste Lösung für uns ist von einem Tag auf den anderen zu planen und so haben wir die Route während der Reise ständig verändert und so angepasst wie es für uns passend erschien.

Dachzelt Australien

So hatten wir nach 12 Monaten eine wunderschöne Weltreise und eine tolle Zeit zu zweit erlebt. In Australien haben wir uns ein eigenes Auto gekauft und sind für 6 Wochen durch das Land gereist und haben im Dachzelt geschlafen.

Ein ganz besonderen Tag hatten wir auf Rottnest Island, vielleicht hast du schon einmal die überaus süßen Quokkas gesehen, auf Rottnest kann man diese liebenswerte Tiere treffen und mit viel Glück ein Selfie schießen.

3. Was war dein lustigstes, verrücktestes oder außergewöhnlichstes Reiseerlebnis?

2008 war ich wie oben erwähnt für ein Jahr in Irland, im Juli bin ich dann aber für eine Woche nach Hause geflogen um an einer Busreise zu einem Festival in Slowenien teilzunehmen.

An der Abfahrt in Ulm bin ich dann auf eine kleine Gruppe Teilnehmer getroffen, wir waren uns gleich sympathisch und so haben wir beschloßen gemeinsam zu Campen.

Im laufe der Tage wurde mir einer der Jungs immer sympathischer und am vorletzten Tag sind dann deutlich die Funken zwischen uns gesprüht. Wie ihr vielleicht erraten könnt, handelt es sich dabei um Chris und was soll ich sagen, dieses Jahr sind wir nun schon 10 Jahre zusammen und es kommen hoffentlich noch ein paar dazu.

Während der Weltreise hatten wir viele kleinere und größere schöne Momente, es würde hier den Rahmen sprengen diese alle aufzuzählen.

Laos Aussichtspunkt

Ein ganz abenteuerliches Erlebnis hatten wir in Laos, dazu muss ich sagen dass Laos zu bereisen einem kleinen Abenteuer gleicht. Dieses Land ist zum Glück noch nicht vom Tourismus überlaufen und so sind auch viele Sehenswürdigkeiten noch sehr unerschlossen.

Als wir mit dem Roller unterwegs waren sahen wir ein Schild für einen Aussichtspunkt, kurz entschlossen machten wir uns auf den Weg, was wir aber zum Glück nicht wussten, der Weg war unbefestigt, sehr glitschig und am Schluss die reinste Kletterpartie.

Der Weg war nicht ganz ungefährlich, wir haben es aber unversehrt geschafft und wurden oben mit einer wahnsinnig schönen Aussicht belohnt, hätten wir vorher gewusst wie der Weg ist hätten wir den Aufstieg vermutlich niemals gewagt und hätten diese Aussicht nie erlebt.

4. Was muss auf all deinen Reisen immer dabei sein?

Mein Mann, eine Kreditkarte und aus Erfahrung einfach nur das nötigste, da man wirklich überall auf der Welt alles bekommt.

Ansonsten möchte ich meine Bose Kopfhörer nicht mehr missen, vor allem bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind diese Geräuschunterdrückenden Kopfhörer schon oft ein großer Segen gewesen.

5. Reist du mit Koffer oder Backpack?

Das ist unterschiedlich, für einen Kurztrip, wie kürzlich nach Holland darf es gerne mal ein kleiner Koffer sein, für längere Trips ist der Backpack aber einfach praktischer.

6. Was ist dein größter Reisetraum?

Mit dem Auto durch Schweden und Norwegen zu Reisen und die einzigartige Natur dort zu sehen und mein größter Traum ist es, eimal die Nordlichter zu sehen.

7. Möchtest du uns sonst noch was erzählen?

Local Food

Neben den ganzen Sehenswürdigkeiten, den Begegnungen mit vielen netten und liebenswerten Menschen war auch das Essen ein wahres Erlebnis.

Wann immer es möglich war haben wir uns so lokal wie möglich ernährt und dabei gerne auf den Märkten oder Straßenständen eingekauft, die Verständigung meist mit Händen und Füßen, was fast immer sehr gut geklappt hat.

Jetzt bist du an der Reihe – werde Weltentdecker/in und erzähl‘ uns deine Geschichte!

Wie? Das geht ganz einfach: Schick uns einfach eine E-Maill an mail@wetraveltheworld.de. Schreib‘ uns in der Mail bitte deinen vollständigen Namen, dein Alter, Interessen und in einem Satz was dein außergewöhnlichstes Reiseerlebnis war. Ganz egal ob auf Balkonien oder im Amazonas. Vielleicht bist du dann beim nächsten Mal schon mit dabei! Hier findest du alle Weltentdeckerinterviews.

Hat dir das Interview mit Sandra gefallen?
Dann hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag!

Fotos: Sandra Springer

Caro

Reisebloggerin | Naturliebhaberin | Lakritzsüchtig – Am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Entweder zu Fuß oder mit Islandpferd Snörp.

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.