
Weltentdeckerin Kristina: Warum Heimat nicht gleich zu Hause ist
So wie Kristina geht es sicher vielen von euch: Sie fühlt sich an ihrem Sehnsuchtsort so sehr zu Hause, dass sie eigentlich gar nicht mehr nach Hause möchte. Wo sich dieser Ort befindet und was ihn so besonders macht, liest du in unserem Weltentdecker des Monats:
Erzähle uns kurz etwas über dich

Hallo an alle Reisebegeisterten da draußen. Ich bin Kristina, ein 22-jähriges Ruhrpottkind mit einer großen Verbundenheit zum Norden. Obwohl ich erst als junge Erwachsene mit dem Reisen so richtig durchgestartet bin, wollte ich von Klein auf raus in die große, weite Welt.
Hatte ich mit frischen 18 Jahren gerade einmal ein paar Länder im Bruchteil bereist, so darf ich bereits 4 Jahre später auf viele unvergessliche Reisen zurückblicken. Ob nah oder fern. Dabei wundert es am Ende vermutlich auch nicht, dass ich in der Tourismusbranche tätig bin.
Mit dem Reisen verbinde ich auch zwei meiner großen Hobbys. Die Fotografie und das Schreiben. Wenn ich nur eine Sache über mich erzählen dürfte, die mich beschreiben müsste, würde ich vermutlich behaupten, dass nicht Blut sondern Salzwasser durch meine Venen fließt.
Instagram: @kristinasearth
Wo hast du den schönsten Sonnenuntergang erlebt?

Auf meiner Lieblingsinsel Amrum habe ich mit einen der traumhaftesten Sonnenuntergänge erleben dürfen. Als die Flut mit voller Wucht ihre Wellen gen Strand schob. Während die Sonne immer weiter am Horizont versank und den Himmel in ein Meer aus Orange und Rot tauchte, das Geschrei der Seevögel und das Brechen der Wellen in meinen Ohren wie Musik erschien.
Ein Moment, in dem für kurze Zeit die Welt still stand. Was mich immer wieder faszinierte, war die Farbpalette, die sich minütlich am Himmel änderte und dass es diesen Sonnenuntergang in seiner Art und Weise so nie wieder für mich geben würde.
Was war dein unvergesslichster Moment auf Reisen und was hat ihn so besonders gemacht?

Das war der Tag, an dem ich eines der spektakulärsten Naturwunder der Welt mit eigenen Augen erblicken durfte, die Polarlichter. An einem dunklen, eiskalten Wintertag auf Island im Ort Stykkisholmur. Zuerst erschien eine leicht schimmernde grüne Wolke, dann ein richtiger Strom aus grünem Licht am Nachthimmel.
Es schien, als würde dieses grüne Licht, welches immer zu in Bewegung war, am Himmel tanzen. Ich finde es offen gesagt schwer, dieses Schauspiel zu beschreiben, da es etwas so Magisches hat, dass selbst Worte es nicht gerecht beschreiben können.
Was ist dein absoluter Geheimtipp? Was ist dort so besonders?

Im Herzen des Tsavo West Nationalparks von Kenia waren wir mit unserem Safariguide unterwegs zum Sonnenuntergang in der Savanne. Wir fuhren einen großen Hügel hinauf, zum sogenannten Poacher’s Lookout. Ein früheres Versteck für Wilderer. Heute jedoch ein Ort für einen der wohl schönsten 360 Grad Ausblicke auf dem gesamten afrikanischen Kontinent.
Die Savanne erstreckt sich über eine Weite, die atemberaubend ist. Man erblickt Akazienbäume, grüne Fleckchen verstreut in der trockenen Landschaft. Die Wege, die die Safariautos nehmen, wirken von hier oben wie winzige Spuren im Sand.
Auf der einen Seite erstreckt sich der im Nebel gehüllte Mt. Kilimanjaro, da wir nicht weit von der Grenze Tansanias entfernt sind. Hier oben fühlst du dich wie der König der Savanne. Ein Ausblick, den man nie vergisst.
Wo fühlst du dich zu Hause und Warum?

Eine sehr interessante Frage, die man glaube ich auch nicht oft im Leben gestellt bekommt. Wieso aber automatisch davon ausgehen, dass es immer direkt der Ort ist, an dem man wohnt? Für mich ist es nicht meine Wohnung, nicht der Ort an dem ich aktuell wohne, sondern eine Insel, die mich mein Leben lang begleitet hat. Die nordfriesische Insel Amrum. Oftmals als kleine Schwester von Sylt und Föhr bekannt.
Es ist eine kleine Insel voller Unbeschwertheit. Ich war auf dieser Insel schon über 20 Mal und jedes Mal aufs Neue ein Traum, wenn ich das Salz in der Luft schmecke und rieche, wenn ich zwischen den Dünen am Strand wandere oder auch nur den Seevögeln am Watt zuhöre.
Es ist die Bodenständigkeit der Insel, die Ruhe und die Natur, die einen jeden Abschied immer wieder erschwert. Jedes Mal, wenn ich die Insel verlasse, ist es, als würde ich wirklich meine Heimat verlassen.
Worauf freust du dich, wenn du von einer Reise zurück kehrst?
Tatsächlich vor allem auf meine Familie und meine Freunde. Meist schon aufgeregt, da ich ihnen oftmals am liebsten sofort alles berichten und Fotos zeigen möchte. Ansonsten etwas ungewöhnlich vielleicht, aber auf das Leitungswasser zu Hause. Etwas, dass ich nach einigen Jahren des Reisens sehr wertzuschätzen gelernt habe.
Was ist das beste Postkartenmotiv?

Da stellt ihr mich vor eine harte Wahl. Ich würde aber mal behaupten, dass man mit einem Panoramabild der afrikanischen Savannenlandschaft, durch welche wilde Tiere wandern, nie etwas falsch machen würde. Als Alternative geht immer ein wunderschöner Strand umgeben von Palmen und einem türkisblauen Meer.
Was war dein emotionalster Moment auf Reisen? Warum?

Das war definitiv der Moment, in welchem ich das erste Mal freilebende Elefanten in Kenia sehen durfte mit meinen eigenen Augen. Wie elegant und majestätisch sich diese Elefanten in unserer Nähe durch die vertrocknete Landschaft ihren Weg bahnten.
Wie sanfte Riesen schritten sie völlig unbeeindruckt an uns vorbei. In dem Moment merkt man was der Mensch der Natur entreißen würde, sollten diese Tiere einmal nicht mehr da sein. Das sind die Momente, in denen viele Dinge ihre Wichtigkeit verlieren, weil man einfach nur überwältigt ist von der Schönheit der Natur und dieser Tiere.
Wie bewahrst du Erinnerungen an deine Reise?
Jedes Jahr drucke ich mir ein Fotoalbum mit den schönsten Bildern, die ich auf den Reisen innerhalb des jeweiligen Jahres gemacht habe. So kann ich jederzeit durch die Seiten blättern und mir die Erinnerungen ins Gedächtnis rufen.
Vor einiger Zeit habe ich angefangen besondere Erlebnisse in einer Art Kurzgeschichte aufzuschreiben, sodass sie irgendwann vielleicht mal ein Buch ergeben werden.
HAT DIR DAS INTERVIEW MIT Kristina GEFALLEN? WIR FREUEN UNS AUF DEINEN NETTEN KOMMENTAR!
0 Kommentare
Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.