Weltentdecker August: Anne & Sebastian – in 100 Solaranlagen um die Welt

| | 0Kommentare

Leser/innen stellen sich vor: Anne & Sebastian, Weltentdecker im August

Im Interview sind heute Anne & Sebastian. Sie erzählen uns, wie sie mit ihrem Herzensprojekt das Leben von Menschen in Entwicklungsländern verbessern und wie aus dem Wunsch eine Weltreise zu machen ein Lebenskonzept geworden ist.

Über das Projekt „Weltentdecker/in des Monats“

Wir haben mit dir und unseren vielen anderen Lesern ja mittlerweile eine echt tolle und riesige Community. Du kennst uns ja mittlerweile schon ziemlich gut. Aber wir kennen dich ja gar nicht!

Und da wir finden, dass wir das ganz dringend ändern müssen, haben wir die Kategorie „Weltentdecker/in des Monats“ eingeführt. In einem Interview stellen wir dir heute unseren Weltentdecker des Monats August vor.

Erzählt uns kurz etwas über euch.

Hallo, wir sind Anne und Sebastian, zwei neugierige Weltenbummler, immer auf der Suche nach neuen paradiesischen Orten und Momenten, die uns glücklich machen. Dazu haben wir gemeinsam schon über 60 Länder bereist!

Unsere Liebe zum Reisen ist so groß, dass wir uns 2016 dazu entschlossen haben unsere Jobs zu kündigen um als Vollzeit-Reisende die Welt zu entdecken. Seitdem arbeiten wir ortsunabhängig, reisen langsam, bewusst und genießen ein neues Leben in grenzenloser Freiheit.

Auf unserem Reiseblog reisefroh teilen wir unsere Erlebnisse und Tipps. Dort findest du echtes Insiderwissen zu den schönsten Ecken der Welt sowie jede Menge Inspiration und Ideen zu den Themen nachhaltiges Reisen.

1. Warum ist Reisen für euch wichtig?

Tadschikistan – Rundreise Reisefroh

Reisen ist für uns der Inbegriff von Freiheit. Wir lieben es, jeden Tag so gestalten zu können wie wir möchten. Die Welt zu entdecken bedeutet für uns aber auch den eigenen Horizont zu erweitern, unsere Komfortzone zu verlassen, tief in fremde Kulturen einzutauchen und neue, spannende Dinge zu lernen.

Unterwegs ist kein Tag wie der andere und neben all den tollen Naturwundern und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten sind es vor allem die zahlreichen Begegnungen und Erfahrungen mit fremden Menschen, die das Reisen für uns so wertvoll machen.

2. Welches Land oder welcher Ort hat dir bisher am besten gefallen?

Nepal Weltentdecker

Es ist wirklich schwer zu sagen welches Land uns am besten gefallen hat, denn jeder Ort hat einen ganz einmaligen Reiz. Trotzdem gibt es Länder, die uns ganz besonders in Erinnerung geblieben sind.

Als große Outdoor-Fans lieben wir Nepal, Tadschikistan und Bolivien. Die Berglandschaften in diesen Ländern sind ein Eldorado für Wanderer und Naturliebhaber!

Für das gute Essen würden wir aber jederzeit wieder nach Indien, Vietnam und Thailand reisen. 🙂

3. Erzählt uns von eurem einprägsamsten Erlebnis auf Reisen.

Solarprojekt Reisefroh

Neben unserem Reiseblog reisefroh haben wir in den letzten Jahren noch ein zweites Herzensprojekt ins Leben gerufen, das Projekt „In 100 Solaranlagen um die Welt“.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eigenhändig mindestens 100 Solaranlagen für Menschen ohne Licht und ohne Strom in Entwicklungsländern zu installieren.

Um diese Solarprojekte langfristig und nachhaltig zu gestalten, haben wir vor Beginn der Weltreise den gemeinnützigen Verein SunHelp International e.V. gegründet.

Seitdem haben wir bereits 81 Solaranlagen installiert und aus unserem Verein ist eine tolle kleine Bewegung geworden. Wir haben tolle Mitglieder in Deutschland, die uns unterstützen.

In den Projektländern arbeiten wir mit festen Teams zusammen, die auch dann Solarprojekte für uns umsetzen wenn wir selbst nicht (mehr) vor Ort sind. So garantieren wir den nachhaltigen Aspekt unserer Hilfe.

Jedes Solarprojekt ist ein großes Abenteuer voller Überraschungen und eine Zeit, die jedes Mal aufs Neue ganz sicher zu den prägendsten Momenten in unserem Leben zählt.

Ein ganz besonderer Augenblick war z.B. als wir die allererste Solaranlage bei einer alleinerziehenden Frau in Kambodscha installiert haben. Sie wohnte mit ihren zwei Kindern in einer erbärmlichen Blechhütte, ein Kind musste sie bereits hergeben, da sie es finanziell nicht mehr ernähren konnte… Es war unser erster Kontakt mit dieser unendlichen Armut und ein Anblick, den wir nie vergessen werden.

Wir haben ihr eine Solaranlage gekauft, installiert und ein Jahr später bekommen wir von unserem lokalen Kontakt eine Nachricht, die uns zu Tränen gerührt hat. Die Frau konnte dank der Solaranlage genügend Geld sparen (da sie kein Geld mehr für Kerzen ausgeben musste) um einen Neustart in der Stadt zu beginnen!

