Weltentdecker des Monats – WE TRAVEL THE WORLD

Weltentdeckerin Juni: Maria und ihre Liebe zu Norwegen

| | 0 Kommentare

Leser/innen stellen sich vor: Maria, Weltentdeckerin im Juni

Im Interview ist heute Maria, die sich in Norwegen verliebt hat und dort mit einem Wolfsrudel auf Tuchfühlung gehen durfte. Viel Spaß beim Lesen!

Über das Projekt „Weltentdecker/in des Monats“

Wir haben mit dir und unseren vielen anderen Lesern ja mittlerweile eine echt tolle und riesige Community. Du kennst uns ja mittlerweile schon ziemlich gut. Aber wir kennen dich ja gar nicht!

Und da wir finden, dass wir das ganz dringend ändern müssen, haben wir die Kategorie „Weltentdecker/in des Monats“ eingeführt. In einem Interview stellen wir dir heute unseren Weltentdecker des Monats Juni vor.

Erzähle uns kurz etwas über dich.

Weltentdecker des Monats Juni

Ich heiße Maria, bin 30 Jahre alt, lebe in Berlin und arbeite dort als Ergotherapeutin. In meiner Freizeit bin ich oft mit Freunden unterwegs, bin gern in der Natur und habe einfach Spaß am Leben.

Ich bin von Haus aus ein sehr neugieriger und vielseitig interessierter Mensch und das kann ich bei meinen Reisen voll ausleben.

„I have no special talent, I am only passionately curious“ – Albert Einstein

1. Warum ist Reisen für dich wichtig?

Reisen ist für mich ein fester Bestandteil in meinem Leben. Schon als Kind bin ich jedes Jahr mit meinen Eltern und meiner Schwester verreist. Ich liebe es andere Kulturen und  Menschen kennenzulernen und viele neue Eindrücke zu gewinnen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Reisen einem ganz viel geben. Man wächst teils über sich hinaus und es stärkt das Selbstbewusstsein.

Und wer viel sieht, kann viel erzählen und vielleicht noch andere Freunde und Menschen mit der Leidenschaft für Neues anstecken.

2. Welches Land oder welcher Ort hat dir bisher am besten gefallen?

Da gibt es viele die mir in Erinnerung geblieben sind. Einige davon sind Jamaika, New York, Island, Nordfinnland im Winter oder eine Rundreise durch Ostkanada. Jede Reise hat was schönes und wenn man dieses Erlebnis mit jemanden teilen kann, ist das gemeinsame Erinnern fast nochmal genau so schön.

Mein absolutes Lieblingsland ist Norwegen. Seitdem ich 2016 das erste Mal dort war, hat es mich in seinem Bann gezogen. Ich bin seither jedes Jahr dort und entdecke neue Orte. Die Natur, die Fjorde und die unglaublich netten Menschen haben es mir angetan. Ich habe angefangen die Sprache zu lernen und dann muss ich ja dort hinfahren um es zu sprechen.

3. Erzähle uns von deinem einprägsamsten Erlebnis auf Reisen.

Das war in Norwegen. Eine Tour war in der Nähe von Tromsø, dort war ich in einem Polarpark. Man konnte viele Tiere sehen: Hirsche, Elche, Polarfüchse, Rentiere, Luchse und Wölfe. Es waren drei Wolfsrudel in dem Park, von dem ein Rudel sozialisiert wurde.

Weltentdecker des Monats Wolfsrudel

Ich hatte die Möglichkeit mit den Wölfen auf Tuchfühlung zu gehen und lernte viel über diese schönen und faszinierenden Tiere. Wir waren nur eine kleine Gruppe und ich war davor sehr aufregt. Wir wurden in das Gehege geführt und mussten uns auf die Knie setzen um auf gleicher Höhe mit den Tieren zu sein.

Zu Beginn waren diese auch noch sehr skeptisch, kamen dann aber näher, fingen an zu schnuppern und leckten uns das Gesicht. Darauf wurden wir vorbereitet, denn so sei die „Begrüßung“ der Wölfe. Als sich die Tiere wohl fühlten wichen sie uns nicht mehr von der Seite und integrierten uns in die Gruppe. Sie holten sich ihre Streicheleinheiten bei uns ab und fingen später an zu heulen, da bekomme ich heute noch Gänsehaut.

Die nächste Tour führte uns nach Stavanger. Die Wanderungen in dieser Umgebung sind so schön und der Blick den man über den Lysefjord hat ist einmalig. Wir wanderten zu den Preikestolen und konnten in die Tiefe des Fjords schauen.

Auch sehr spektakulär war die Tour zum Kjeragbolten. Ein Stein, der zwischen zwei Felsen eingeklemmt ist und unter dem es 1000 Meter in die Tiefe geht. Nach sehr, sehr kurzer Überlegung entschied ich mich auf den Stein in schwindelerregender Höhe zu gehen. Ich war so angespannt und wagte dennoch einen Blick nach unten. Hilfe, was tust du da?? Glücklicherweise ging es schnell wieder auf den sicheren Boden zurück. Erst dann schlotterten mir die Knie und ich musste mich setzen. Meine Güte – das war Erlebnis!

Es waren so viele unfassbar einzigartige Erlebnisse auf dieser Tour. Ich bin immer noch voller Demut diese erlebt zu haben.

4. Was vermisst du am ehesten, wenn du unterwegs bist?

Es gibt nicht viel was ich in der Zeit vermisse, wenn ich unterwegs bin. Meine Familie und Freunde sind an oberster Stelle, aber da man in der heutigen digitalen Zeit mit dem Handy schnell jemanden erreichen oder seine Eindrücke teilen kann, ist dieser Zustand nur von kurzer Dauer.

Ich freue mich nach jeder Tour wieder in meinen eigenen Wänden zu sein.

5. Verändern dich deine Reisen? Wenn ja, wie?

Reisen verändern mich in der Hinsicht in dem ich mein Horizont erweitern und mich selbst auch besser kennen lernen kann. Ich versuche von jeder Reise etwas mitzunehmen wie zum Beispiel von meiner ersten Reise allein. Ich war sehr stolz auf mich, das gemacht zu haben und dass alles im Großen und Ganzen so gelungen ist, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Ich zehre noch lang danach von meinen Erlebnissen und  Begegnungen, die ich während der Reise hatte. Und  gleichzeitig steigt die Vorfreude auf die nächste Reise. Das Planen der Ausflüge und Touren macht mich vorher schon glücklich!

6. Stadt oder Natur? Wenn du magst, erzähle uns warum.

Weltentdecker des Monats Juni NorwegenIch finde es hat beides etwas für sich. Ich bin gern in der Natur, liebe die Weite, die Stille und das Wandern. In der Natur kann man einfach Mal durchatmen und den Alltag hinter sich lassen und den schönen Moment genießen.

Und Städte haben für mich etwas inspirierendes und lebhaftes. Gerade hier in Berlin trifft man die unterschiedlichsten Menschen und es ist immer etwas los.

Entscheiden kann ich mich nicht, meine Reisen plane ich so, dass ich Stadt und Natur miteinander verbinde.

7. Was muss auf all deinen Reisen immer dabei sein?

Auf Reisen habe ich immer mein Handy dabei, mit dem ich auch viele Fotos und Videos mache um den Augenblick einzufangen. Sonst darf mein Reisetagebuch nicht fehlen, dort halte ich meine Erlebnisse und Gedanken über diese Zeit fest.

8. Was ist dein größter Reisetraum?

Ganz oben auf meiner Liste steht eine Rundreise in  Norwegen, bei der wir uns Senja, die Vesterålen und die Lofoten näher anschauen und bewandern werden. Diesen Traum erfülle ich mir schon dieses Jahr im Sommer!

Ansonsten möchte ich noch gern Westkanada, Irland und die Färöer Inseln entdecken.

Jetzt bist du an der Reihe – werde Weltentdecker/in und erzähl‘ uns deine Geschichte!

Wie? Das geht ganz einfach: Schick uns einfach eine E-Mail an mail@wetraveltheworld.de. Schreib‘ uns in der Mail bitte deinen vollständigen Namen, dein Alter, Interessen und in einem Satz was dein außergewöhnlichstes Reiseerlebnis war. Ganz egal ob auf Balkonien oder im Amazonas. Vielleicht bist du dann beim nächsten Mal schon mit dabei! Hier findest du alle Weltentdeckerterviews.

Hat dir das Interview mit Maria gefallen?
Dann hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag!

Fotos: Maria Förster

Caro

Reisebloggerin | Naturliebhaberin | Lakritzsüchtig – Am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Entweder zu Fuß oder mit Islandpferd Snörp.

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.