Diese eine Solaranlage hat ihr Leben in nur einem Jahr komplett verändert. Und genau dieselbe Solaranlage wurde daraufhin auf einem neuen Haus installiert und wird auch das Leben dieser Bewohner nachhaltig verbessern.

Dieses Erlebnis hat uns mit so viel Freude erfüllt, dass wir seitdem voller Überzeugung noch mehr Arbeit in den Verein und das Projekt stecken!

4. Was vermisst ihr am ehesten, wenn ihr unterwegs seid?

Um ehrlich zu sein vermissen wir mit der Zeit immer weniger. Wir lieben die Abwechslung und Vielfalt auf Reisen!

Das einzige, was uns nach über einem Jahr Backpacking tatsächlich etwas gestört hat, waren die zahlreichen Hostels und das eigene Bett hat gefehlt.

Aus diesem Grund haben wir uns 2017 einen Campervan gekauft, selbst ausgebaut und sind 2018 damit durch den Balkan, Kaukasus, Iran und Zentralasien gefahren.

Seitdem vermissen wir wirklich gar nichts mehr! Diese 6qm sind zu unserem kleinen Zuhause geworden mit allem was uns glücklich macht.

Freunde und Familie in Deutschland besuchen wir in regelmäßigen Abständen bei Heimatbesuchen.

5. Verändern euch eure Reisen? Wenn ja, wie?

Reisen hat uns und unser ganzes Leben komplett auf den Kopf gestellt. Aus dem Wunsch eine einjährige Weltreise zu machen ist ein Lebenskonzept geworden.

Nach einem Jahr hatte uns die Reiselust fest im Griff, die vermeintliche Sicherheit nach der wir so lange gestrebt haben, hatte uns verlassen.

Statt gut bezahlten Jobs in der Beratung und Wirtschaftsprüfung nachzugehen, lieben wir es jetzt gedankenversunken an unserem Online-Business zu arbeiten, selbstständig zu sein und ein stressfreies Leben zu haben.

Unsere gesamte Einstellung zum Leben hat sich dadurch verändert. Wir haben ein solides Grundvertrauen wiedergewonnen, sind viel offener, frei von Vorurteilen.

Flexibilität ist für uns nicht mehr eine Eigenschaft die gut auf dem Lebenslauf aussieht, sondern Alltag. Auf Reisen haben wir gelernt gelassen zu sein, die Ereignisse im Leben mit einer guten Portion Gleichmut aufzufassen und dass in jeder noch so ernsten Situation eine Prise Humor nie fehlen sollte.

6. Stadt oder Natur? Wenn ihr mögt, erzählt uns warum.

Städte sind eine schöne Abwechslung, aber meistens dauert es nicht lange bis wir unseren Kaffee-Durst gestillt, uns durch die kulinarische Vielfalt gefuttert und den Speicher der Kamera mit toller Architektur gefüllt haben, da zieht es uns schon wieder in die Einsamkeit Zweisamkeit und Stille der Natur.

Eine kalte Dusche unter einem Wasserfall, ein Abendessen auf einer Picknickdecke mit atemberaubender Aussicht, ein Stellplatz mitten im Nirgendwo, absolute Stille um uns herum – das sind Momente die uns zutiefst glücklich machen und für uns Freiheit in ihrer höchsten Form bedeuten.

Kein Luxushotel der Welt könnte uns jemals mit solch einer Zufriedenheit erfüllen wie unser so sehr geliebtes Outdoor-Leben.

7. Was muss auf all euren Reisen immer dabei sein?

Wir müssen zu zweit sein – das ist klar. Und ansonsten reisen wir am liebsten mit unserem Campervan Sputnik.

In den letzten Jahren haben wir gelernt immer weniger Wert auf materielle Dinge zu legen, leben minimalistisch und ganz nach dem Motto weniger ist mehr.

Wanderschuhe, eine Regenjacke, Powerbank, Handy und Kreditkarte dürfen bei uns aber dennoch auf keiner Reise fehlen.

8. Was ist euer größter Reisetraum?

So paradox es klingen mag, aber desto mehr wir reisen, desto mehr Länder gibt es, die wir noch unbedingt sehen möchten oder in die wir planen wiederzukehren, weil es uns so gut gefallen hat.

Immer wieder treffen wir unterwegs Reisende, die uns von Orten erzählen, an die wir nie zuvor gedacht haben und in die wir – nachdem sie uns vorgeschwärmt werden –  unbedingt reisen wollen!

Ein großer Traum von uns ist es mit dem eigenen Campervan die Panamericana komplett von Süd- nach Nordamerika entlang zu fahren.

Aber auch die geografischen Extreme wie Grönland oder die Antarktis reizen uns sehr!

Jetzt bist du an der Reihe – werde Weltentdecker/in und erzähl‘ uns deine Geschichte!

Wie? Das geht ganz einfach: Schick uns einfach eine E-Mail an mail@wetraveltheworld.de. Schreib‘ uns in der Mail bitte deinen vollständigen Namen, dein Alter, Interessen und in einem Satz was dein außergewöhnlichstes Reiseerlebnis war. Ganz egal ob auf Balkonien oder im Amazonas. Vielleicht bist du dann beim nächsten Mal schon mit dabei! Hier findest du alle Weltentdeckerterviews.

Hat dir das Interview mit Anne & Sebastian gefallen?
Dann hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag!

Fotos: Anne & Sebastian von reisefroh

Caro

Reisebloggerin | Naturliebhaberin | Lakritzsüchtig – Am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Entweder zu Fuß oder mit Islandpferd Snörp.

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.